12.12.2012 Aufrufe

in Cottbus - kultur-cottbus.de

in Cottbus - kultur-cottbus.de

in Cottbus - kultur-cottbus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutsch-Polnisches<br />

Jugendfestival<br />

EVENT: 21.09.07 09:00 Uhr, GladHouse, Anmel<strong>de</strong>schluss:<br />

31. August 2007, Infos unter www.<strong>cottbus</strong>.<strong>de</strong>,<br />

Nun ist es soweit! Am 21. September 2007 öffnen wir<br />

die Pforten zum<br />

„1. Deutsch-Polnischen Jugendfestival“. Die Schirmherrschaft<br />

übernimmt <strong>de</strong>r Oberbürgermeister <strong>de</strong>r<br />

Stadt <strong>Cottbus</strong> Herr Szymanski. Das ist e<strong>in</strong> guter Anlass,<br />

die langjährige Städtefreundschaft zwischen<br />

Zielona Gora und <strong>Cottbus</strong> live zu erleben.<br />

Es warten auf euch praktische Erfahrungen <strong>in</strong> Workshops<br />

o<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen sportlichen und<br />

kreativen Angeboten, aber auch e<strong>in</strong>e Vielzahl von<br />

Informationen und Kontaktmöglichkeiten. So könnt<br />

ihr z.B. mit Leuten sprechen, die nun durch <strong>de</strong>n<br />

Europäischen Freiwilligendienst europaweit neue<br />

Freun<strong>de</strong> haben.<br />

E<strong>in</strong>gela<strong>de</strong>n s<strong>in</strong>d alle Jugendlichen, die <strong>de</strong>utsch-polnischen<br />

Jugendaustausch kennen lernen und erleben<br />

wollen, neue Kontakte suchen o<strong>de</strong>r sich für europäische<br />

Nachbarschaft <strong>in</strong>teressieren. Natürlich bist du,<br />

wenn du e<strong>in</strong>fach nur mal re<strong>in</strong>schauen möchtest, genauso<br />

gern gesehen! Ebenso herzlich e<strong>in</strong>gela<strong>de</strong>n s<strong>in</strong>d<br />

Fachkräfte <strong>de</strong>r Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit,<br />

welche <strong>de</strong>utsch-polnischeJugendprojekte planen<br />

möchten o<strong>de</strong>r bereits durchführen und e<strong>in</strong>fach <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>en praktischen Erfahrungsaustausch mit Gleichges<strong>in</strong>nten<br />

treten möchten.<br />

Oktoberfest Feten-Night<br />

EVENT: 21.09.07 20:00 Uhr, Stadt <strong>Cottbus</strong>, E<strong>in</strong>tritt frei bis<br />

22 Uhr, danach 7 €<br />

Entschuldigen Sie, wo geht es hier zur Wies´n? Im<br />

September <strong>in</strong> München immer die falsche Frage.<br />

Prompt bekommst du glatt die Antwort: Schau dass´d<br />

Land gw<strong>in</strong>nst du Depp. Du Breznsalzer!(Warmdu<br />

scher). Ist ja auch klar, <strong>in</strong> solchen Zeiten fragt man<br />

nicht wo man´s Bräu bekommt, man weiß es e<strong>in</strong>fach.<br />

Und da es ja Wurscht ist wo man <strong>de</strong>n Durscht<br />

löscht, feiern wir am besten hier bei uns zu Hause im<br />

SC. Hier bekommen wir wenigstens volle Maßkrüge,<br />

die P<strong>in</strong>kelschlange s<strong>in</strong>d nicht so lang und nach <strong>de</strong>r<br />

Feier wird ke<strong>in</strong>e Privat<strong>in</strong>solvenz angemel<strong>de</strong>t. Im Oktoberfest<br />

Feten-Night erwartet euch bayrisches Flair,<br />

Festbier, Brezeln vom fe<strong>in</strong>sten und natürlich e<strong>in</strong>e orig<strong>in</strong>elle<br />

