13.12.2012 Aufrufe

Tag des Talentes 1998 in Hannover VfL - vfl-wob

Tag des Talentes 1998 in Hannover VfL - vfl-wob

Tag des Talentes 1998 in Hannover VfL - vfl-wob

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Umbauvorhaben zum Wohle unserer Sportler<br />

Neue Räume werden geschaffen.<br />

Renovierungsarbeiten prägten <strong>in</strong> den letzten<br />

Wochen das Bild auf unserem Vere<strong>in</strong>sgelände<br />

. denn vieles sollte verbessert oder<br />

e<strong>in</strong>fach nur zweckmäßig verändert werden .<br />

So wurde der Profibereich weitgehend um -<br />

gestaltet . d .h . Kab<strong>in</strong>en . Duschen und sonstige<br />

Räumlichkeiten wurden frisch nac h<br />

den Wünschen <strong>des</strong> "Tra<strong>in</strong>ers Wolfgang Wol f<br />

umgestaltet . Dazu gehörte auch e<strong>in</strong> neue r<br />

E<strong>in</strong>gangsbereich für die Fußballer. De r<br />

Zeugwart ist <strong>in</strong> Zukunft an der Westseit e<br />

<strong>des</strong> Gebäu<strong>des</strong> untergebracht und saubere<br />

freundliche Toiletten stehen <strong>in</strong> Zukunft i n<br />

diesem Bereich zur Verfügung . Im Kellergeschoß<br />

werden die Taucher den ehemaligen<br />

FB-Jugendraum . bzw. Trikotraum mi t<br />

nutzen können, um so <strong>in</strong> besserer Ausstattung<br />

auch sicher ihre Druckluftflaschen Rillen<br />

zu können . Zur Entlastung <strong>des</strong> Lei -<br />

stungszentrums wird e<strong>in</strong> Anbau an den Ge -<br />

..,eschuppen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Länge von 28 Meter n<br />

erstellt . <strong>in</strong> dem dann Judomatten . der Box -<br />

r<strong>in</strong>n also Ge räte aus dem LZ genauso ih-<br />

ren Platz f<strong>in</strong>den werden wie der Rasenmäher<br />

oder die Abdeckplane für unsere Rasen -<br />

fläche auf dem A- .Platz . Da der rote Sand -<br />

platz nur noch teilweise zum Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g zu r<br />

Verfügung steht . wurde e<strong>in</strong>e Ersatzfläch e<br />

mit dem Ausbau <strong>des</strong> Nordplatzes geschaffen.<br />

Durch das Auslegen von Rasenrolle n<br />

wird dieser Platz schnell bespielbar se<strong>in</strong> un d<br />

denn Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsbetrieb <strong>in</strong>sbesondere für di e<br />

Profimannschaft zur Verfügung stehen . Au s<br />

Sicherheitsgründen mußten Pflasterarbeite n<br />

im Bereich der Nordkurve <strong>in</strong> Auftrag gegeben<br />

werden . Dort hatte es starke Ausspülungen<br />

nach <strong>in</strong>tensiven Regenfällen ge g eben<br />

und die Löcher und Ste<strong>in</strong>e hätten fü r<br />

die Gäste e<strong>in</strong> Stolperrisiko darstellen können<br />

. Präsidiumsmitglied Werne r Harmel<strong>in</strong>g<br />

ist bei all diesen Bauvorhaben derjenige . de r<br />

sich immer wieder um die optimale Realisierung<br />

der Vorhaben kümmert . Für se<strong>in</strong>en<br />

unermüdlichen E<strong>in</strong>satz sei an dieser Stell e<br />

Dank gesagt .<br />

Abgabeterm<strong>in</strong> für die nächste<br />

DABEI : 1 . November <strong>1998</strong><br />

Editorial<br />

Liebe Sportfreunde,<br />

Wir- die <strong>VfL</strong> Familie . hat sich aufs E<strong>in</strong> -<br />

druckvollste unseren Wolfsburger Sport -<br />

freunden präsentiert . Trotz all der viele n<br />

anderen Ereignisse rund ums Stadtjubiläum.<br />

standen unsere Sportler<strong>in</strong>nen un d<br />

unsere Freunde bereit . dieses große Stadionfest<br />

zu e<strong>in</strong>em Erfolg zu machen .<br />

Damit ist uns gelungen das wichtige Wort<br />

WIR mit Leben zu erfüllen . Bleibt mi r<br />

nur zu hoffen . daß sich diese positiv e<br />

Entwicklung auch weiterh<strong>in</strong> fortsetzt .<br />

Eure<br />

Sybille Schnehage<br />

Inhaltsverzeichnis:<br />

Stadionfest 04<br />

Ehrungen 06<br />

Bowl<strong>in</strong>gerfolg 0 8<br />

Tischtennis / Triathlon 0 9<br />

Radsportler auf 'Tour 1 0<br />

Schwimmer aktiv 1 2<br />

Wasserspr<strong>in</strong>ger 1 3<br />

Frauen unterwegs / Term<strong>in</strong>e 1 4<br />

Kunstturner<strong>in</strong>nen 1 5<br />

Rollkunstlauferfolg 1 6<br />

Beh<strong>in</strong>dertensport 1 7<br />

Fußhall 98/99 18<br />

;<br />

Jazz und Hockey / Ansprechpartner<br />

<strong>VfL</strong>-er <strong>in</strong> München<br />

2 0


Großveranstaltung zum 60 . Geburtstag<br />

Fest unserer <strong>VfL</strong>-Famili e<br />

E<strong>in</strong> überwältigen<strong>des</strong> Stadionfest zum 60 . Geburtstag de r<br />

Stadt Wolfsburg mit 500 Aktiven und 5000 Zuschauer n<br />

begeisterte unsere Sportler und die Freunde unseres <strong>VfL</strong>.<br />

Schwungvoll musikalisch begleitet vom Fanfarenzug Wey -<br />

hausen unter der Leitung von Stephan Kistner und de n<br />

Cheerleadern <strong>des</strong> TV Jahn . angeführt vom Präsidium . zo -<br />

gen die Abteilungen <strong>in</strong>s Stadion . und das bunte Bild macht e<br />

deutlich . welch besonderer <strong>Tag</strong> für den VIL und für di e<br />

Volkswagenstadt gefeiert wurde . Nicht nur 60 Jahre Stad t<br />

Wolfsburg . auch 50 Jahre <strong>VfL</strong>-Stadion und 50 Jahre Leicht -<br />

athletikabteilung waren Anlass genug, diese Show auf de n<br />

grünen Rasen zu br<strong>in</strong>gen. Nach feierlichen Eröffnungswor -<br />

ten unseres Präsidenten Werner Schlimme übernahm di e<br />

<strong>VfL</strong>-Triathlet<strong>in</strong> Barbara Benstem die Moderation . Den Au f -<br />

takt <strong>des</strong> Programms machten die Judokas mit e<strong>in</strong>em viel -<br />

seitigen Ausschnitt ihres Könnens, von den Leistungsträ -<br />

gern bis h<strong>in</strong> zu den allerkle<strong>in</strong>sten Kämpfern im weiße n<br />

Anzug . Mit dröhnenden Paukenschlägen umrahmte Trai -<br />

ner Yanlong Li den Leckerbissen asiatischer Kultur i n<br />

Wolfsburg, den Löwentanz, der den Reigen imposante r<br />

Wushupräsentationen, vom Taiji . der Selbstverteidigung .<br />

den Waffentonnen. der Kampftechnik his h<strong>in</strong> zum Können<br />

der Wushuk<strong>in</strong>der. eröffnete. Mit schwungvollen Lolli -<br />

pop und Tik-Tik-Tack begeisterten die Jüngsten der Tanz -<br />

sparte um Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> Heidi Rosenthal die Zuschauer. di e<br />

dicht auf der neuen Tribüne und auf der Haupttribüne mit<br />

viel Beifall den Vorführungen folgten. Tricks mit gebogenen<br />

Schlägern und dem kle<strong>in</strong>en Ball zeigten die junge n<br />

Hockeyspieler um Tra<strong>in</strong>er Werner Nuffz. und die Fußball<br />

Nachwuchskicker dribbelten mit viel Geschick uns rund e<br />

Leder. Badm<strong>in</strong>tonspieler. gehandicapt durch den W<strong>in</strong> d im<br />

Stadion . zeigten . was für Tricks . Sprünge und Schläge ra -<br />

sant am Netz auszuführen s<strong>in</strong>d . und e<strong>in</strong>ig e Jugendfahrer<br />

der Radsparte zogen auf schnellen Rädern die Runden au f<br />

der Bahn als Ausscheidungsrennen . Pässe der Langen vo m<br />

Basketball- präsentierten die Spieler um Übungsleite r<br />

Walter Veil . kräftig unterstützt von Abteilungsleiter Walte r<br />

Schmidt . Mit behandschuhten Fäusten flogen kräftig e<br />

Schläge bei den Boxern, die e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> ihren Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsablauf<br />

geben wollten, und die Jugend der 1 eichtath -<br />

leten . betreut von Karl Götze, setzt bei Lauf und Sprung .<br />

die erfolgreiche Tradition hier im <strong>VfL</strong> fort. Werner Schlim -<br />

me hob die große Bedeutung der LA Abteilung hervor un d<br />

dankte den Ehrenamtlichen für ihr konstantes Engagement .<br />

stellvertretend für alle, mit e<strong>in</strong>em Blumenstrauß für Fra u<br />

Marion Radmer. Bunte Show hatten die verschiedene n<br />

Gruppen der Turnsparte zu bieten . <strong>wob</strong>ei die Perfektion<br />

der Vorführungen immer wieder das Publikum zum spon -<br />

tanen Beifall h<strong>in</strong>rissen . Selbstbewußtse<strong>in</strong> und aktiven Ge -<br />

me<strong>in</strong>schaftss<strong>in</strong>n bewiesen die Mitglieder der Beh<strong>in</strong>derten -<br />

abteilung. die <strong>in</strong> großem Aufgebot E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> ihre Sport -<br />

aktivitäten gaben . Klick-Klack. der schnelle leichte Ball .<br />

wechselte bei fetziger Musik beim Team de<br />

tra<strong>in</strong>ers Skibitzki die Seiten . Nicht nur <strong>VfL</strong>er, s Tischtennis sondern<br />

Sportler und Sportler<strong>in</strong>nen aus den Turnkreisen Wolfsbur g<br />

und Gfhorn fasz<strong>in</strong>ierten mit dem e<strong>in</strong>drucksvollen Programm<br />

. das sie <strong>in</strong> blau-gelb schon als Bild aus Niedersachsen<br />

und Bremen beim diesjährigen Deutsche<br />

fest . Und <strong>in</strong> wie München verbunde mit gezeigt hatten<br />

n Tunt n<br />

diese große Sportlerfamilie <strong>des</strong> <strong>VfL</strong> ist, zeigt dann de<br />

marsch rund um die Riesenfahne <strong>in</strong> grün-weiß auf r E<strong>in</strong> de m<br />

Rasen . Das Publikum war restlos begeistert und Präsiden t<br />

Werner Schlimme bedankte sich nicht nur bei der ausg ezeichneten<br />

Moderator<strong>in</strong> Barbara Benstem, sondern auch<br />

. die damals im Herbst 1947 das Stadion mit e<strong>in</strong>em Spie n SSV-Vorsfel<br />

d ga<br />

m SSV<br />

der<br />

de<br />

bei den Organisatoren, die dieses Superevent erst ermög -<br />

licht haben . Den sportlich zählbaren Beitrag zeigten dan n<br />

die Fußhaller der VIL-Amateure gegen de<br />

eröffnet hatten . Damals spielten die Vorsfelder noch <strong>in</strong> e i<br />

ner höheren Klasse als die VtL-er und dennoch könnte r<br />

die Wölfe an diesem Herbsttage den Sieg err<strong>in</strong>gen . Als Ge<br />

l<br />

nz burtstagsgeschenk wurde dies Spiel wiederholt, un<br />

freundschaftlich, wie es zwischen dem <strong>VfL</strong> und de<br />

nun mal ist. so g<strong>in</strong>g das Spiel diesmal mit e<strong>in</strong>em 3:3 zue n<br />

de. E<strong>in</strong> toller Ausklang e<strong>in</strong>es <strong>Tag</strong>es der Geschichte für u n<br />

seren <strong>VfL</strong>. Dazu sei allen . besonders den musikalische r<br />

Gästen aus Weyhausen, den Aktiven und den Helfern<br />

Abteilungen e<strong>in</strong> herzliches Dankeschön gesagt .


