12.07.2017 Aufrufe

Lilienthaler Rundblick Sommer 2017

Regionalmagazin für Lilienthal und Umgebung

Regionalmagazin für Lilienthal und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahrhundertelang herrschte das patriarchale Idealbild der aufopferungsvollen<br />

Mutter, Hausfrau und fügsamen Gattin, im so genannten<br />

»dritten Reich« wurden Frauen sogar mit dem »Mutterkreuz« belohnt,<br />

wenn sie besonders viele Kinder für »Volk und Vaterland« gebaren.<br />

Junge Mädchen wurden nach der Schule mit einem Haushalts-<br />

Pflichtjahr auf diese Rolle vorbereitet, bevor irgend ein anderer “fraulicher”<br />

Beruf infrage kam. Doch im Krieg galt es dann auf einmal, die<br />

Stelle der Soldaten an der »Heimatfront« einzunehmen.<br />

Durch den Einsatz in »harten« Männerberufen lernten viele Frauen die<br />

neue Selbständigkeit kennen und schätzen, ja sie konnten sich sogar<br />

eine eigene kleine Rente erarbeiten – doch nach dem Krieg hieß es<br />

schnell »zurück an der Herd«.<br />

In den 1980er Jahren wurde über die Einführung eines »Baby-Jahres«<br />

als Kompensation der Erziehungsleistungen für die jetzt alten Frauen<br />

debattiert. Als dann das Gesetz beschlossen und ein Stichtag gesetzt<br />

wurde, waren die vor 1921 geborenen Mütter von diesen neuen<br />

Leistungen ausgeschlossen. Erst nach heftigen Protesten des<br />

Sozialverbandes (vormals Reichsbund) wurde es allen Frauen zugestanden.<br />

Ich denke, das ist auch heute immer noch ein brandaktuelles<br />

Thema ...<br />

Aber wer sich nicht mit solchen Gedanken belasten will, kann in dieser<br />

Skulptur auch ebenso gut ein allgemeines Mütter-Denkmal sehen.“<br />

(Ahner-Siese)<br />

Denk-mal an die Mütter<br />

1984 1:10 Entwurf Ton<br />

1994 1:1 Modell lebensgroß in Gips<br />

1996 Kunststeinguss aufgestellt in Worphausen<br />

1998 der Gemeinde gestiftet“<br />

Anzeige<br />

Osteoporose-Therapie · Reisestrümpfe<br />

Lymphatische Versorgungen<br />

Brustprothesen und BH’s · Sportbandagen<br />

Wir haben für Sie geöffnet<br />

Montag bis Freitag 9.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr<br />

Mittwochnachmittag geschlossen<br />

Hauptstraße 61, Lilienthal<br />

Tel.: 04298 46 84 16 · Fax: 04298 46 84 18<br />

E-Mail: richter@ot-lili.de · Internet: www.orthopaedie-info.de<br />

Hauptgeschäft: Auf den Häfen 1-2 · 28203 Bremen · Tel. 0421 780 62<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!