24.08.2017 Aufrufe

Anzeiger Ausgabe 3417

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34. Jahrgang • <strong>Ausgabe</strong> 34 • Samstag, 26. August 2017 • Auflage 50.233<br />

Was steht wo?<br />

Senioren auf Tour<br />

Die Stadtverwaltung Dornstetten lädt<br />

am Mittwoch, 13. September, die<br />

Senioren zu einer Tour nach Baden ein.<br />

Seite 2<br />

Familiennachrichten<br />

Die neuesten standesamtlichen<br />

Nachrichten aus Freudenstadt gibt<br />

es heute auf den Seiten 10 + 11<br />

Festival auf der Berghütte<br />

Am heutigen Samstag, 26. August,<br />

findet das Festival auf der Berghütte<br />

Lauterbad statt. Seite 5<br />

Almabtrieb und Bauernfest<br />

Das <strong>Anzeiger</strong>-Reisebüro bietet vom<br />

21. bis 24. September eine Busreise<br />

zum Almabtrieb und Bauernfest in<br />

Südtirol an. Seite 6<br />

Notfallplan<br />

Schnelle Hilfe gibt es auf Seite 19<br />

Am Samstag, 3. und Sonntag, 4. September, wird das neue HLF 20 der Feuerwehr Schopfloch im Rahmen eines Festwochenendes<br />

offiziell in Dienst gestellt. Seiten 8 + 9<br />

Neue AIDA-Angebote<br />

gibt es unter<br />

www.anzeiger-fds.de<br />

Tennis-Stadtmeisterschaft<br />

Freudenstadt. Vom 13. bis 17. September trägt der TC Schierenberg<br />

die diesjährige Tennis-Stadtmeisterschaft aus. Anmeldungen<br />

werden ab sofort entgegengenommen. Seite 4<br />

Landwirtschaftliches Herbstfest<br />

Dornhan-Leinstetten. Vom 8. bis 10. September findet auf<br />

dem Kaltenhof bei Leinstetten das diesjährige Landwirtschaftliche<br />

Herbstfest statt. Seite 5<br />

FLIESENZENTRUM<br />

<br />

<br />

In unserer Fliesenabteilung finden Sie eine riesige Auswahl<br />

an <br />

Wand- und Bodenfliesen, Werkzeuge und Zubehör!<br />

<br />

<br />

<br />

Telefon: (07443) 242 69<br />

<br />

Fax: (07443) 242 94<br />

<br />

E-Mail: fliesen@haisch.de<br />

www.haisch.de<br />

<br />

<br />

<br />

K L U M P P<br />

Autohaus • Reifenhaus<br />

DIESEL-<br />

ABWRACKPRÄMIEN<br />

aller Hersteller auch bei uns!<br />

Wir beraten Sie markenunabhängig.<br />

Bahnhofstr. 43 • 72290 Loßburg<br />

Tel. 0 74 46 / 91 66-55 • Fax 0 74 46 / 91 66-56<br />

auto-klumpp@gmx.de • www.auto-klumpp.de


ANZEIGER • Seite 2 Samstag, 26. August 2017<br />

TERMINE & VERANSTALTUNGEN<br />

Alpirsbach<br />

DRK-Seniorengymnastik<br />

In der Begegnungsstätte Krähenbadstraße<br />

wird mittwochs von 14.15 bis<br />

15.15 Uhr und 15.30 bis 16.30 Uhr eine<br />

Seniorengymnastik angeboten. Weitere<br />

Infos gibt es unter Telefon 07444/4217.<br />

Wochenmarkt<br />

Jeden Mittwoch findet ab 8 Uhr auf dem<br />

Parkplatz in der Krähenbadstraße in Alpirsbach<br />

ein Wochenmarkt statt.<br />

Kunsthandwerkermarkt<br />

Einen Kunsthandwerkermarkt mit Verkaufsausstellung<br />

gibt es am Samstag, 26.<br />

und Sonntag, 27. August, im Kreuzgang<br />

des Klosters Alpirsbach.<br />

Baiersbronn<br />

Wochenmarkt in Baiersbronn<br />

Jeden Mittwoch und jeden Samstag ist jeweils<br />

von 7 bis 12 Uhr Wochenmarkt auf<br />

dem Rosenplatz in Baiersbronn.<br />

Herbstmarkt in Klosterreichenbach<br />

Am Montag, 11. September, findet ab 9<br />

Uhr in der Bahnhofstraße in Klosterreichenbach<br />

der traditionelle Herbstmarkt<br />

statt.<br />

Betreuter Ausflug<br />

mit dem DRK<br />

Kreis Freudenstadt. Das DRK bietet am<br />

Dienstag, 19. September, einen betreuten<br />

Ausflug für Menschen, die an Demenz und<br />

Alzheimer erkrankt sind und für Menschen,<br />

die nicht alleine unterwegs sein<br />

möchten, einen Ausflug in den Hochschwarzwald<br />

an.<br />

Abfahrt ist um 9 Uhr, Rückkehr gegen 18<br />

Uhr. Der Unkostenbeitrag liegt bei 20<br />

Euro. Die Busfahrt führt in den Schwarzwald<br />

nach Hüfingen zum Besuch ins<br />

Schulmuseum. Nach dem Mittagessen<br />

geht die Fahrt weiter zum Titisee mit einer<br />

Schifffahrt. Anmeldungen werden unter<br />

Telefon 07441/867-80 oder 07443/3457<br />

entgegengenommen.<br />

Dornstetter Senioren auf Tour<br />

Dornstetten. Ein Besuch bei den Badener Nachbarn steht bei den Dornstetter Senioren<br />

ins Haus. Die Stadtverwaltung lädt am Mittwoch, 13. September, die älteren<br />

Bürgerinnen und Bürger aller drei Stadtteile ein zum Seniorenausflug. Der führt in diesem<br />

Jahr nach Bruchsal. Auf dem Programm steht ein Besuch im Schloss Bruchsal<br />

und im Deutschen Musikautomaten-Museum.<br />

Nach dem Besuch im Schloss Bruchsal ist ein gemeinsames Mittagessen geplant.<br />

Ab 14.30 Uhr steht der Besuch in der Stadt auf dem Programm.<br />

Die Fahrtkosten werden von der Stadt übernommen. Abfahrt zum Seniorenausflug<br />

ist ab 8 Uhr an den Rathäusern in Aach und Hallwangen sowie um 8.15 Uhr am ZOB<br />

in Dornstetten. Rückfahrt in Bruchsal ist um 17 Uhr, die Ankunft in Dornstetten ist<br />

gegen 18.15 Uhr geplant. Für den Seniorenausflug wird ein kleiner Unkostenbeitrag<br />

erhoben, der den Preis für die Führungen im Schloss oder im Musikautomaten-Museum<br />

beinhaltet. Die Kosten für Bus und Fahrer übernimmt die Stadt Dornstetten, die<br />

Kosten des Mittagessens begleicht jeder Teilnehmer selbst. Für die freiwillige Teilnahme<br />

an einer nachmittäglichen Stadtführung fällt nochmals eine geringfügige Gebühr<br />

an.<br />

Anmeldungen zum Seniorenausflug sind bis 1. September möglich. Die Teilnehmerzahl<br />

ist begrenzt, die Stadtverwaltung rät deshalb zu einer rechtzeitigen Anmeldung.<br />

Die Anmeldungen sind an folgenden Stellen möglich: Für Senioren aus Dornstetten<br />

bei der Tourist-Information im Rathaus, Telefon 07443/962030. Für Senioren aus Hallwangen<br />

bei Olga Klaue, Telefon 07443/4273. Für Senioren aus Aach bei Hermann<br />

Friedrich, Telefon 07443/7668 oder in der Ortsverwaltung Aach, Telefon 07443/96190.<br />

Neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag!<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung<br />

Mo.-Fr. 9:00-18:00 Sa. 10:00-16:00<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung<br />

Mo.-Fr. 10-12 und 14-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr<br />

schnell und<br />

sauber montiert<br />

PLAMECO Fachbetrieb Systems BV<br />

Van Voordenpark 20, 5301 KP Zaltbommel - oder rufen Sie an: 0241 /4011 055<br />

Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten<br />

PLAMECO-Fachbetrieb Keck<br />

Ringstraße 69 • www.kuechenkeck.de - oder rufen Sie an: 07441/84451<br />

Blaicherstraße 1 • Freudenstadt<br />

Telefon • 0 74 41 / 917 16 14<br />

www.centralkino-fds.de<br />

Unser Programm bis Mittwoch, 30.08.2017<br />

Tägl. 17.30 / 20 Uhr • Fr. + Sa. 22.30 Uhr<br />

Atomic Blonde<br />

Tägl. 17.45 / 20.15 Uhr<br />

Fr. + Sa. 22.30 Uhr • Sa. + So. 15.15 Uhr<br />

Bullyparade<br />

Tägl. 20 Uhr • Fr. + Sa. 22.30 Uhr<br />

Der dunkle Turm<br />

Sa. + So. 15.30 Uhr<br />

2D Ich - Einfach unverbesserlich 3<br />

Sa. + So. 15.15 Uhr<br />

3D Bigfoot Junior<br />

Tägl. 17.30 Uhr<br />

Ostwind - Aufbruch nach Ora<br />

Dornhan<br />

33 Jahre Narrenzunft<br />

Die Narrenzunft Schnecken Bettenhausen<br />

feiert am Samstag, 26. und Sonntag, 27.<br />

August, ihr 33-jähriges Jubiläum.<br />

Wandertag der Alterswehren<br />

Die Alterswehren der Stadt Dornhan unternehmen<br />

am Sonntag, 27. August,<br />

einen Wandertag. Treffpunkt ist um 10 Uhr<br />

bei der Hofstelle Wolfgang Heinzelmann.<br />

Dornstetten<br />

Kellerführung<br />

Eine historische Kellerführung wird am<br />

Samstag, 26. August, in Dornstetten angeboten.<br />

Treffpunkt ist am 16 Uhr beim<br />

Rathaus.<br />

Glühwürmchenführung<br />

Im BarfussPark in Hallwangen wird am<br />

Donnerstag, 31. August, um 19.30 Uhr<br />

eine Glühwürmchenführung angeboten.<br />

Termine des<br />

VdK Glatten<br />

Glatten. Beim VdK Glatten stehen im<br />

September folgende Termine im Veranstaltungskalender:<br />

Dienstag, 5. September,<br />

15 Uhr, Kaffeenachmittag in der Cafesitobar<br />

in Dornstetten; Freitag, 8. September,<br />

ab 19 Uhr, Kegelabend im Gasthaus<br />

Sonne in Grüntal; Freitag, 15. September,<br />

19 Uhr, Stammtisch im Dorfstüble in Böffingen;<br />

Samstag, 30. September, Wandertag<br />

zum Priorberg, TP 10 Uhr, Tankstelle<br />

in Glatten. Weitere Infos gibt es unter Telefon<br />

07443/173769.<br />

www.anzeiger-fds.de<br />

Freudenstadt<br />

DRK-Tanzen „Mach mit – bleib fit“<br />

Das DRK bietet jeweils dienstags um 15<br />

Uhr im Feuerwehrhaus Freudenstadt<br />

einen Tanznachmittag an.<br />

Treff für Alleinerziehende<br />

Das Familienzentrum bietet einen "Treff für<br />

alleinerziehende Mütter und Väter". Infos<br />

unter Telefon 07441/950430.<br />

Historischer Spaziergang<br />

In Freudenstadt wird jeden Montag um<br />

10.15 Uhr ein kostenloser historischer<br />

Stadtspaziergang für Neuangekommene<br />

und Tagesgäste angeboten. Start ist bei<br />

der Tourist Information am Marktplatz.<br />

Freudenstadt-Film<br />

Jeden Montag um 11.45 Uhr wird im<br />

Freudenstädter Kurhaus ein Film über<br />

Freudenstadt gezeigt.<br />

Herausgeber:<br />

Christiane Fischer<br />

Karneolstraße 4<br />

72250 Freudenstadt<br />

Telefon 07441/8891-0<br />

Telefax 07441/8891-30<br />

E-Mail: info@anzeiger-fds.de<br />

www.anzeiger-fds.de<br />

Anzeigenberatung (gewerblich):<br />

Barbara Engler<br />

Telefon 0911/97698734<br />

Bianka Günter<br />

Telefon 07441/8891-35<br />

Stefanie Kneißler<br />

Telefon 07441/8891-39<br />

Stefanie Kneißler<br />

Telefon 07441/8891-12<br />

Eveline Raible<br />

Telefon 07441/8891-21<br />

Redaktion:<br />

Telefon 07441/8891-13<br />

Druckvorstufe und Technik:<br />

Telefon 07441/8891-13<br />

Reisebüro:<br />

Karin Fischer<br />

Telefon 07441/8891-25<br />

Kleinanzeigenannahme:<br />

Telefon 07441/8891-24 oder<br />

info@anzeiger-fds.de<br />

Vertrieb:<br />

Presseservice- und Vertriebs GmbH<br />

Kontakt über <strong>Anzeiger</strong> unter<br />

Telefon 07441/8891-24<br />

Der ANZEIGER erscheint wöchentlich<br />

samstags und wird kostenlos an die<br />

Haushaltungen im Kreis Freudenstadt<br />

und Umgebung verteilt.<br />

Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 2 vom 1. Oktober 2014<br />

Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Bildbeiträge sowie<br />

telefonisch übermittelte Anzeigen<br />

wird keine Haftung übernommen.<br />

Druck: Druckerei Konstanz GmbH


Samstag, 26. August 2017<br />

ANZEIGER • Seite 3<br />

TERMINE & VERANSTALTUNGEN<br />

Heisenbergstr. 1<br />

72250 Freudenstadt<br />

Tel. 07441/801-0<br />

www.autohaus-moehrle.de<br />

Freudenstadt<br />

AMSEL-Kontaktgruppe Freudenstadt<br />

Die AMSEL-Kontaktgruppe bietet jeden 2.<br />

Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Hotel<br />

Adler in der Forststraße in Freudenstadt<br />

ein Treffen für MS-Betroffene und ihre Angehörigen<br />

an. Weitere Infos gibt es auch<br />

unter der Telefonnummer 07442/120575.<br />

Krabbelgruppe<br />

Das Familienzentrum bietet Montag-,<br />

Dienstag-, Mittwoch- und Freitagnachmittag<br />

eine Krabbelgruppe an. Infos unter Telefon<br />

07441/950430.<br />

Die Entdeckung der Luftkur<br />

Eine Führung „Freudenstadt um 1900 -<br />

die Entdeckung der Luftkur“ startet immer<br />

freitags um 14 Uhr beim Kurhaus in Freudenstadt.<br />

Anmeldung bis zum Vortag um<br />

18 Uhr unter Telefon 0171/3689147.<br />

Zentrum des Zuhörens<br />

Das Zentrum des Zuhörens unter der Taborkirche<br />

in Freudenstadt hat montags<br />

von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Terminvereinbarung<br />

unter Telefon 01522/7933085.<br />

Bridgenachmittag<br />

Jeden Samstag und Mittwoch ist ab 14<br />

Uhr ein Bridgenachmittag im Kurhaus in<br />

Freudenstadt. Weitere Infos unter<br />

07445/2048.<br />

Mitspieler gesucht<br />

Für Brett- und Kartenspiele im Jägerhof<br />

werden montags ab 14 Uhr Mitspieler gesucht.<br />

Mittwochs gibt es ab 14 Uhr verschiedene<br />

Aktivitäten und freitags ab<br />

14.30 Uhr einen Spielenachmittag.<br />

Kinderschutzbund Freudenstadt<br />

Der Kinderschutzbund bietet in der Alfredstraße<br />

12 in Freudenstadt regelmäßige<br />

Angebote: Montag bis Freitag von 9 bis<br />

11.30 Uhr „Treff für Jedermann“ - Kleiderkammer<br />

geöffnet; Dienstag und Freitag<br />

von 12.30 bis 15 Uhr „Lernförderung und<br />

Hausaufgabenbetreuung“; Freitag von 17<br />

bis 18.30 Uhr „Alleinerziehenden-Treff“<br />

und jeden ersten Montag im Monat von<br />

9.30 bis 11.30 Uhr Pflege- und Adoptiveltern-Treff.<br />

Infos unter 07441/9522245.<br />

www.anzeiger-fds.de<br />

Museumsfest mit Handwerkermarkt<br />

Ein Museumsfest mit Handwerkermarkt<br />

findet am Samstag, 26. August, ab 11 Uhr<br />

im Heimatmuseum in Dietersweiler statt.<br />

Musikalische Vesper<br />

Eine musikalische Vesper mit Sopran und<br />

Orgel gibt es am Samstag, 26. August,<br />

um 18 Uhr in der Stadtkirche in Freudenstadt.<br />

Frauenselbsthilfe nach Krebs<br />

Die Frauenselbsthilfe nach Krebs, Gruppe<br />

Freudenstadt, trifft sich am 6. September<br />

um 18.30 Uhr im Raum der Kreisgeschäftsstelle<br />

des DRK in der Hirschkopfstraße<br />

18 in Freudenstadt. Weitere<br />

Informationen gibt es unter Telefon 07440/<br />

913253 oder unter www.frauenselbsthilfe.de.<br />

Gesprächskreis für Angehörige<br />

Der DRK Gesprächskreis für pflegende<br />

Angehörige trifft sich am Freitag, 1. September,<br />

um 14.30 Uhr im Martin-Haug-<br />

Stift Freudenstadt zum Austausch und zur<br />

Information unter der Leitung von DRK<br />

Kreissozialleiterin Marion Schmid.<br />

Horb<br />

Selbsthilfegruppe trifft sich<br />

Die Gruppe Lungenemphysem-COPD trifft<br />

sich regelmäßig zum Lungensport und zu<br />

Atemgymnastik am Mittwoch von 14 bis<br />

15 Uhr und von 15 bis 16 Uhr in der<br />

Sporthalle der Grundschule in Mühlen<br />

sowie am Donnerstag von 15.15 bis 16.15<br />

Uhr in der Turnhalle in Aach. Infos unter<br />

07454/4080253.<br />

Offene Kinderbetreuung<br />

Das Familienzentrum Horb bietet donnerstags<br />

von 9 bis 11.30 Uhr eine offene Kinderbetreuung<br />

an. Weitere Informationen<br />

gibt es unter 0160/93843990.<br />

Mach mit - bleib fit<br />

Jeweils mittwochs von 18 bis 19 Uhr gibt<br />

es unter dem Motto „Mach mit - bleib fit“<br />

im Dorfgemeinschaftshaus in Empfingen<br />

ein Tanzangebot. Weitere Infos gibt es<br />

unter Telefon 07483/9127090.<br />

Wochenmarkt in Dettingen<br />

Vor der Schloßscheuer in Dettingen findet<br />

immer donnerstags von 13.30 bis 15.30<br />

Uhr ein Wochenmarkt statt.<br />

Horb<br />

Wochenmarkt<br />

Der Wochenmarkt in Horb findet jeweils<br />

freitags von 7 bis 13 Uhr auf dem Flößerwasen<br />

in Horb statt.<br />

Café Kunterbunt<br />

Das „Café Kunterbunt“ im Familienzentrum<br />

in Horb ist dienstags von 9.30 bis<br />

11.15 Uhr geöffnet.<br />

AWO Strick- und Häkeltreff<br />

Jeden zweiten Donnerstag treffen sich<br />

von 15 bis 17 Uhr Handarbeiter/innen in<br />

den AWO-Räumen in Horb.<br />

Loßburg<br />

DRK-Tanzen - Mach mit, bleib fit<br />

„DRK-Tanzen - Mach mit, bleib fit“ trifft<br />

sich jeden Montag von 16.45 bis 18 Uhr<br />

in der Heimbachhalle in Betzweiler.<br />

Müttertreff<br />

Der Müttertreff findet mittwochs von 16.15<br />

bis 17.30 Uhr im Bezirkszentrum der Liebenzeller<br />

Gemeinschaft in Loßburg statt.<br />

DRK-Tanzgruppe<br />

Die DRK-Tanzgruppe Dreiklang trifft sich<br />

jeden Mittwoch von 17.30 bis 19 Uhr im<br />

Bürgerhaus in Loßburg.<br />

Dorffest in Lombach<br />

Die Lombacher Vereine laden am Samstag,<br />

26. und Sonntag, 27. August, zum<br />

Dorffest ein.<br />

Pfalzgrafenweiler<br />

Heimatmuseum geöffnet<br />

Das Heimatmuseum in Edelweiler ist jeweils<br />

am 1. und 3. Sonntag eines Monats<br />

sowie am 4. Donnerstag eines Monats<br />

immer von 14 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

DRK Aqua-Kurs in Pfalzgrafenweiler<br />

Im Freizeitbad Pfalzgrafenweiler findet<br />

mittwochs von 17.30 bis 18.15 Uhr ein<br />

DRK Wohlfühl-Aqua-Fitness-Kurs statt.<br />

Weitere Infos gibt es unter Telefon<br />

07445/6418.<br />

Wochenmarkt<br />

Jeweils freitags von 10 bis 17.30 Uhr findet<br />

auf dem Marktplatz in Pfalzgrafenweiler<br />

ein Wochenmarkt statt.<br />

Grillfest VdK – Waldachtal<br />

Das Grillfest des VdK Waldachtal findet<br />

am Samstag, 23. September, um 15 Uhr<br />

im Sportheim Grünmettstetten statt. Anmeldungen<br />

werden bei Heinz Steiniger,<br />

Telefon 07445/859431, oder Jörg Linke,<br />

Telefon 07443/3480, entgegengenommen.<br />

Es findet bei jeder Witterung statt.<br />

Ein Hol- und Bringservice wird eingerichtet.<br />

Anmeldeschluss ist Sonntag, der 17.<br />

September 2017<br />

Kinderkleiderbörse<br />

in Altheim<br />

Horb-Altheim. Der Kindergarten Förderverein<br />

veranstaltet am Samstag, 23. September,<br />

eine Kinderkleiderbörse in der<br />

Turn- und Festhalle in Altheim. Verkauf ist<br />

von 13.30 bis 15 Uhr. Angeboten werden<br />

Herbst- und Winterbekleidung bis Größe<br />

176, Kinderwagen, Autositze, Spielwaren,<br />

Schlitten, Ski und vieles mehr. Schuhe<br />

werden nicht angenommen. Warenannahme<br />

ist am Samstag, 23. September,<br />

von 9 bis 10.30 Uhr.<br />

Gearbeitet wird mit Barcode-Scanner -<br />

Etiketten werden ausgegeben!<br />

Bitte keine Taschen und Körbe mitbringen<br />

- Taschen für den Einkauf werden am Eingang<br />

ausgegeben!<br />

Weitere Infos und Nummernausgabe ab 4.<br />

September bei Nicole Klink, Telefon<br />

07486/963800, und Yvonne Dieterich, Telefon<br />

07486/963222, oder unter kleiderboerse_altheim@gmx.de.<br />

Waldachtal<br />

Sommerturnier des Reitclubs<br />

Der Reitclub Waldachtal-Heiligenbronn<br />

veranstaltet bis Sonntag, 27. August, sein<br />

diesjähriges Sommerturnier.<br />

Minigolfturnier<br />

Der Verschönerungsverein Salzstetten<br />

richtet vom 31. August bis zum 3. September<br />

ein Minigolfturnier auf der Anlage<br />

im Hofacker aus.<br />

Straßensperrung<br />

in Schopfloch<br />

Schopfloch. Im Zeitraum vom 24. August<br />

2017 bis 10. September 2017 ist der<br />

Kreuzungsbereich B28a/L398 für die Erneuerung<br />

der Deck- und Binderschicht<br />

komplett gesperrt. Gebaut wird vom Kreuzungsbereich<br />

B28a/L398 bis zur Ortsumfahrung<br />

Schopfloch. Der Verkehr wird<br />

überörtlich umgeleitet.<br />

Möchten auch Sie Beilagen im ANZEIGER verteilen lassen?<br />

Wir beraten Sie gerne: 07441/8891-26


ANZEIGER • Seite 4 Samstag, 26. August 2017<br />

TERMINE & VERANSTALTUNGEN<br />

genau einstudiert und - es hat sich gelohnt:<br />

„Forrest Gump“, „Figaros Hochzeit“,<br />

Die Ärzte und Elton John musikalisch vereint?<br />

Klar, bei David & Götz ist sogar diese<br />

Unmöglichkeit möglich. Unter dem neuen<br />

Motto „Solang man Träume noch leben<br />

kann“ fackeln die beiden Publikumslieblinge<br />

ein sensationelles Feuerwerk ab.<br />

Fans und Musikfreunde sollten sich unbedingt<br />

sofort Karten sichern. Sichern Sie<br />

sich jetzt Tickets unter www.reservix.de<br />

oder direkt an der Theaterkasse im Kurhaus,<br />

Telefon 07441/864-732. Ticketpreis:<br />

25 Euro<br />

Sie sind wieder da! - David & Götz<br />

am 14. September in Freudenstadt<br />

Freudenstadt. Das Warten hat sich gelohnt.<br />

Mit einem neuem Programm und<br />

dessen Premiere in Süddeutschland kommen<br />

Prof. David Harrington und Dr. Götz<br />

Östlind (ja, soviel Zeit für die Titel muss<br />

schon sein!) endlich wieder nach Freudenstadt.<br />

Am Donnerstag, 14. September,<br />

um 20 Uhr beweisen die zwei Musiker im<br />

Theater im Kurhaus, dass sie völlig zu<br />

Recht die Besten ihres Fachs sind. Zwei<br />

Flügel, vier Hände, unendlich viele Spielvarianten<br />

und dazu von Beethoven bis<br />

Coldplay und von Mozart bis Michael<br />

Jackson eine Playlist, die einzigartig ist!<br />

Jedes Stück wurde neu arrangiert für zwei<br />

Flügel, jeder Titel monatelang akribisch<br />

Neuer Kurs für Eltern nach<br />

Trennung und Scheidung<br />

Kreis Freudenstadt. Am Donnerstag, 28. September, startet der neue Elternkurs<br />

unter dem Motto: „Trennung meistern - Kinder stärken“. Den teilnehmenden Eltern<br />

wird ein geschützter Raum angeboten, um sich mit anderen Eltern auszutauschen<br />

und neue Kräfte für sich und die Kinder zu gewinnen. Die acht Gruppentreffen finden,<br />

mit Ausnahme der Herbstferien, wöchentlich donnerstags von 18 Uhr bis 20 Uhr in<br />

der Familienberatungsstelle im Kreishaus in der Landhausstraße 4 in Freudenstadt<br />

statt.<br />

Eingeladen sind Eltern, die sich gerade trennen oder schon länger getrennt haben<br />

und die Herausforderung der weiteren gemeinsamen Elternschaft gut meistern möchten.<br />

Diese dürfen gemeinsam und auch einzeln als Mutter oder Vater kommen. Das<br />

Angebot ist kostenfrei.<br />

Themenschwerpunkte sind die eigenen Stärken neu entdecken, den Blick auf die Bedürfnisse<br />

der Kinder behalten und das Einüben einer hilfreichen Kommunikation mit<br />

dem anderen Elternteil. Es wird um Anmeldung bis zum 15. September beim Sekretariat<br />

der Familienberatungsstelle, Telefon 07441/920-6070, gebeten.<br />

Ausbildung Gesundheits– und Krankenpflegehilfe<br />

Neu ab 1. Oktober 2017<br />

· Einjährige Ausbildung zur Gesundheits-und Krankenpflegehilfe<br />

· QualiÞka onÊfŸrÊpßegerischeÊundÊhauswirtscha!licheÊAssistenzaufgaben<br />

· Arbeiten Sie in einer sta onŠren,Ê tagesklinischenÊ oderÊ ambulantenÊÊÊÊ<br />

EinrichtungÊimÊGesundheitswesen<br />

· Die ideale Vorbereitung für die 3-jährige Ausbildung zum/zur Gesundheits–<br />

und Krankenpfleger/-in<br />

· Geeignet auch für Wiedereinsteiger<br />

ÉÊweitereÊInforma onenÊzurÊAusbildungÊaufÊwww.klf-net.de<br />

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH<br />

Karl-von-Hahn-Straße 120 I 72250 Freudenstadt<br />

Tel.: 07441-54-2327 I eMail: schule@klf-net.de I www.klf-net.de<br />

Tennis-Stadtmeisterschaft vom 13.<br />

bis 17. September in Freudenstadt<br />

Freudenstadt. Zum fünften Mal in Folge trägt der TC Schierenberg Freudenstadt die<br />

Stadtmeisterschaften um den Cup der Kreissparkasse Freudenstadt aus. Dieses Jahr<br />

wieder mit Unterstützung des TC Musbach, der das Turnier am Freitag und Samstag<br />

ausrichtet. Denn an diesen Tagen finden parallel auf der Anlage des TC Schierenberg<br />

Freudenstadt LK-Turniere im Damen- und Herren-Einzel statt. Bei den Stadtmeisterschaften<br />

können alle mitmachen, die in einem der Clubs in Freudenstadt, Dietersweiler,<br />

Wittlensweiler oder Musbach Mitglied sind oder auf der Gemarkung Freudenstadt wohnen.<br />

Wettbewerbe finden statt im Einzel in vielen Altersklassen ab U10 Kleinfeld bis hin<br />

zu den Erwachsenen. Besonders beliebt sind die Doppel-Wettbewerbe, die bei den<br />

Herren und im Mixed ausgetragen werden.<br />

"Man muss kein Spitzenspieler sein, um teilnehmen zu können", betont Mitorganisator<br />

Bernd Keppler, "die Meisterschaften sind eine Veranstaltung für den Breitensport, wo<br />

man mit jeder Spielstärke Spaß haben kann". Den Cup der Kreissparkasse Freudenstadt<br />

erhält der Club, dessen Spieler insgesamt die meisten Punkte gesammelt haben. Unabhängig<br />

davon werden in allen Wettbewerben die Stadtmeister/innen mit Pokalen geehrt.<br />

Für das leibliche Wohl wird während aller Turniertage bestens gesorgt sein.<br />

Kinder bis 14 Jahre können dank der Jugend- und Vereinsförderung der Stadt Freudenstadt<br />

kostenlos teilnehmen, für Jugendliche und Erwachsene wird ein kleiner Teilnahmebeitrag<br />

erhoben. Jeder Teilnehmer erhält ein Antrittsgeschenk. Anmelden kann<br />

man sich im Internet unter www.stadtmeisterschaften-freudenstadt.de. Dort sind auch<br />

alle Ausschreibungen zu finden.


