12.07.2017 Aufrufe

Lilienthaler Rundblick Sommer 2017

Regionalmagazin für Lilienthal und Umgebung

Regionalmagazin für Lilienthal und Umgebung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spielangebote von der Hüpfburg über Dosenwerfen, Einradfahren bis<br />

zum Handballspielen können ausprobiert werden. Auch eigene Spiele<br />

können mitgebracht werden. Für das leibliche Wohl sollte jeder selber<br />

sorgen und sich bei Bedarf Decken oder andere Sitzgelegenheiten mitbringen.<br />

Amtsgarten, Klosterstraße in Lilienthal<br />

16.00 Uhr Freilichtbühne Lilienthal<br />

„Schneewittchen und die 7 Agenten“, Familienstück, Eintritt 5,–/<br />

9,– €, Höge 2, Kartenvorbestellung unter Telefon 04298 30198,<br />

www.fblilienthal.de<br />

Donnerstag, 7. September <strong>2017</strong><br />

20.00 Uhr Freilichtbühne Lilienthal<br />

„Der Diener zweier Herren“, Abendstück, Eintritt 5,–/ 9,– €, Höge 2,<br />

Kartenvorbestellung unter Telefon 04298 30198, www.fblilienthal.de<br />

Freitag, 8. September<br />

TC Lilienthal<br />

<strong>Lilienthaler</strong> Volksbank Open <strong>2017</strong> bis 10. September, siehe Seite 7<br />

20.00 Uhr Freilichtbühne Lilienthal<br />

„Der Diener zweier Herren“, Abendstück, Eintritt 5,–/ 9,– €, Höge 2,<br />

Kartenvorbestellung unter Telefon 04298 30198, www.fblilienthal.de<br />

Sonnabend, 9. + Sonntag, 10. September <strong>2017</strong><br />

Spielmannszug Lilienthal-Falkenberg<br />

Landesmusikfest des Niedersächsischen Musikverbandes. Ausgerichtet<br />

wird die Veranstaltung von der Musikvereinigung Osterholz und<br />

dem Spielmannszug Lilienthal-Falkenberg. Es werden mehr als 1.000<br />

Instrumentalmusiker an diesem Wochenende in Lilienthal erwartet.<br />

Blasorchester, Spielmannszüge, Fanfarenzüge, Flötenorchester und<br />

Showbands aus ganz Deutschland bestreiten etwa 60 Auftritte auf verschiedenen<br />

Bühnen im Schoofmoor. Das musikalische Repertoire geht<br />

dabei von konzertanter über Film- bis hin zur Marschmusik. Im Rahmen<br />

des Landesmusikfestes werden auch die Niedersachsenmeisterschaft<br />

<strong>2017</strong> sowie die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft 2019 in<br />

Osnabrück ausgetragen. Die <strong>Lilienthaler</strong> Vereine, der Spielmannszug-<br />

Lilienthal-Falkenberg und das Blasorchester Lilienthal, rechnen sich in<br />

ihren jeweiligen Bewertungsklassen gute Chancen aus. Neben Platzkonzerten<br />

in Lilienthal und auch in Bremen findet am Samstagabend eine<br />

große Party für Musiker, Freunde und Besucher im Festzelt statt.<br />

Sonnabend, 9. September <strong>2017</strong><br />

16.00 Uhr Freilichtbühne Lilienthal<br />

„Schneewittchen und die 7 Agenten“, Familienstück, Eintritt 5,–/<br />

9,– €, Höge 2, Kartenvorbestellung unter Telefon 04298 30198,<br />

www.fblilienthal.de<br />

17.00 Uhr KULTURAmt Lilienthal<br />

Ausstellungseröffnung: Margrit Schneider - Abstrakte Malerei,<br />

Jutta Heitmann - Fantasy Art, Ausstellung bis 20. November <strong>2017</strong><br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!