Live-Akt Band die zwischendurch eure Laune<br />

anheizen wird. Und da wir wissen, dass ihr nicht<br />

nur „Durscht“, son<strong>de</strong>rn auch „DURSCHT!!!“ habt (Ich<br />

habe noch viel mehr Durst), ziehen wir dieses Fest<br />

zwei Tage durch /Fr. 21.- Sa.22.09. Am Sonntag been<strong>de</strong>n<br />

wir unser Freu<strong>de</strong>ntaumel mit´m Frühschoppen.<br />

Aber dann ist wirklich Schluss. Sonst kriegen wir Ärger<br />

mit <strong>de</strong>r Britschn zu Haus. Also seid ke<strong>in</strong>e Deppen<br />

und schaut vorbei.<br />

GOLDEN DOOR<br />

KINO: 21.09.07 20:00 Uhr, Obenk<strong>in</strong>o, Italien/Frk, 2006, 118<br />

M<strong>in</strong>, Regie: Emanuele Crialese, Weitere Veranstaltungen:<br />

22.09. 20:00 Uhr, 23.09. 20:00 Uhr, 24.09. 21:00 Uhr,<br />

25.09. 18:30/21:00 Uhr, 26.09. 20:00 Uhr<br />

Sizilien, zu Beg<strong>in</strong>n <strong>de</strong>s 20. Jahrhun<strong>de</strong>rts. Die Bauernfamilie<br />

Mancuso bestellt seit Generationen dasselbe<br />

karge Land. E<strong>in</strong>s mit <strong>de</strong>r Natur und umgeben von<br />

<strong>de</strong>n Geistern ihrer Vorfahren wird die harte, unverän<strong>de</strong>rliche<br />

E<strong>in</strong>tönigkeit ihres alltäglichen Lebens<br />

e<strong>in</strong>zig durch Geschichten über die Neue Welt und<br />

ihre E<strong>in</strong>wohner unterbrochen: Kartoffeln so groß wie<br />

Kutschen, Karotten so lang wie Kanus, und Bäume,<br />

Foto: quasiMONO<br />

auf <strong>de</strong>nen Goldmünzen wachsen. E<strong>in</strong>es Tages trifft<br />

Salvatore e<strong>in</strong>e be<strong>de</strong>utsame Entscheidung: Er verkauft<br />

all se<strong>in</strong> Hab und Gut, um zusammen mit se<strong>in</strong>en<br />

bei<strong>de</strong>n Söhnen und se<strong>in</strong>er Mutter über <strong>de</strong>n Ozean <strong>in</strong><br />

das gelobte Land und <strong>in</strong> e<strong>in</strong> besseres Leben zu reisen.<br />

Doch um Bürger <strong>de</strong>r Neuen Welt zu wer<strong>de</strong>n, müssen<br />

die Mancusos e<strong>in</strong> Stück ihrer alten I<strong>de</strong>ntität zurücklassen<br />

und e<strong>in</strong>e neue annehmen. Um das „Gol<strong>de</strong>ne<br />

Tor“ zu passieren, müssen sie sich von Land- <strong>in</strong> Stadtmenschen<br />

verwan<strong>de</strong>ln, traditionelle Gewohnheiten<br />

ablegen und archaische Glaubenssätze zurücklassen;<br />

körperlich kraftvoll und geistig aktiv se<strong>in</strong>, lernen zu<br />

gehorchen und Loyalität schwören. GOLDEN DOOR ist<br />

e<strong>in</strong> archaischer Traum. E<strong>in</strong>e mo<strong>de</strong>rne Fabel, die <strong>de</strong>n<br />

Zuschauer mit auf e<strong>in</strong>e Reise durch Zeit und Raum<br />

nimmt. Angetrieben von <strong>de</strong>n Vorstellungen über e<strong>in</strong><br />

Land, von <strong>de</strong>m je<strong>de</strong>r bisher nur geträumt, aber das<br />

noch niemand gesehen hat.<br />

CLUZZTER und PULZE<br />

KONZERT: 21.09.07 21:00 Uhr, quasiMONO<br />

CLUZZTER und PUL-<br />

ZE - Zwei <strong>Cottbus</strong>er<br />

Bands, wie sie unterschiedlicher<br />

wohl se<strong>in</strong><br />

könnten, mutieren an<br />

diesem Abend zu e<strong>in</strong>em<br />

übergigantischen Rock-<br />

Musik sabbern<strong>de</strong>n Party-Zyklopen,<br />

um die<br />

Gobel<strong>in</strong>s und Gnome<br />

<strong>de</strong>s schlechten Musikgeschmacks<br />

mit <strong>de</strong>r<br />

großen Pogo-Keule zu zermanschen. Geschwungen<br />

wird diese Keule durch <strong>de</strong>n Rock’n’Roll, welcher<br />

Genre übergreifend ist, und von ruhigen Bassklängen,<br />

über schnelle Schlagzeugbeats, bis h<strong>in</strong>zu harten<br />

Gitarrenriffs alles zu bieten hat. Gesabbert wird<br />

überwiegend mit <strong>de</strong>utschen Texten und auch sonst<br />

steht die Bühnenshow <strong>de</strong>r Spannung, Spiel und Schokola<strong>de</strong><br />