Samstag, 26. August 2017<br />

ANZEIGER • Seite 5<br />

TERMINE & VERANSTALTUNGEN<br />

Heisenbergstr. 1<br />

72250 Freudenstadt<br />

Tel. 07441/801-0<br />

www.autohaus-moehrle.de<br />

mit Straßenzulassung<br />

KAWASAKI • HONDA • SUZUKI<br />

Verkauf • Service • Reparaturen<br />

Bekleidung und Zubehör<br />

Zweirad Horber Zimmermann Str. 111 •- Horber 72186 Str. Empfingen 111 - 72186 - Empfingen Tel. (0 74 - Tel. 85) (010 74 85) 94 10 - 94 - www.zmg24.de<br />

Berghütte Lauterbad feiert ihr<br />

zweites Festival 2017<br />

Freudenstadt-Lauterbad. Am Samstag,<br />

26. August, bietet die Berghütte Lauterbad<br />

einen ganzen Tag im Sinne der Entspannung<br />

und des Genusses an. Von Live<br />

Bands bis zu DJs, von zünftig über rockig<br />

bis Elektro wird an diesem Tag dem Gast<br />

ein spezielles Festival geboten.<br />

Beginn ist morgens um 11 Uhr mit einem<br />

Hütten-Frühstück im Innenraum, begleitet<br />

von zünftiger Hüttenmusik. Auf der Terrasse<br />

startet die reguläre à la Carte Speisen-Tageskarte<br />

um 11.30 Uhr, die von 14<br />

Uhr bis 18 Uhr von den Jazz-Musikern<br />

„Rieke Katz & Band“ aus Karlsruhe begleitet<br />

wird.<br />

Ab 14 Uhr werden zudem drei Weinstände<br />

geöffnet, an denen es Weine aus<br />

Baden, Italien und rund um den Globus<br />

gibt. Der Badische Wein wird von den<br />

Oberkircher Winzern und der Villa Heynburg<br />

bereit gestellt. Jochen und Anja Pfaff<br />

präsentieren ein italienisches Sortiment<br />

aus ihrer 2016 eröffneten Vinothek „Tutto<br />

Vino“ in Freudenstadt - gegenüber dem<br />

Kurhaus. Die internationale Welt der<br />

Weine wird von „Benz Wein“ bereit gestellt.<br />

Ab 18 Uhr starten die Freudenstädter<br />

Jungs von „Soulbar“ ihr Live-Konzert. Ihre<br />

Mischung aus Rock und Soul mit Gitarre<br />

und Cajon sind weit bekannt und sorgen<br />

bei jedem Auftritt für Stimmung. Kulinarisch<br />

warten von 18 Uhr bis 2 Uhr verschiedenste<br />

Grillspezialitäten auf hungrige<br />

Mäuler.<br />

Zeitgleich zum Sonnenuntergang wird die<br />

Berghütte und der umliegende Wald in<br />

Licht getunkt und mit tanzbarer und melodischer<br />

Elektro-Musik in die Nacht geleiten.<br />

DJ Christein und die Jungs von<br />

FromDropTillDawn werden hierbei für den<br />

nötigen Rhythmus inklusive Live-Performance<br />

u.a. mit Calvin Bynum (The Voice<br />

2014) sorgen.<br />

Es sind über den gesamten Tag bis in die<br />

Nacht Shuttles vom Taxi-Unternehmen<br />

Schumacher eingerichtet. Diese stehen zu<br />

einem Sondertarif am Stadtbahnhof und<br />

Hauptbahnhof bereit. Ebenfalls stehen<br />

Busse zu Sonderkonditionen am Hüttenparkplatz<br />

für die sichere Heimfahrt bereit.<br />

Aufgrund der Parkfläche und der Sicherheit<br />

bitten die Veranstalter daher dieses<br />

Angebot zu nutzen und das Auto daheim<br />

stehen zu lassen.<br />

Das Motto des Tages ist „ankommen und<br />

einfach genießen“. Der Eintritt ist frei.<br />

Den Zusammenschnitt des letzten Berghütten-Festivals<br />

in bewegten Bildern findet<br />

man übrigens auf der Website: www.berghuette-lauterbad.de<br />

!BERG! HÜTT<br />

TEN<br />

FESTIVAL 26.08.<br />

8.2017<br />

// 3 BANDS // 2 DJs // 1 EVENT<br />

Beginn 11:00 Uhr mit HÜTTENFRÜHSTÜCK<br />

(HÜTTENFRÜHSTÜCK nur mit Vorreservierung!!)<br />

// WEIN // BARBECUE // EMOTION!<br />

www.berghuette-lauterbad.de<br />

Landwirtschaftliches Herbstfest<br />

vom 8. bis 10. September<br />

Dornhan-Leinstetten. Schlepper- und Oldtimertreffen, Schlepperrennen, Unterhaltung<br />

pur und vieles mehr gibt es vom 8. bis 10. September auf dem Kaltenhof bei Leinstetten.<br />

Das 5. Landwirtschaftliche Herbstfest wird begleitet durch Schlepperfahren für Kids und<br />

Ackersurfing, zahlreiche Aussteller und Vergnügungen am Samstag und Sonntag, sowie<br />

den Naturparkmarkt am Sonntag – kurz es wird wieder ein Fest für die ganze Familie.<br />

Am Freitag, den 8. September steigt ab 20 Uhr die „Stoppelackerparty unterm Windrad“<br />

mit DJ Steffen und Musik satt. Bis 21 Uhr gibt es eine „Happy Hour“ mit Preisermäßigungen<br />

und speziell für diesen Abend wurde der Stoppelacker-Burger und das Herbstfestschorle<br />

„Mostini“ kreiert.<br />

Am Samstag werden im Laufe des Vormittags die ersten Oldtimer und die Schlepper<br />

eintreffen, die nach Registrierung bei dem großen Schlepperrennen in verschiedenen<br />

Klassen an den Start gehen.<br />

Zu dem mit Spannung erwarteten Schlepperrennen können sich Teilnehmer noch bis<br />

8. September 2017 bei Hans-Peter Günthner, Telefon 07455/1643 oder E-Mail ritaguenthner@t-online.de,<br />

anmelden.<br />

Börse rund ums Kind in Betzweiler<br />

Betzweiler-Wälde. Die nächste Börse „Rund ums Kind“ zugunsten der Nachbarschaftsgrundschule<br />

in Betzweiler-Wälde findet am Samstag, 23. September, statt.<br />

Verkauf ist von 13 bis 15 Uhr in der Heimbachhalle in Betzweiler. Angeboten werden<br />

alles rund ums Kind bis Größe 176, Umstandsmode, Schuhe, Bücher, Spielsachen,<br />

Buggys, Reisebetten, Kinderfahrzeuge und alles auf Rädern für drinnen und draußen.<br />

Außerdem gibt es Sportbekleidung, Sport- und Wanderschuhe sowie diverse Sportgeräte<br />

wie Ski, Tennisschläger oder Reitzubehör. Es gibt auch Kaffee und Kuchen<br />

(auch zum Mitnehmen). Weitere Infos und Anmeldung gibt es bei Larissa Haas, Telefon<br />

07455/335880, Evelyn Eisele, Telefon 07455/917524, oder Nicole Gaiser, Telefon<br />

07455/947388.<br />

Tel: 07441-950990<br />

// facebook.com<br />

SHUTTLE TRANSFER:<br />

TAXI Schumacher<br />

Hauptbahnhof - Berghütte<br />

Stadtbahnhof - Berghütte<br />

...und zurück!<br />

EUR 1,50 pro Person & Fahrt<br />

15:00 Uhr - 18:00 Uhr<br />

Rieke Katz & Jazz Band<br />

18:00 Uhr - 22:00 Uhr<br />

soulbar<br />

22:00 Uhr - 02:00 Uhr<br />

DJ CHRISTEIN<br />

& From DropTillDawn<br />

!


ANZEIGER • Seite 6 Samstag, 26. August 2017<br />

TERMINE & VERANSTALTUNGEN<br />

Almabtrieb und Bauernfest vom<br />

21. bis 24. September in Südtirol<br />

Der Almabtrieb in Meransen ist schon längst Tradition und zu einem richtigen Südtiroler<br />

Volksfest geworden. Volkstanzgruppen, Trachtenvereine, Schuhplattlergruppen<br />

aus Nah und Fern, die Schützenkapelle Meransen und Südtiroler Musikanten<br />

nehmen am Einzug mit dem geschmückten Almvieh teil, das gegen 12.30 Uhr in<br />

Meransen eintrifft: Kranzkühe, Senner mit Sennerin, Kutschen, Bauern und Bäuerinnen<br />

mit Rechen und Sensen, Klöppler aus dem Ahrntal, Zwergziegen - begleitet<br />

von Buben mit der originalen Tracht aus dem Sarntal, größter Goasbock Südtirols<br />

mit seinen Gaisen, Haflinger Pferde mit Reiter, Heuwagen und Schafe.<br />

1. Tag: Anreise - Abfahrt ca. 6 Uhr und Anfahrt<br />

über Innsbruck und den Brennerpass.<br />

Ankunft am späten Nachmittag im<br />

Hotel im Raum Pustertal/Eisacktal. Gemeinsames<br />

Abendessen.<br />

2. Tag: Tagesfahrt mit Reiseleitung, Dolomitenrundfahrt<br />

oder Kalterer See mit<br />

Weinstraße und Besuch einer Buschenschänke.<br />

Gemeinsames Abendessen.<br />

3. Tag: Almabtrieb und Bauernfest Meransen.<br />

Nach dem Frühstück Fahrt nach Meransen.<br />

Hier findet heute der traditionelle<br />

Almabtrieb mit Bauernfest statt. Am<br />

Nachmittag findet in der Tennishalle in Meransen<br />

ein Konzert mit "Vincent & Fernando"<br />

und "s’Kleeblatt" und "Die<br />

Rodensteiner" statt. Die Teilnehmer erhalten<br />

einen Gutschein für eine Bratwurst mit<br />

Brot und ein Getränk während des Almabtriebs.<br />

Gemeinsames Abendessen im<br />

Hotel.<br />

4. Tag: Heimreise - Nach dem Frühstück<br />

heißt es Abschied nehmen vom schönen<br />

Südtirol. Fahrt durch das Eisacktal –<br />

Meran – Vinschgau – Reschenpass – Arlberg<br />

oder Fernpass zurück zu den Abfahrtsorten.<br />

Rückkehr ca. 20 bis 21 Uhr.<br />

Leistungen im Preis enthalten: Fahrt mit<br />

Platzreservierung im modernen Reisebus,<br />

3 Übernachtungen mit Halbpension mit<br />

Frühstücks- und Salatbuffet, Zimmer mit<br />

DU/WC, Telefon, TV, Hallenbad oder<br />

Whirlpool und Sauna. 1 x Südtiroler Törggelenessen<br />

mit ¼ l Rotwein im Rahmen<br />

der HP mit warmem Apfelstrudel, 1 x Reiseleitung<br />

für Tagesfahrt, Eintritt zum Nachmittagskonzert<br />

am 23.09.2017, 1 x<br />

Bratwurst mit Brot und 1 Getränk während<br />

des Almabtriebes<br />

Reisepreis 320,- Euro<br />

(pro Person im Doppelzimmer)<br />

EZ-Zuschlag 44,- Euro<br />

In Südtirol wird eine Kurtaxe erhoben,<br />

die soll direkt im Hotel vom Gast bezahlt<br />

werden. Die Kurtaxe kostet den Gast<br />

pro Tag max. 1,00 Euro<br />

Änderungen vorbehalten!<br />

Beratung und Buchung:<br />

<strong>Anzeiger</strong>-Reisebüro<br />

Karneolstraße 4 • 72250 Freudenstadt<br />

Telefon 07441/ 8891-25<br />

E-Mail: info@anzeiger-fds.de<br />

Weitere Angebote gibt es auch unter<br />

www.anzeiger-fds.de.<br />

Kunst und Kultur in Besenfeld<br />

Seewald-Besenfeld. Der Arbeitskreis Kultur hat sich wieder ins Zeug gelegt und<br />

über 30 Künstlerinnen und Künstler nach Besenfeld eingeladen. Am Sonntag, 3.<br />

September, von 11 bis 18 Uhr kann man sie bei einem Spaziergang durch Besenfeld<br />

besuchen und Einblicke in historische Bau- und Gartenkultur mit ihren Werken und<br />

der kreativen Küche der Gastronomie verbinden. An sechs verschiedenen Stellen in<br />

Besenfeld am Rathaus, dem ehemaligen Gasthaus Sonne, der Seewaldhalle und<br />

mehreren Gastronomiebetrieben bieten die Kunstschaffenden Kunst auf Papier, Keramik,<br />

Textilien, Holz, Porzellan, Puppen, Perlen, Metallarbeiten bis hin zu Edelbranntweinen<br />

und Seifen. Das Rathaus kann ebenso besichtigt werden wie der Garten von<br />

Anita Schneider-Schittenhelm. Gastronomisch freuen sich der Konradshof, die Pferdekoppel<br />

und der Sonnenblick auf viele Besucher. „Lassen Sie sich in und von Besenfeld<br />

beeindrucken, inspirieren, verzaubern, informieren und nicht zuletzt<br />

verwöhnen“, schreiben die Veranstalter in ihrem Flyer. Bei einem Gewinnspiel sind<br />

eine Fahrt mit der Pferdekutsche, gestiftet vom Hotel Pferdekoppel, sowie Gutscheine<br />

der Restaurants Konradshof und Sonnenblick zu gewinnen.<br />

Familienzentrum Freudenstadt<br />

macht Sommerferien<br />

Freudenstadt. Das Familienzentrum Freudenstadt macht bis 4. September Betriebsferien.<br />

Das Familienzentrum ist ab Montag, 4. September, dann wieder täglich geöffnet<br />

mit: Tagestreff/Elterncafé/Generationentreff im Café “Pfiffikus“ und auf der Gartenterrasse,<br />

Kinderbetreuungsgruppen für Kinder ab 6 Monate, Eltern-Kind-Gruppen,<br />

Paten-OmaOpa-Dienst, Secondhand-Shop, beruflichen und psychosozialen Reintegrationsgruppen,<br />

Raum der Stille, haushaltsnahen Dienstleistungen (z.B. Bügelservice,<br />

Näh- und Flickstüble), Babycafé I und II, dem türkischen Babycafé, internationalem<br />

Müttersprachcafé, Alleinerziehenden-Treff, Selbsthilfegruppen, Bildungswerkstätten<br />

für Erwachsene, Sprach- und Alphabetisierungskursen für AsylbewerberInnen und<br />

Flüchtlinge, Kreativwerkstätten für Kinder, internationalem Lesepatenprojekt für Grundschüler<br />

u.v.m. Alle weiteren Angebote sind dem aktuellen FZF-Programm zu entnehmen<br />

und können unter Telefon 07441/950430 vormittags kostenlos angefordert<br />

werden.<br />

Musik-Fortbildung<br />

für Fachkräfte<br />

Freudenstadt. Das Oberlinhaus Freudenstadt<br />

startet gemeinsam mit Dipl.-Rhythmiklehrerin<br />

Ruth Wörner zum Schuljahr<br />

2017/ 2018 die berufsbegleitende Fortbildung<br />

„Musik und Rhythmik“ für pädagogisches<br />

Fachpersonal. Es sind noch<br />

wenige Plätze frei. Mit dieser Zusatzausbildung<br />

können sich Menschen aus sozialund<br />

musikpädagogischen Berufen weiterqualifizieren.<br />

Kontakt: Ruth Wörner, Telefon<br />

07441/84904 oder E-Mail<br />

info@rhythmik-woerner.de.<br />

Aktuelle<br />

Reiseangebote<br />

und vieles<br />

mehr<br />

gibt es<br />

auch unter<br />

www.anzeiger-fds.de<br />

Neuer Qualifizierungskurs für<br />

Kinder- und Jugendhospizdienst<br />

Freudenstadt. Der Malteser Hilfsdienst e. V. sucht Ehrenamtliche für den Kinder- und<br />