Rede <strong>des</strong> Präsidenten anlässlich der Sportlerehrun g<br />

Werner Schlimme gratuliert erfol greiche n <strong>VfL</strong>-Sportlern<br />

Liebe Sportler<strong>in</strong>nen und Sportler unseres <strong>VfL</strong> . me<strong>in</strong> e<br />

Damen und Herren .<br />

wir möchten heute e<strong>in</strong>er guten Tradition folgend . verdiente<br />

Sportler, die im letzten Jahr 1997 besonder s<br />

erfolgreich waren, sowie Mitglieder für langjährig e<br />

Treue zum Vere<strong>in</strong> besonders ehren . Aus diesem A n<br />

lass möchte ich Sie als Präsident <strong>des</strong> <strong>VfL</strong>-Wolfsbur g<br />

<strong>in</strong> unserem neuen Funktionsgebäude herzlich begrüßen<br />

und zu diesem Ereignis willkommen heißen . Natürlich<br />

gilt ne<strong>in</strong> besonderer Gruß allen zu ehrende n<br />

Sportler<strong>in</strong>nen und Sportlern sowie anwesenden Tra<strong>in</strong>ern,<br />

Betreuern . Abteilungsleitern und den Präsidiumsmitgliedern<br />

: Sybille Schnehage . Wilhelm Ahrens .<br />

Bernd Runtpel und Joachim Warner . Ich freu e mich<br />

aber auch, hei dieser <strong>VfL</strong>-Veranstaltung die Vertrete r<br />

der Wolfsburger Zeitungen begrüßen zu können . di e<br />

immer wieder und gerade an Wochenenden unterweg s<br />

s<strong>in</strong>d, um durch ihre Berichterstattung für die Ausstrah -<br />

lung <strong>des</strong> Sports <strong>in</strong>sgesamt . über Vere<strong>in</strong>sgrenzen h<strong>in</strong> -<br />

weg . <strong>in</strong> weite Kreise der Bevölkerung zu sorgen . Ihnen<br />

gilt neben unseren Grüßen unser Dank und unse -<br />

re. Anerkennung .<br />

Der organisierte Sport und die öffentliche Sportver-<br />

waltung stehen nach wie vor <strong>in</strong> größeren Städten i n<br />

e<strong>in</strong>er Neubestimmung ihrer Ziele und Aufgaben . Ge -<br />

wandelte Sportbedürfnisse . teilweise nicht meh<br />

gemäße Sportstätten . f<strong>in</strong>anzielle E<strong>in</strong>engung der r zeit kom -<br />

munalen Sportförderung . die weitere Verdichtung de s<br />

urbanen Raumes und die Konkurrenz mi<br />

den Ansprüchen s<strong>in</strong>d mit e<strong>in</strong>ige Rahmenbed<strong>in</strong>gungen t sportfrem-<br />

.<br />

die die Sport- und Bewegungsmöglichkeiten der Ver -<br />

e<strong>in</strong>e und ihrer Mitglieder <strong>in</strong> den Städten entscheiden d<br />

mitbestimmen. Es drohen Schließungen nicht meh r<br />

f<strong>in</strong>anzierbarer Sportstätten . wie <strong>in</strong> Wolfsburg zum Bei -<br />

spiel der Bäder und die noch stärkere Kommerzialisierung<br />

von Sportangeboten . Darum müssen verstärk t<br />

die Sicherung der Lebensbed<strong>in</strong>gungen und der Erhal t<br />

von Bewe g ungsräumten- und dazu g ehören Sportstät -<br />

ten- vorrangiges Ziel von Stadtentwicklung se<strong>in</strong> . worauf<br />

wir immer wieder h<strong>in</strong>weisen müssen . Und ich glau -<br />

be. wir s<strong>in</strong>d gerade hier <strong>in</strong> Wolfsburg und besonder s<br />

beim <strong>VfL</strong> auf dem richtigen Weg. Wir haben mit Hilfen<br />

von Volkswagen . der Stadt . <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> und e<strong>in</strong>e r<br />

Vielzahl von Sponsoren sowie mit Eigenleistunge n<br />

nach dem Aufstieg der Lizenzfußballer enorm <strong>in</strong>vestiert<br />

und neue Anlagen geschaffen bzw. saniert . Ich<br />

nenne nur e<strong>in</strong>mal die neue Tartan-Laufbahn i<br />

, die Tribüne Ost, die Nordkurve, das Nordmar<br />

m Stadion<br />

khaus nhaben<br />

wir gebaut, sowie das Leistungszentre<br />

umgebaut und saniert . Außerdem haben wir noch e<strong>in</strong> ,<br />

Zusatztribüne aufstellen lassen und viele e<strong>in</strong>zelne Ve r<br />

änderungen z .B . für die Technik geschaffen . Dazu<br />

waren <strong>in</strong>sgesamt etwa 12 .75 Millionen D M aufzubr<strong>in</strong><br />

gen . Und das geht nur wenn die Mitglieder <strong>in</strong>sgesam t<br />

solche Aktionen tragen und die 28 Abteilungen d e<br />

<strong>VfL</strong> mite<strong>in</strong>ander und füre<strong>in</strong>ander e<strong>in</strong>treten . Vorausse t<br />

zungen dafür s<strong>in</strong>d aber wieder die sportlichen Leiste n<br />

gen aller, und <strong>in</strong>sbesondere Sie, die Sie mit Ihren he r<br />

ausragenden Ergebnissen und teilweise sogar Reko r<br />

den, den <strong>VfL</strong> . die Stadt und die Region hervorragen (<br />

vertreten haben . Sie haben mit ihren Leistungen auc h<br />

dazu beigetragen . das Ansehen <strong>des</strong> Wirtschaftsstan d<br />

ortes Wolfsburg zu verbessern . Dafür gebührt Ihne n<br />

Dank und Anerkennung . Ihr Vere<strong>in</strong> . der <strong>VfL</strong>- Wolf<br />

urg. möchte Ihnen diesen Dank und großes Lob m sb i<br />

dieser Veranstaltung übermitteln . Mit e<strong>in</strong>beziehe !<br />

möchte ich <strong>in</strong> die Ehrung solche Mitglieder . die unse<br />

rem Vere<strong>in</strong> über 25 . 35 .45 . und sogar über 5 0 Jahre<br />

die Treue gehalten haben .<br />

Ehrung für langjährige Mit gliedschaft<br />

25 .Jahre<br />

Basketball : Jochen Friedrichs Beh<strong>in</strong>derten : Re<strong>in</strong>er<br />

Börstler. Christ<strong>in</strong>e Gerhard, Joachim Günther,<br />

Horst Schulz Boxen : Mahmoud Oueslati Fußball :<br />

Robert Grassmann Fechten : M<strong>in</strong>na Steh r. Stefan<br />

Krieger. Stefan Tresp Gewichtheben : Horst Diete r<br />

Mösta Handball: Dieter Heuer. Carsten -<br />

Horst Goransch . Jordan Vaskov Judo : Albert Verhülsdonk<br />

Leichtathletik: Georg Kugland Klau s<br />

Meier . Friedo Meyer. Christoph Müller, Gerd Sachsenweger.<br />

Werner Svetlik, Christa Feeder Triath -<br />

Ion : Michael Kienapfel Turnen : Helga Brauer. Sab<strong>in</strong>e<br />

Denker. Elli Gabka . Cornelia G<strong>in</strong>zel . Ils<br />

. Heidemarie M<strong>in</strong>or, Hartmu t Plamböck<br />

e Jacobowsky<br />

Detlef Ritter . Marlies Tietke-Pudenz, Monika San-<br />

te . Marianne Wenke Volleyball : 'Forste n Sante<br />

35Jahre<br />

Beh<strong>in</strong>dertenabteilung : Klaus-Dieter Wunderlich<br />

Leichtathletik : Karl Götze .<br />

Horst Beyer. Robert Novak .<br />

Liane W<strong>in</strong>ter Schwimmen :<br />

Ralf Beckmann Georg Heck -<br />

man n<br />

45 Jahre<br />

Fußhall Gerhar d H<br />

eyn,<br />

Juhannes Pudenz, He<strong>in</strong>z Fischer<br />

Handhall : Hans-Jürge n<br />

Knipphals Wasserspr<strong>in</strong>gen :<br />

Grete Gebauer Turnen : Hedwig<br />

Otto . Ingrid Thiem e<br />

50 Jahre<br />

Fußball: Mart<strong>in</strong> Byrau Leichtathletik<br />

: Christel Knipphal s<br />

Schwimmen : Karl-He<strong>in</strong> z<br />

Lubkowitz Turnen : Gerhard<br />

Scherner


Ehrung verdienter Sportler<br />

Beh<strong>in</strong>derten .Renate<br />

Mart<strong>in</strong> Müller. Ott o Hirsch<br />

Bittner, Dieter Reschke . Kurt Gerhardt . Diet ric h<br />

Harter. Gottfried Wötzel. Hans- Joachim Kirsch .<br />

Roland Gro ß<br />

Bowl<strong>in</strong>g Christiane Kühn . Oliver Mori g<br />

Boxen Giuovanni Liceiardi . Karlhe<strong>in</strong>z Straub. Alex -<br />

ander Povernow. . Kai Leja . Iva n Drobny<br />

Gewichtheben Horst Seeger. Michael Neumann<br />

Judo Steffen Hohnsbe<strong>in</strong>. Marcus Franke . Caroli n<br />

Schanda . Jan-1 lendrik Rode . David Dziekanski, An -<br />

gelo Zappiello. Tobias Hess . Sebastian Mandel .<br />

Johanna Schwier z<br />

Leichtathletik Christoph Stolz . Bastian Kren, . Ste -<br />

fanie Storp . Ursula Starke . Ges<strong>in</strong>e Knust . Stefa n<br />

Paukner. S<strong>in</strong>a Grünke . Kai He<strong>in</strong>rich . Werner Morawietz<br />

. Kar<strong>in</strong> Janke<br />

Radsport Christian Schacht . Paul Rädel<br />

Rasenkraftsport Philipp Krötzsch. Jemayai Anour.<br />

. Ulrich Mündle<strong>in</strong>. Thomas Lohs . David e Spataro<br />

Sebastian Neddermeier, Christian Kaczmarek<br />

ken Heyl . Lars Fechner. Stefan Paukner. Bastia . Ras n<br />

Krenz<br />

R<strong>in</strong>gen Jens-Uwe Sperlich . Jörg Patzer. Arthur Li -<br />

tau . Jan Hadwiger . Eduard Litau Ingo Liebman n<br />

Rollsport Christa Eggeste<strong>in</strong> . Sabr<strong>in</strong>a Trett<strong>in</strong>, Sve n<br />

Trett<strong>in</strong> . Wolfgang Grampp . Stephanie Greite<br />

Schwimmen Peter Koller . André Kolhe . Stefa n<br />

Lotzkat . Frank Lotzkat Thomas Lotzkat . Ulf<br />

Meyer .Jasm<strong>in</strong> . iep .Harald Hendrik F<strong>in</strong>zer. Piep P Stefan<br />

Stiegethaue r<br />

Tanzen Sascha Jochimski Nicole Jochimsk i<br />

Tischtennis Tim Thiel<br />

Turnen Vanessa Schnehage . Mandy Liebs . Mela-<br />

nie Wolf . Jessica Blex . Dennis Dornhoff<br />

Wasserspr<strong>in</strong>gen Susan Parlow. Ali Gang<strong>in</strong>eh Elk e<br />

Wirth<br />

Wushu Sven Teichmann. Karl-He<strong>in</strong>z Sieger<br />

rita M<strong>in</strong>imier . Stefan Nilse h, Dietmar Gaber. . Ma Valerio<br />

