29.06.2017 Aufrufe

MASTA KW 26/2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nutzfahrzeuge & Co.<br />

Anzeige<br />

Einer für alle Fälle<br />

Der Citroën Jumpy ist ein echtes Arbeitstier<br />

Der Transporter rollt in drei<br />

Abmessungen auf den<br />

Markt. Mit einer Länge von 4,60<br />

(XS), 4,90 (M) und 5,30 (L) entspricht<br />

er den Ansprüchen der<br />

Kundschaft, und dank der zahlreichen<br />

Möglichkeiten, die<br />

Transporter auf die individuellen<br />

Bedürfnisse zu konfigurieren,<br />

lassen sich so gut wie alle<br />

Einsatzwünsche realisieren.<br />

Beim Design beschränkte sich<br />

die Kreativität der PSA-Künstler<br />

allerdings lediglich auf die<br />

unterschiedliche Gestaltung der<br />

Frontpartie, bei der die jeweilige<br />

Markenidentität übernommen<br />

wurde. Das Modell ist daher<br />

von vorne auf Anhieb als der<br />

Vertreter der Marke zu erkennen.<br />

Ansonsten herrscht formale<br />

Einheit. Das Angebot rundet<br />

eine Allradversion vom Spezialisten<br />

Dangel ab.<br />

Dank der Pkw-Plattform besitzt<br />

der Transporter kürzere<br />

Überhänge als die Vorgängermodelle,<br />

und mit einem Wendekreis<br />

von 11,3 Metern gehört<br />

die 4,60 Meter lange XS-Ausgabe<br />

zu den wendigen Vertretern<br />

ihrer Klasse. Gleichzeitig eröffnet<br />

die Pkw-Plattform zusätzliche<br />

Variationsmöglichkeiten bei<br />

der Gestaltung des Innenraums,<br />

in dem eine eher sachliche Atmosphäre<br />

dominiert. Alle Bedienelemente<br />

sind da, wo der<br />

Fahrer sie erwartet und die robusten<br />

und gut verarbeiteten<br />

Citroën Jumpy gibt Kopfsteinpflaster keine Chance<br />

Materialien eigenen sich bestens,<br />

um die Spuren des Arbeitsalltags<br />

am Feierabend mit einem<br />

Wisch verschwinden zu lassen.<br />

Allerdings bietet das Modell erstaunlich<br />

wenige Ablagen für<br />

Fahrer und Begleiter.<br />

Wenigstens hält sich so die<br />

Sucherei nach Papieren in Grenzen,<br />

wenn man sich auf das Notwendigste<br />

zu beschränken<br />

muss. Die maximale Ladekapazität<br />

liegt bei 6,6 Kubikmetern .<br />

Die Pkw-Plattform macht sich<br />

auch beim Fahren angenehm<br />

Foto:z/Citroën<br />

bemerkbar. das Modell stellt<br />

den Chauffeur dank des neutral<br />

ausgelegten Fahrwerks nicht vor<br />

Probleme, und die gute Dämmung<br />

schafft im Innenraum<br />

akustische Verhältnisse, die<br />

einem Personenwagen nahe<br />

kommen. Auch auf Kopfsteinpflastern<br />

reagiert das Modell<br />

gleichgültig und verschont die<br />

Insassen von übermäßigen Reaktionen.<br />

Die Leistungsbreite<br />

reicht beim Citroën Jumpy von<br />

70 kW / 95 PS bis zu 132 kW /<br />

180 PS. ampnet<br />

Dynamischer Allrounder<br />

Der Ford Transit Custom vereint Qualität und Robustheit<br />

Für die Baureihe Transit<br />

Custom ist der Zwei-Liter-<br />

Diesel ab sofort in drei Leistungsstufen<br />

verfügbar: Mit 77<br />

kW / 105 PS, mit 96 kW / 130<br />

PS und mit 125 kW / 170 PS.<br />