von K<strong>in</strong><strong>de</strong>rüberraschung <strong>in</strong> nichts nach. 5<br />

imPULZEive und Drei CLUZZTER’s zeigen an diesem<br />

Abend ihr Können im Umgang mit handgeschriebener<br />

Rock-Musik und la<strong>de</strong>n die ganze Welt zu dieser<br />

Mords Gaudi e<strong>in</strong>. Und,…für alle die an diesem Abend<br />

bereits etwas geplant haben, legen wir wärmstens<br />

ans Herz: Absagen und zum rhythmischen Gezappel<br />

ab <strong>in</strong>s quasiMONO!<br />

AROMACLUB<br />

... schrill, schön & sensationell tanzbar<br />

EVENT: 21.09.07 22:00 Uhr, Stuk, l<strong>in</strong>e up: masta t, E<strong>in</strong>tritt<br />

<strong>in</strong> <strong>de</strong>r ersten Veranstaltungsstun<strong>de</strong> frei!!!<br />

... schrill, schön & sensationell tanzbar! So lieben wir<br />

ihn - <strong>de</strong>n Aromaclub im STUK. Feiern bis zum Abw<strong>in</strong>ken<br />

zu e<strong>in</strong>er brisanten Mischung aus globalen disco<br />

tunes und neuesten Scheiben. Eben alles, was zu e<strong>in</strong>er<br />

Party gehört...<br />

Resi<strong>de</strong>nt MASTA T wird also an diesem Abend se<strong>in</strong>em<br />

