12.12.2012 Aufrufe

Magnete, Spins und Resonanzen - Siemens Healthcare

Magnete, Spins und Resonanzen - Siemens Healthcare

Magnete, Spins und Resonanzen - Siemens Healthcare

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Eine kleine Reise durch die MR-Physik<br />

31<br />

Das Spinensemble im Magnetfeld<br />

Bringen wir den Patienten in das ➔<br />

Magnetfeld des Kernspintomographen.<br />

Was geschieht nun? Wir konzentrieren uns<br />

weiterhin auf ein kleines Voxel innerhalb<br />

seines Gewebes.<br />

Betrachten wir die Spinorientierungen längs<br />

der Feldlinien. Nun sehen wir, dass ein<br />

Spinmagnet sich doch völlig anders verhält<br />

als ein »anständiger« Stabmagnet.<br />

Stabmagnete würden sich brav wie<br />

Kompassnadeln parallel zum Magnetfeld<br />

ausrichten.<br />

Die Spinmagnete dagegen spielen<br />

»verrückt«: Sie richten sich teils mit dem Feld<br />

als auch gegen das Feld aus, sowohl parallel<br />

als auch antiparallel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!