Jugendhospizdienst im Landkreis Freudenstadt. Die Ehrenamtlichen begleiten Familien<br />

mit lebensverkürzend erkrankten Kindern oder schwerst erkrankten Familienangehörigen<br />

und Familien, die von Sterben, Tod und Trauer betroffen sind. Sie<br />

unterstützen bei der Bewältigung dieser Situation, etwa durch die Betreuung der Geschwisterkinder,<br />

kümmern sich um das erkrankte Kind, entlasten die Eltern, begleiten<br />

durch Gespräche und verbessern dadurch die Lebensqualität des Kindes bzw. des<br />

Jugendlichen und der ganzen Familie. Die „Patinnen/Paten“ gehen in der Regel ein<br />

mal in der Woche in die betroffene Familie. Die Schulung zur Vorbereitung auf diesen<br />

Dienst findet von November 2017 bis April 2018 statt. Weitere Informationen unter:<br />

Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser, Diana Schmidt, Lange Straße 6, 72250<br />

Freudenstadt, Telefon 07441/9150595, mobil 0160/90500501 oder Email:<br />

hospiz@malteser-freudenstadt.de


ATTRAKTIVE KREUZFAHRTEN<br />

KREUZFAHRTEN-ANGEBOT: KANAREN, PORTUGAL & SPANIEN 2<br />

mit AIDAblu am 27.11.2017 oder 29.01.2018 inklusive Flug!<br />

IHRE ROUTE<br />

Lissabon<br />

Sevilla/<br />

Cádiz<br />

Madeira<br />

La Palma Teneriffa<br />

La Gomera Fuerteventura<br />

Gran Canaria<br />

AIDAblu<br />

SPEZIALPREISE*<br />

Preise pro Person bei Doppelbelegung<br />

GRANDIOSE VULKANLANDSCHAFTEN, ENDLOSE STRÄNDE, ÜPPIGE GÄRTEN UND ZAUBERHAFTE STÄDTCHEN<br />

LEISTUNGEN<br />

27.11. - 08.12.17 29.01. - 09.02.18<br />

Innenkabine 1.079 EUR 1.139 EUR<br />

Meerblickkabine 1.279 EUR 1.339 EUR<br />

Balkonkabine 1.479 EUR 1.539 EUR<br />

• Flug ab/bis München • Transfers Flughafen – Hafen – Flughafen • 11 Übernachtungen auf AIDAblu<br />

• Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants<br />

• Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über<br />

30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache<br />

Deutsch, Premiumservice und -qualität, Trinkgelder<br />

Kind (2 - 15 J.)<br />

Jgdl. (16 - 24 J.)<br />

Erw. (ab 25 J.)<br />

3./4. Person in der Kabine<br />

330 EUR<br />

580 EUR<br />

630 EUR<br />

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des<br />

aktuellen AIDA Katalogs „Sept. 2017 bis Okt. 2018“. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg.<br />

Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Anmeldeschluss: 11. September 2017<br />

Weitere attraktive<br />

Reiseangebote<br />

gibt es auch unter<br />

www.anzeiger-fds.de<br />

KREUZFAHRTEN-ANGEBOT: KANAREN UND MADEIRA 1<br />

<strong>Anzeiger</strong> Verlag<br />

K l t ß 4 72250 F d t dt i f @ i fd d<br />

mit AIDAsol am 10.12.2017 oder 07.01.2018 inklusive Flug!<br />

IHRE ROUTE<br />

JETZT GLEICH ANRUFEN!<br />

07441 88 91 25<br />

Madeira<br />

La Palma<br />

Teneriffa<br />

Gran Canaria<br />

Lanzarote<br />

AIDAsol<br />

TIPPS: CASA DE COLÓN, SCHIFFSNACHBAU SANTA MARIA UND KAKTEENGARTEN VON CÉSAR MANRIQUE<br />

LEISTUNGEN<br />

• Flug ab/bis Frankfurt • Transfers Flughafen – Hafen – Flughafen • 7 Übernachtungen auf AIDAsol<br />

• Kulinarisches Verwöhnprogramm inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants<br />

• Entspannung in der Saunalandschaft mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck, über<br />

30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert • Bordsprache<br />

Deutsch, Premiumservice und -qualität, Trinkgelder an Bord<br />

SPEZIALPREISE*<br />

Preise pro Person in Doppelbelegung<br />

10.12. - 17.12.17 07.01. - 14.01.18<br />

Innenkabine 879 EUR 899 EUR<br />

Meerblickkabine 979 EUR 999 EUR<br />

Balkonkabine 1.129 EUR 1.149 EUR<br />

Aufpreis Flug ab/bis Stuttgart (nur Termin 07.01.: + 130 EUR)<br />

3./4. Person in der Kabine<br />

Kind (2 - 15 J.) 360 EUR 460 EUR<br />

Jgdl. (16 - 24 J.) 525 EUR 625 EUR<br />

Erw. (ab 25 J.) 550 EUR 650 EUR<br />

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des<br />

aktuellen AIDA Katalogs „Sept. 2017 bis Okt. 2018“. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg.<br />

Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Anmeldeschluss: 11. September 2017<br />

<strong>Anzeiger</strong> Verlag<br />

Karneolstraße 4 • 72250 Freudenstadt • info@anzeiger-fds.de<br />

JETZT GLEICH ANRUFEN!<br />

07441 - 88 91 25


ANZEIGER • Seite 8 Samstag, 26. August 2017<br />

FEUERWEHR SCHOPFLOCH<br />

Grußwort des Bürgermeisters<br />

anlässlich der Fahrzeugübergabe<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

liebe Freunde unserer Gemeinde,<br />

die Feuerwehr Schopfloch mit ihren Abteilungen<br />

in Schopfloch, Oberiflingen und<br />

Unteriflingen erlebt mit der Übergabe<br />

ihres neuen Fahrzeugs einen bedeutsamen<br />

Tag.<br />

Die Aufgaben für das Feuerwehrwesen<br />

sind in den vergangenen Jahren deutlich<br />

gestiegen. In Schopfloch kommen beispielsweise<br />

durch die Ortsumfahrung<br />

Schopfloch neue Anforderungen hinzu.<br />

Der Schutz unserer schönen Ortschaften<br />

ist das oberste Anliegen der Gemeinde.<br />

Deshalb rüstet sie auch die Feuerwehr so<br />

aus, dass sie ihren anspruchsvollen Aufgaben<br />

jederzeit gerecht werden kann<br />

und dabei die Feuerwehrkameraden<br />

auch durch zeitgemäße Ausbildung und<br />

Ausstattung in die Lage versetzt, ihren<br />

Dienst effektiv zu verrichten.<br />

Der Gemeinderat hatte bereits im Dezember<br />

2015 beschlossen, ein neues<br />

Fahrzeug, ein sogenanntes Hilfleistungslöschfahrzeug<br />

HLF 20 zu beschaffen. Es<br />

ist mittlerweile ausgeliefert. Erforderliche<br />

Arbeiten am Feuerwehrmagazin sind<br />

zwischenzeitlich ebenfalls abgeschlossen.<br />

Dem erfolgreichen Einsatz des Fahrzeuges<br />

steht nichts mehr im Weg.<br />

Ich danke dem Landkreis Freudenstadt,<br />

besonders Herrn Kreisbrandmeister<br />

Jahraus sehr herzlich, dass er sich für die<br />

Bezuschussung dieser wichtigen Anschaffung<br />

sehr eingesetzt hat. Den beteiligten<br />

Feuerwehrkameraden, insbesondere<br />

des Fahrzeugbeschaffungsausschusses,<br />

danke ich für die vorbereitenden<br />

Überlegungen im Vorfeld der neuen<br />

Investition und ihren damit verbundenen<br />

Arbeiten.<br />

Ich wünsche den Feuerwehrleuten der<br />

Abteilungen Schopfloch, Oberiflingen und<br />

Unteriflingen alles Gute beim Einsatz des<br />

neuen Fahrzeugs und jederzeit eine gesunde<br />

Rückkehr von ihren Einsätzen.<br />

Klaas Klaassen<br />

Bürgermeister<br />

Neues Hilfeleistungsfahrzeug<br />

für die Feuerwehr Schopfloch<br />

Mit einem zweitägigen Festwochenende<br />

wird am Samstag, 2. und Sonntag, 3.<br />

September, das neue Hilfeleistungsfahrzeug<br />

(HLF 20) der Feuerwehr Schopfloch<br />

offiziell in Dienst gestellt.<br />

Gemeinsam mit der Bevölkerung möchten<br />

die Schopflocher Floriansjünger dieses<br />

Ereignis gebührend feiern und haben<br />

ein buntes Informations- und Unterhaltungsprogramm<br />

vorbereitet.<br />

Die offizielle Fahrzeugübergabe erfolgt am<br />

Samstag um 17 Uhr beim Feuerwehrhaus<br />

in Schopfloch. Ab 20 Uhr sorgt dann Alleinunterhalter<br />

Marcel Kipp für Stimmung<br />

auf dem Festgelände. Außerdem ist ein<br />

Barbetrieb eingerichtet und an einem<br />

Schießstand kann man seine Treffsicherheit<br />

unter Beweis stellen.<br />

Weiter geht es dann am Sonntag ab 10<br />

Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen,<br />

der vom Musikverein Bittelbronn umrahmt<br />

Wir gratulieren der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Schopfloch zum neuen Fahrzeug!<br />

Balkon- & Terrassen-Sanierungen mit Zukunft<br />

KS-System GmbH<br />

Hörschweiler Str. 1<br />

72296 Schopfloch<br />

Telefon 0 74 43 / 96 39 00<br />

info@kssystem.de<br />

www.aldrian.de<br />

Schopfloch<br />

Gemeinde zwischen Schwarzwald und Gäu<br />

!"""#$%&'()!'%&#*+!