Giorgi . Evelyn Arnes . Timo Flohr, Matthias<br />

Leistikow, Denis Kugler, Alexander Rudy, Andre a<br />

Kutzner, Jasm<strong>in</strong> Engelmann, Wahi d Elfabrem,<br />

Meyes Besbes. Ronny Dreger, Barbara Schmidtke .<br />

Anne Rodewald


Erfolgreiche Titelverteidigun g<br />

Christiane Kühn wieder Deutsch e<br />

Meister<strong>in</strong> im Bowl<strong>in</strong>g<br />

Vom 17 . bis 21 .Juni fanden <strong>in</strong> Dresde n<br />

die Deutschen Meisterschaften statt .<br />

Fünf <strong>Tag</strong>e lang kämpften die Bowl<strong>in</strong>gspieler<strong>in</strong>nen<br />

mit starken Leistungen um<br />

den Sieg . Christiane Kühn, die als Titelverteidiger<strong>in</strong><br />

an gereist war. mußt e<br />

sich erstmal <strong>in</strong> der Vorrunde geschlage n<br />

gehen . Sie spielte 1 195 P<strong>in</strong>s . 199,1 7<br />

Schnitt, das war Platz 7 . Dann kämpft e<br />

sie sich mit 1236 P<strong>in</strong>s, Schnitt 206 . nach<br />

vorn auf Platz 3 . In der Zwischenrund e<br />

schaffte sie dan n<br />

hervorra g end e<br />

1303 P<strong>in</strong>s. 217 .1 7<br />

Schnitt. Das hie ß<br />

erstmal Platz 1 . I m<br />

F<strong>in</strong>ale . wo die besten<br />

8 Spieler<strong>in</strong>nen<br />

überbleibe n<br />

und jeder g e gen<br />

jeden spielt, lie ß<br />

Christiane sic h<br />

den Sieg nich t<br />

mehr nehmen . Si e<br />

verlor im F<strong>in</strong>ale<br />

nur 1 Spiel . Spielte wieder 206 Sc h<br />

und deklassierte damit, wie im let z<br />

Jahr. deutlich alle Mitkonkurrent<strong>in</strong> n<br />

Mit e<strong>in</strong>em Gesamtschnitt von 207 P<br />

(2 .Platz 202 Schnitt ) wurd e Christian<br />

Kühn nach 1987. 1997 und <strong>1998</strong> z<br />

3 . mal Deutsche Meister<strong>in</strong> .


<strong>Tag</strong> <strong>des</strong> <strong>Talentes</strong> <strong>1998</strong> <strong>in</strong> <strong>Hannover</strong><br />

<strong>VfL</strong>- Tischtennismädchen waren dabe i<br />

Rebecca Radü . Chantal Radü und Christi n Krawehl<br />

waren unter 219 Jungen und Mädchen aus gan z<br />

Niedersachsen zu dem zum drittenmal <strong>in</strong> Hanno -<br />

ver ausgetragenen Talentsichtungswettbewerb an -<br />

gereist . Die Wettkämpfe be<strong>in</strong>halteten e<strong>in</strong> Tischten -<br />

nisturnier. sowie e<strong>in</strong>e Reihe sportmotorischer un d<br />

koord<strong>in</strong>ativer Tests mit e<strong>in</strong>er Punktwertung im E<strong>in</strong> -<br />

zelnen und e<strong>in</strong>er abschließende<br />

tung<br />

. Zur Er<strong>in</strong>nerung erhielt je<strong>des</strong> K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Begrü n Gesamtpunktwer<br />

-<br />

ßungspaket und e<strong>in</strong> Teilnehmer-T-Shirt . Die gut organisierten<br />

Wettkämpfe wurden durch e<strong>in</strong>en K<strong>in</strong> -<br />

derzirkus aufgelockert, hei dem die K<strong>in</strong>der sic h<br />

beteiligen konnten . In der Pause gab es noch e<strong>in</strong>en<br />

Leckerbissen : Der Deutsche Meister der Junioren<br />

Lars Hielscher und Sonja Busemann vom TuS Gla -<br />

ne demonstrierten ihr spielerisches Können<br />

re Teilnehnmer<strong>in</strong>nen vom <strong>VfL</strong> mischten hei den . Unse som -<br />

merlichen Temperaturen kräftig mit . In der Vorrun -<br />

dengruppe wurde Rebecca Radü ungeschlagen Erste<br />

. Chantal Radü und Christ<strong>in</strong> Krawehl belegten<br />

<strong>in</strong> ihren Gruppen jeweils dritte Plätze . In der End -<br />

ausscheidung der gleichplazierten aus der Vorrun -<br />

de kam Rebecca Radü auf den zweiten Platz . Chan -<br />

tal Radü wurde ebenfalls Zweite und Christ<strong>in</strong> Kra -<br />

wehl erreichte Platz drei . Bei den sportnotorische n<br />

Tests zogen sich unsere drei Mädchen als Neul<strong>in</strong>g e<br />

ebenfalls gut aus der Affäre . Rebecca Radü ka m<br />

mit 469 Punkten unter die Top 1(1 der ca . 100 Mäd -<br />

chen aus ganz Niedersachsen . Auch Christ<strong>in</strong> Krawehl<br />

und die erst siebenjährige Chantal Radü er -<br />

reichten mit 235 bzw. 26(1 Punkten e<strong>in</strong> ansehnliches<br />

Ergebnis . Bei den offenen Stadtmeisterschaften<br />

g<strong>in</strong>gen für den <strong>VfL</strong>-Wolfsburg S<strong>in</strong><br />

er<br />

. Josef<strong>in</strong> Rebecca Julia Fre Maier Radü Maier<br />

a Stautmeist<br />

-<br />

derike Busch . Tim Thiel und Florian Hoppmann a n<br />

den Start . Julia Maier wurde <strong>in</strong> ihrer Gruppe Zwei -<br />

te und Tim Thiel belegte mit se<strong>in</strong>em Partner au s<br />

Bismark (Sachsen-Anhalt) den fünften Platz im 13 -<br />

Schüler-Doppel . Für das Bereichsranglistenturnie r<br />

<strong>in</strong> Lehre wurden vom Stadtverband S<strong>in</strong>a Stammei -<br />

Größter Volkstriathlon Deutschlands<br />

<strong>VfL</strong>-er Thomas Lotzkat gew<strong>in</strong>nt<br />

Längst ist der alljährliche Wolfsburger Volkstriathlon<br />

zum festen Bestandteil im Sportkalende r<br />

e<strong>in</strong>es jeden ambitionierten Volkswagenstädter s<br />

geworden . Mit Teilnehmerzahlen von über 80 0<br />

Startern hat sich der breitensport orientierte Ausdauerwettkampf<br />

aus 600 <strong>in</strong> Schwimmen . 26 k m<br />

Radfahren und 6 km Laufen mittlerweile zu m<br />

größten Volkstriathlon <strong>in</strong> ganz Deutschland entwickelt<br />

. Die 14 . Auflage <strong>des</strong> Wettbewerbes ha t<br />

am 18 . Juli am Allersee stattgefunden . Neu war<br />

die Zeitnahme per Transponder ( Klettarmband ) ,<br />

die sogar e<strong>in</strong>e Zwischenzeitnahme erlaubte . 83 8<br />

Ausdauersportler. darunter 140 Frauen ( Rekord )<br />

waren am Start . Wie <strong>in</strong> jedem Jahr hatte di e<br />

Schirmherrschaft der Regierungspräsident de s<br />

Bezirkes Braunschweig Peter-Jürgen Schneider .<br />

der auch den Startschuß pünktlich um 15 .00 Uh r<br />

abgab. Die Wassertemperaturen lagen hei ca . 1 9<br />

Grad. dazu herrschte auf der Radstrecke heftiger<br />

W<strong>in</strong>d, so daß ke<strong>in</strong>e neuen Bestzeiten zustan -<br />

de kamen . Bereits im Vorfeld <strong>des</strong> eigentlichen<br />

Rennens begann der Wettstreit der Mannschaften<br />

. Neben 3 Frauenmannschaften . g<strong>in</strong>gen 1 5<br />

Männermannschaften <strong>des</strong> <strong>VfL</strong>-Wolfsburg an de n<br />

Start . Außerdem Mannschaften aus dem Volks-<br />

. Juliwagenwerk<br />

(Bildungsrenner . Käfertreter<br />

Beeile . VW Vertrieb Europa 1 . der Polizei ( Renn -<br />

bullen, Polizeiwölfe 1 . aus vielen weitere<br />

n Wolfsburger Sportvere<strong>in</strong>en und viele lose zusammen -<br />

gesetzte Mannschaften (Die Körperlosen . schaffen<br />

wir s . . .. Harzer Roller. Rosa Königspudel .<br />

R<strong>in</strong>gelsocken 98 . Königstiger. Trio Infernale .<br />

Abi 98 . die Wasserleichen . Muskelkater. Weitenwichtel<br />

. die Schwachstellen ( . Neben e<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>zel-<br />

und Mannschaftswertung . gab es zusätzliche<br />

Wertungen der Polizei und der Volkswage n<br />

AG .<br />

Überlegener Sieger wurde der <strong>VfL</strong>-er Thoma s<br />

Lotzkat. der 1 :09 :49 Std . benötigte . Dritter und<br />

Vierter <strong>in</strong> der Gesamtwertung wurde Mart<strong>in</strong> Hilleke<br />

(Sieger der Volkswagenwertung) und Dir k<br />

Scholv<strong>in</strong> . (Sieger der AK 19) zwei weitere An -<br />

ster.Julia Maier und Josef<strong>in</strong> Maier nom<strong>in</strong>iert . Juli a<br />

wurde Fünfte. S<strong>in</strong>a kam auf Platz sechs un<br />

f<strong>in</strong> belegte den siebten Platz de r C-Schüler<strong>in</strong>nen<br />

d Jose<br />

im Bereich Braunschweig-Ost .<br />

gehörige der Triathlon-Abteilung <strong>des</strong> <strong>VfL</strong> Wolfsburg<br />

. Bei den Frauen siegte e<strong>in</strong>e <strong>Hannover</strong>ane -<br />

Beste vom <strong>VfL</strong> Wolfsburg war Simone Wilsdorf<br />

auf dem 14 . Platz auch Sieger<strong>in</strong> der Altersklasse<br />

Frauen 3(1 und der Frauenwertung de r<br />

Volkswagen AG . Außerdem gab es noch seh r<br />

viele Altersklassensiege . wie z . B . von Gudru n<br />

Jacobi und Anne-Marie Behrens bei den Fraue n<br />

und Harald Meyer und Otto Weichert hei de n<br />

Männern . In der Mannschaftswertung sie g te das<br />

Team Lotzkat . Hilleke und Scholvi<br />

. Bei den Damen wurde das n vom <strong>VfL</strong> Wolfsburg Tea<br />

. Die Pokal m Wilsdorf Benstem und Kuntze Dritte e<br />

übergab der Direktor der Polizei <strong>in</strong> Bezirk Braun -<br />

schweig der Leitende Krim<strong>in</strong>aldirektor He<strong>in</strong>ric h<br />

Wahlers, und der Polizeichef von Wolfsbur g<br />

Polizeidirektor Hans-Peter Becker freute sich :<br />

. .Es hat alles bestens geklappt" . Wie immer wird<br />

der Re<strong>in</strong>erlös den SOS K<strong>in</strong>derdörfern zugut e<br />

kommen . Die Jubiläumsausgabe . der 15 . Wolfsburger<br />

Volkstriathlon ist für den 17 . Juli 199 9<br />

geplant .


