23.08.2017 Aufrufe

Kräuterrezepte für Jung und Alt

OEDM Ergotherapie, Open Educational Material, Gartentherapie

OEDM Ergotherapie, Open Educational Material, Gartentherapie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EIGENE ERFAHRUNG<br />

Ich habe die verschiedensten Kräuter <strong>und</strong> Blüten ausprobiert: Kräuter wie z.B. Pfefferminze<br />

sind ideal zu verarbeiten. Getrocknete Blüten sind prinzipiell unempfindlicher. Frisch<br />

gepflückte wirken dafür „lebendiger“.<br />

Je zarter <strong>und</strong> feiner die Blütenblätter sind, desto empfindlicher reagieren sie auf die Wärme<br />

der Seife. Sie ziehen sich etwas zusammen, Veilchen werden z. B. türkis-blau, weiße Blüten wie<br />

Narzissen gelblich, das Ergebnis kann sich dennoch sehen lassen.<br />

Zu den Formen: es gibt eine große Auswahl an speziellen Seifenformen, die sind aber<br />

eigentlich nicht nötig, <strong>und</strong> die Hartplastikformen auch recht unpraktisch. Am einfachsten sind<br />

die fertigen Seifen aus Silikonbackförmchen zu lösen.<br />

22<br />

Fachhochschule Kärnten, gemeinnützige Privatstiftung, 9020 Klagenfurt, Primoschgasse 8-10 T: +43 (0)5 / 90 500 - 3201 F: - 3210 ergotherapie@fh-kaernten.at www.fh-kaernten.at.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!