Samstag, 26. August 2017<br />

FEUERWEHR SCHOPFLOCH<br />

möglichkeiten. Das Fahrgestell und der<br />

Aufbau mit einer Gruppenkabine sind von<br />

Magirus. Der Allradantrieb mit Singlebereifung<br />

ermöglicht ein Durchkommen in<br />

jedem Gelände und bei jeder Witterung.<br />

Mit einem Wassertank von 2000 Litern<br />

und 120 Litern Schaummittel bei einer<br />

Pumpenleistung von 10 bar ist das HLF<br />

für den schnellen Löschangriff bestens<br />

gerüstet. Die sechs Atemschutzgeräte in<br />

der Mannschaftskabine und zwei Einmannhaspeln<br />

sorgen dafür, dass der Angriffstrupp<br />

bereits auf der Anfahrt zum<br />

Brandobjekt ausgerüstet werden kann<br />

und vor Ort sofort mit der Brandbekämpfung<br />

beginnen kann. Ein Monitor auf dem<br />

Dach, welcher alternativ auch auf dem<br />

Boden verwendet werden kann, dient als<br />

Wasserwerfer für Großbrände.<br />

ANZEIGER • Seite 9<br />

Außerdem verfügt das neue Fahrzeug<br />

natürlich noch über zahlreiche Kleinwerkzeuge<br />

und Geräte wie Verkehrsabsicherungsmaterial,<br />

Motorsägen und vieles<br />

mehr.<br />

wird. Während des ganzen Tages gibt es<br />

verschiedene feuerwehrtechnische Vorführungen.<br />

So stehen unter anderem eine<br />

Schauübung der Jugendfeuerwehr, eine<br />

Schauübung der Aktiven mit dem neuen<br />

HLF 20 und eine historische Übung auf<br />

dem Programm. Das THW wird eine Kletterwand<br />

aufbauen und für die kleinen Besucher<br />

steht eine Hüpfburg bereit. Zur<br />

Mittagszeit bietet die Feuerwehrküche<br />

verschiedene Leckereien an und am<br />

Nachmittag wird Kaffee und Kuchen serviert.<br />

Das neue HLF 20<br />

stellt sich vor<br />

Das neue Hilfeleistungsfahrzeug bietet der<br />

Feuerwehr Schopfloch vielfältige Einsatz-<br />

GENUSS.<br />

AUF DEN PUNKT<br />

GEBRACHT.<br />

Für die technische Hilfeleistung verfügt<br />

das HLF über einen kompletten Hilfeleistungssatz<br />

aus Rettungsschere, Spreizer<br />

und verschiedenen Stempeln. Auch eine<br />

Rettungsplattform für Rettungsarbeiten in<br />

größerer Höhe wie beispielsweise bei<br />

Lkw-Unfällen auf der angrenzenden B28<br />

ist im HLF verlastet.<br />

Ein Lichtmast mit Halogenscheinwerfern<br />

sorgt für eine opitmale Ausleuchtung der<br />

Einsatzstelle.<br />

Wir gratulieren zum<br />

neuen Löschfahrzeug!<br />

+<br />

Herzlichen Wir gratulieren<br />

Glückwunsch zum neuen zur<br />

Neueröffnung.<br />

Feuerwehrauto<br />

BAUSTARK<br />

...auf solider Basis.<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

zum neuen Fahrzeug!<br />

Menüservice für ...<br />

... BETRIEBE | SCHULEN | GRUPPEN | GESUNDHEITS- UND<br />

PFLEGEEINRICHTUNGEN | KINDERGÄRTEN | ORGANISATIONEN<br />

PARTY-SERVICE<br />

GERDA SEIDT<br />

SCHILLERSTRASSE 6<br />

72296 SCHOPFLOCH<br />

TEL. 0 74 43 / 76 09<br />

SEIDT_PARTYSERVICE@WEB.DE<br />

Hörschweiler Str. 18<br />

72296 Schopfloch<br />

Telefon 0 74 43/60 49<br />

Telefax07443/47 38<br />

mail@sturm-mueller.com<br />

Wir sind eines von mehreren Partnerunternehmen, die sich<br />

zur Initiative BIOLOGISCH CATERING FÜR SCHULEN & KITAS<br />

zusammengeschlossen haben. Darum arbeiten wir zu 50 bis<br />

70 % mit ökologisch erzeugten Produkten.<br />

MaierSchwaben GmbH<br />

72296 Schopfloch<br />

Tel. 07443 96 806 87<br />

www.MaierSchwaben.de<br />

Der Feuerwehr Schopfloch die allerbesten<br />

Glückwünsche zum neuen Fahrzeug HLF 20!<br />

Hans Peter Ehler<br />

Dettlinger Str. 15 • 72296 Schopfloch-Oberiflingen<br />

Tel. 0 74 43 / 72 93 • Fax 0 74 43 / 74 62<br />

info@ehler-werkzeuge.de<br />

www.ehler-werkzeuge.de


ANZEIGER • Seite 10 Samstag, 26. August 2017<br />

STANDESAMT FREUDENSTADT<br />

Geburten<br />

01.07. Lia Rist<br />

Tochter der Anna Maria, geb. Günzel,<br />

und des Matthias Rist, Dornstetten<br />

01.07. Luna Marie Seeger<br />

Tochter der Sarah, geb. Hofer, und des<br />

Daniel Seeger, Baiersbronn<br />

02.07. Freja Lehmann<br />

Tochter der Eldina, geb. Bernardic, und<br />

des Ralf Lehmann, Schiltach<br />

03.07. Noah Till Kappler<br />

Sohn der Christina Nadine Agel und des<br />

Florian Kappler, Seewald<br />

05.07. Toni Benedikt Roth<br />

Sohn der Vanessa, geb. Deck, und des<br />

Steffen Roth, Baiersbronn<br />

06.07. Mariella Monika Roller<br />

Tochter der Petra Pia, geb. Frey, und des<br />

Philipp Johannes Roller, Seewald<br />

07.07. Alessia Bart<br />

Tochter der Barbara, geb. Mosebach,<br />

und des Nikolaj Bart, Alpirsbach<br />

10.07. Raffael Markus Lutz<br />

Sohn der Christine Gabriele, geb. Hauser,<br />

und des Markus Johannes Lutz, Altensteig<br />

11.07. Felix Max Gauß<br />

Sohn der Lena Annette Schebetka und<br />

des Achim Kurt Gauß, Dornstetten<br />

11.07. Fabian Heinzelmann<br />

Sohn der Carina, geb. Bischoff, und des<br />

Stefan Siegfried Heinzelmann, Loßburg<br />

12.07. Luna Morrone<br />

Tochter der Kathleen, geb. Mayer, und<br />

des Pino Giuseppe Morrone, Loßburg<br />

12.07. Dominik Schremser<br />

Sohn der Natalie, geb. Viktorow, und des<br />

Jakob Schremser, Dornstetten<br />

13.07. Frieda Brigitte Herrmann<br />

Tochter der Christin Sophie Marie, geb.<br />

Wurster, und des Tobias Günter Herrmann,<br />

Ebhausen<br />

14.07. Ege Karadagli<br />

Sohn der Begüm, geb. Dalkiran, und des<br />

Tuncer Karadagli, Schopfloch<br />

14.07. Selina Ibrahimi<br />

Tochter der Leonita, geb. Tahiraj, und des<br />

Labinot Ibrahimi, Alpirsbach<br />

14.07. Chiara-Luna Julia Braun<br />

Tochter der Julia Gabriele, geb. Geckle,<br />

und des Patrick Braun, Freudenstadt<br />

16.07. Alyna Kleitz<br />

Tochter der Bettina Ulla Kleitz und des<br />

Heinrich Beck, Freudenstadt<br />

17.07. Mila Rose Messner<br />

Tochter der Sabrina Elisabeth, geb.<br />

Krätschmar, und des Markus Johann<br />

Messner, Altensteig<br />

17.07. Lena Späth<br />

Tochter der Peggy Desirée, geb. Raisch,<br />

und des Alexander Späth, Sulz a.N.<br />

17.07. Hermine Frieda Mathilde<br />

Panetta<br />

Tochter der Angela Maria Felicitas Panetta<br />

und des Daniel, geb. Scharf, Stuttgart<br />

17.07. Lavea Hecht<br />

Tochter der Silvana Buschmann, geb.<br />

Grossmann, und des Thomas Hecht,<br />

Dornstetten<br />

17.07. Nicolas Walz<br />

Sohn der Claudia Hörrle und des Achim<br />

Walz, Haiterbach<br />

18.07. Zoe Brenner<br />

Tochter der Damaris, geb. Kirschenmann,<br />

und des Mike Alfrd Brenner, Pfalzgrafenweiler<br />

19.07. Lino Dario Wirth<br />

Sohn der Jasmin, geb. Zehnder, und des<br />

Rocco Wirth, Dornhan<br />

19.07. Noah Buck<br />

Sohn der Sandra Anje, geb. Würth, und<br />

des Stefan Buck, Freudenstadt<br />

20.07. Jonathan Stark<br />

Sohn der Christina, geb. Blocher, und<br />

des Markus Stark, Alpirsbach<br />

20.07. Alissa Rothfuß<br />

Tochter der Michelle Bechle und des<br />

Georg Rothfuß, Sulz a.N.<br />

20.07. Ermiyas Maru<br />

Sohn der Worke Maru und des Efrem<br />

Tsegay, Dornstetten<br />

21.07. Theresa Paurevic<br />

Tochter der Katrin, geb. Walz, und des<br />

Goran Paurevic, Horb a.N.<br />

21.07. Leonie Freitag<br />

Tochter der Daniela Freitag und des René<br />

Günther, Vöhringen<br />

Wir können viel für Sie tun.<br />

Unsere Leistungen<br />

sind selbstverständlich<br />

transparent!<br />

Stuttgarter Str. 8 · Schellingstr. 8 · 72250 Freudenstadt<br />

www.gebr-fischer.de<br />

Gebr. Fischer<br />

Bestattungsinstitut<br />

Tel. 07441 - 88 1 88<br />

22.07. Felix Correus<br />

Sohn der Lena Maria Correus und des<br />

Raphael, geb. Günter, Loßburg<br />

23.07. Lisa Marie Bühler<br />

Tochter der Martina Natalie, geb. Blocher,<br />

und des Frank Stephan Bühler, Bad Rippoldsau-Schapbach<br />

23.07. Jannes Christian Genkinger<br />

Sohn der Samira Rita, geb. Seeger, und<br />

des Christian Matthias Genkinger, Glatten<br />

24.07. Lina Fischer<br />

Tochter der Wei, geb. Li, und des Michael<br />

Konrad Fischer, Waldachtal<br />

24.07. Mats Peterssen<br />

Sohn der Julia, geb. Raisch, und des Florian<br />

Steffen Peterssen, Pfalzgrafenweiler<br />

26.07. Julius Karl Werner<br />

Sohn der Regina, geb. Dick, und des<br />

Armin Karl Werner, Egenhausen<br />

26.07. Nika Marie Wohlgemuth<br />

Tochter der Xenja, geb. Heinrich, und des<br />

Wilhelm Wohlgemuth, Dornhan<br />

26.07. Pauline Klara Müller<br />

Tochter der Cathrin, geb. Hubner, und<br />

des Thomas Erwin Karl Müller, Dornhan<br />

28.07. Rafael Hubert Pfister<br />

Sohn der Christina Petra, geb. Fischer,<br />

und des Christian Raphael Pfister, Glatten<br />

28.07. Jonna Anita Dölker<br />

Tochter der Katharina Dorothea, geb.<br />

Dölker, und des Steffen Dölker, Freudenstadt<br />

28.07. Silas Schmid<br />

Sohn der Michaela, geb. Schröter, und<br />

des Jürgen Schmid, Waldachtal<br />

28.07. Lara Wurster<br />

Tochter der Linda, geb. Reinhardt, und<br />

des Thomas Wurster, Simmersfeld<br />

28.07. Henry Nack<br />

Sohn der Jenny, geb. Bühler, und des<br />

Matthias Florian Nack, Egenhausen<br />

29.07. Rachel Grace Paulsen<br />

Tochter der Sophie, geb. Meyer, und des<br />

Devon Paulsen, Freudenstadt<br />

29.07. Ariano Matanovic<br />

Sohn der Giusi Silvia Visalli und des Sasa<br />

Matanovic, Freudenstadt<br />

Vertrauen Sie<br />

unserer Erfahrung<br />

■ Grabmale in allen Gesteinsarten<br />

■ Eigene Fertigung, große Auswahl<br />

■ Fachmännische Beratung<br />

■ Ständige Großausstellung, freie<br />

Besichtigung mit über 300 Grabsteinen<br />

■ Große Auswahl an Laternen, Vasen,<br />

Grabschmuck<br />

Ausstellung: Musbacher Straße 19<br />

72280 Dornstetten-Hallwangen<br />

Tel. 0 74 43/65 11 · Fax 0 74 43/40 94<br />

29.07. Henri Müller<br />

Sohn der Michaela Stefanie, geb.<br />

Thumm, und des Marco Müller, Dornhan<br />

29.07. Mika Eirik Schaller<br />

Sohn der Tina Wunsch und des Steve<br />

Stefan Schaller, Schopfloch<br />

29.07. Luka Goeden<br />

Sohn der Anna Goeden und des Jürgen,<br />

geb. Rauscher, Freudenstadt<br />

31.07. Lara Butz<br />

Tochter der Anne, geb. Lehmann, und<br />

des Clemens Butz, Aichhalden<br />

31.07. Viktoria Jasmin Bächle<br />

Tochter der Jasmin Iris, geb. Schäller, und<br />

des Patrik Bächle, Wolfach<br />

31.07. Linus Eliah Steinhart<br />

Sohn der Julia, geb. Spieß, und des Alexander<br />

Benjamin Steinhart, Dornstetten.<br />

HocHzeiten<br />

01.07. Claudia Sibylle Sautter und<br />

Benjamin Otto Samson Sturm,<br />

Baiersbronn<br />

07.07. Isabell Anna Schleh, geb.<br />

Reschke, und Andreas Zukschwerdt,<br />

Freudenstadt<br />

07.07. Catrin Züfle und Markus<br />

Schoch, Freudenstadt<br />

07.07. Xenia Lucic und Tobias Kirgis,<br />

Freudenstadt<br />

11.07. Corinna Perdita Sibylle<br />

Brunner und Joachim Andreas<br />

Rützel, Freudenstadt<br />

13.07. Saranda Rullani und Lavdim<br />

Kaludra, Freudenstadt<br />

14.07. Sonja Ritoper und Jens Fritz<br />

Schmieder, Freudenstadt<br />

19.07. Kim Loreen Zettl und Benjamin<br />

Keck, Freudenstadt<br />

28.07. Anja Rothfritz, geb. Kober,<br />

und Dietmar Manfred Fritz,<br />

Freudenstadt<br />

www.haugstone.de<br />

G R A B M A L E<br />

R. Haug · Steinmetzmeister


Samstag, 26. August 2017<br />

ANZEIGER • Seite 11<br />

STANDESAMT FREUDENSTADT<br />

Sterbefälle<br />

Sterbefälle<br />

Sterbefälle<br />

02.07. Anna Mathilde Bruder, geb.<br />

Faißt, Freudenstadt<br />

02.07. Lore Raisch, geb. Henninger,<br />

Dornstetten<br />

02.07. Hans Eberhard Kläger,<br />

Freudenstadt<br />

03.07. Gottfried Jakob Frey,<br />

Baiersbronn<br />

06.07. Rudolf Bossenmaier, Sulz a.N.<br />

07.07. Ilse Walz, geb. Ziegler,<br />

Freudenstadt<br />

07.07. Volker Udo Herzberg,<br />

Dornstetten<br />

07.07. Jutta Maria Ursula Burkhardt,<br />

geb. Guntram, Freudenstadt<br />

08.07. Hans Christian Hammann,<br />

Simmersfeld<br />

08.07. Willy Gerhard Beutler,<br />

Freudenstadt<br />

10.07. Gerhard Friedrich Schwesig,<br />

Baiersbronn<br />

11.07. Franziska Nübel, geb. Wolf,<br />

Baiersbronn<br />

12.07. Margarete Maria Schweizer,<br />

Pfalzgrafenweiler<br />

12.07. Norbert Manfred Müller,<br />

Freudenstadt<br />

13.07. Eleonore Kötter, Dornstetten<br />

16.07. Elsa Töws, geb. Neumann,<br />

Dornstetten<br />

16.07. Margarete Karoline Dölker,<br />

geb. Günter, Baiersbronn<br />

17.07. Hulda Herta Schmid,<br />

geb. Kühn, Aichhalden<br />

18.07. Elfriede Klumpp, geb. Schray,<br />

Dornstetten<br />

19.07. Christian Erich Maulbetsch,<br />

Baiersbronn<br />

24.07. Giovanni Grieco, Freudenstadt<br />

24.07. Dora Kübler, Seewald<br />

28.07. Daniel Michal Baranowski,<br />

Freudenstadt<br />

29.07. Werner Christian Finkbeiner,<br />

Seewald<br />

29.07. Elisabeth Pauline Marie Schick,<br />

geb. Luz, Freudenstadt<br />

29.07. Hannelore Mutschler,<br />

geb. Schatz, Loßburg<br />

29.07. Hedwig Schmieder, geb. Haist,<br />

Loßburg<br />

30.07. Albert Braun, Baiersbronn<br />

30.07. Max Gerhard Braun,<br />

Baiersbronn<br />

30.07. Egon Herbert Saalmüller,<br />

Freudenstadt<br />

31.07. Bruno Pag, Eutingen i.G.<br />

0 74 41<br />

91120<br />

0 74 42<br />

64 94<br />

72250 Freudenstadt<br />

Ringstraße 46<br />

Fax 07441 911 222<br />

72270 Baiersbronn<br />

Oberdorfstraße 112<br />

Fax 07442 64 97<br />

frey-bestattungen.de<br />

MIT AIDA AUF HOHER SEE<br />

KREUZFAHRTEN-ANGEBOT: GRAN CANARIA NACH HAMBURG<br />

mit AIDAsol vom 25.03. bis 07.04.2018 !"#$% &'() !*($+,<br />

^X61>@1>:1=,<br />

IHRE ROUTE<br />

AIDAsol<br />

LEISTUNGEN<br />

JETZT BUCHEN(O(=?>(Y1=:81(D@R8Z,<br />

H() !*($+ von München • Transfer Flughafen – Hafen(H(PQ(R0'A!CSTE$!+'! auf AIDAsol<br />

H(D$# !CA %ST'%(B'AUVT!/A.+ACWW inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants<br />

H(1!E%/C!!$!+( !(4'A(XC$!C#C!4%STCMt mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck,<br />

über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert<br />

• Bordsprache Deutsch, Premiumservice und -qualität, Trinkgelder an Bord<br />

25.03. - 07.04.2018<br />

SPEZIALPREISE*<br />

-.//'#0'#'+$!+ 1 !2'#0'#'+$!+<br />

Innenkabine 1.389 EUR 2.139 EUR<br />

Meerblickkabine 1.689 EUR 2.639 EUR<br />

Balkonkabine 1.989 EUR 3.169 EUR<br />


ANZEIGER • Seite 12 Samstag, 26. August 2017<br />

ES IST TRACHTENZEIT<br />

Aber warum hat dieser Trend immer mehr<br />

zugenommen? Die Leute fühlen sich in<br />

Tracht einfach wohl - in Dirndl und Lederhose<br />

ist man nicht verkleidet, sondern<br />

einfach schön angezogen.<br />

Von Damals bis Heute<br />

Dirndl und Lederhose sind<br />

mehr denn je angesagt<br />

Auf den alljährlich stattfindenen Volksfesten<br />

sind Trachten mehr denn je angesagt.<br />

Aber woher kommt dieser Trend<br />

und warum hat er in den letzten Jahren<br />

zugenommen?<br />

Jährlich strömen Millionen von Besuchern<br />

auf das Cannstatter Volksfest und<br />

das Oktoberfest in München, um die gastronomischen<br />

Highlights und die rasanten<br />

Fahrgeschäfte zu genießen. Allerdings<br />

hat sich das Erscheinungsbild der<br />

Veranstaltungsgäste über die Jahre hinweg<br />

zunehmend verändert. Mittlerweile<br />

dominieren Dirndl und Lederhose das<br />

Festgelände; immer mehr Leute lassen<br />

die Jeans zuhause und kommen in traditioneller<br />

Tracht. Die gehört für die meisten<br />

inzwischen zu einem Volksfestbesuch<br />

dazu. Laut einer Umfrage tragen die Besucher<br />

gerne Tracht, weil sie die deutschen<br />

Werte betone und etwas<br />

Besonderes sei.<br />

Die heutigen Trachten haben ihren Ursprung<br />

größtenteils im späten 19. Jahrhundert,<br />

als sich im Zuge der Heimatbewegung<br />

in vielen Regionen ein verstärktes<br />

Bewusstsein für Traditionen und<br />

regionale Besonderheiten entwickelte.<br />

Das verloren gegangene Gefühl der Zusammengehörigkeit<br />

in der dörflichen oder<br />

städtischen Gemeinschaft wurde mit der<br />

Gründung von Trachtenvereinen wieder<br />

belebt. Vor allem die bäuerliche Tracht<br />

wurde damals als Symbol für Heimatverbundenheit<br />

und ländliche Einfachheit zur<br />

Volkstracht stilisiert. Ursprünglich bezeichnete<br />

die „Tracht“ ganz allgemein das<br />

„Tragen“ von Kleidung oder die „getragene"<br />

Kleidung selbst, die stets verbindlichen<br />

Regeln folgte.<br />

So ließen sich an einer Tracht nicht nur<br />

Herkunft und Familienstand des Trägers<br />

erkennen, sondern vor allem seine wirtschaftlichen<br />

Verhältnisse und die soziale<br />

Stellung innerhalb der Dorfgemeinschaft.<br />

Für die Herstellung der Trachten wurden<br />

meist traditionelle Materialien wie Leinen,<br />

Wolle oder Leder verwendet, was auch<br />

heute noch der Fall ist. Auch in ihren<br />

Schnitten gleicht die heutige Trachtenmode<br />

ihren historischen Vorbildern, allerdings<br />

werden Stoffe, Muster und Farben<br />

von Saison zu Saison variiert und den aktuellen<br />

Modetrends angepasst.<br />

Lederhose<br />

199,95<br />

Samt-Weste<br />

99,95<br />

Lederhose<br />

199,95<br />

%<br />

2017<br />

Set-Preis<br />

4 Teile 239,88<br />

AKTION % AKTION % AKTION<br />

AKTION % AKTION % AKTION<br />

Lederhose<br />

199,95<br />

Trachtenhemd<br />

z.B. 29,95


Samstag, 26. August 2017<br />

ANZEIGER • Seite 13<br />

ES IST TRACHTENZEIT<br />

Schleife links,<br />

Glück bringt’s!<br />

Fesch gekleidet, in karierten Hemden und<br />

zünftigen Lederhosen schmeckt den Burschen<br />

das frisch gezapfte Bier gleich<br />

<br />

viel<br />

besser. In farbenfrohen, raffiniert ausgeschnittenen<br />

Dirndln bieten auch die<br />

Damen einen belebenden Genuss. Doch<br />

nicht immer war die Trachtenwelt so kunterbunt<br />

und extravagant. Seit einigen<br />

<br />

Jahren ist eine verstärkte Trachten-Nachfrage<br />

zu spüren. Mittlerweile ist dieser<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Kleidertrend auf den Volksfesten nicht<br />