Zahlreiche sportliche Höhepunkt e<br />

Radteam akti v<br />

Vorsfelder Nachtrenne n<br />

Etwa 4000 begeisterte Zuschauer erlebte n<br />

am 22 .05.<strong>1998</strong> die <strong>in</strong>zwischen 18 . Auflag e<br />

<strong>des</strong> Radsportklassikers ..Rund um den Pudd<strong>in</strong>g"<br />

<strong>in</strong> der Vorsfelder Innenstadt . Bei mä-<br />

ßigen Temperaturen sorgten di<br />

. Showstände und nicht zuletzt e Imbißbuden die Radsportler<br />

für die nötige Erwärmung . Teilweise<br />

hochklassiger Sport wurde <strong>in</strong> den <strong>in</strong>sgesamt<br />

4 Rennen geboten . Im Hauptrenne n<br />

der Amateure A/B und Elite über 80 Run -<br />

den siegte Harry Trumheller (RV Osterwedd<strong>in</strong>gen)<br />

vor Hagen Bernutz (RSC Löhne )<br />

und dem ehemaligen <strong>VfL</strong>-er Konstanti n<br />

Hamann (Ciclo Team Zandegiacomo) . Der<br />

Verkehrsvere<strong>in</strong> Vorsfelde live und die Radsportabteilung<br />

<strong>des</strong> <strong>VfL</strong>-Wolfsburg waren al s<br />

Veranstalter mit dem Verlauf sehr zufriede n<br />

und hoffen auch im nächsten Jahr die Veranstaltung<br />

trotz der Baumaßnahmen <strong>in</strong> de r<br />

Vorsfelder Innenstadt wieder durchführe n<br />

zu können .<br />

RTF-Etappenfahrt<br />

Vom 19.-2L06.<strong>1998</strong> fand die diesjährig e<br />

RTF-Etappenfahrt statt. Die dreitägige Tou r<br />

führte über <strong>in</strong>sgesamt 375 Km <strong>in</strong>s Wendland.<br />

bis zur Elbe und zurück . E<strong>in</strong>heitlic h<br />

<strong>in</strong> die neuen . vom Abteilungsmitglied un d<br />

Inhaber der Fa . Zweirad Westhoff Jens-Uw e<br />

Dahl gesponserten . Vere<strong>in</strong>strikots gewandet .<br />

setzte sich die 10 Fahrer starke Gruppe gegen<br />

9:30 Uhr am <strong>VfL</strong>-Stadion <strong>in</strong> Bewegung<br />

und legte unter Leitung von RTF-Fachwar t<br />

Bodo Jesske, der die Tour ausgearbeite t<br />

hatte, auf verkehrsarmen Straßen <strong>in</strong>sgesam t<br />

1 15 Km bis zum <strong>Tag</strong>esziel i n Bostelwiebeck<br />

zurück. Am zweiten <strong>Tag</strong> führte e<strong>in</strong> Rundkurs<br />

über Neu Darchau. wo wir mit der Fähre<br />

die Elbe überquerten, weiter nac<br />

. Zurück g<strong>in</strong><br />

h Dömnitz und über die Elbbrücke g<br />

es entlang der landschaftlich reizvollen Elbuferstraße.<br />

Hierbei gab es auch knackige<br />

Steigungen von bis zu 13 C/ z u<br />

bewältigen . Am Ende <strong>des</strong> <strong>Tag</strong>e s<br />

zeigten die Tachos der Radler he i<br />

der Rückkehr nach Bostelwiebeck<br />

stolze 134 Km an . Von de r<br />

Familie Wieczorek <strong>in</strong> der Pension<br />

..Wal<strong>des</strong>ruh" rundum gut betreut.<br />

konnten wir uns am Sonn -<br />

tag nach e<strong>in</strong>em ausgiebige n<br />

Frühstück erholt und mit e<strong>in</strong>e r<br />

Tülle neuer E<strong>in</strong>drücke versehe n<br />

auf den Heimweg begeben .<br />

Durch die Lüneburger Heide strebten wir<br />

heimatlichen Gefielden zu . Endlich bewahrheitete<br />

sich der Wetterbericht und bescherte<br />

uns ausgiebigen Sonnensche<strong>in</strong> . der de n<br />

Füllstand unserer Tr<strong>in</strong>kflaschen schnell zu r<br />

Neige gehen ließ . Am Rastplatz <strong>in</strong> Bodenteich<br />

konnten wir sie jedoch wieder nach -<br />

füllen. Dort hatte Frau Jesske . die die gesamte<br />

"Tour vom Begleitfahrzeug aus betreu -<br />

te. bereits e<strong>in</strong> Kuchenbuffet und reichlic h<br />

Getränke aufgebaut . Frisch gestärkt wurde n<br />

dann auch die letzten Kilometer der <strong>in</strong>sgesamt<br />

1 26 Km langen Schlußetappe von allen<br />

Radlern gemeistert .<br />

Rennspor t<br />

Weniger als erhofft, gibt es vom Rennteam<br />

der Abteilung zu vermelden . Erfreulich is t<br />

allerd<strong>in</strong>gs, daß Schülerfahrer Tobias Zec h<br />

durch se<strong>in</strong>e Leistungen dem Lan<strong>des</strong>tra<strong>in</strong>e r<br />

aufgefallen ist, der ihn für die 3-tägige Kids-<br />

Tour nach Berl<strong>in</strong> nom<strong>in</strong>iert hat .<br />

Stadionfest<br />

Beim Stadionfest am 19 .07.<strong>1998</strong> präsentierten<br />

die Nachwuchsfahrer e<strong>in</strong> Ausscheidungsrennen.<br />

beim dem de r Letzt plazierte<br />

nach jeder Runde ausschied. Beim E<strong>in</strong> -<br />

marsch <strong>in</strong>s Stadion konnte das vielfältig e<br />

Angebot durch Präsenz aller Gruppe n<br />

( Rennfahrer . RTF- . Familien- und Seniorengruppe.<br />

Mounta<strong>in</strong>biker) dargestellt werden .<br />

Tour d e Wob<br />

Am 8 . August veranstaltete die Radsportabteilung<br />

geme<strong>in</strong>sam mit dem Radsportvere<strong>in</strong><br />

Wolfsburg ( RSV) und dem Sportamt de r<br />

Stadt Wolfsburg die 2. Tour de Wob. Hier -<br />

bei wurden 2 verschiedene Strecken fü r<br />

Renn- bzw. Tourenräder angeboten . Di e<br />

Strecke führte e<strong>in</strong>mal rund um Wolfsburg<br />

und fand heim gemütlichen Grillen im Stadion<br />

ihren Ausklang .<br />

Seniorenradler auf Tou r<br />

Am Mittwoch. den 10 .6. starteten 7 Senioren<br />

mit dem Fahrrad zum Ste<strong>in</strong>huder Meer ,<br />

mit dem Ziel Mardorf. Die St recke von 13 0<br />

km wurde ohne Zwischenfälle zurückgelegt.<br />

Drei Nächte verbrachte man <strong>in</strong> Mardorf<br />

am beliebten Ausflugsgewässer. Am<br />

Donnerstag wurde bei e<strong>in</strong>er gemütliche n<br />

Fahrt das Meer umrundet . <strong>wob</strong>ei der Aal i n<br />

Ste<strong>in</strong>hude nicht vergessen werden durfte .<br />

Nach e<strong>in</strong>er Fahrt am Freitag zur Weser, traten<br />

am Samstag die Fahrer die Heimreis e<br />

an. Insgesamt strampelte hei dieser Tou r<br />

jeder Radler se<strong>in</strong>e 370 km. und man war<br />

fest davon überzeugt, daß dies e<strong>in</strong>e gelungene<br />

geme<strong>in</strong>same Aktion war. Wer nu n<br />

Geschmack am Radeln f<strong>in</strong>det, der ka m<br />

mal re<strong>in</strong>schnuppern . denn jeden Mont a<br />

und Mittwoch starten die Senioren jeweil s<br />

um 10 Uhr vom Haupte<strong>in</strong>gang <strong>des</strong> Stadions<br />

zu e<strong>in</strong>er ca. 50 km Runde .


Das Lotzkatteam auf Erfolgkur s<br />

Sergej Neff rührt <strong>VfL</strong>-Sch er zu Meisterehren<br />

Gera war <strong>in</strong> diesem Jahr Austragungsort der 14 . Internationalen<br />

Meisterschaften von Deutschland de<br />

chwimmer .Mit<br />

dabei . auch Quar<br />

diesmal unser bewährtes<br />

r Masterss<br />

-<br />

ten Ulf Meyer . Frank . Stefan und Thomas Lotzkat . Si e<br />

hatten sich e<strong>in</strong> großes Ziel gesellt : Verteidigung ihrer bei -<br />

den Vorjahresstaffelsiege<br />

.<br />

E<strong>in</strong>drucksvoll stellte das Team se<strong>in</strong> enormes Leistungsvermögen<br />

<strong>in</strong> der 4x200m Bruststaffel unter Beweis . I n<br />

der neuen Bestzeit von 10 :5326 M<strong>in</strong>uten beendeten di e<br />

vier das Rennen mit 20 Sekunden Vorsprung vor de m<br />

Zweitplazierten als alter und auch neuer ,,Internationale r<br />

Deutscher Meister der \Vertungsklasse 80-99 Jahre". Auch<br />

<strong>in</strong> der Freistilstaffel haute das Quarten die führende Roll e<br />

aus. Für diese 4x200m-Distanz wurden 8 :39.40 M<strong>in</strong>uten<br />

gestoppt. Damit hatten die vier auch auf dieser Streck e<br />

ihre Vormachtstellung unangefochten verteidigt .<br />

Zufrieden äußerte sich Coach Sergej Neff auch über di e<br />

positiven .,Obwohl Ergebnisse <strong>in</strong> de n E<strong>in</strong>zelwettbewerben<br />

Stefan Unikat das Krafttra<strong>in</strong><strong>in</strong>g aus g esundheitliche n<br />

Gründen stark reduzieren musste" . so Cheftra<strong>in</strong>er Neff<br />

,,g<strong>in</strong>g er über die 400m Freistil geschickt vor und hiel t<br />

sich an me<strong>in</strong>e Vorgabe ." E<strong>in</strong>e neue persönliche Bestzeit<br />

von 4 :20 .56 M<strong>in</strong>uten und der Tite<br />

. Neu l ,,Deutscher Altersklassenmeister" unterstreichen diese Aussage deutlich<br />

e<br />

Bestmarken gab es auch über 400m Lagen (4 :55.01 m<strong>in</strong> )<br />

und 200m Schmetterl<strong>in</strong>g 0 2 :16 .77 m<strong>in</strong>) zu verbuchen . Al s<br />

Vizemeister wurde er aufs Siegertreppchen gebeten und<br />

mit Silbermedaillen ausgezeichnet .<br />

Vize der Altersklasse (AK) 20 wurde Frank Lotzkat . de r<br />

für die 1500 m Freistil 07 :42 .54 M<strong>in</strong>uten benötigte . Lediglich<br />

fünfzehntel Sekunden fehlten an der Siegerzeit .<br />

Somit wurde ihm die Silbermedaille überreicht . Rang 4<br />

erschwamm er sich über die 400m Freistil . die er <strong>in</strong> 4 :29.26<br />

M<strong>in</strong>uten durchkrault hatte . Mit e<strong>in</strong>er neuen eigenen Bestmarke<br />

beendete Ulf Meyer nach 5 :20 .88 M<strong>in</strong>uten sei n<br />

Rennen über die 400m Lagen und wurde dami<br />

. E<strong>in</strong> weitere t fünftbester deutscher Schwimmer der AK 25<br />

s mal<br />

stand er auf de<strong>in</strong> Startblick als die 200m Schmetterl<strong>in</strong> g<br />

gestartet wurden . Diese Etappe bezwang er <strong>in</strong> 2:39 .2»<br />

M<strong>in</strong>uten .<br />

Lan<strong>des</strong>meisterschaften i n <strong>Hannover</strong><br />

Zeitgleich zur DM <strong>in</strong> Gera standen <strong>in</strong> <strong>Hannover</strong> die Lan<strong>des</strong><br />

auf dem Programm . Konstant<strong>in</strong> Bachor startete übe r<br />

100m (1:19.72 m<strong>in</strong>) und 200 m Brust 02 :54 .31 m<strong>in</strong>) un d<br />

beleg te jeweils den beachtlichen 4 Platz . Jasm<strong>in</strong> Piep g<strong>in</strong> g<br />

ebenfalls über die Brustetappen an den Start . Für di e 200<br />

Meter benötigte das Ahnebecker Schwimmtalent 3 : 12 .6 6<br />

M<strong>in</strong>uten . Für die 100 Meter wurden 1 :27 .75 Nilnuten gestoppt<br />

. Mit dieser Zen belegte sie den 5 . Jahrgangsrang .<br />

e<strong>in</strong>e Verbesserung zum Vorjahresergebnis um siele<br />

n Pläte und e<strong>in</strong>e Qualifizierung für die norddeutschen Meister -<br />

schaben <strong>in</strong> Bremen .<br />

Vier Bezirksmeistertitel <strong>in</strong> Schön<strong>in</strong>ge n<br />

Stefan Lotzkat erkämpfte sich im Sc Schön<strong>in</strong>ger Hallenbad<br />

dreimal den Gesamtsieg und ist sonnt erfolgreichste r<br />

Schwimmer <strong>des</strong> Bezirks Braunschweig . Meisterehren er-<br />

schwamm sich auch Frank Lotzkat .<br />

Stefan wurde Bezirkschampion über 100 und 20X) Mete r<br />

Schmetterl<strong>in</strong>g 0 l :01,56/ 2 :19 .02 mm ) . Den dritten Bezirks -<br />

titel erstritt er sich über die 20) m Freistil <strong>in</strong> 2 .03,63 M<strong>in</strong>uten<br />

