13.12.2012 Aufrufe

breyersoft Kanzlei

breyersoft Kanzlei

breyersoft Kanzlei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handbuch <strong>breyersoft</strong> <strong>Kanzlei</strong> V5.0 18 von 140<br />

4.3 Voreinstellungen in Windows<br />

Viele Währungsfunktionen (vor allem die Anzeige des Währungssymbols) von<br />

<strong>breyersoft</strong> <strong>Kanzlei</strong> basieren auf den Währungseinstellungen von Windows. Diese<br />

können unter Start � Einstellungen � Systemsteuerung � Ländereinstellungen<br />

� Währung geändert werden. Besonders wichtig ist, dass Sie das richtige<br />

Währungssymbol ausgewählt haben. Windows 2000 installiert als Standardeinstellung<br />

das Währungssymbol „DM“, auch wenn die Installation nach der Umstellung<br />

auf EUR stattfindet. Sie müssen es in diesem Falle manuell auf „€“ ändern, da<br />

sonst teilweise Beträge, die eigentlich Euro sind, so angezeigt werden als wenn es<br />

DEM wären.<br />

Die folgende Einstellung muss nur bei der Verwendung einer MS Access Vollversion<br />

überprüft werden. Bei der mitgelieferten MS Access Runtime Version ist sie<br />

nicht nötig. Das Programm ist darauf ausgerichtet, dass wesentliche Teile mit der<br />

Tastatur bedient werden können. Um hier einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten,<br />

muss unter Extras � Optionen � Tastatur links oben unter Cursor mit<br />

Eingabetaste bewegen die Einstellung von Zu nächstem Feld bewegen auf<br />

Nicht bewegen geändert sein.<br />

Auf dem Server sollte kein Bildschirmschoner aktiviert werden, da sonst das<br />

System nach Backups evtl. nicht mehr reagiert und mittels Strg+Alt+Entf neu gestartet<br />

werden muss.<br />

4.4 <strong>breyersoft</strong> <strong>Kanzlei</strong> starten<br />

Grundsätzlich muss nach dem Installieren einer neuen Version von <strong>breyersoft</strong><br />

<strong>Kanzlei</strong> zuerst die Anwendung auf dem Server gestartet werden. Erst wenn dort<br />

ein evtl. Update gelaufen ist, darf <strong>breyersoft</strong> <strong>Kanzlei</strong> auch auf den Clients gestartet<br />

werden.<br />

Beim ersten Start von <strong>breyersoft</strong> <strong>Kanzlei</strong> müssen Sie verschiedene Angaben zu<br />

Ihrer Konfiguration eintragen.<br />

� Den Instanznamen des installierten SQL Servers. Standard ist<br />

SQLEXPRESS und sollte nur von erfahrenen Anwendern geändert werden.<br />

� den Pfad zu den installierten Backenddateien (dies sind die Dateien, wo<br />

ihre Akten, Adressen usw. gespeichert werden). Sie müssen für die Originalversion<br />

den Ort der kanzleiDaten.mdf Datei angeben und für die Trainingsversion<br />

den Ort der kanzleiDatenTraining.mdf Datei.<br />

� den Datenpfad (Pfad zum \<strong>breyersoft</strong> Verzeichnis auf dem Server), damit<br />

das System weiß, wo sich die Dokumente befinden.<br />

<strong>breyersoft</strong> <strong>Kanzlei</strong> – Vom Anwalt für den Anwalt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!