mehr wegzudenken. Junge Frauen fühlen<br />

sich darin wohl und greifen bei Festlichkeiten<br />

wieder vermehrt zu detailverliebten<br />

Dirndln.<br />

Den heutigen Dirndln auf den Volksfesten<br />

sieht man Heimat oder Herkunft der Trägerin<br />

nicht mehr an. Doch ein besonderes<br />

Erkennungszeichen blieb erhalten: Die<br />

Schürzenschleife. Sie signalisiert den<br />

Männern, ob angebandelt werden darf<br />

oder nicht. Schleife rechts ist schlecht.<br />

Schleife links, Glück bringt’s. Die Macht<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

! "# $%<br />

&%&<br />

<br />

'( ) !)<br />

*) &<br />

+ ,<br />

1 <br />

% 2$3<br />

-! <br />

&-""<br />

<br />

<br />

.# <br />

)/0<br />

der Tracht zieht bis heute ihre Kreise. Wer<br />

also diese einfachen traditionellen Grundregeln<br />

beherrscht, darf sich auf einen heiteren<br />

Volksfestbesuch freuen.<br />

<br />

© Krüger Dirndl<br />

MIT AIDA AUF HOHER SEE<br />

Schnell buchen<br />

lohnt sich!<br />

KREUZFAHRTEN-ANGEBOT: KANAREN UND MADEIRA 3<br />

mit AIDAprima am 18.11.2017 oder 10.03.2018 inklusive Flug!<br />

IHRE ROUTE<br />

Madeira<br />

Teneriffa<br />

Lanzarote<br />

Fuerteventura<br />

Gran Canaria<br />

AIDAprima<br />

GENIESSEN SIE DEN MALERISCHEN AUSBLICK AUF MADEIRA AM PICO DAS TORRES<br />

LEISTUNGEN<br />

• Flug ab/bis Stuttgart • Transfers Flughafen – Hafen – Flughafen • 7 Übernachtungen auf AIDAprima<br />

• Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter Getränke), Spezialitäten-Restaurants<br />

und Snack Bars • Schönwettergarantie unter dem Foliendom im Beach Club<br />

• Activity-Deck mit Lazy River, Doppel-Wasserrutsche über vier Decks und Videowand • Kids & Teens<br />

Angebote in riesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung<br />

Doppelbelegung (7 Nächte)<br />

18.11. - 25.11.17 10.03. - 17.03.18<br />

Innenkabine 1.129 EUR 1.149 EUR<br />

Meerblickkabine 1.159 EUR 1.249 EUR<br />

Verandakabine 1.179 EUR 1.299 EUR<br />

Veranda Komfort 1.209 EUR 1.349 EUR<br />

Kind (2 - 15 J.)<br />

Jgdl. (16 - 24 J.)<br />

Erw. (ab 25 J.)<br />

SPEZIALPREISE*<br />

3./4. Person in der Kabine<br />

330 EUR<br />

630 EUR<br />

680 EUR<br />

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des<br />

aktuellen AIDA Katalogs „Sept. 2017 bis Okt. 2018“. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg.<br />

Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Anmeldeschluss: 11. September 2017<br />

<strong>Anzeiger</strong> Verlag<br />

Karneolstraße 4 • 72250 Freudenstadt • info@anzeiger-fds.de<br />

JETZT GLEICH ANRUFEN!<br />

07441 - 88 91 25


ANZEIGER • Seite 14 Samstag, 26. August 2017<br />

EIN TRAUM IN WEISS - WIR HEIRATEN<br />

Angenehme Temperaturen sorgen im Mai dafür, dass zumindest ein Teil des<br />

Festes im Freien stattfinden kann und dass es strahlende Bilder vom frischgebackenen<br />

Brautpaar gibt.<br />

Die Hochzeitsfeier muss<br />

akribisch geplant werden<br />

Die Hochzeitsfeier ist der Höhepunkt<br />

einer jeden Hochzeit, die meist sehr akribisch<br />

geplant wurde und stellt neben der<br />

kirchlichen Trauung auch für Gäste ein<br />

w w w . W a l d a c h t a l . c o m<br />

Unsere Möglichkeiten für Ihre Hochzeitsfeier<br />

Bis 140 Gäste in<br />

Restaurant, Wintergarten<br />

Bis 300 Gäste im<br />

Haus des Gastes Lützenhardt<br />

FRISEUR<br />

Hairlounge by<br />

P a r t y s e r v i c e<br />

Büffets & Menü<br />

Service und Ausstattung<br />

Themenhochzeiten<br />

Grillteam<br />

* * *<br />

Bankettbestuhlung<br />

Kaffeemaschinen<br />

Geschirrverleih<br />

72178 Oberwaldach, Tel. 07445 / 3450<br />

Die perfekte Frisur für Ihren perfekten Tag!<br />

kathrin<br />

MOCKLER<br />

FriseurKathrinMocklerFriseurKathrinMocklerFriseurKathrinMocklerFriseurKathrinMocklerFriseurKathrinMocklerFriseurKathrinMockler<br />

Rosenplatz 5 • 72270 Baiersbronn • Tel. 0 74 42 /1 80 22 88<br />

Mit und ohne Voranmeldung • Durchgehend geöffnet • Montags geöffnet<br />

Geschultes Personal • Markenprodukte<br />

echtes Highlight dar. Gäste kommen sich<br />

näher und die Stimmung wird ausgelassener.<br />

Damit die Hochzeitsfeier ähnlich<br />

wie die zeitlich vorgelagerte Verlobungsparty<br />

sowie der Polterabend ein voller Erfolg<br />

wird, gilt es, bereits im Vorfeld nach<br />

passenden Locations Ausschau zu halten,<br />

schließlich ist das Brautpaar und alle<br />

Gäste an diesem Ort die meiste Zeit. Er<br />

muss also einige wichtige Eigenschaften<br />

mitbringen: Der Ort sollte für alle Gäste<br />

gut zu erreichen sein, besonders nach<br />

der kirchlichen Trauung. Im Idealfall muss<br />

die Location jeden Gast umhauen und<br />

begeistern. Sie muss für die Hochzeitsfeier<br />

genügend Platz für alle Gäste haben.<br />

Lieber größer als zu klein.<br />

Feierlicher Höhepunkt für<br />

Braut und Bräutigam<br />

Ist der geeignete Ort für eine Hochzeitsparty<br />

gefunden, kommen die Detailplanungen<br />

dran, damit die Feier auch<br />

unvergesslich wird. Ein wichtiger Punkt ist<br />

die Hochzeitsmusik, die zwischen Trauung<br />

und eigentlicher Feier durchaus variieren<br />

sollte. In manchen Kirchen wird<br />

Musik vorgeschlagen oder in den strengsten<br />

Fällen auch vorgegeben. Es ist aber<br />

vor allem standesamtlich möglich sich<br />

auch die eigenen Songs mitzubringen,<br />

was eine viel persönlichere Zeremonie ermöglicht.<br />

Bei der eigentlichen Feier im Anschluss<br />

spielt die Musikauswahl eine ganz immense<br />

Rolle. Mit keinem anderen Faktor<br />

kann man die Stimmung so schnell und<br />

nachhaltig beeinflussen (im positiven und<br />

auch negativen Sinne) wie mit Musik. Hier<br />

sollte man nichts dem Zufall überlassen,<br />

daher empfiehlt es sich entweder im Vorfeld<br />

gleich Freunde einzuspannen, die als<br />

DJ fungieren, oder aber einen Alleinunterhalter,<br />

DJ oder Musiker für diesen Abend<br />

einzustellen. Das Brautpaar hat so Zeit für<br />

die Gäste und muss sich nicht um die<br />

Auswahl der Musik kümmern.<br />

Hochzeitsspiele geschickt<br />

auswählen<br />

Eine Hochzeitsfeier kommt selten ohne<br />

Hochzeitsspiele aus, die teils traditionell<br />

althergebracht sind, oder einfach nur als<br />

Kennlernspiele und als Belustigung dienen<br />

sollen.<br />

Hier eine kleine Auswahl an Hochzeitsspielen:<br />

Feiern und schlafen unter einem Dach<br />

Hochzeitsraba e auf Übernachtungen<br />

Baumstamm sägen: Ein Klassiker. Das<br />

Paar muss einen Baumstamm mit einer<br />

Säge auf einem Bock zersägen. Ob die<br />

Säge nun stumpf ist oder nicht, bleibt den<br />

Organisatoren überlassen. Auf jeden Fall<br />

benötigt es Teamwork<br />

Leinwand bemalen: Hochzeitsgäste müssen<br />

mit Pinsel und Acryl Malfarbe auf eine<br />

Leinwand etwas für das Brautpaar malen<br />

Tombola: Eine eigene Tombola mit hoher<br />

Gewinnchance veranstalten. Lockert jede<br />

Feier sofort auf<br />

Paaretanz: Es wird eine romantische Geschichte<br />

mit beliebigen Protagonisten, die<br />

aus Hochzeitsgästen bestehen, erfunden.<br />

Ein gutes Spiel zum Kennenlernen.<br />

Ideen für eine Hochzeitsparty<br />

Wenn vorher alles organisiert ist und die<br />

Aufgaben verteilt wurden, kann sich das<br />

Brautpaar um die Traditionen kümmern.<br />

Dazu gehören das Anschneiden der<br />

Hochzeitstorte, der Eröffnungstanz, die<br />

Entgegennahme von Hochzeitsgeschenken<br />

und das Werfen des Brautstrausses.<br />

Wichtig ist für die eigentliche Feier die<br />

Auswahl eines guten DJ’s. Er macht die<br />

Musik, fühlt die Stimmung und kann Musikwünsche<br />

der Gäste entgegennehmen.<br />

Ziel muss es sein allen Gästen Spaß zu<br />

bescheren und nicht auf die Musikrichtung<br />

einzelner Personen einzugehen. Eine<br />

Hochzeitsfeier ist ein Kollektiv von Menschen,<br />

die zu einem ganz bestimmten<br />

Zweck zusammengefunden haben.<br />

Wichtig ist außerdem frühzeitig für die<br />

richtige Partydeko zu sorgen und die ausgewählte<br />

Location schön zu schmücken<br />

und zu dekorieren. Hierzu gehört die<br />

Tanzfläche, die Hochzeitstische und auch<br />

der Außenbereich der Location.<br />

Der Garant für Ihre<br />

Traumhochzeit<br />

Partyservice in Ihrer Wunschlocation<br />

Hotel Gasthof Löwen • Hauptstraße 91 • 72175 Dornhan<br />

Tel. 07455-93950 • www.hotel-gasthof-loewen.de


Samstag, 26. August 2017<br />

ANZEIGER • Seite 15<br />

EIN TRAUM IN WEISS - WIR HEIRATEN<br />

Komplettes Schönheitsprogramm<br />

Sich einmal im Leben wie eine Prinzessin<br />

fühlen: Das ist der Wunsch vieler Bräute,<br />

den sie sich an ihrem Hochzeitstag erfüllen<br />

wollen. Neben dem Traumkleid und<br />

einer aufwendigen Frisur gehören dazu<br />

auch makellose Haut, schöne Hände<br />

und Nägel sowie das perfekte Braut<br />

Make-Up. Mit dem umfangreichen Beautyprogramm<br />

sollte Sie ein bis zwei Monate<br />

vor dem Hochzeitstermin beginnen,<br />

damit das Wellness-Programm auch genossen<br />

werden kann und nicht in Stress<br />

ausartet.<br />

Bräute, die einen Monat vor der Heirat<br />

mit einem Verwöhnprogramm für die<br />

Haare starten, können sich am großen<br />

Tag über gesund aussehendes und glänzendes<br />

Haar freuen. Für ein optimales<br />

Ergebnis ist es empfehlenswert, ein- bis<br />

zweimal pro Woche eine auf den Haartyp<br />

abgestimmte Pflegekur anzuwenden.<br />

Frisch gefärbt sehen Haare besonders<br />

gepflegt und glänzend aus. Wenn Sie<br />

sich entscheiden, die Haare für die<br />

Hochzeit zu färben, sollte dies circa zwei<br />

Wochen vor dem großen Tag gemacht<br />

werden. So wirkt die Farbe natürlicher<br />

und falls beim Friseur etwas schief geht,<br />

ist noch genügend Zeit, um ein Missgeschick<br />

zu beheben. Für eine dezente<br />

aber schöne Betonung der Augenpartie<br />

können auch die Augenbrauen und<br />

Wimpern beim Friseur gefärbt werden.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Dies sollte mindestens zwei Tage vor der<br />

Hochzeit passieren, damit eventuell auftretende<br />

Verfärbungen und Hautreizungen<br />

bis zum Ja-Wort verschwunden sind.<br />

Strahlend schöne Haut ist am Tag der<br />

Hochzeit ebenso wichtig wie eine fest sitzende<br />

Frisur und ein gut passendes Kleid.<br />

Für makellose Haut kann einmal monatlich<br />

ein Gesichtspeeling aufgetragen werden,<br />

das alte Hautzellen entfernt und die<br />

Haut jünger aussehen lässt. Eine reinigende<br />

Gesichtsmaske öffnet die Poren<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

