12.12.2012 Aufrufe

in Cottbus - kultur-cottbus.de

in Cottbus - kultur-cottbus.de

in Cottbus - kultur-cottbus.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Marlies Kross<br />

WELCOME, MR. GERSHWIN<br />

PREMIERE / Uraufführung<br />

THEATER: 28.09.07 19:30 Uhr, Staatstheater<br />

Kammerbühne, Ballettabend von Tom Fletcher nach<br />

Musik von George Gershw<strong>in</strong><br />

Sw<strong>in</strong>g- und Jazzrhythmen<br />

liegen <strong>in</strong> <strong>de</strong>r Luft<br />

<strong>de</strong>r 30er Jahre. Im Trubel<br />

<strong>de</strong>r Großstadt New York<br />

treffen unterschiedliche<br />

Menschen aufe<strong>in</strong>an<strong>de</strong>r,<br />

im flüchtigen Vorübergehen,<br />

<strong>in</strong> <strong>de</strong>r spannungsgela<strong>de</strong>nen Konfrontation, <strong>in</strong> melancholischer<br />

E<strong>in</strong>samkeit, und im euphorischen Glück. Kle<strong>in</strong>e<br />

alltägliche Geschichten bewegen, berühren o<strong>de</strong>r verstören.<br />

Da rauscht e<strong>in</strong>e Diva zur Manikürist<strong>in</strong>, während Eis lecken<strong>de</strong><br />

Stu<strong>de</strong>nten auf e<strong>in</strong>er Bank mite<strong>in</strong>an<strong>de</strong>r flirten und sich<br />

e<strong>in</strong>e Putzfrau und e<strong>in</strong> Schuhputzer <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Straßen <strong>de</strong>r Stadt<br />

zu e<strong>in</strong>em Stepptanz verabre<strong>de</strong>n. E<strong>in</strong> Showgirl verschw<strong>in</strong><strong>de</strong>t<br />

mit e<strong>in</strong>em Matrosen im Club Le Sexy, e<strong>in</strong> Dandy lädt die Diva<br />

zum Sekt e<strong>in</strong> und verstört damit jene Kellner<strong>in</strong>, die sich Hals<br />

über Kopf <strong>in</strong> ihn verliebt hatte ...<br />

Geschichten also, die das Leben spielt und die <strong>de</strong>r amerikanische<br />

Choreograph Tom Fletcher <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em unterhaltsamen<br />

Ballettabend voller Rhythmus, Melancholie und Esprit <strong>in</strong><br />

<strong>de</strong>r Kammerbühne erarbeitet. Der Tänzer, Artist und Choreograph<br />

Tom Fletcher, <strong>de</strong>r u.a. auch als Spezialist für Stepp-,<br />

Jazz- und Musicaltanz gilt und an zahlreichen Bühnen <strong>de</strong>s<br />

In- und Auslan<strong>de</strong>s engagiert war, ist mit dieser Uraufführung<br />

erstmalig <strong>in</strong> <strong>Cottbus</strong> zu erleben.<br />

Wladimir Kam<strong>in</strong>er - Lesung<br />

“Me<strong>in</strong> Leben im Schrebergarten“<br />

LESUNG: 28.09.07 20:00 Uhr, Weltspiegel, VvK: 14,-€<br />

Parzelle 118 o<strong>de</strong>r die Russen kommen … Der Schrebergarten<br />

– Heimat <strong>de</strong>s <strong>de</strong>utschen Gemüts, Oase für Dichter und Denker,<br />

Herausfor<strong>de</strong>rung für je<strong>de</strong>n echten Mann. Und damit<br />

<strong>de</strong>r perfekte Stoff für Wladimir Kam<strong>in</strong>ers neues Werk!<br />

Nach <strong>de</strong>r Lektüre <strong>de</strong>r rechtlichen Vorschriften <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>skle<strong>in</strong>gartengesetzes<br />

(BKle<strong>in</strong>G), <strong>de</strong>r Baumschutzverordnung<br />

(BsV), <strong>de</strong>s Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KwG) sowie<br />

<strong>de</strong>s Abfall- und Biotoilettengesetzes (BioAb) wur<strong>de</strong> mir<br />

klar, dass wir <strong>in</strong>nerhalb von nur zwei Monaten gegen so<br />

ziemlich alle Paragrafen <strong>de</strong>r <strong>in</strong> Deutschland bestehen<strong>de</strong>n<br />

Gartenordnungen verstoßen hatten. Zu unseren Verbrechen<br />

gehörten unter an<strong>de</strong>rem Ruhestörung, verbotenes<br />

Anpflanzen von Hecken zwischen <strong>de</strong>n Parzellen und die<br />

vorsätzliche Anschaffung nicht zulässiger Pflanzen. Es gab<br />

kaum e<strong>in</strong> Verbot, das wir nicht übertreten hatten, außer<br />

vielleicht jenem zur Haltung von Großvieh <strong>in</strong> Kle<strong>in</strong>gartenanlagen.<br />