Namen wie<strong>de</strong>r alle Ehre machen.<br />

Foto: Obenk<strong>in</strong>o<br />

22.9. Samstag<br />

Event<br />

08:1 bis 1 :00 Fabrik e.V.<br />

Guben<br />

Zippel on Tour: - 50 Jahre<br />

Bravo, wir fahren zur großen<br />

Ausstellung nach Berl<strong>in</strong>,<br />

TN 3,50 €uro<br />

10:00 Drebkau<br />

1. Ste<strong>in</strong>itzer Mounta<strong>in</strong>biker-<br />

und Radlertage<br />

14:00 bis 21:00 Lausitzer<br />

Bergbaumuseum Knappenro<strong>de</strong><br />

FeuerFest & Herbstmarkt<br />

(Vattenfall)<br />

16:00 Puschk<strong>in</strong>park<br />

<strong>Cottbus</strong>er Chill out Nächte,<br />

außer bei Regen<br />

1 :00Weltspiegel<br />

Weltpiegel & Lat<strong>in</strong>club<br />

präsentieren: - CINEMA<br />

LATINA - 7 Jahre Salsa <strong>in</strong><br />

<strong>Cottbus</strong>, Film, Tanz und<br />

Fotoausstellung, Film ab<br />

20.00 Uhr : „Buena Vista<br />

Social Club“, Regie: Wim<br />

Wen<strong>de</strong>rs Kuba/DL 1999<br />

1 :00 Landskron Kulturbrauerei<br />

Görlitz<br />

5. Görlitzer Oktoberfest<br />

- mit <strong>de</strong>n Zwiebeltretern,<br />

AK: 5,00 €<br />

20:00 Stadt <strong>Cottbus</strong><br />

Oktoberfest Feten-Night<br />

21:00 Fabrik e.V. Guben<br />

e-attack No. 12 | live [:<br />

SITD:] - BESTIE: MENSCH<br />

Tour 2007, Special Guests:<br />

Pa<strong>in</strong>bastard, Destroid! mit<br />

<strong>de</strong>m ersten Konzert <strong>de</strong>r<br />

Tour <strong>in</strong> Guben!<br />

21:00 Kulturhof Lübbenau<br />

„Ulli & Co.“ - Scherbensongs<br />

21:00 Mäx - Diskothek &<br />

Tanzcafe<br />

Ü-30-Party, alle Gäste<br />

„Ü 30“ erhalten gegen<br />

Vorlage <strong>de</strong>s Personalausweises<br />

freien Zutritt, je<strong>de</strong>n<br />

Samstag<br />

21:00 Le<strong>in</strong>ewebers, am<br />

Sportzentrum<br />

Disco - mit DJ Funtower<br />

21:30 JC EREBOS, Spremberg<br />

Sludge Noise Night Part IV.,<br />

E<strong>in</strong>tritt: 20 Uhr<br />

21:30 Bebel<br />

Solo Star - Die Hermann<br />

Party zum Heft<br />

21:30 HSK (HörSaalKultur<br />

<strong>in</strong> Sachsendorf)<br />

Gahlen Moscht, Bun<strong>de</strong>r<br />

Nekromunda (Poland),<br />

Eternal Bleed<strong>in</strong>g (Slovakia),<br />

Bottomless Pit (Germany)<br />

22:00 Mäx - Diskothek &<br />

Tanzcafe<br />

Oktoberfest<br />

22:00 Muggefug<br />

metal-punk-geschrammel<br />

- Dubiosis, Pedagogic<br />

Torment<br />

22:00 GladHouse<br />

Rocktailparty mit SUPER<br />

FAMILY - Präsentiert von<br />

PolarZoo, E<strong>in</strong>tritt: 5 €<br />

22:00 Stuk<br />

CHOCOLATE DISCO - The<br />

Best of Black, R’n’b, Funk,<br />

Soul<br />

23:00 LaCasa<br />

Caribbean Stylez # 8<br />

- Chant Daun alongsi<strong>de</strong><br />

High Power Station<br />

K<strong>in</strong>o<br />

20:00 Obenk<strong>in</strong>o<br />

GOLDEN DOOR<br />

Theater<br />

Puppenbühne Regenbogen<br />

HÄNDE HOCH - 8. <strong>Cottbus</strong>er<br />

Puppenspielfest, bis<br />

23.09.2007<br />

18:00 Staatstheater<br />

Großes Haus<br />

FEIERLICHE WIEDERER-<br />

ÖFFNUNG DES GROSSEN<br />

HAUSES - mit <strong>de</strong>r<br />

Romantischen Oper „Die<br />

Rhe<strong>in</strong>nixen“ von Jacques<br />

Offenbach<br />

FEIERLICHE<br />

WIEDERERÖFFNUNG DES<br />

GROSSEN HAUSES<br />

mit <strong>de</strong>r Romantischen Oper„Die Rhe<strong>in</strong>nixen“ von<br />

Jacques Offenbach<br />

THEATER: 22.09.07 18:00 Uhr, Staatstheater Großes<br />

Haus, Max. 2 Karten pro Pers. können ab 08.09.07, 10<br />

Uhr, persönlich o<strong>de</strong>r telefonischim Besucher-Service erworben<br />

wer<strong>de</strong>n<br />

Die Wie<strong>de</strong>reröffnung begeht das Staatstheater geme<strong>in</strong>sam<br />

mit se<strong>in</strong>em Publikum und Ehrengästen am<br />

22. September 2007 mit <strong>de</strong>r Aufführung e<strong>in</strong>er echten<br />

musik-historischen Sensation: Jacques Offenbachs<br />

„Die Rhe<strong>in</strong>nixen“. Unter <strong>de</strong>r musikalischen Leitung<br />

von GMD Re<strong>in</strong>hard Petersen und <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Regie von<br />

Mart<strong>in</strong> Schüler wirken <strong>in</strong> <strong>de</strong>r gefeierten semiszenischen<br />

Produktion mit: Solisten <strong>de</strong>s Opernensembles<br />

und <strong>de</strong>r Opernchor <strong>de</strong>s Staatstheaters <strong>Cottbus</strong> sowie<br />

Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Chores <strong>de</strong>r Oper Leipzig. Es spielt<br />

das Philharmonische Orchester <strong>de</strong>s Staatstheaters<br />

<strong>Cottbus</strong>.<br />

Dieses wun<strong>de</strong>rbar lyrische, dramatische, psycholo-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!