28.06.2017 Aufrufe

ADAC Urlaub Juli-Ausgabe 2017, Württemberg

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inspiration Campingurlaub Ostsee<br />

Stralsund, Wismar, Lübeck – allesamt<br />

UNESCO-Welterbe – sowie Rostock<br />

mit üppiger Backsteingotik. Oder<br />

ein altes Seebad wie Binz oder<br />

Ahlbeck mit wunderschöner Bäderarchitektur.<br />

Für eine Prise Kultur ist<br />

also ebenfalls gesorgt.<br />

Der Platz<br />

Jetzt aber zurück nach Fehmarn, genauer:<br />

auf den Campingplatz Wulfener<br />

Hals, wo Platzwart Andreas<br />

Seewald auf einer Rundtour mit<br />

dem Elektro-Caddy stolz die Vorzüge<br />

seiner Anlage preist. „Die<br />

Sanitäranlagen sind beim Camping<br />

das A und O“, doziert er, während<br />

er durch die blitzsauberen Familienbäder<br />

schreitet. Tatsächlich kann<br />

man sich hier fast wie zu Hause<br />

fühlen: helle Räume, Bilder an den<br />

Wänden. Sogar ein Privatbad lässt<br />

sich buchen oder eine Hot-Stone-Behandlung<br />

im Wellness-Bereich. Die<br />

Küchen funkeln ebenfalls tipptopp.<br />

Hört man sich unter den Gästen<br />

um, gehört das heute allerdings<br />

genauso zum Pflichtprogramm wie<br />

der gut sortierte Supermarkt. Die<br />

Kür ist das Freizeitangebot. Und das<br />

scheint ebenfalls zu stimmen. „Hier<br />

wird dir eigentlich immer was geboten“,<br />

sagt Helge aus Göttingen, der mit<br />

Isomatte unterm Arm auf dem Weg<br />

zur Strand-Fitness ist. „Du kannst<br />

hier Tanzkurse machen, Bogenschießen,<br />

Kinderbasteln, sogar einen Golfplatz<br />

gibt es.“ Er selbst sei Akrobat<br />

und mit seiner Frau auch schon im<br />

hiesigen Showzelt aufgetreten. „Für<br />

das Campingleben ist es wichtig,<br />

dass irgendjemand was macht.“<br />

Muss man aber natürlich nicht.<br />

Was die meisten Gäste – ob Dauercamper<br />

oder Wochenendler – aber<br />

hierherzuführen scheint, sind eher<br />

die guten Wassersportmöglichkeiten.<br />

Der Burger Binnensee, ein flaches<br />

und sicheres Stehrevier, ist einer<br />

der beliebtesten und bekanntesten<br />

Surfspots von Fehmarn. Dementsprechend<br />

groß ist das Angebot.<br />

An der ansässigen Surfschule – laut<br />

Seewald die größte Europas – lassen<br />

Experten-Tipp<br />

Tanja Kien aus dem <strong>ADAC</strong> Reisebüro in Saarbrücken<br />

über ihre Lieblingsinsel Usedom<br />

„Das freie Meer befreit den Geist“, schrieb Goethe. Dieses<br />

wunderbare Gefühl von Freiheit überkommt einen, wenn<br />

man im schneeweißen Sand sitzt und ein frisch geräuchertes<br />

Fischbrötchen genießt. Die zweitgrößte deutsche<br />

Insel reizt mit vielen Highlights: 1925 wurde in Heringsdorf<br />

der Strandkorb erfunden. Die älteste Strandkorbmanufaktur<br />

überzeugt mit einzigartiger handwerklicher Qualität.<br />

Die mondäne Architektur der Kaiserbäder Ahlbeck,<br />

Heringsdorf und Bansin ist bis heute Ausdruck des Lebens<br />

der feinen Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts.<br />

Mein Tipp als Kontrast: das idyllische Kleinod Lieper<br />

Winkel mit ursprünglicher Natur und absoluter Stille.<br />

Die <strong>ADAC</strong> Campingwelt:<br />

www.campingfuehrer.adac.de<br />

Weitere Campingwelten:<br />

www.adacreisen.de/ratgeber<br />

Vogelhäuschen<br />

bauen, grillen,<br />

golfen – zu tun<br />

gibt’s immer was<br />

Seite<br />

scannen,<br />

mehr<br />

erfahren<br />

sich Kites, Surfbretter und Standup-<br />

Boards, Kajaks und Katamarane<br />

leihen oder Kurse auch für Kinder<br />

belegen. Wer ins Tiefere will, steuert<br />

die Tauchbasis auf dem Platz an.<br />

Die Unterkünfte<br />

Sie – oder du – besitzt weder ein<br />

Wohnmobil oder Wohnwagen und<br />

Zelten kommt schon mal gar nicht<br />

infrage? Kein Problem, zum einen<br />

lassen sich Erstere mieten (Caravans<br />

auch direkt auf dem Platz), zum<br />

anderen stehen auf vielen Campingplätzen<br />

mittlerweile auch andere<br />