. Frank sicherte sich die Auszeichnung als Bezirks -<br />

bester über die 400m) m Freistildistanz . die er <strong>in</strong> 4 :33 .04<br />

M<strong>in</strong>uten bezwang . Vizebezirksmeister wurde er über 200m<br />

Schmetterl<strong>in</strong>g . die er <strong>in</strong> der neuen persönlichen Bestmauke<br />

von 2 :24.51 M<strong>in</strong>uten bewältigte . E<strong>in</strong>en weiteren 2 .<br />

Platz erschwamm er sich über 200m) m Brust 02 :41 .73 m<strong>in</strong>).<br />

da zu holte er sich noch die Bronzemedaille über die 10 0<br />

Meter der gleichen Diszipl<strong>in</strong> 0 0 :15 .13 m<strong>in</strong>) .<br />

; . In neuen persönlichen Bestzeiten gab es Gol r<br />

Henrik Piep wurde als dreifache<br />

ter geehrt<br />

Bezirksjahrgangsmeis<br />

d<br />

für die 100m (1:12.86 m<strong>in</strong>) und 200 <strong>in</strong> Freistil )2<br />

400m<br />

h das A<br />

:~ .6<br />

7<br />

m<strong>in</strong>) . Die dritte goldene Trophäe holte er sich über<br />

Freistil <strong>in</strong> 5 :40.93 M<strong>in</strong>uten . Vielversprechend auc<br />

bschneiden von Konstant<strong>in</strong> Bachor. Zweimal Jahrgangsgol d<br />

. n erschwamm<br />

ken .87 . .65 20) m Lagen m<strong>in</strong>) 02 m<strong>in</strong> 01<br />

Rük<br />

<strong>in</strong> neuen Bestzeiten über 100 und 200 Meter Brus t<br />

01 .19 .41/2 :49 .82 m<strong>in</strong> Jahrgangsbester <strong>in</strong> der beachtliche n<br />

neuen Bestzeit von 1 :19 .46 M<strong>in</strong>uten wurde André Kolbe<br />

über 100m Schmetterl<strong>in</strong>g Silbermedaille<br />

er sich über 100 m Freistil (1:06.88 m<strong>in</strong>). 100+200m<br />

:18 .65/2 :45 :51<br />

und I00m m Brust 01 :35 .10 m<strong>in</strong>) .<br />

)<br />

Jasm<strong>in</strong> Piep erstritt sich über 100 und 20) Meter Brus t<br />

(1:31.09/3:16.87m<strong>in</strong>) die Silbermedaille<br />

swertung<br />

. ach E<strong>in</strong>e neue Nef<br />

Bestmarke konnte Co<br />

n ihrer Jahrgang<br />

f<br />

auch für Annika Aulich über die 100m Freistilstrecke 0 I<br />

:07 .80 m<strong>in</strong>) verbuchen. Die Silbermedaille war der verdiente<br />

Lohn für diese Topleistung . E<strong>in</strong>e weitere neu<br />

zeit erschwamm sie sich <strong>in</strong> 2 :57 .61 M<strong>in</strong>uten über die e Best 2<br />

Lagen . Harald F<strong>in</strong>zer benötigte für die 100m Schmet-<br />

00m<br />

terl<strong>in</strong>g 1 :42 .30 M<strong>in</strong>uten und für die 200 <strong>in</strong> Lagen 3 :24.5 4<br />

M<strong>in</strong>uten . Ihr erstes Auftreten auf Bezirksebene bewältigte<br />

Mandy Brauer mit Bravour . Mit berechtigtem Stolz verzeichnete<br />

ihre Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> Jennifer Neumann e<strong>in</strong>e neue per -<br />

s<strong>in</strong>nliche Bestzeit über die 200m) m Lagen . für die 3 :38.09<br />

M<strong>in</strong>uten gestoppt wurden .<br />

DMS-T eam den 4 schwamm sich auf<br />

.<br />

Rang Musste die Herrenmannschaft beim DMS-Vorkamp f<br />

noch auf e<strong>in</strong>ige ihrer Leistungsträger krankheitsbed<strong>in</strong>g t<br />

verzichten . stand heim /weiten Durchgang das Te am geschlossen<br />

zur Verfügung . Nach dem das Team nach de m<br />

Unterlüßer Wettbewerb lediglich den 6. Tabellenplatz belegten<br />

. stand am Ende der drei Durchgänge <strong>in</strong> Spr<strong>in</strong>ge di e<br />

Mannschaft auf dem vierten Platz <strong>in</strong> der niedersächsische n<br />

Lan<strong>des</strong>liga . Mit 38970 Punkten kletterten die <strong>VfL</strong> -<br />

Schwimmer e<strong>in</strong>en Platz höher als sie im Vorjahr belegten .<br />

Nachwuchs auf Lan<strong>des</strong>ebene Top<br />

Ihres ersten Auftritt unter den grünweiten <strong>VfL</strong>-Farbe<br />

olvierte auf Lan<strong>des</strong>ebene Neuzugang Julia Schwer<strong>in</strong> n abs mi t<br />

Bravour . Als dreifache Lan<strong>des</strong>jahrgangsmeister<strong>in</strong> <strong>des</strong> Jahrgangs<br />

1987 stellte sie ihr Leistungsvermögen e<strong>in</strong>drucksvoll<br />

unter Beweis . Mit Goldmedaillen honoriert wurden<br />

die Starts über 100 m Schmetterl<strong>in</strong>g (1 :19.72 m<strong>in</strong>), 10X )<br />

und 20) <strong>in</strong> Freistil 0 0 :08 .01/2 :33 . 22 m<strong>in</strong>) . Neben diesen<br />

drei Jahrgangssiegen sicherte sie sich noch die Silbermedaille<br />

über 400 m Freistil 05 :22 .48 m<strong>in</strong> )<br />

Dreifacher Goldjunge wurde auch Andre Kolbe . Übe r<br />

m Schmetterl<strong>in</strong>g (1 :19 .29 m<strong>in</strong>) und 100/200m m Rück . .. .<br />

01 :15.80/2 :43 .00m1) sicherte sich der 12jährige Goldmedaillen<br />

. Silber <strong>in</strong> neuen persönlichen Bestzeite<br />

:05 .60 m<strong>in</strong>) n erschwamm er sich über 100m Freistil 01 und<br />

20X) <strong>in</strong> Lagen 02 :44 .05 m<strong>in</strong>).<br />

Jahrgangsvizemeister <strong>des</strong> Jahrgangs 1987 wurde Henri k<br />

Piep über 100 und 400 m Freistil 01 :09 .62/ 5 :36.84 m<strong>in</strong> (<br />

Jahrgangsbronze erschwamm er sich über 100m Rücke n<br />

<strong>in</strong> 1 :24 .19 M<strong>in</strong>uten .<br />

l Meyerhoff<br />

s Lotzkat herzlich willkommen Bärbe<br />

abe ihrer d zur Aufg<br />

. Die Gruppe wird nunmehr von Mart<strong>in</strong>a Schmid e hervorragende Arbeit<br />

. stand sie dieser Gruppe doch bereits als Co<br />

e Unbekannte<br />

Danke Beate Conrad, Stefan und Thoma<br />

Berufliche Veränderungen zw<strong>in</strong>gen Beate Conra<br />

Übungsleitertätigkeit. Mit viel Aufmerksamkeit<br />

führte sie den Nachwuchs an unseren Sport heran .<br />

Herzlichen Dank für di<br />

aufopferunsvolle t<br />

und Bärbel Meyerhoff weitergeführt. Mart<strong>in</strong>a ist den kle<strong>in</strong>en<br />

Schwimmer<strong>in</strong>nen und Schwimmern ke<strong>in</strong><br />

-Tra<strong>in</strong>eri n<br />

zur Verfügung .<br />

Mit Bärbel Meyerhoff konnte e<strong>in</strong>e Spitzenkraft für unse r<br />

s Team gewonnen werden, zog sie doch zu ..Beckmann'<br />

Zeiten" ihre Bahnen <strong>in</strong> Wolfsburgs Bädern . Neben de<br />

r Hauptgangsgruppe steht Bärbel Meyerhoff auch bei der wen . -<br />

führenden Gruppe als Übungsleiter<strong>in</strong> zur Verfügung . Die -<br />

se Gruppe wird sie demnächst von Thomas Lotzka<br />

ehmen Thomas steht nicht mehr zur Verfügung . da t übern er <strong>in</strong><br />

der Sport Kompanie Eckernförde se<strong>in</strong>en Diens t aufnehmen<br />

wird . Auch Stefan Lotzkat wird wegen Ableistung <strong>des</strong> Zivildienstes<br />

nicht mehr als Übungsleiter de<br />

freizeitgruppe . Diese Gruppe zur wirVerfügung stehen<br />

r Erwachsenen-<br />

d<br />

Jennifer Neumann übernehmen .


Wasserspr<strong>in</strong>ger tra<strong>in</strong>ieren bei W<strong>in</strong>d undRegen<br />

Jungtalent Susann Parlow -Vizemeisteri n<br />

<strong>in</strong> Niedersachsen<br />

Fleißig tra<strong>in</strong>iert wird gerade vor den Meiste<br />

rschaften¬ hei den Sportlern der Abteilung Wasserspr<strong>in</strong>gen<br />

. egal wie das Wetter auch ist. In je -<br />

dem Jahr kann man bis zum 15 . Mai <strong>in</strong> der warmen<br />

Schwimmhalle auf dem Brett oder auf de m<br />

Turm stehen . Dann ist es, auch wenn die schwierigen<br />

Sprünge oft noch soviel Uherw<strong>in</strong>dung ko -<br />

steil. e<strong>in</strong> Vergnügen diesen Sport zu betreiben .<br />

<strong>in</strong> der Sommerzeit. im Freibad Fallersleben ,<br />

wenn die Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> oder der Tra<strong>in</strong>er mit dicke r<br />

Jacke am Beckenrand stehen, ist es oft Quälere i<br />

schlotternd auf den nächsten Sprung zu warten .<br />

Aber wenn der nächste Wettkampf bevorsteht ,<br />

dann muß bei jedem Wetter das Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gspen -<br />

sum absolviert werden. Es s<strong>in</strong>d immer Spr<strong>in</strong>ge r<br />

dabei, die sich von der Kälte nicht abhalten las -<br />

und immer wieder die gesamte Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs -<br />

zeit durchhalten . Ganz eisern ist dabei auch St<br />

. Sie ist immer mit im Freibad und zieht<br />

<strong>in</strong>e Naatz<br />

ihre Sprungserien durch. Wenn hei St<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>ma l<br />

e<strong>in</strong> Sprung nicht so perfekt ist . ärgert sie sic h<br />

ganz furchtbar über sich selbst und wiederhol t<br />

den Sprung immer noch e<strong>in</strong>mal und noch e<strong>in</strong> -<br />

mal, bis er richtig klappt . St<strong>in</strong>e ist mit diese m<br />

Ehrgeiz natürlich das richtige Vorbild für die jüngeren<br />

Sportler. Daß fleißiges Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g sich lohnt .<br />

zeigen die Leistungen <strong>des</strong> jun gen Talents Susan n<br />

Parlow. Sie war hei den diesjährigen Niedersachsen-<br />

Meisterschaften im Kunst- und Turmspr<strong>in</strong>gen<br />

<strong>in</strong> Neustadt am Rübenberge auf der Erfolgsstraße<br />

. Vom 1 m und 3 m Brett ersprang sie sic h<br />

jeweils die Silbermedaille . Dabei erreichte si e<br />

vom 1 <strong>in</strong> Brett 142 .75 Punkte und verfehlte da -<br />

mit um nur 0 .75 Punkte den Meistertitel . Noc h<br />

erfolgreicher war sie bei den Bezirksmeisterschaften<br />

<strong>in</strong> der Volkswagenstadt . denn von dor t<br />

nahm sie die Meistertitel mit nach Hause .<br />

Auch die Senioren mußten mit dem kalten Wetter<br />

fertig werden . Hartes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g war angesagt ,<br />

denn im Juni g <strong>in</strong> gs zur Weltmeisterschaft nac h<br />

Casablanca . Elk e<br />

Wirth erkämpfte sic h<br />

vom 1 m Brett den 4 .<br />

Platz. vom 3 m Bret t<br />

den 3 . Platz und vom<br />

Turm den 7 . Platz . AI i<br />

Gang<strong>in</strong>ch erreicht e<br />

vom 1 <strong>in</strong> und vom 3 <strong>in</strong><br />

Brett jeweils Platz 5 .<br />

Leider verletzte er sic h<br />

beim Turmwettbewerb<br />

und mußte de<br />

n Wettkampf vorzeitig abbrechen.<br />

Dennoch konnten<br />

die beiden Marokkofahrer<br />

mit ihre<br />

n Platzierungen überaus zu -<br />

frieden se<strong>in</strong> .