Allerd<strong>in</strong>gs waren wir <strong>de</strong>r Anschaffung e<strong>in</strong>er Kuh<br />

nicht grundsätzlich abgeneigt.<br />

Ulme, Fuzzmanta, No Entry<br />

EVENT: 28.0 .07 21:00 Uhr, Kulturhof Lübbenau<br />

„Ulme“ Die legendäre Noise-Rockband & „Fuzzmanta“<br />

Stonerrock aus Dänemark & „No Entry“ Grungerock aus<br />

<strong>de</strong>m Spreewald. Von Mitte bis En<strong>de</strong> <strong>de</strong>r 90er Jahre prägte<br />

e<strong>in</strong>e Band <strong>de</strong>n Charakter von bluNoise Records beson<strong>de</strong>rs:<br />

„Ulme“ Gitarrenwän<strong>de</strong>, die bei allem felsigen Lärm melodisch<br />

schimmerten, e<strong>in</strong>e unglaublich dunkle Atmosphäre<br />

und e<strong>in</strong>en Wechsel von Geschrei und Gesang, gegen <strong>de</strong>n die<br />

meisten Screamo-Bands heute wie T-Shirts von C&A kl<strong>in</strong>gen.<br />

E<strong>in</strong>e mör<strong>de</strong>rische Wucht und Atmosphäre, welche <strong>de</strong>n<br />

Groove von Kyuss mit <strong>de</strong>r Atmosphäre von Neurosis o<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>n heutigen Isis verband. Dann war Schluss, 6 Jahre Pause!<br />

Sehr persönlich wirkte damals diese Musik, zu <strong>in</strong>tim. Knietief<br />

<strong>in</strong> Noise-, Stoner-, 70er- und Doom-Rock fußend, war<br />

ihre Mischung aus Lärm, Dramatik und zutiefst glaubhafter<br />

Foto: Comicaze<br />

Lei<strong>de</strong>nspoesie e<strong>in</strong>zigartig. Doch dann bekam das Land se<strong>in</strong>e<br />

beste Noiserock-Band zurück. „Ulme“ tauchte nach 6<br />

Jahren mit leicht verän<strong>de</strong>rtem L<strong>in</strong>e-up (neu am Bass: Tim<br />

Liedtke, ex-SISSIES) und neuer EP ’The Glow<strong>in</strong>g’ triumphal<br />

<strong>in</strong> <strong>de</strong>n Spot <strong>de</strong>r Rocköffentlichkeit e<strong>in</strong>. Die Kritiker und die<br />

Fans überschlugen sich.<br />

„Fuzz Manta“ ist das neueste Projekt aus <strong>de</strong>r Kopenhagener<br />

Rock- und Garage-Szene um Bands wie On Trial und Baby<br />

Woodrose. Hervorgegangen aus <strong>de</strong>n Insi<strong>de</strong>rliebl<strong>in</strong>gen The<br />

Davol<strong>in</strong>as spielen Fuzz Manta klassischen, energetischen<br />

70er Jahre bee<strong>in</strong>flussten Blues-Fuzz-Stoner-Rock. Entschei<strong>de</strong>nd<br />

geprägt wird <strong>de</strong>r Sound durch die expressiven<br />

Vocals <strong>de</strong>r charismatischen Sänger<strong>in</strong> Lene, Frontfrau <strong>de</strong>r<br />

dänischen Kultbands The Davol<strong>in</strong>as und Cherry Overdrive!<br />

„NoEntry“ kommen aus <strong>de</strong>r Gegend rund um <strong>Cottbus</strong>, auch<br />

als Spreewald bekannt. Das Motto <strong>de</strong>r Band ist: “Scheiß auf<br />

Verspieler, Hauptsache das Schlagzeug ist schnell!!“ Die Musik<br />

kann man grob <strong>in</strong> Grunge-Punk e<strong>in</strong>ordnen. Also e<strong>in</strong> bisschen<br />

Grunge und e<strong>in</strong> bisschen Punk. Quasi Grungerock mit<br />

Punke<strong>in</strong>flüssen, o<strong>de</strong>r ist es Punkrock mit Grungee<strong>in</strong>flüssen?<br />

Das kann natürlich je<strong>de</strong>r selbst heraus f<strong>in</strong><strong>de</strong>n.<br />