Die Käufer dürfen sich über<br />

saubere Motoren freuen, das<br />

neue Antriebsaggregat entspricht<br />

der im September für alle<br />

Nutzfahrzeuge in Kraft tretenden<br />

Euro 6-Norm. Die Stickoxid-Emissionen<br />

sinken im Vergleich<br />

zur Vorgänger-Motorengeneration<br />

dank Abgas-Nachbehandlung<br />

mit Adblue-Einspritzung<br />

um bis zu 55 Prozent. Der<br />

Adblue-Tank fasst rund 21 Liter,<br />

das soll für rund 10 000 Kilometer<br />

Fahrstrecke ausreichen.<br />

Obendrein gibt es mehr<br />

Drehmoment: Je nach Motorisierung<br />

erreichen die im britischen<br />

Ford-Werk Degenham gebauten<br />

Triebwerke Werte von<br />

360, 285 oder 405 Newtonmeter<br />

(Nm). Bereits bei niedrigen<br />

Drehzahlen sollen die neuen<br />

Aggregate rund 20 Prozent<br />

mehr Drehmoment liefern. Verantwortlich<br />

dafür ist der neue<br />

Turbolader mit um zehn Prozent<br />

verkleinertem aerodynamischen<br />

Turbinenrad aus einer hitzebeständigen<br />

Legierung auf Nickel-Basis.<br />

Außerdem verspricht Ford<br />

einen reduzierten Kraftstoffverbrauch.<br />

Bei einer Laufleistung<br />

von 130 000 Kilometern und<br />

Der Transit Custom mit neuem Sicherheitssystem<br />

einem angenommenen Dieselpreis<br />

von im Schnitt 1,36 Euro<br />

pro Liter soll der Besitzer eines<br />

Transit Custom mit dem 105 PS<br />

starken Ecoblue Turbodiesel<br />

gegenüber dem bisherigen Modell<br />

eine Einsparung von bis zu<br />

1600 Euro realisieren können.<br />

Die Betriebskosten senkt auch<br />

das auf bis zu 60 000 Kilometer<br />

oder 24 Monate erweiterte Service-Intervall.<br />

Spürbar verbessert hat Ford<br />

die Laufkultur des Motors. Der<br />

Ford Transit Custom ist außerdem<br />

um bis zu vier Dezibel leiser<br />

als der Vorgänger. Zudem<br />

offeriert Ford neue Sicherheitsund<br />

Fahrerassistenz-Systeme.<br />

Diese beruhen auf der Ausstattung<br />

der Fahrzeuge mit Frontkamera<br />

und Frontradar. So steht<br />

für das Fahrzeug nun eine adaptive<br />

Geschwindigkeitsregelanlage<br />

inklusive Pre-Collision-Assist<br />

zur Verfügung. Das nach vorne<br />

gerichtete Radarsystem hält<br />

automatisch den vorgewählten<br />

Sicherheitsabstand zum Vordermann<br />

bis zu einer festgelegten<br />

Höchstgeschwindigkeit ein. Der<br />

Pre-Collision-Assist vermeidet<br />

Auffahrunfälle oder Zusammenstöße<br />

mit Passanten oder<br />

mindert zumindest die Unfallfolgen.<br />

ampnet<br />

Foto:z/Ford<br />

SACRÉ-CŒUR.PARIS<br />

CITROËN JUMPY<br />

UNLIMITED MISSIONS<br />

<br />

<br />

<br />

3<br />

3 LÄNGEN 4<br />

1,90 M HÖHE 5<br />

BIS ZU 4 M NUTZLÄNGE 4<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

MAN Service Complete<br />

Hüffermann Kompetenzcenter<br />

Der neue TGE<br />

L<strong>KW</strong>-Vermietung<br />

Fragen zu Anzeigen beantworten wir gern telefonisch unter 0 71 44 85 00 - 55 oder per E-Mail unter anzeigen@marbacher-zeitung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!