5. Fahrradtour der Dienstag-Gymnastikgrupp e<br />

Frauen unterwe gs<br />

Zum 5, Mal war die Dienstag -<br />

Frauengruppe von Gertie Wilhelm<br />

e<strong>in</strong> Wochenende mit de m<br />

Fahrrad unterwegs . Es war nich t<br />

e<strong>in</strong>fach, e<strong>in</strong>en Term<strong>in</strong> zu f<strong>in</strong>den ,<br />

an dem möglichst viele Fraue n<br />

und auch Gertie auf Tour gehe n<br />

konnten . Am 5. Juli war es dan n<br />

aber so weit. 14 Frauen ware n<br />

am Treffpunkt, um die Fahrt, di e<br />

wieder e<strong>in</strong>mal mit viel Müh e<br />

und Engagement von Edith G .<br />

geplant und organisiert worde n<br />

war, anzutreten . Das Ziel wa r<br />

nicht so weit wie <strong>in</strong> den Vorjahren.<br />

Edith hatte die Strecke abe r<br />

so geführt, dass wir <strong>in</strong> W<strong>in</strong>ke l<br />

hei Gifhorn angekommen. über<br />

60 km zurückgelegt hatten. Das<br />

Wetter war zwar nicht so gut wi e<br />

hei den bisherigen Touren, de r<br />

W<strong>in</strong>d war sehr stark. so daß wi r<br />

mitunter ganz schön <strong>in</strong> die Pedalen<br />

treten mußten . Auch kle<strong>in</strong>e<br />

Regenschauer gab es h<strong>in</strong> un d<br />

wieder, aber wir waren froh, daß<br />

es nicht mehr regnete . Es war <strong>in</strong> -<br />

teressant, e<strong>in</strong>mal die kle<strong>in</strong>ere n<br />

- Ortschaften <strong>in</strong> der näheren Um -<br />

gebung zu durchfahren, mit de m<br />

Fahrrad sieht man viel mehr davon,<br />

als wenn man mit dem Aut o<br />

unterwegs ist . Bis auf den gekonnten<br />

Sturz von Siegrun, he i<br />

dem sie zum Glück ohne Verletzung<br />

im Graben landete, verlief<br />

die Fahrt reibungslos ,<br />

d.h. eigentlich nicht ganz, den n<br />

Dorothea verspürte dank ihre s<br />

Sattels ganz schön viel (von der<br />

Reihung) davon . Auch die Muskelkrämpfe<br />

<strong>in</strong> Marlene's Be<strong>in</strong>e n<br />

waren schnell vergangen, da Jutta<br />

für alle Fälle vorgesorgt hatte.<br />

Müde und hungrig kamen wi r<br />

am späten Nachmittag <strong>in</strong> de m<br />

hübschen Hotel „Lönskrug” i n<br />

W<strong>in</strong>kel an . Zimmer und Esse n<br />

waren hervorragend und so Verbrachten<br />

wir e<strong>in</strong>e erholsam e<br />

Nacht . Am nächsten Morge n<br />

waren wir nach e<strong>in</strong>em reichhaltigen<br />

Frühstück, als der Rege n<br />

endlich aufhörte, für den Rückweg<br />

bereit Dieser führte zu -<br />

nächst am Heuhotel vorbei un d<br />

weiter durch die Stadt Gifhorn .<br />

wo wir uns die Fußgängerzone<br />

und das Schloß anschauten . Wei -<br />

ter g<strong>in</strong>g es am Mühlenmuseu m<br />

vorbei nach Westerbeck. Übe r<br />

Neudorf-Platendorf, Triange l<br />

g<strong>in</strong>g es zum Tankuni-See . wo<br />

wir heim Camper e<strong>in</strong>kehrten . u m<br />

uns für die letzte Etappe zu stärken.<br />

Danach fuhren wir durc h<br />

den Ilkerbruch nach Fallersleben,<br />

von wo aus jeder den näch -<br />

sten Weg nach Hause nahm .<br />

Müde. aber froh und zufriede n<br />

die 120 km so gut geschafft z u<br />

haben, erreichten wir unser z u<br />

Hause . Das Fazit : e<strong>in</strong>e schön e<br />

Tour, hei der jeder bestimmt vie l<br />

Spaß hatte . Wir danken Edith G .<br />

für die gute Organisation, di e<br />

Strecke war gut gewählt, ihr e<br />

Beziehung zu Petrus sollte si e<br />

verbessern! Auf jeden Fall freu -<br />

en wir uns schon auf die 6 . Fahrt<br />

und jeder. der es ermögliche n<br />

kann, ist bestimmt wieder dabei .<br />

Auch e<strong>in</strong> Dankeschön an G ertie ,<br />

die trotz ihrer vielen Wochenen -<br />

de<strong>in</strong>sätze uns an diesen <strong>Tag</strong>e n<br />

begleiten konnte .


Turnküken holten Lan<strong>des</strong>meisterschaft<br />

Die Jüngsten vorn<br />

Ausgerechnet die jüngsten Turner<strong>in</strong>nen<br />

<strong>des</strong> <strong>VfL</strong> Wolfsbure . di e<br />

AK 8 Riege mit Judith Klon<strong>in</strong>ger.<br />

Amelie Krause und Melani e<br />

Wolf wurden ganz überraschen d<br />

Lan<strong>des</strong>meister. Eigentlich hatt e<br />

es nach der Bezirksmeisterschaft<br />

überhaupt nicht danach ausgese -<br />

hen, denn hier belegte man lediglich<br />

Rang 3 . Dann aber be i<br />

den LMM <strong>in</strong> Dassel waren di e<br />

..Kle<strong>in</strong>en" voll motiviert, e<strong>in</strong>e r<br />

kämpfte für den anderen, und am<br />

Ende war man stolzer Lan<strong>des</strong>meister.<br />

Nochmals herzliche n<br />

Glückwunsch an unsere drei 8 -<br />

jährigen Judith . Amelie und<br />

Melanie . Da mit hat sich Judit h<br />

(Rang 1 der E<strong>in</strong>zelwertung) un d<br />

Amelie (Rang 6 der E<strong>in</strong>zelwertung)<br />

<strong>in</strong> den~D 1 Lan<strong>des</strong>kade r<br />

von Niedersachsen geturnt .<br />

Beim gleichen Wettkampf er -<br />

reichte die AK 1 I -Mannschaft<br />

die Vizemeisterschaft . Jan<strong>in</strong> a<br />

Nothdurft und Marie Christi n<br />

Koslik, dazu Sarah Dörger vo m<br />

MTV Markoldendorf belegte n<br />

den 2 . Rang mit 66 .70 Punkten .<br />

nur geschlagen vom TK <strong>Hannover</strong>.<br />

E<strong>in</strong>e weitere Mannschaf t<br />

war <strong>in</strong> Rassel noch im Rennen .<br />

Jessica Blex und Jasm<strong>in</strong> Hart -<br />

mann starteten <strong>in</strong> der Altersklas -<br />

se 9 und belegten den 4 . Rang .<br />

Da ke<strong>in</strong>e 3 . Turner<strong>in</strong> dies e<br />

Mannschaft verstärken konnte .<br />

gab es ke<strong>in</strong>e Streichnote, un d<br />

dann darf man sich ke<strong>in</strong>en Patzer<br />

erlauben .<br />

Zwei gute Mannschaftsleistungen<br />

zeigten unsere A-Klasse n<br />

Turner<strong>in</strong>nen hei der Bezirkslig a<br />

<strong>in</strong> Wolfenbüttel und Salzgitter .<br />

E<strong>in</strong>mal Rang 1 nach H<strong>in</strong>- un d<br />

Rückkampf für die Kreisklasse<br />

Mannschaft Jg . 87 und jünge r<br />

mit Mandy Liebs . Franzisk a<br />

Lichtnak, C<strong>in</strong>dy Schmidt . Kathr<strong>in</strong><br />

Beyermann und Anna-Len a<br />

Hoffmann . In diesem Wettkampf<br />

starteten 12 Mannschaften . Da s<br />

Bezirksklasse-Team hielt eben -<br />

falls gut mit und belegtea m<br />

Ende Platz 3. Auch hier war star -<br />

ke Konkurrenz angesagt . 1 5<br />

Teams wollten gew<strong>in</strong>nen . Ums o<br />

erfreulicher der 3 . Rang fü r<br />

Claudia Drevenstedt . Anna Ka-<br />

vazis . T<strong>in</strong>a Sachs, Caroly n<br />

Schmidt, Olga Fomitschow un d<br />

Jessica Zander . E<strong>in</strong>ziger Wermutstropfen<br />

ist, daß die beide n<br />

Betreuer<strong>in</strong>nen der Bezirksklassen-Mannschaft<br />

. Evi Ecke un d<br />

Nicola Glatt<strong>in</strong>g . aufhören . Ev i<br />

beg<strong>in</strong>nt e<strong>in</strong>e Lehre hei der Ban k<br />

und Nicola studiert <strong>in</strong> Gött<strong>in</strong>gen .<br />

Vielen Dank an Euch beide . ihr<br />

hattet e<strong>in</strong> gutes Händchen i m<br />

Umgang mit den Mädchen . e s<br />

wird schwer. Euch zu ersetzen .


Show-Formation Jahn-Wolfsburg gew<strong>in</strong>nt <strong>des</strong> VFL/TV<br />

Europameisterschaft <strong>in</strong> Frederikssund/ Dänemark .<br />

Für die Rollkunstläufer beg<strong>in</strong>nt da s<br />

Sportjahr wie immer mit dem Wettkampf<br />

um den Royal's Sunday ' s Cu p<br />

<strong>in</strong> Brüssel . In diesem Jahr waren nu r<br />

unsere Damen am Start, aber erfolg -<br />

reich .<br />

Sabr<strong>in</strong>a Trett<strong>in</strong> begann das Sportjah r<br />

98 mit e<strong>in</strong>em hervorragenden 2 . Plat z<br />

<strong>in</strong> der Jugendklasse . Nach fast e<strong>in</strong>e m<br />

Jahr Wettkampfpause meldete sic h<br />

Jenny Eggeste<strong>in</strong> mit Platz 7 hei de n<br />

Junioren <strong>in</strong>ternational zurück . Di e<br />

beiden nächsten Wettkämpfe fande n<br />

dann im Inland statt . E<strong>in</strong>e gute Vorbereitun<br />

g auf die Lan<strong>des</strong>meisterschaften<br />

. dem ersten Höhepunkt der Saison<br />

. Sabr<strong>in</strong>a errang <strong>in</strong> Bremerhave n<br />

Platz 2 und <strong>in</strong> E<strong>in</strong>heck heim dortige n<br />

Kürwettbewerb Platz 1 .<br />

Der vorerst größte <strong>in</strong>ternationale Er -<br />

folg dürfte jedoch der Gew<strong>in</strong>n de r<br />

Europameisterschaft der Show-Formationen<br />

se<strong>in</strong> .<br />

Im Feld der (23 !) Gruppen aus gan z<br />

Europa und Israel konnte sich di e<br />

Showformation <strong>des</strong> <strong>VfL</strong>/TV Jah n<br />

Wolfsburg mit Jenny und Christa Eggeste<strong>in</strong><br />

. Sabr<strong>in</strong>a und Sven Trett<strong>in</strong> sowie<br />

mit Wolfgang Grampp als Tra<strong>in</strong>er<br />

und Läufer gleich beim erste n<br />

Start den Titel sichern . 5 .5 M<strong>in</strong>ute n<br />

Konzentration heim Bolero, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

unglaublichen Genauigkeit gelaufen .<br />

dazu toppes Out fit und die Sensatio n<br />

war perfekt . Nun s<strong>in</strong>d drei jüngere und<br />

zwei jung gebliebene Aktive Europameister.<br />

Herzlichen Glückwunsch !<br />

Aber auch hei der LM <strong>in</strong> Wolfsbur g<br />

waren erste Plätze zu vergehen . Un d<br />

weil man gerade so gut <strong>in</strong> Form war.<br />

griff ..Frau" zu! Sabr<strong>in</strong>a Trett<strong>in</strong> <strong>in</strong> de r<br />