Earthbend<br />

<strong>in</strong> Concert<br />

KONZERT: 28.09.07 21:00 Uhr, Bebel<br />

F<strong>in</strong>sterwal<strong>de</strong>, das triste<br />

Städtchen im EE-Landkreis<br />

ist vielleicht nicht<br />

das Epizentrum <strong>de</strong>s<br />

Rock`n Roll, aber immerh<strong>in</strong><br />

trägt es <strong>de</strong>n Be<strong>in</strong>amen<br />

„Sängerstadt“ und<br />

ist nah genug an Berl<strong>in</strong>,<br />

um nicht gänzlich von <strong>de</strong>r<br />

<strong>kultur</strong>ellen Außenwelt abgeschnitten zu se<strong>in</strong>. Und wie oft<br />

schon haben wir es erlebt, dass die orig<strong>in</strong>ellsten Gewächse<br />

am besten fernab <strong>de</strong>r erklärten Hochburgen ge<strong>de</strong>ihen. Seit<br />

2003 gibt es die Band und wer sich e<strong>in</strong> bisschen auskennt,<br />

muss zugeben, dass man verdammt gut se<strong>in</strong> muss um ohne<br />

e<strong>in</strong>e große Plattenfirma im Rücken beim größten <strong>de</strong>utschen<br />

Rockfestival „Rock am R<strong>in</strong>g“ und „Rock im Park“ auftreten<br />

zu können. Aber auch wenn man sich nicht auskennt,<br />

wird man beim Hören <strong>de</strong>r Songs ganz schnell feststellen,<br />

das Earthbend tatsächlich verdammt gut s<strong>in</strong>d. <strong>in</strong>fo: www.<br />

earthbend.<strong>de</strong><br />

C.C. Adams<br />

KONZERT: 28.09.07 21:00 Uhr, Comicaze<br />

Auch ohne ihre Si<strong>de</strong>guys wird<br />

C.C. Adams an diesem Abend<br />

<strong>de</strong>n Zuhörern solistisch mit<br />

e<strong>in</strong>em Programm begeistern,<br />

das zwischen Country und<br />

Rock´n´Roll für je<strong>de</strong>n e<strong>in</strong> angenehmes<br />

Enterta<strong>in</strong>ment bietet.<br />

Mit kle<strong>in</strong>en Anekdoten lockert<br />

C.C. ihre Darbietung auf und bereitet<br />

<strong>de</strong>m Zuhörer e<strong>in</strong>en kurzweiligen<br />

Abend, <strong>de</strong>r stimmlich<br />

e<strong>in</strong>en wahren Genuss darstellt. Ihr Gitarrenspiel unterstützt<br />

je<strong>de</strong>rzeit <strong>de</strong>n Charakter <strong>de</strong>r Musik und ihrer Stimme.<br />

XI. Lausitzer Rockwettbewerb<br />

KONZERT: 28.09.07 21:00 Uhr, GladHouse, E<strong>in</strong>tritt: 4 €,<br />

Kombiticket: 6 €, Weitere Veranstaltungen: 29.09. 21:00 Uhr<br />

Auch <strong>in</strong> diesem Jahr wird <strong>de</strong>r Rockvere<strong>in</strong> <strong>de</strong>r Nie<strong>de</strong>rlausitz<br />

e.V. wie<strong>de</strong>r 10 bis 12 Bands aus <strong>de</strong>n zahlreichen Bewerbungen<br />

auswählen. Das Genre spielt hierbei ke<strong>in</strong>e Rolle.<br />

Foto: Bebel<br />

Egal ob HipHop, Hardcore, Metal o<strong>de</strong>r Elektro, was zählt<br />

s<strong>in</strong>d kreative, eigene I<strong>de</strong>en. Da <strong>de</strong>r E<strong>in</strong>sen<strong>de</strong>schluß für alle<br />

Bewerbungen erst am 20.08.09 ist, können zu diesem Zeitpunkt<br />

noch ke<strong>in</strong>e Angaben, zu <strong>de</strong>n auftreten<strong>de</strong>n Bands,<br />

gemacht wer<strong>de</strong>n. Nur soviel wollen wir schon verraten, <strong>de</strong>r<br />

e<strong>in</strong> o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re Leckerbissen ist auf je<strong>de</strong>n Fall dabei und wir<br />

s<strong>in</strong>d uns sicher, dass das Publikum auch <strong>in</strong> diesem Jahr se<strong>in</strong>e<br />

„Lokal Heros“ wie<strong>de</strong>r zahlreich unterstützen wird.<br />

DJ HOKAI@STUK-CLUBBING<br />

EVENT: 28.09.07 22:00 Uhr, Stuk, l<strong>in</strong>eup: dj hokai (u.a.<br />

dance, black, rock/pop, house)<br />

Diese Party wird auf je<strong>de</strong>n Fall e<strong>in</strong> Genuss für die S<strong>in</strong>ne aller<br />

