23.08.2017 Aufrufe

Kräuterrezepte für Jung und Alt

OEDM Ergotherapie, Open Educational Material, Gartentherapie

OEDM Ergotherapie, Open Educational Material, Gartentherapie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Kräutersalz<br />

Ein Rezept von Sabrina Wettl<br />

ZUTATEN<br />

4<br />

• Gekörntes Salz (z.B. Steinsalz oder Meersalz)<br />

• Beliebige getrocknete Kräuter (für ein<br />

mediterranes Meersalz beispielsweise Salbei,<br />

Oregano, Rosmarin <strong>und</strong> Thymian)<br />

Das Verhältnis sollte ca. ¾ Salz <strong>und</strong> ¼ Kräuter sein.<br />

ZUBEREITUNG<br />

Das gekörnte Meersalz mit einem Mörser zerkleinern.<br />

Das Salz in ein Aufbewahrungsgefäß geben, die getrockneten Kräuter beifügen <strong>und</strong> mit einem<br />

Löffel gut mit dem Salz vermischen.<br />

VARIATIONEN<br />

Statt dem gekörnten Salz kann bereits fein gemahlenes Salz verwendet werden – dadurch<br />

erübrigt sich das Zerkleinern des Salzes. Auch bei den Kräutersorten kann je nach Belieben<br />

variiert werden.<br />

EIGENE ERFAHRUNGEN<br />

Abb. 1<br />

Die Herstellung von Kräutersalz erwies sich als leichte Aufgabe, bei der man nicht viel falsch<br />

machen kann. Was mir daran besonders gefällt ist, dass man sich selbst aussuchen kann,<br />

welche Kräuter man verwendet <strong>und</strong> in welchem Verhältnis man die Kräuter mit dem Salz<br />

vermischt. So kann jeder sein Kräutersalz nach individuellem Geschmack mischen.<br />

Fachhochschule Kärnten, gemeinnützige Privatstiftung, 9020 Klagenfurt, Primoschgasse 8-10 T: +43 (0)5 / 90 500 - 3201 F: - 3210 ergotherapie@fh-kaernten.at www.fh-kaernten.at.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!