10.08.2017 Aufrufe

Schweine-Welt-Juli-2017-web

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Halten die Turbo- und Goliath-Eber was Sie versprechen?<br />

Im letzten Jahr wurden von der<br />

EGZH Labels für die Piétrain-Eber<br />

eingeführt. Seitdem herrscht eine<br />

besonders große Nachfrage nach<br />

Turbo- und Goliath-Ebern. Piétralon-<br />

Eber werden bisher hingegen auf<br />

Grund des begrenzten Umfangs der<br />

Ebermast in Bayern nur in geringem<br />

Maße nachgefragt.<br />

Folgende Auswertung zeigt die Überlegenheit<br />

des Turbo- bzw. Goliath-<br />

Ebers im Vergleich zu einem durchschnittlichen<br />

bayerischen Besamungseber<br />

bei wichtigen Leistungsmerkmalen.<br />

Mit einem Zuchtwert von + 53 g bei<br />

der Täglichen Zunahme haben<br />

Turbo-Eber einen um gut 40 g höheren<br />

Zuchtwert als der Durchschnitt<br />

aller bayerischen KB-Eber. Auch die<br />

Schlachtkörperlänge (Zuchtwert +<br />

1,17 cm) und die Fleischqualität (ZW<br />

pH1 = + 0,06) heben sich deutlich<br />

von einem durchschnittlichen Eber<br />

ab. Die Fleischfülle und die Fleischanteile<br />

dagegen sind unterdurchschnittlich.<br />

Die mittleren Zuchtwerte bestätigen<br />

somit die von der EGZH beworbenen<br />

Vererbungsschwerpunkte der Turbo-<br />

Eber: Höchste Tageszunahmen, viele<br />

Mittlere Zuchtwerte aller bayerischer KB-Eber, der Turbo- und der<br />

Goliath-Eber (Stand 23.02.<strong>2017</strong>).<br />

Anzahl GZW TZ FVW SKL RMFL FLAN BFL pH1<br />

513 121 11 0,04 0,12 1,15 0,70 0,75 0,00<br />

113 140 53 0,07 1,17 0,71 0,33 0,35 0,06<br />

235 129 -0,5 0,06 -0,13 2,92 1,53 1,62 -0,03<br />

- Klare Überlegenheit des Turbo-Ebers bei Wuchs, Länge und Vitalität<br />

- Deutliche Stärken des Goliath-Ebers sind Fleischfülle und Fleischanteil.<br />

Umtriebe, reinerbig stressstabile<br />

Tiere sowie homogene und vitale<br />

Mastgruppen.<br />

Goliath-Eber werden als typische<br />

Fleischeber beworben. Im Vergleich<br />

zu allen bayerischen KB-Ebern zeigen<br />

die Goliath-Eber deutlich höhere<br />

Zuchtwerte in den Merkmalen<br />

Rückenmuskelfläche (+ 2,92 cm 2 ),<br />

Muskelfleischanteil (+1,53 %) und<br />

Bauchfleischanteil (+1,62 %). Mäster,<br />

die bei der Vermarktung beste<br />

Schlachtkörperqualitäten bezahlt bekommen,<br />

sollten daher verstärkt auf<br />

Nachkommen von Goliath-Ebern setzen.<br />

Dr. Rudolf Eisenreich, Zuchtleiter<br />

Vaterrassen<br />

Bayern-Genetik-Eber sind zuverlässige Vererber!<br />

Turbo: von den 25 besten Eber in Bayern stehen 72% bei der Bayern-Genetik<br />

Goliath: von den 25 besten Eber in Bayern stehen 68% bei der Bayern-Genetik<br />

Massai 63781:<br />

bester Eber in Bayern, der voll<br />

geprüft ist und gleichzeitig die<br />

Anforderungen für alle drei Label<br />

erfüllt.<br />

Aktuelle Zuchtwerte finden Sie<br />

unter:<br />

www.bayern-genetik.de<br />

10 <strong>Schweine</strong>-<strong>Welt</strong> - <strong>Juli</strong> <strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!