WALDHOTEL ZOLLERNBLICK***S<br />

über 30 Jahre Erfahrung und persönliche Betreuung<br />

HOCHZEITSHOTEL mit PANORAMABLICK<br />

auch 2018 geöffnet und noch freie Termine!<br />

Am Zollernblick 1 -- 72250 Freudenstadt-Lauterbad<br />

KONTAKT: 07441-95099-0<br />

w w w . z o l l e r n b l i c k - l a u t e r b a d . d e<br />

und verfeinert das Hautbild. Das beste Ergebnis<br />

erzielt man, wenn man die Maske<br />

einmal in der Woche anwendet. Bei der<br />

täglichen Pflege ist es wichtig, dass<br />

Make-up abends gründlich zu entfernen<br />

und die Haut mit einer Feuchtigkeitscreme<br />

zu versorgen.<br />

Neben der Gesichtshaut ist es auch wichtig,<br />

die restliche Haut vor allem nach dem<br />

Duschen mit Lotion einzucremen. Das<br />

sorgt für eine elastische und samtig weiche<br />

Haut. Bräute, die ihre Haut für die<br />

Hochzeit leicht bräunen möchten, erreichen<br />

mit einer Airbrush-Behandlung ein<br />

gleichmäßiges, streifenfreies Ergebnis.<br />

Bereits zwei oder drei Monate vor der<br />

Hochzeit empfiehlt es sich, mehrmals<br />

eine professionelle Maniküre und Pediküre<br />

durchführen zu lassen. Für gepflegte<br />

Füße können Sie zudem alle zwei Wochen<br />

ein Fußbad durchführen. Handcreme<br />

sollte täglich verwendet werden.<br />

Für einen strahlenden Auftritt ist neben<br />

schöner Haut auch ein weißes Lächeln<br />

wichtig. Schließlich gibt es kaum einen<br />

Anlass, bei dem so viel gelächelt und fotografiert<br />

wird wie auf einer Hochzeitsfeier.<br />

Für eine Aufhellung der Zähne kann<br />

vom Zahnarzt ein Bleaching durchgeführt<br />

werden. Diese Prozedur sollte sechs bis<br />

vier Wochen vor dem Heiratstermin stattfinden.<br />

Um von innen und außen zu strahlen<br />

gilt generell, Stress möglichst zu<br />

vermeiden. Damit die Haut nicht aufgequollen<br />

wirkt sollte man zudem an den<br />

Tagen kurz vor der Hochzeit auf Alkohol<br />

und hefehaltige Produkte verzichten.<br />

mit Saal bis<br />

150 Personen<br />

Schönes Haar<br />

vor den Traualtar<br />

Der perfekte Auftritt vor dem Traualtar<br />

hängt nicht nur vom Kleid, sondern auch<br />

von der Brautfrisur ab.<br />

Damit am großen Tag in Sachen Haarpracht<br />

alles gut klappt, sollte man das<br />

Haarstyling unbedingt einige Zeit vorher<br />

ausprobieren. Das gilt besonders für<br />

Hochsteck-Kreationen. Am großen Tag<br />

darf man großzügig mit dem Haarspray<br />

umgehen. Das und eine gute Fixierung<br />

mit vielen Klammern sorgen dafür, dass<br />

die Frisur den Hochzeitstag unbeschadet<br />

übersteht. Wer ganz trendy heiraten<br />

möchte, sollte auf den Nostalgie-Look<br />

setzen. Romantische Flechtfrisuren mit filigranen<br />

Kunststoff-Blüten sind ebenso<br />

angesagt wie locker fallende Wellen im<br />

Glamourstil der 30er Jahre.<br />

Vor dem großen Tag sollte man im Übrigen<br />

unbedingt auf Schnitt- oder Farbexperimente<br />

verzichten. Misslingen diese,<br />

hilft im schlimmsten Fall nur noch ein<br />

Haarersatz. Auch bei einem Friseurwechsel<br />

ist Vorsicht angesagt: Lieber also<br />

beim Figaro des Vertrauens bleiben, statt<br />

sich in die Hände eines teuren Edel-Coiffeurs<br />

zu begeben, den man vorher noch<br />

nie besucht hat.<br />

• Hochsteck-/Brautfrisuren<br />

• Make-up-Workshop<br />

• Nagelstudio<br />

• Farb- und Stilberatung<br />

• Ihr Make-up von<br />

unserer Profistylistin<br />

Ihre Simone Eckert und Team<br />

Inh. Simone Eckert<br />

Tel. 0 170 / 432 83 62<br />

72250 Freudenstadt • Kasernenplatz 3


ATTRAKTIVE KREUZFAHRTEN<br />

KREUZFAHRTEN-ANGEBOT: PERLEN AM MITTELMEER 4<br />

mit AIDAperla vom 15. Dezember bis 22. Dezember 2017 inklusive Flug!<br />

Perfekt für<br />

Weihnachtsshopping<br />

IHRE ROUTE<br />

AIDAperla<br />

LEISTUNGEN<br />

++ DAS NEUE FLAGGSCHIFF DER AIDA FLOTTE ++<br />

• Flug ab/bis München oder Frankfurt • Transfers Flughafen – Hafen – Flughafen • 7 Übernachtungen<br />

auf AIDAperla • Kulinarisches Verwöhnprogramm in den Buffet-Restaurants (inkl. ausgewählter<br />

Getränke), Spezialitäten-Restaurants und Snack Bars • Schönwettergarantie unter dem Foliendom im<br />

Beach Club • Activity-Deck mit Lazy River, Doppel-Wasserrutsche über vier Decks und Videowand<br />

• Kids & Teens Angebote in riesiger Vielfalt, liebevolle Betreuung<br />

15.12. bis 22.12.2017<br />

Doppelbelegung Einzelbelegung<br />

Innenkabine 839 EUR 1.159 EUR<br />

Meerblickkabine 889 EUR 1.259 EUR<br />

Verandakabine 939 EUR 1.339 EUR<br />

Veranda Komfort 989 EUR 1.409 EUR<br />

Kind (2 - 15 J.)<br />

Jgdl. (16 - 24 J.)<br />

Erw. (ab 25 J.)<br />

SPEZIALPREISE*<br />

3./4. Person in der Kabine<br />

260 EUR<br />

435 EUR<br />

460 EUR<br />

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des<br />

aktuellen AIDA Katalogs „Sept. 2017 bis Okt. 2018“. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg.<br />

Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Anmeldeschluss: 11. September 2017<br />

Weitere attraktive<br />

Reiseangebote<br />

gibt es auch unter<br />

www.anzeiger-fds.de<br />

KREUZFAHRTEN-ANGEBOT: DOM. REPUBLIK NACH KIEL<br />

<strong>Anzeiger</strong> Verlag<br />

K l t ß 4 72250 F d t dt i f @ i fd d<br />

mit AIDAluna vom 07.04. bis 26.04.2018 !"#$% &'() !*($+,<br />

IHRE ROUTE<br />

JETZT GLEICH ANRUFEN!<br />

07441 88 91 25<br />

AIDAluna<br />

LEISTUNGEN<br />

JETZT BUCHEN(O(=?>(Y1=:81(D@R8Z,<br />

H() !*($+ von Frankfurt • Transfer Flughafen – Hafen(H(PQ(R0'A!CSTE$!+'! auf AIDAluna<br />

H(D$# !CA %ST'%(B'AUVT!/A.+ACWW inkl. ausgewählter Getränke in den Buffet-Restaurants<br />

H(1!E%/C!!$!+( !(4'A(XC$!C#C!4%STCMt mit Meerblick • Fitnessstudio und Sportaußendeck,<br />

über 30 Kurse pro Woche • Entertainment der Spitzenklasse, exklusiv von AIDA produziert<br />

• Bordsprache Deutsch, Premiumservice und -qualität, Trinkgelder an Bord<br />

07.04. bis 26.04.2018<br />

SPEZIALPREISE*<br />

-.//'#0'#'+$!+ 1 !2'#0'#'+$!+<br />

Innenkabine 1.749 EUR 2.599 EUR<br />

Meerblickkabine 2.149 EUR 3.299 EUR<br />

Balkonkabine 2.549 EUR 3.979 EUR<br />

<br />

3./4. Person in der Kabine<br />

Kind (2 - 15 J.)<br />

440 EUR<br />

3+4#5((16 - 24 J.) 800 EUR<br />

Erw. (ab 25 J.)<br />

900 EUR<br />

*AIDA VARIO Preis p.P bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. Einzel- und Mehrbettbelegung auf Anfrage. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, Hinweise und Informationen des<br />

aktuellen AIDA Katalogs „Sept. 2017 bis Okt. 2018“. Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen. Vermittler: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg.<br />

Veranstalter: AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock. Anmeldeschluss: 11. September 2017<br />

?@1=,<br />

07441 - 88 91 25


BERUF & KARRIERE<br />

Die Firma WENZEL Schneidtechnik / Blechbearbeitung GmbH ist ein inhabergeführtes<br />

Kleinunternehmen mit 15 Mitarbeitern.<br />

Unsere Kunden schätzen unseren hohen Leistungsstandard, unsere Mitarbeiter die<br />

familiäre Atmosphäre, die interessante Herausforderung und die faire Vergütung.<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum baldmöglichsten Eintritt:<br />

STARTEN SIE DURCH – WIR BIETEN PERSPEKTIVEN<br />

CNC-Abkanter / Bediener Abkantpresse (m/w)<br />

Schweißer / Konstruktionsmechaniker<br />

MIG/MAG/WIG (m/w)<br />

WENZEL<br />

Schneidtechnik GmbH<br />

Max-Eyth-Straße 16<br />

72290 Lossburg<br />

Hotel<br />

in Baiersbronn<br />

sucht ab sofort auf 450-Euro-Basis<br />

CAD-Programmierer (m/w)<br />

Logistiker / Fahrer (m/w)<br />

Alle Stellen auch auf 450€-Basis möglich!<br />

Wie bieten:<br />

! Einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem modernen Betrieb<br />

! "#$!%&'$'(!)$*!+),'(!-',.#'/(01#23<br />

! Leistungsgerechtes Einkommen und entsprechende Sozialleistungen<br />

Wenn Sie eines unserer Angebote interessiert, bitten wir um Zusendung Ihrer<br />

aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.<br />

Tel.: 07446/9515-0<br />

Fax.: 07446/9515-10<br />

www.wenzel-schneidtechnik.de<br />

service@wenzel-schneidtechnik.de<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Aushilfe mit handwerkl. Fähigkeiten<br />

gesucht, Tel. 07442/81323<br />

Die Stadtverwaltung Freudenstadt sucht zum 1. Oktober 2017 zwei engagierte<br />

MITARBEITER/INNEN FÜR<br />

DAS BAUBETRIEBSAMT, ABTEILUNG GÄRTNEREI<br />

in Teilzeit. Der Stellenumfang beträgt jeweils 68 % (ca. 26,5 Stunden in der<br />

Woche). Die Stellen sind bis zum 6. September 2018 bzw. bis zum 31. Mai 2019<br />

befristet.<br />

Ihre Aufgabenschwerpunkte:<br />

● Beet- und Pflanzenpflege in der Pflegekolonne<br />

● Arbeiten in der Grünkolonne und im Winterdienst<br />

● Mitarbeit in unterschiedlichen anderen Aufgaben innerhalb des Baubetriebsamtes<br />

Wir behalten uns vor, das Aufgabengebiet zu ändern.<br />

Ihr Profil:<br />

● Kenntnisse im gärtnerischen Bereich<br />

● Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3) von Vorteil<br />

● Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende, an Feiertagen und außerhalb der<br />

üblichen Dienstzeiten (z. B. Winterdienst, Wochenenddienst)<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

● Vergütung nach TVöD<br />

● befristete Teilzeitstellen<br />

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Leiter des Baubetriebsamtes, Claus Grieshaber<br />

(Telefon 07441 890 850) sowie der Leiter des Haupt- und Personalamtes, Wolfgang<br />

Fahrner (Telefon 07441 890 270) gerne zur Verfügung.<br />

Haben Sie Interesse an einer dieser Stellen? Dann freuen wir uns auf eine<br />

aussagekräftige Bewerbung von Ihnen bis zum 16. September 2017.<br />

Stadt Freudenstadt | Haupt- und Personalamt<br />

Postfach 140 | 72231 Freudenstadt<br />

karriere@freudenstadt.de|www.freudenstadt.de/karriere<br />

Zimmerfrau (morgens)<br />

Servicekraft m/w (abends)<br />

Küchenhilfe m/w (abends)<br />

Hotel-Gasthof Rappen<br />

Oberdorfstraße 48 • Baiersbronn<br />

Tel. 07442/2332 • Fax 122716<br />

E-Mail: info@hotel-rappen.de<br />

Obertal • Ihlingen<br />

Weitingen<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit für den<br />

Standort Freudenstadt für die<br />

Innere Medizin / Chirurgie<br />

Gesundheits- und<br />

Krankenpfleger (w/m)<br />

Gesundheits- und<br />

Krankenpflegehelfer (w/m)<br />

und für den Standort Horb für die<br />

Geriatrische Rehabilitation<br />

Gesundheits- und<br />

Krankenpfleger (w/m)<br />

Gesundheits- und<br />

Krankenpflegehelfer (w/m)<br />

Altenpfleger (w/m)<br />

Altenpflegehelfer (w/m)<br />

Service GmbH<br />

Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen<br />

Besuchen Sie unsere Website: www.klf-net.de<br />

Ihr Profil:<br />

- Erfolgreicher Abschluss als examinierte Pflegekraft (3-jährig bzw. 1-jährig)<br />

- Patienten-, service- und teamorientiertes Denken und Handeln<br />

- Fach- und Sozialkompetenz<br />

- Selbstständiges und Besuchen eigenverantwortliches Sie unsere Arbeiten Website: www.klf-net.de<br />

- Flexibilität und Belastbarkeit<br />

- Freundliches Auftreten und ausgezeichnete Umgangsformen<br />

- Interesse an der Pflege von Patienten mit internistischen Erkrankungen<br />

Wir bieten in allen Fachbereichen:<br />

- Gezielte Einarbeitung<br />

- Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Kompetenz durch Fort- und Weiterbildung<br />

- Aufstiegsmöglichkeiten<br />

- Mitarbeit in Veränderungsprojekten<br />

- Eine gute Atmosphäre in engagierten Teams<br />

- Vergütung nach dem TVöD einschließlich aller Sozialleistungen des Öffentlichen<br />

Dienstes<br />

- Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohngebäude<br />

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie an einer Mitarbeit in unserem<br />

Hause interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!<br />

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an die<br />

Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH<br />

Personalabteilung, Postfach 380, 72233 Freudenstadt<br />

Sie erreichen uns auch per E-Mail: personal@klf-net.de<br />

Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Merkl, unter<br />

Telefon 07441 54-6325 zur Verfügung.