Meisterklasse Gruppenlaufen zusammen<br />

mit dem TV Jahn . Platz 1 . Sabri -<br />

na zum zweiten : Jugend Damen Plat z<br />

1 . Aller guten D<strong>in</strong>ge s<strong>in</strong>d drei . Meisterklasse<br />

Formationslaufen . Platz 1 .<br />

für sie . Jenny Eggeste<strong>in</strong> sicherte sich<br />

mit Platz 1 heim Pflichtlaufen e<strong>in</strong>en<br />

weiteren Titel für den <strong>VfL</strong> . In de r<br />

Meisterformation liefen neben Sabr<strong>in</strong>a<br />

noch Jenny. sowie Sven und Wolfgang<br />

.<br />

E<strong>in</strong>e Woche später war <strong>in</strong> Bremen di e<br />

norddeutsche Meisterschall . Raten Si e<br />

mal? Ja klar. Sabr<strong>in</strong>a Trett<strong>in</strong> wie schon<br />

hei der LM 3x Platz 1 . Und Jenny Eg -<br />

geste<strong>in</strong> bele gt Platz 5 von 11 Startern<br />

<strong>in</strong> der Pflicht . Bravo Mädels macht nu r<br />

weiter so !<br />

E<strong>in</strong>en <strong>Tag</strong> nach Abgabeschluß für die -<br />

se Zeitun g f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> Freiburg/ Breisgau<br />

die DM im Formationslaufen statt .<br />

Ich könnte fast darauf wetten, das s<br />

unsere Aktiven den Hattrick schaffen .<br />

und zum dritten Male h<strong>in</strong>tere<strong>in</strong>ande r<br />

Deutsche Meister werden . Schauen me r<br />

mal !


Neues bei der Beh<strong>in</strong>dertenabteilun g<br />

Zahlreiche Wettkäm pfe<br />

Auf e<strong>in</strong>e lange Reihe von wichtigen Sportereignisse n<br />

können die Sportler um Abteilun g sleiter Gottfrie d<br />

Wötzel zurückblicken . So gab es am :<br />

18 .Apri l<br />

Mit 16 Mannschaften am Start fand <strong>in</strong> Melle da<br />

. Die Mannschaf s Bossel-Pokal Turnier für Beh<strong>in</strong>derte statt t<br />

der BSA belegte mit Otto Fritsch. Kurt Gerhardt, Aldo<br />

Barletta und Christ<strong>in</strong>e Gerhardt den L Platz und wurden<br />

somit Pokalsieger .<br />

03 . Mai<br />

Bei den Lan<strong>des</strong>meisterschaften Kegeln-Mannschaft<br />

auf Schere am 03 . Mai <strong>in</strong> WOB-Reisl<strong>in</strong>gen wurde di e<br />

Mannschaft der BSA Lan<strong>des</strong>meister! Gerd Klenke .<br />

Re<strong>in</strong>hard Fisher. Harold Dede. Dietrich Harder. Otto<br />

Hitsch . Kurt Gerhardt und Christ<strong>in</strong>e Gerhardt fahre n<br />

zur Deutschen Meisterschaft nach Herne !<br />

16 . Ma i<br />

An diesem <strong>Tag</strong> wurde das Freundschafts-Kegelturnie r<br />

<strong>in</strong> Lüchow aus g etragen . Am Start waren 9 Mannschaften<br />

und es wurden nur (ö) Wurf <strong>in</strong> die Vollen gekegelt .<br />

Die BSA Wolfsburg erreichte den 4 . Platz .<br />

20 .Juni<br />

Unter der Schirmherrschaft von Herrn Kolbe .<br />

. wurde das Städte-Ke L Bürgermeister der Stadt Wolfsburg -<br />

Iturnier auf Bohle am 20 . Juni <strong>in</strong> Wolfsburg/ Reisl<strong>in</strong>gen<br />

durchgeführt . Unsere bewährte Mannschaf<br />

. Platz von 4 Mannschaften . Beste t erkämpfte sich den l r<br />

E<strong>in</strong>zelkämpfer mit 740 Holz wurde Gerd Klenke .<br />

27 .Juni<br />

Deutsche Meisterschaften im Kegeln auf Bohle <strong>in</strong> Bremen<br />

. unter der Schirmherrschaft von der Kultur- un d<br />

Sportsenator<strong>in</strong> Br<strong>in</strong>gfriede Karst . wurden am 27 .Jun i<br />

ausgetragen . Medaillen für den <strong>VfL</strong>-Wolfsburg holten<br />

Gerd Klenke mit dem 2 . Platz und Dietric h Harder<br />

mit dem 3 . Platz . Die Vere<strong>in</strong>skameraden Otto Hitsch .<br />

er errang den undankbaren 4 . Platz und Harold Dede<br />

den 6 . Platz . Gekegelt wurde <strong>in</strong> den unterschiedliche n<br />

Schadens- und Altersklassen . Wir gratulieren den Medaillengew<strong>in</strong>nern<br />

.<br />

03 .-05 . Jul i<br />

Bei der Deutschen Meisterschaft <strong>in</strong> Herne . Kegeln au f<br />

Schere . waren 9 Mannschaften und 226 E<strong>in</strong>zelstarte r<br />

am Start. Die Sportler der BSA erreichten mit Christi -<br />

ne Gerhardt . Kurt Gerhardt . Otto Hitsch . Re<strong>in</strong>hard<br />

Fischer. Dietrich Harder und Gottfried Würzet den 8 .<br />

Platz . Als E<strong>in</strong>zelstarter <strong>in</strong> der Sektion Schere . gekegelt<br />

wurde auch hier nach Alters- und Schadensklassen,<br />

belegte Otto Hitsch den 5 . Platz . Dietrich Harde r<br />

und<br />

Kurt . Christ<strong>in</strong>e Gerhardt Platz<br />

Gerhardt den 6 de n<br />

und Re<strong>in</strong>hard Fischer den 10 . Platz . In der Schereurszipl<strong>in</strong><br />

s<strong>in</strong>d wir leider nicht so stark, aber trotzde m<br />

zufrieden. Nicht immer kann man gew<strong>in</strong>nen - aber da -<br />

bei se<strong>in</strong> ist alles !<br />

10 .-12. Juli<br />

Deutsche Meisterschaften im Kegeln auf Asphalt E<strong>in</strong>zel<br />

<strong>in</strong> Nürnberg . Die Teilnehmer der BSA-Wolfsbur g<br />

errangen folgende Platze : Otto Hitsch 5 . Platz un d<br />

Dietrich Harder den 6 . Platz! Es wurde nach Schadens-<br />

und Altersklassen g eke g elt .<br />

Freizeitaktivitäten :<br />

Fahrt nach Oberwiesenthal vom 20 .-25 . April . Nich t<br />

nur sportliche Akzente setzt die Abteilung de r BSA<br />

im <strong>VfL</strong>, sondern man verbr<strong>in</strong>gt auch geme<strong>in</strong>same Frei -<br />

zeit . Vom 20 .-25 . April-98 waren wir auf Reisen i n<br />

das schöne Erz g ebirge . unter der bewährte n Leitung<br />

unseres Abteilungsleiters Gottfried Wötzel . I<br />

-wiesenthal nahmen wir Quartier! Die n Ober<br />

'<strong>Tag</strong>esausflüge<br />

führten uns mit der Schmalspurbahn und dem Bus nac h<br />

Annaberg-Buchholz . hier Besichtigung der St- Anne n<br />

Kirche mit Bergmannsaltar. Weiterfahrt zum Frohnauer<br />

Hammer zur Besichtigung der bekannteste n<br />

Schauanlage dieser Art im Freistaat Sachsen . Die Busfahrt<br />

zum Gipfel <strong>des</strong> Fichtelberges 01214n0 war auc h<br />

e<strong>in</strong>e gelungene Sache . Die Besichtigung der Räucherkerzenfahrik<br />

<strong>in</strong> C rottendorf hat uns e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick i n<br />

e<strong>in</strong>e noch junge Fabrik (nach der Wende ne<br />

. Die Fahrt zur u aufgebaut von e<strong>in</strong>er Frau) verschafft Spielzeugstadt<br />

..Seiffen" war e<strong>in</strong> tolles Erlebnis. da möchte<br />

man nochmal K<strong>in</strong>d se<strong>in</strong>! Höhepunkt der Fahrten wa r<br />

der Besuch <strong>in</strong> Karlsbad/Tschechien . E<strong>in</strong><br />

e bee<strong>in</strong>druckende Stadt mit Flair! Zur Krönung erlebten wir noc h<br />

e<strong>in</strong>en Erzgebirgs- Abend mit Tanz . Auf der Rückfahrt<br />

waren sich alle Teilnehmer e<strong>in</strong>ig -E<strong>in</strong>e gelungene Reise-<br />

und e<strong>in</strong> Dankeschön an Gottfried \Kötze! und a n<br />

se<strong>in</strong>e Gatt<strong>in</strong> .<br />

Fahrt ans Ste<strong>in</strong>huder Mee r<br />

Herzsportler- und -<strong>in</strong>nen mit Partner und Sportler /<br />

<strong>in</strong>nen der BSA unternahmen geme<strong>in</strong>sam am 03 .Jun i<br />

98 e<strong>in</strong>e <strong>Tag</strong>esfahrt mit dem Bus . Ausflugsziel war da s<br />

Ste<strong>in</strong>huder Meer mit e<strong>in</strong>er e<strong>in</strong>stündigen Bootsfahrt und<br />

anschließendem Spaziergang und Mittagessen <strong>in</strong> Ste<strong>in</strong> -<br />

hude .<br />

Auf der Rückfahrt wurde die Schokoladenfabri k<br />

„Rausch” <strong>in</strong> Pe<strong>in</strong>e besucht . E<strong>in</strong>e Führung durch das<br />

kle<strong>in</strong>e Schokoladen Museum, Verkosten und Kaufe n<br />

war e<strong>in</strong> weiterer Höhepunkt der <strong>Tag</strong>esfahrt . Nach e<strong>in</strong>er<br />

gemütlichen Kaffeerunde im Schokoladenlan d<br />

wurde die Rückfahrt angetreten . Schönes Wetter un d<br />

e<strong>in</strong> neuer Luxusl<strong>in</strong>er der Fa . Fechner mit e<strong>in</strong>em fach -<br />

kundigem und angenehmen Fahrer. machten diese n<br />

<strong>Tag</strong> zu e<strong>in</strong>em gelungenen Erlebnis . Die Organisation<br />

hatte unser Sportwart Hans Hofmeister. -herzliche n<br />

Dank dafür.


