06.08.2017 Aufrufe

32. Ausgabe

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

04<br />

Gemeindeeschwester plus<br />

Christine Magin steht in der Funktion als Gemeindeschwester<br />

plus seit November im Stadtteilbüro als<br />

Ansprechpartnerin für hochbetagte Menschen, die<br />

noch nicht pflegebedürftig sind, für Beratungen<br />

zur Verfügung. Sie informiert über Hilfen, die alten<br />

Menschen den Alltag im eigenen Hauhalt erleichtern<br />

können, über. mögliche Freizeitangebote und<br />

dergleichen. Bei Fragen zur häuslichen Pflege<br />

stellt sie Kontakte zu dem örtlichen Pflegestützpunkt<br />

her. Ihre Beratung ist kostenlos.<br />

Wir weisen darauf hin, dass Frau Magin einen<br />

persönlichen Kontakt zu Ihnen nur auf Ihren ausdrücklichen<br />

Wunsch hin herstellt.<br />

Zu folgenden Öffnungszeiten ist sie im Stadtteilbüro<br />

zu erreichen.<br />

Sprechzeiten der Gemeindeschwester plus im<br />

Stadtteilbüro :<br />

Tel.: 0631 350 60 83 oder 0631 365 40 87 oder<br />

01 76 1 3 650 23<br />

E-Mail: christine.magin@kaiserslautern.de<br />

Montag<br />

Mittwoch<br />

Freitag<br />

Rentenberatungstermine<br />

Der Rentenberater Hans Rottmüller bietet für das<br />

zweite Quartal 201 6 im Stadtteilbüro von 1 4 bis 1 6<br />

Uhr wieder folgende Termine an:<br />

Montag, den 25. April 201 6<br />

Montag, den 30. Mai 201 6 und<br />

Montag, den 27. Juni 201 6.<br />

Eine telefonische Voranmeldung unter der folgenden<br />

Telefonnummer ist unbedingt erforderlich:<br />

0631 99667 (Hans Rottmüller).<br />

Herr Rottmüller möchte sich auf Ihre Fragen<br />

vorbereiten.<br />

Gelbe Säcke<br />

Gelbe Wertstoff-Säcke erhalten Sie zu den Öffnungszeiten<br />

des Stadtteilbüros:<br />

Öffnungzeiten Stadtteilbüro:<br />

Telefon: 0631 350 60 83<br />

E-Mail: stadtteilbuero-bjr@gmx.de<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

DER BÄNNJERRÜCKBOTE – <strong>Ausgabe</strong> 32 – März 201 6<br />

Aus dem Stadtteilbüro<br />

08 bis 1 0 Uhr<br />

08 bis 1 0 Uhr<br />

08 bis 1 0 Uhr<br />

1 6 bis 1 8 Uhr<br />

8 bis 1 2 Uhr<br />

1 3 bis 1 5 Uhr<br />

8 bis 1 0 Uhr<br />

1 0 bis 1 2 Uhr<br />

Bücherecke<br />

Bännjerrücker die Lust am Lesen haben sind eingeladen,<br />

die Bücherecke im Stadtteilbüro während<br />

unseren Öffnungszeiten zu besuchen. Leihen oder<br />

tauschen Sie Bücher, die Ihr Interesse finden.<br />

Gerne nehmen wir auch Bücher entgegen, die in<br />

Ihrem Bücherschrank keinen Platz mehr finden.<br />

Haben Sie aber bitte Verständnis dafür, wenn wir<br />

nur Bücher annehmen, die man auch bedenkenlos<br />

weitergeben kann und die in gutem Zustand sind.<br />

Nordic-Walking Laufgruppe<br />

Die Nordic-Walking Laufgruppe trifft sich nach wie<br />

vor jeden Dienstag und Donnerstag um 1 7 Uhr vor<br />

dem Stadtteilbüro. Die Gruppe freut sich über<br />

neue Teilnehmer. Eingeladen sind interessierte<br />

Bürgerinnen und Bürger, die Spaß am Laufen<br />

haben. Die Teilnahme ist kostenlos.<br />

Sprechzeiten der Bau AG<br />

Fragen rund um Ihre Wohnung bei der Bau AG<br />

beantwortet Martina Fischer, die Kundenberaterin<br />

vom Mieterservice der Bau AG, im Stadtteilbüro<br />

an folgenden Terminen:<br />

1 . und 3. Mittwoch/Monat 1 0 bis 1 2 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!