Unterkünfte zur Wahl. Im Mobilheim-Park<br />

der Anlage sitzt Stefanie<br />

aus Kempten mit Kindern, Kegel,<br />

Großeltern und Geschwistern auf<br />

Decken vor der Terrasse, der Grill<br />

raucht. „Ursprünglich hatten wir für<br />

unser Familientreffen einen Bauernhof<br />

gebucht“, erzählt sie. Dann<br />

seien sie auf die Mobilheime umgeschwenkt,<br />

quasi kleine Ferienhäuser<br />

auf Achsen. „Das ist viel cooler<br />

hier, jeder hat sein eigenes Reich,<br />

und du kannst viel unternehmen.“<br />

Die Interessen seien ja verschieden.<br />

Das neueste Aushängeschild am<br />

Platz präsentiert Herr Seewald auf<br />

der nächsten Station seiner Rundtour:<br />

Das Ferienhaus-Areal Dünenpark,<br />

direkt am Golfplatz gelegen, sieht aus<br />

wie das Miniformat einer amerikanischen<br />

Vorstadtsiedlung. Auf penibel<br />

getrimmtem Rasen stehen zwölf<br />

Holz-Bungalows, die innen genauso<br />

makellos erscheinen wie die Grünanlagen<br />

vor der Tür. Glamping (glamouröses<br />

Camping) auf Norddeutsch.<br />

Die Atmosphäre<br />

Muss man mögen. Wie auf jedem<br />

anderen Campingplatz auch geht<br />

es familiär und locker-entspannt zu.<br />

Anstatt wie im Hotel in akkuratem<br />

Outfit zum Abendessen zu gehen<br />

oder morgens rechtzeitig die Liegen<br />

zu reservieren, sieht man Menschen<br />

im Camper-Smoking (Jogginganzug)<br />

vor dem Grill sitzen, in Badeschlappen<br />

und mit Kulturbeutel in<br />

der Hand zum Waschhaus schlurfen,<br />

auf dem Surfbrett in der Abendsonne<br />

segeln, auf dem Campingstuhl dösen,<br />

Die Abendsonne<br />

unter<br />

freiem Himmel<br />

genießen. Auf<br />

dem Campingplatz<br />

findet<br />

das Leben<br />

draußen statt<br />

lesen, mit Nachbarn plaudern …<br />

Ein festes Zeitkorsett gibt es nicht.<br />

„Das ist ja das Schöne“, sagt Monika<br />

aus Ellerau, die sich vor ihrem<br />

Wohnmobil mit ihrer Freundin auf<br />

der Liege sonnt, im Fernseher läuft<br />

Fußball-Bundesliga. „Alle sind gechillt,<br />

du kannst machen, was du<br />

willst, rumlaufen, wie du willst, und<br />

alles spielt sich draußen ab.“ Wenn<br />

in einer Stunde Wind aufkomme,<br />

gehe sie vielleicht noch surfen.<br />

Das Fazit<br />

Vergessen Sie Ihre möglichen Zelterfahrungen<br />

von anno dazumal.<br />

Wer seinen <strong>Urlaub</strong>shorizont erweitern<br />

will und mal was Neues<br />

ausprobieren will, muss beim Camping<br />

heute auf keine Annehmlichkeit<br />

verzichten. Und die Plätze an<br />

der Ostseeküste können in puncto<br />

Komfort und Freizeitangebot längst<br />

mit der beliebten Konkurrenz aus<br />

Kroatien oder Italien mithalten.<br />

Autor Olaf Heise wurde an diesem<br />

Wochenende zum Campingfan<br />

Angebote<br />

<strong>Urlaub</strong> an der Ostsee<br />

Feha Ostsee Resort Damp<br />

Verbringen Sie mit Ihrer Familie drei erholsame<br />

<strong>Urlaub</strong>stage im schönen Ostseebad<br />

Damp. Das Ferien-Resort liegt direkt am<br />

kilometerlangen, feinen Sandstrand, an dem<br />

Sie unzählige Freizeitangebote wie Wasserski,<br />

Beachvolleyball oder ein Bootsverleih<br />

erwarten. Und falls das Wetter einmal<br />

nicht mitspielt: Das Erlebnisbad sowie das<br />

Fun&Sport-Center bieten mit Eventrutschen,<br />

Meerwasser-Schwimmbad, Wellness,<br />

Bowlingbahn, Kletterhalle und vielem mehr<br />

Ferienspaß für Groß und Klein. Für Kinderanimation<br />

ist gesorgt. Ihr Ferienhaus (65 qm)<br />

verfügt über zwei Etagen, zwei Schlafzimmer,<br />

separate Küche und Essecke. Einkaufsmöglichkeiten<br />

finden Sie direkt vor Ort.<br />

ab 675 € / 3 Nächte im Ferienhaus Typ 2<br />

mit Frühstück für 2 Erwachsene und 3 Kinder.<br />

Veranstalter: ITS<br />

Weitere Angebote finden Sie unter<br />

Änderungen vorbehalten. Beratung und Buchung<br />

in Ihrem <strong>ADAC</strong> Reisebüro siehe Seite 49.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!