KLEINANZEIGEN & IMMOBILIEN<br />

s Kreissparkasse<br />

Freudenstadt<br />

Unsere Angebote unter<br />

www.ksk-fds.de/<br />

immobilien<br />

VERKÄUFE<br />

DIE<br />

GUTE TAT<br />

KFZ-ANKAUF<br />

IMMOBILIENGESUCHE<br />

Neuer Teunonia-Komb.-Kinderwagen<br />

mit Tragetasche und Winterfußsack,<br />

Tel. 07441/950117<br />

Brennholz getrocknet<br />

zu verk. Tel. 07442/2173<br />

Buche-Brennholz<br />

gesägt und gespalten oder ganze<br />

Stämme, Tel. 0175/2247087<br />

Brennholz zu verkaufen<br />

getrocknet, Tel. 0170/2477955, brennholz-züfle.de<br />

Brennholz/Kaminholz Buche<br />

trocken, abgelagert mit Anlieferung, Tel.<br />

0175/5722643<br />

Buche, Eiche, Kachelofenholz<br />

gesägt + gespalten, 10 m 3 , frei Haus,<br />

750,- €, Tel. 0170/7758037<br />

KAUFGESUCH<br />

Suche Fischertechnik u. Lego<br />

große Mengen, Tel. 07441/87111<br />

Verschenke Bauholz<br />

(Nägel etc.) ca. 5 Rm, Tel. 07442/81323<br />

TIERMARKT<br />

Kleines schwarzes Kätzchen<br />

in gute Hände abzugeben, Tel. 07443/<br />

20896<br />

Kleine Kätzchen und<br />

erwachsene Katzen und Kater su. neues<br />

Zuhause mit spät. Freigang, Nothilfe für<br />

Polarhunde FDS, Tel. 07441/951995<br />

(AB), mobil 0172/6201484<br />

Ob viele km oder Unfallwagen<br />

Wir kaufen Pkw’s, Kleinbusse, Kastenwagen,<br />

Dieselfahrzeuge, kleine Lkw’s ab Baujahr 2004<br />

auch mit Motor- und/oder Getriebeschaden<br />

aller Fabrikate an.<br />

Stuttgarter Strasse 78<br />

direkt an der B 28<br />

Freudenstadt<br />

Yuca Tel. 0 74 41 / 18 37<br />

WOHNMOBILE/WOHNWAGEN<br />

Wir kaufen Wohnmobile<br />

+ Wohnwagen, Tel. 03944-36160,<br />

www.wm-aw.de (Fa.)<br />

Suche Wohnwagen oder<br />

Wohnmobil, jed. Bauj., Wasserschaden,<br />

Mängel, Unfall, Hagel, Tel. 07221/996204<br />

FLIRT<br />

LIRT / D<br />

/ DATING<br />

KLEINANZEIGEN<br />

SIND EIN PRIMA<br />

HELFER ZUR<br />

WUNSCHERFÜLLUNG.<br />

DER HEISSE DRAHT<br />

IN UNSERE<br />

ANZEIGENANNAHME<br />

Haushaltswaren, Trödel, Glas<br />

Porzellan, Schallplatten, DVD’s + CD’s,<br />

Spielzeug, Bücher, Comics und sonst.<br />

Flohmarktartikel gesucht. Auch Haushaltsauflösungen,<br />

Tel. 07458/7602 oder<br />

0151/22402650<br />

Telefon 07441/8891-0<br />

info@anzeiger-fds.de<br />

www.anzeiger-fds.de<br />

KREUZFAHRTEN-ANGEBOT: MOSKAU BIS ST. PETERSBURG<br />

Auf den Wasserwegen der Zaren / Flusskreuzfahrt 3. Juni 2018<br />

MS Igor Strawinski<br />

IHRE ROUTE<br />

LEISTUNGEN<br />

AUSFLUGSPAKET (200 EUR)<br />

WEISSE NÄCHTE IN ST. PETERSBURG<br />

X)LLA>g%"%&)d';!2N"#2i&#);#()H"1/&!/&">!;#(-2/!>)F.>)X)Z%'">"%;#%)]#><br />

`2)(&;>f)C!;,,&#%!cI&)123)W@)6&!"%;#%.;!&#)!">>)*#"1/>)"#$';("&!>)'"1/&#):%&#>;!9)N.!2;-)N"!)&"#&#)<br />

Y"#=);>)H>2#(2!()BD&!(&1$<br />

L3444)YZR<br />

H / Zweibett Premium Oberdeck<br />

?3@W4)YZR<br />

])7)[;#".!)H;">&)BD&!(&1$<br />

?3?44)YZR<br />

[)7)[;#".!)H;">&)T..>&)T..>&)T..>)!&#.++"&!>&#)d';%%&)Z+&"%&S&!D"#(;#%<br />

:;-b2/';#%)^%2!2#>"&!>)G;->/2#/&!AH>!2I&)J49)KLJMJ)G;(N"%


Samstag, 26. August 2017 ANZEIGER • Seite 19<br />

WENN´S PASSIERT IST...?<br />

,<br />

, , , , , ,<br />

Beratung & Buchung in Ihrem<br />

ANZEIGER Reisebüro • Karneolstraße 4<br />

72250 Freudenstadt • Tel. 07441 / 8891-0<br />

ANZEIGER - wissen was läuft<br />

jeden Samstag<br />

kostenlos an alle Haushalte<br />

Zieflee<br />

Blumen<br />

Pflanzen<br />

Gartenpflege<br />

Friedhofsgärtnerei<br />

Gottlieb-Daimler-Str. 43<br />

Freudenstadt 07441 - 860566<br />

Reisebüro<br />

Beratung & Buchung:<br />

Karneolstr. 4 • 72250 Freudenstadt<br />

Tel. 0 74 41 / 88 91-25 • Fax 0 74 41 / 88 91-30<br />

■ Verlag … ■ Reisen … ■ Tickets …<br />

florales<br />

Eckhard Schütz<br />

Handwerkliche Dienstleistungen<br />

Wohnungsrenovierungen<br />

Innenausbau<br />

Tel. 0 74 41 / 86 93 06<br />

seit<br />

1906<br />

Reisebüro<br />

Beratung & Buchung:<br />

Karneolstr. 4 • 72250 Freudenstadt<br />

Tel. 0 74 41 / 88 91-25 • Fax 0 74 41 / 88 91-30<br />

■ Verlag … ■ Reisen … ■ Tickets …<br />

Polizei 110<br />

Feuerwehr / Rettungsdienst 112<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117<br />

Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche 0 18 05 / 19 29 21 60<br />

Krankentransport 1 92 22<br />

Giftnotruf Uni-Klinik Freiburg 0 761 / 27 04 - 3 61<br />

, , , , ,,,<br />

, , , ,, , ,<br />

, ,<br />

, ,<br />

, ,<br />

, , , , , , ,, ,<br />

, ,<br />

, ,<br />

, , , , ,<br />

, , , ,<br />

, ,<br />

, , , ,<br />

Telefonseelsorge<br />

, , ,<br />

0 800 / 1 11 01 11<br />

, ,<br />

, ,<br />

, ,<br />

,<br />

Dt. Kinderschutzbund FDS 0 74 41 / 952 22 45<br />

Apotheken 24-Stunden-Notdienst<br />

' ' '<br />

,<br />

,<br />

7 Übernachtungen auf AIDAmar<br />

, , , ,<br />

Vollpension<br />

, , , , ,<br />

, , , ,<br />

, , , , , , ,<br />

, , , , , , ,<br />

Einäscherungen , , , , und, ,<br />

, , , , , Im Preis enthalten:<br />

Durch die Ostsee Erdbestattungen<br />

, , mit , AIDAmar<br />

, , , ,<br />

, Abholung , , , an , 365 , Tagen , , , , (Beginn und Ende um 8.30 Uhr)<br />

, OJ*%"P&(!&*,QRST<br />

, , , , , , , !"#$%&'()*+&,-./01(!*+"2,3!&(2,4&!*5,67,,,<br />

, 1&*,897:';9$?&"'97(9*'" Freudenstadt / Horb / Dornhan<br />

(!*+%&C*%&G/'& Sa., 26.08. Seewald-Apotheke, Seew.-Besenfeld<br />

ab 899,- H*'&('9!*;&*',1&(,.:!'6&*+<br />

TUJA Zeitarbeit GmbH<br />

SW,O&("/*&*<br />

"'97(!&('&*,K!(#$&*,7*1,O9,4&(G&>,7*1, /7(!"Y+,`;G8<br />

horb@tuja.de<br />

Hauptstr. 32 0 74 43 / 39 55<br />

Jetzt gleich anrufen!<br />

K9(*&/X1"U1&<br />

Obere Torstr. 29 0 74 55 / 13 55<br />

Erfolgreiche Unternehmen<br />

werben im ANZEIGER<br />

Tel. 07441/8891-0<br />

info@anzeiger-fds.de<br />

www.anzeiger-fds.de<br />

Di., 29.08.<br />

Mi., 30.08.<br />

Do., 31.08.<br />

Fr., 01.09.<br />

Blumendienst<br />

So., 27.08. Blumen Breyer 0 74 41 / 22 95<br />

11-12 Uhr Musbacher Str. 29<br />

Tierheim (Mo.-So. 10-12 u. 16-18 Uhr) 0 74 41 / 33 31<br />

Tierschutzverein 0 74 41 / 46 97<br />

Tierbestattungen ANUBIS 0 70 51 / 96 69 56<br />

Polizei 110<br />

Störungsdienste<br />

Jahn-Apotheke, Freudenstadt<br />

Ludwig-Jahn-Str. 16 0 74 41 / 95 13 13<br />

Rappen-Apotheke, Freudenstadt<br />

Lauterbadstr. 4 0 74 41 / 91 95 25-0<br />

Schiller-Apotheke, Horb a. N.<br />

Schillerstr. 14 0 74 51 / 26 78<br />

Kienberg-Apotheke, Freudenstadt<br />

Straßburger Straße 57 0 74 41 / 9 11 35 08<br />

Kur-Apotheke, Waldachtal<br />

Hauptstr. 33 0 74 43 / 28 90 10<br />

Stadt-Apotheke, Freudenstadt<br />

Marktplatz 21 0 74 41 / 9 19 10<br />

Zentral-Apotheke, Fluorn-Winzeln<br />

Freudenstädter Str. 7 0 74 02 / 4 66<br />

E-Werk 0 74 41 / 921-430<br />

Erdgasversorgung 0 74 41 / 921-450<br />

Wasserversorgung 0 74 41 / 921-470<br />

jetzt auch online unter<br />

www.anzeiger-fds.de<br />

Durch die Ostsee mit AIDAmar<br />

OJ*%"P&(!&*,QRST<br />

QMUTU,>,MRUTUQRST,V,MRUTU,>,SUWUQRST<br />

Beratung & Buchung in Ihrem<br />

ANZEIGER Reisebüro • Karneolstraße 4<br />

72250 Freudenstadt • Tel. 07441 / 8891-0<br />

Notdienst Tag und Nacht<br />

Telefon 0 74 41 / 89 90 - 0<br />

Mit AIDA zu den schönsten Orten der Welt<br />

Angebote erhalten Sie in Ihrem ANZEIGER Reisebüro<br />

Karneolstr. 4 • Freudenstadt • Tel. 07441/8891-25<br />

&$&*, .!&, ;!', CD@C, 97X, H*'1&#+7*%"'/7(, !*",<br />

G 39,MRUTUQRST,V,MRUTU,>,SUWUQRST<br />

!! !<br />

Beratung & Buchung in Ihrem<br />

ANZEIGER Reisebüro • Karneolstraße 4<br />

72250 Freudenstadt • Tel. 07441 / 8891-0<br />

G<br />

Der ANZEIGER<br />

jetzt auch online unter<br />

&$&*, .!&, ;!', CD@C, 97X, H*'1&#+7*%"'/7(, !*"<br />

39,4&(G&>,7*1, /7(!"Y+,`;G8<br />

K9(*&/X1"U1&<br />

Gute Werbung muss<br />

nicht teuer sein.<br />

Rufen Sie uns an -<br />

wir beraten Sie gerne!<br />

Im Preis enthalten:<br />

7 Übernachtungen auf AIDAmar<br />

Vollpension<br />

!"#$%&'()*+&,-./01(!*+"2,3!&(2,4&!*5,67,,,<br />

, 1&*,897:';9$?&"'97(9*'"<br />

(!*+%&C*%&G/'&<br />

Tel. 07441/8891-0 • www.anzeiger-fds.de<br />

H*'&('9!*;&*',1&(,.:!'6&*+


Service Beratung Auswahl Rahela und<br />

Werner Haug<br />

Kostenlose Altgeräteentsorgung inklusive<br />

HEISS AUF WEISSE WARE<br />

WASCHEN TROCKNEN KÜHLEN KOCHEN<br />

1-8 kg | 1600 U/Min.<br />

Wasser-Stopp<br />

Thermo-Schontrommel<br />

1-6 kg | 1400 U/Min.<br />

15-Minuten-Programm<br />

Startzeitvorwahl<br />

Waschvollautomat WMX 127 WPS<br />

<br />

<br />

<br />

sparsame Wärmepumpe<br />

1-7 kg Volumen<br />

angenehm leise<br />

UVP: 1199,- jetzt nur<br />

896,-<br />

0% Sonder-Finanzierung<br />

z.B. 12x monatlich 74,66 *<br />

Waschvollautomat<br />

WM14 B2E2<br />

<br />

<br />

<br />

SONDERPOSTEN!<br />

INKLUSIVE UMFASSENDES ZUBEHÖR:<br />

LETZTE GELEGENHEIT!<br />

UVP: 549,- jetzt nur<br />

376,-<br />

0% Sonder-Finanzierung<br />

z.B. 12x monatlich 31,33 *<br />

Wäschetrockner<br />

WTH 832 E0<br />

<br />

<br />

Qualitätssiegel - geeignet für Allergiker<br />

<br />

Mix, Handtücher, Zeitprogramm warm,<br />

Zeitprogramm kalt, Sportswear, Feines,<br />

<br />

UVP: 829,- jetzt nur<br />

497,-<br />

0% Sonder-Finanzierung<br />

z.B. 12x monatlich 41,41 *<br />

NUR 1x SAUGEN<br />

1500 WATT<br />

<br />

Airbelt K1 Pro 1500<br />

<br />

<br />

<br />

UVP: 282,- jetzt nur<br />

198,-<br />

Deutzstr. 2 | 72250 Freudenstadt | Tel. 07441 - 2049 | haug-freudenstadt.de<br />

TESTSIEGER! Sie Verständnis dafür, dass Schnäppchenprodukte nur<br />

GARANTIERT GÜNSTIG<br />

1.F R E U D E N S T Ä D T E R<br />

K U N D E N S P I E G EL<br />

Platz1<br />

BRANCHENSIEGER<br />

Untersucht: 6 Elektro-/Elektronikgeschäfte<br />

83,4% Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad<br />

Freundlichkeit: 92,7% (Platz 1)<br />

Beratungsqualität: 85,8% (Platz 1)<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis: 71,6 % (Platz 1)<br />

Kundenbefragung: 01/2013<br />

Befragte (Elektro) = 770 von N (Gesamt ) = 908<br />

MF Consulting Dipl. Kfm. Dieter Grett<br />

www.kundenspiegel.de · Tel: 09901/948601<br />

2.F R E U D E N S T Ä D T E R<br />

K U N D E N S P I E G EL<br />

Platz1<br />

BRANCHENSIEGER<br />

Untersucht: 6 Elektro-/Elektronikgeschäfte<br />

84,1% Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad<br />

Freundlichkeit: 94,2% (Platz 1)<br />

Beratungsqualität: 85,9% (Platz 1)<br />

Preis-Leistungs-Verhältnis: 72,1 % (Platz 1)<br />

Kundenbefragung: 02/2016<br />

Befragte (Elektro) = 744 von N (Gesamt ) = 904<br />

MF Consulting Dipl. Kfm. Dieter Grett<br />

www.kundenspiegel.de · Tel: 09901/948601<br />

*Nähere Infos zur Finanzierung von unseren Fachberatern<br />

im Markt. Keine Mitnahmegarantie, solange der<br />

Vorrat reicht. Alle Preise Abholpreise. Irrtum, Druckfehler<br />

und technische Änderungen vorbehalten. Bitte haben<br />

in begrenzter Stückzahl vorhanden sind. Gültig bis<br />

01.09.2017. Layout und Satz: www.werbeagentur-pur.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!