Unsere Bun<strong>des</strong>liga-Mannschaft für di e<br />

Saison <strong>1998</strong>/1999 wurde präsentiert


Als Neuzugänge werden vorgestellt :<br />

H<strong>in</strong>ten von l<strong>in</strong>ks : Steffen Baumart, Baumgart, Andrzej Juskowiak, Georg Dreßen Dreßen(Co-Tra<strong>in</strong>er) (Co-Trzt<strong>in</strong>er) . Jan Schanda.<br />

Vitus Nagorny, Krzysztof Nowak, Wolfgang Wolf (Chef-Tra<strong>in</strong>er )<br />

Vorne von l<strong>in</strong>ks l<strong>in</strong>ks: : Nico Däbritz, Guido Koltermann, Claus Reitmaier, Charles Akonnon Krzyszto f<br />

Kosmiarek<br />

»smiare k<br />

Es fehlt : Brian 0 -Neil<br />

Das Team h<strong>in</strong>ter . dem Tea m<br />

Peter Pander Manager : WoIfgang Wolf, Cheftra<strong>in</strong>er : Hans-Georg Dreßen . Co-Tra<strong>in</strong>er : Jörg Floßbach Hoßbach .<br />

Torwart-Tra<strong>in</strong>er: Dr.Andreas Herbst . Nlannschaftsarzt Mannschaftsarzt : Heiko Wehe . Physiotherapeut : Manfred Kroß.<br />

Masseur: Peter Ste<strong>in</strong>born, Betreuer und Zeugwart He<strong>in</strong>z Mies, Betreue Betreuenn<br />

Co-Tra<strong>in</strong>erportrai t<br />

Name Hans-Georg Dreße n<br />

Geburtsdatum 30.Dez. 1964<br />

Familienstand verheiratet, zwe i<br />

K<strong>in</strong>der<br />

Spieler bei Jugend : SV Manne Manness -<br />

mann Meer(bis 1976), Borussi a<br />

Mönchengladbach (bis 1983 )<br />

Herren: Borussia Mönchengladbach<br />

(1982/83-1988/89. 1990/<br />

91 . 1 .FC Köln (1»89/»0), a b<br />

1992 Sport<strong>in</strong>valide<br />

Bun<strong>des</strong>ligae<strong>in</strong>sätze : 130/21 fü r<br />

Borussia Mönchengladbach .<br />

17/0 für den 1 . FC Köln Tore<br />

Größte Erfolge als Deutscher B -<br />

Jugendmeister mit Mönchengladbach<br />

(1981) . 19 Spiele r<br />

UEFA-Cup-Spiele(3Tore )<br />

Tra<strong>in</strong>erstationen : Borussi<br />

chengladbach (Jugend) a Mön . Co -<br />

Tra<strong>in</strong>er bei Borussia Mönchengladbach<br />

(12/»2-3/»3 und 12 /<br />

93-12/96 )<br />

Auswahlspiele 5 Schüler-Län -<br />

derspiele, 2 l3-Jugend-Länderspiele<br />

. 10 A-Jugend- L ä 11 d e r -<br />

spiele . 5 U-21-Länderspiel e<br />

Co-Tra<strong>in</strong>er beim <strong>VfL</strong> seit 1 Jul i<br />

199 8<br />

Spielplan bis zum Jahresend Jahresendee<br />

Datum Uhrzeit H/A Uhrzeit H/A Spielt . Gegne r<br />

15 .08 .98( Sa ) 15 :30 11 1 Bayern Münche n<br />

21.08.98 21 .08 .98(Fr) (Fr) 20 :00 2 Hansa Rostock<br />

29 .08 .98( Sa ) 18 :00 A 1 )1'13- Pokal : 1 . 1 Hauptrunde<br />

Karlsruher S C<br />

08 .09 .98( Di 20 :00 H 3 1«' Freiburg<br />

12 .09 .98( Sa ) 15 :30 4 Hamburger S V<br />

19 .09 .98( 15 :30 11 5 Werder Breme n<br />

22./23.09.98 DFB-Pokal:2.Hauptrunde<br />

DFB-Pokal: (Di/M 2.Hauptrunde<br />

i) i<br />

26 .09.98( Sa) 15 :30 A 6 Borussi a Dortmund<br />

' Kaiserslautern<br />

02 .10.98( Fr ) 20 :00 11 7 FC Schalke 0 4<br />

16.10.98 16 .10.98(Fr) (Fr) 20 :00 8 1 .FC<br />

24.10.98( Sa 15 :30 Fi 9 E<strong>in</strong>tracht Frankfurt<br />

27/28 DFB-Pokal:3.Hauptrunde<br />

.10 .98( Di/Mi )<br />

31 . 10 .98( Sa ) 15 :30 A 10 TSV München 1860<br />

07 .11.98(Sa) .11.98(Sa) 15 :30 H 11 Borussi a Mönchengladbach<br />

11 .11 .98( NI i i ) 20 :00 A 12 VfB Stuttgart<br />

14 .1 1 .98(Sa) 15 :30 11 13 Herta BS C Berl<strong>in</strong><br />

21 1.FCNürnberg<br />

.1 1 .98( Sa ) 15 :30 A 1 4<br />

28 .1198( Sa) 15 :30 H 15 <strong>VfL</strong> <strong>VfL</strong>, Bochu m<br />

01/02 DFB-Pokal:4.Hauptrunde<br />

.12 .98( Di/Mi )<br />

05 .12 .98( Sa) 15 :30 A 16 Bayer 04 Leverkuse n<br />

12 .12 .98( Sa) 15 :31) H 17 MSV Duisbur g<br />

Rückrund e<br />

19 .12 .98( Sa 15 :30 A 18 Bayern München<br />

ab 21 .12 .98 W<strong>in</strong>terpause


Hockeyheim zum Himmelfahrtstag<br />

Jazz und Sport<br />

Sport. Jazz und gutes Essen- die s<br />

boten die Mitglieder der Hockeyabteilung<br />

den Freunden <strong>des</strong> Sport s<br />

mit dem gebogenen Schläger am<br />

Himmelfahrtstage rund um ih r<br />

Heim am Laagberg . Die Mannschaft<br />

aus <strong>Hannover</strong> war gekommen,<br />

um sich mit den Wölfe n<br />

sportlich und freundschaftlich z u<br />

vergleichen, <strong>wob</strong>ei leider die V IL -<br />

er den <strong>Hannover</strong>anern de n Vorrang<br />

geben mußten . Dennoch . diese<br />

Niederlage beim spannenden Spie l<br />

tat der guten Stimmung ke<strong>in</strong>en Abbruch<br />

. denn kaum war de<br />

. da packten die r Schlußpfiff ergangen Musiker<br />

der Kartoffelstampers ihre<br />

Instrumente aus und taten gena u<br />

das. was der Wettergott an diesem<br />

<strong>Tag</strong>e verweigerte- sie heizten s o<br />

richtig e<strong>in</strong>, mit fetzigem Jazz. Viele<br />

Sportfreunde waren gekommen .<br />

aber auch Nachharn aus der Umgehung<br />

und Freunde der Musik .<br />

nicht zu vergessen die Mitglieder<br />

<strong>des</strong> Late<strong>in</strong>amerikanischen Freun<strong>des</strong>kreises<br />

. die an diesem Donners -<br />

tag für exotische Spezialitäte n<br />

sorgten. Was also an Sonne fehlte .<br />

das brachte die gute Laune und di e<br />

Gemütlichkeit . Abteilungsleiter<br />

Wieland Knye zog so auch e<strong>in</strong> e<br />

positive Bilanz <strong>des</strong> <strong>Tag</strong>es, <strong>wob</strong>e i<br />

er doch gehofft hätte. daß sich viel -<br />

leicht noch e<strong>in</strong>ige Offizielle hätten<br />

sehen lassen .


Deutsches Turnfest <strong>1998</strong><br />

<strong>VfL</strong>-Turner <strong>in</strong> München dabei<br />

Traditionsgemäß war di<br />

teilung auch beim 30 e <strong>VfL</strong>-Turnab.<br />

Deutsche n<br />

Turnfest Vertreten. 35 Turner<strong>in</strong>ne n<br />

und Turner beteiligten sich <strong>in</strong> München<br />

an den vielseitige<br />

. oh es Wettkämpfe Waren<br />

n Aktivitäten<br />

. Mitmachangebote oder die groß<br />

e Abschlußveranstaltung im Olympiastadion<br />

: alle genossen die fröhlich e<br />

Stimmun g . den Truhe! <strong>in</strong> der Stad t<br />

und drum herum mit den viele n<br />

Möglichkeiten . sich über neu e<br />

Trends zu <strong>in</strong>formieren oder di e<br />

. . ganz Großen" bei Verschiedene n<br />

Show-Veranstaltungen z<br />

ern .Petrus schien dieses Treiben u bewund<br />

-<br />

immerh<strong>in</strong> die größte Breitensportveranstaltun<br />

g der Welt ebenso z u<br />

gefallen . denn er ließ die Sonne<br />

Überstunden machen . so da<br />

es Turnfest wettermäßig nicht ß dies bes -<br />

ser hätte se<strong>in</strong> können . Andere e<strong>in</strong>zelne<br />

Unzulänglichkeiten (z .B . da s<br />

lan ge Warten am Eröffnun g sta g<br />

heim Festumz u g . an de<strong>in</strong> fast gan z<br />

Niedersachsen nicht mehr teilnehmen<br />

konnte . Pannen <strong>in</strong> diversen Ge -<br />

me<strong>in</strong>schaftsquartieren . unzureichende<br />

Ausschilderung zu den zahl -<br />

reichen Wettkampfstätten) wurde n<br />

. .we gg esteckt" und m<strong>in</strong>derten nich t<br />

die allgeme<strong>in</strong>e gute Stimmung . Viel<br />

Freude gab es bei unseren Wettkämpfern<br />

. So konnten die .<br />

holics" im DanceCup unter .Dance 7 2<br />

Mannschaften den 4 . Platz belegen . -<br />

Dennis Dornhoff absolvierte erfolg -<br />

reich den Dt . Jugendmeisterschafts -Zwölftkampf .Jugend männl A un<br />

d<br />

errang im F<strong>in</strong>ale Pferdsprung de n<br />

7. Platz . Nicole Griesche konnt e<br />

sich über Rang 7 bei<br />

kampf Geräteturnen Frauen freuen m Bun<strong>des</strong>swett<br />

.<br />

ebenso Evelyn Ecke über e<strong>in</strong>en gu -<br />

ten Platz im Mittelfeld . N<strong>in</strong>a Driller<br />

kam hier bei der weiht . Jugen d<br />

(15-16 Jahre) auf Platz 5 . Rit a<br />

Stumpp erreichte Ran g 44 . Hors t<br />

Bienek und Leo Zimmermann kamen<br />

im Wahlwettkampf jeweils i n<br />

ihrer Altersklasse auf Ra n g 6 . Ehen -<br />

falls Rang 6 unter mehreren 100<br />

Mannschaften erreichte unsere g e -<br />

mischt<br />

. Klau e Beach-Volleyball Mannschaft mit Leo Zimmermann<br />

s<br />

Me<strong>in</strong>ow sowie Anja und Heik e<br />

Stock . Ohne Wettkampfstreß . abe r<br />

doch mit Herzklopfen wirkten nac h<br />

unzähligen Proben 10 ältere Turn e<br />

r<strong>in</strong>nen mit weiteren rd . 100 vo m<br />

Turnkreis Wolfsbur g hei der A<br />

bschlußveranstaltung im Olympiastadion<br />

mit . . .Wir bewegen Niedersachsen<br />

und Bremen" hieß da s<br />

Motto <strong>des</strong> Nieders . Turnerbunde s<br />

und <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>verban<strong>des</strong> Breme n<br />

bei e<strong>in</strong>er gymnastischen Gestaltun g<br />

mit Rohren und Platten <strong>in</strong> sechs ver -<br />

schiedenen Bildern mit rund 60 0<br />

Teilnehmer<strong>in</strong>nen und Teilnehmern .<br />

E<strong>in</strong>e gelungene Darbietun g nich t<br />

nur für die Zuschauer im Olympiastadion<br />

. sondern auch für viel e<br />

Fernsehzuschauer. die u .a. dies e<br />

Vorführung auf de m Bildschirm<br />

miterleben konnten . Und da all e<br />

Teilnehmer<strong>in</strong>nen un d Teilnehmer<br />

(ja. auch Männer haben mitgemacht!)<br />

mit viel Freude und Ela n<br />

dabei Waren . konnten die Wolfsburg<br />

er diese Gymnastik . reduziert auf<br />

1OO Aktive . hei m <strong>VfL</strong>-Stadionfest<br />

am 19 . Juli noch e<strong>in</strong>mal . .<strong>in</strong> natura "<br />

sehen . So wird München für alle, di e<br />

dabei Waren . <strong>in</strong> guter Er<strong>in</strong>nerun g<br />

bleiben und sicherlich den e<strong>in</strong>e n<br />

oder anderen schon wieder motivier t<br />

haben. zum nächsten Deutsche n<br />

Turntest <strong>in</strong> vier Jahren nach Leipzig<br />

zu fahren .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!