08.09.2017 Aufrufe

RZ_DRG_Magazin_2_2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EDITORIAL<br />

Fotos: istock (Titel), privat<br />

Inhalt<br />

4 | Meldungen<br />

Spannendes aus der Radiologie. Plus: Wie bereite<br />

ich mich auf eine CT-Untersuchung vor?<br />

6 | Fotograf aus Leidenschaft<br />

Ein neuer Bildband zeigt Aufnahmen des<br />

Privatmanns Wilhelm Conrad Röntgen<br />

8 | Schicht für Schicht<br />

So funktioniert eine Computertomografie<br />

12 | Krankheiten frühzeitig erkennen<br />

Interview mit PD Dr. Peter Bannas über die<br />

Möglichkeiten der molekularen Bildgebung<br />

16 | Das Ende des Schweigens<br />

Comic über eine Kindheit in den 50er-Jahren<br />

18 | Die Auferstehung der Meritamun<br />

Wie Forscher eine Mumie rekonstruierten<br />

20 | Wie die Sonne uns stärkt<br />

Warum Bewegung im Freien so guttut<br />

22 | Damit der Knochen stark bleibt<br />

Wann ein Osteoporose-Check sinnvoll ist<br />

25 | Quiz und Kreuzworträtsel<br />

26 | Die Schönheit der Wissenschaft<br />

Einzigartige Aufnahmen aus der Forschung<br />

IMPRESSUM<br />

HERAUSGEBER<br />

Deutsche Röntgengesellschaft e. V.<br />

Ernst-Reuter-Platz 10, 10587 Berlin<br />

Präsident: Prof. Dr. Dierk Vorwerk<br />

Geschäftsführer: Dr. Stefan Lohwasser<br />

Projektleitung: Anne-Katrin Hennig<br />

VERLAG UND REDAKTION<br />

TORNER BRAND MEDIA GmbH<br />

Arndtstraße 16, 22085 Hamburg<br />

Redaktionsleitung: Susanne Kohl,<br />

Almut Siegert (Konzept)<br />

Art-Direktion: Inés Allica y Pfaff<br />

Redaktion: Heidrun Bobeth, Carola<br />

Kleinschmidt, Vanessa Schmidt, Almut Siegert<br />

Bildredaktion: Annika Jacobsen<br />

Bildbearbeitung: Daniela Jänicke<br />

Verantwortlich für Inhalt und Anzeigen:<br />

Sven Torner<br />

DRUCK<br />

PerCom<br />

Liebe Leser,<br />

sehr geehrte Patienten,<br />

dass Wilhelm Conrad Röntgen ein genialer Forscher war, haben die meisten<br />

schon einmal in ihrer Schulzeit im Physikunterricht gehört. Weit weniger<br />

bekannt dürfte sein, dass der erste Physik-Nobelpreisträger neben der<br />

Wissenschaft noch eine weitere Leidenschaft hatte: die Fotografie. Röntgen<br />

war es wichtig, im Privatleben Abstand von seiner anstrengenden Arbeit zu<br />

bekommen. Seine eindrucksvollen Aufnahmen sind in einem neuen Bildband<br />

versammelt, den wir auf Seite 6/7 vorstellen.<br />

Seit Röntgens Zeiten hat sich die Radiologie rasant weiterentwickelt.<br />

Dr. Peter Bannas ist Oberarzt an der Radiologie des UKE Hamburg und<br />

Experte auf dem Gebiet der molekularen Bildgebung. Sie ermöglicht es,<br />

Vorstufen einer Tumorentwicklung viel früher als bisher zu zeigen. Was ihn<br />

außer den Forschungsmöglichkeiten noch an seinem Fach begeistert? Das<br />

erzählt Dr. Bannas im Interview ab Seite 12.<br />

Zur Diagnose und Behandlung fast aller Erkrankungen werden heute<br />

bildgebende Verfahren wie Röntgen, CT oder MRT eingesetzt. So auch bei<br />

der Osteoporose, einer Stoffwechselkrankheit, bei der der Knochen anfälliger<br />

für Brüche wird. Für die Diagnose wird die Knochendichtemessung<br />

angewendet. Mehr darüber ab Seite 22.<br />

Aber die Radiologie kommt auch außerhalb der Medizin zum Einsatz.<br />

So wird etwa die Computertomografie genutzt, um Mumien zu untersuchen.<br />

Australische Forscher konnten so Alter und Herkunft eines einbalsamierten<br />

Kopfes bestimmen. Eine Bildhauerin gab der jungen Frau aus dem alten<br />

Ägypten schließlich ein Gesicht. Die faszinierende Geschichte der Meritamun<br />

lesen Sie auf Seite 18/19.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Lektüre dieser neuen Ausgabe von<br />

Medizin mit Durchblick!<br />

Ihr<br />

Prof. Dr. Dierk Vorwerk<br />

Ihr<br />

Prof. Dr. Stefan O. Schönberg<br />

Präsident der <strong>DRG</strong> Präsident der <strong>DRG</strong> (ab Mai <strong>2017</strong>)<br />

2/<strong>2017</strong> DURCHBLICK 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!