<strong>de</strong>rer, die sich zum Akt <strong>de</strong>s Vergnügens an diesem Abend im<br />

STUK e<strong>in</strong>f<strong>in</strong><strong>de</strong>n.<br />

Wil<strong>de</strong> Girls und Boys verschmelzen auf <strong>de</strong>r Tanzfläche und<br />

feiern zu fetten Beats bis <strong>in</strong> <strong>de</strong>n Morgen. Fast schon automatisch<br />

kommt <strong>de</strong>r Körper <strong>in</strong> Bewegung, wenn HOKAI die<br />

Plattenteller mit se<strong>in</strong>em außergewöhnlichen hochqualitativen<br />

Mix aus Funk, Soul, Black, Rock/ Pop und House zum<br />

Glühen br<strong>in</strong>gt. Schon seit e<strong>in</strong>igen Jahren ist HOKAI <strong>in</strong> <strong>de</strong>r DJ<br />

Szene sehr erfolgreich und das beweisen u.a. se<strong>in</strong>e Gigs mit<br />

Anja Schnei<strong>de</strong>r, Deichk<strong>in</strong>d, Lexy & -Paul, Disco Dice, … ] Der<br />

Name ist somit Programm und egal wo Ihr Euch aufhaltet,<br />

es funkt überall und zwar so, dass die Sternchenbrillen bersten…<br />

Es wird gefeiert und zwar bis morgen früh!<br />

29.9. Samstag<br />

Event<br />

10:00 Stadthaus<br />

Energiepolitische Konferenz<br />

<strong>de</strong>r LINKEN<br />

16:00 Puschk<strong>in</strong>park<br />

<strong>Cottbus</strong>er Chill out Nächte,<br />

außer bei Regen<br />

20:00 Fabrik e.V. Guben<br />

Jazzcafé live: - eL neGro,<br />

mer<strong>in</strong>o, 4 €<br />

20:00 Bebel<br />

Lat<strong>in</strong> Club - DJ Don<br />

Smokey, Tanzanleitung ab<br />

20:30 Uhr<br />

20:00 Galerie Fango<br />

SlowSlam<br />

21:00 Stadt <strong>Cottbus</strong><br />

Saturday Night Fever, von<br />

70iger bis aktuelle Chart´s<br />

21:00 Mäx - Diskothek &<br />

Tanzcafe<br />

Ü-30-Party, alle Gäste<br />

21:00 Le<strong>in</strong>ewebers, am<br />

Sportzentrum<br />

Disco - mit DJ Funtower<br />

21:00 Comicaze<br />

Traktor Bärenklau<br />

21:00 GladHouse<br />

XI. Lausitzer Rockwettbewerb<br />

22:00 Mäx - Diskothek &<br />

Tanzcafe<br />

Birthday-Party September<br />

22:00 Muggefug<br />

Ska Ska Ska - the Clerks<br />

22:00 LaCasa<br />

Night of Capta<strong>in</strong> Future<br />

K<strong>in</strong>o<br />

16:00/18:30/21:00 K<strong>in</strong>Oh<br />

Schwedisch für Fortgeschrittene<br />

Theater<br />

17:00 Neue Bühne Senftenberg<br />

4. GlückAufFest - FÄUSTE,<br />

Johann Wolfgang von<br />

Goethe - Faust I und II<br />

1 :30 Staatstheater<br />

Großes Haus<br />

DER FREISCHÜTZ<br />

Energiepolitische Konferenz<br />

<strong>de</strong>r LINKEN<br />

EVENT: 29.09.07 10:00 Uhr, Stadthaus<br />

Vorträge: Energieversorgung für Bran<strong>de</strong>nburg 2050<br />

- <strong>de</strong>r Beitrag von Vattenfall - R.Hassa, Vattenfall,<br />

Erneuerbare Energien und Kraft-Wärme-Kopplung<br />

statt alter Kraftwerke - S.Peter, ISUSI, Möglichkeiten<br />

<strong>de</strong>r Fortführung <strong>de</strong>s Braunkohletagebaus <strong>in</strong> Bran<strong>de</strong>nburg<br />

- U.Obst, LBGR, Probleme <strong>de</strong>r Braunkohlenutzung<br />

aus Sicht e<strong>in</strong>es Umweltverban<strong>de</strong>s - R.Schuster,<br />

GRÜNE LIGA, (Mittagspause)<br />

14:30 Podiumsdiskussion mit MdL Ralf Christoffers,<br />

MdL Wolfgang Thiel, Vertreter <strong>de</strong>r IGBCE, Thorben<br />

Becker (BUND); Mo<strong>de</strong>ration: Jörg Stau<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!