13.12.2012 Aufrufe

Handlungsempfehlungen für eine moderne Abwasserwirtschaft

Handlungsempfehlungen für eine moderne Abwasserwirtschaft

Handlungsempfehlungen für eine moderne Abwasserwirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.2 Bevölkerungsstruktur in Rheinland-Pfalz<br />

Nach Angaben des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz lebten zum Jahresende<br />

2005 4.058.843 Menschen in Rheinland-Pfalz. Bei <strong>eine</strong>r Bodenfläche von 19.853 km 2<br />

entspricht das <strong>eine</strong>r Bevölkerungsdichte von 204 Einwohnern pro km 2 . Damit ist Rheinland-<br />

Pfalz im Vergleich zu den anderen Bundesländern (siehe Abbildung 4.1) zwar kein extrem<br />

dünn besiedeltes Land, zumal hier in die Statistik k<strong>eine</strong> Metropolen eingehen wie in Bayern<br />

bspw. München, die Bevölkerungsdichte liegt aber leicht unter dem Bundesdurchschnitt von<br />

231 E/km 2 . Abbildung 4.2 verdeutlicht diesen Sachverhalt noch einmal. Länder mit geringerer<br />

Bevölkerungsdichte sind Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt,<br />

Thüringen, Niedersachsen, Bayern und Schleswig-Holstein, dichter bevölkerte Länder sind<br />

Sachsen, Hessen, Baden-Württemberg, Saarland, Nordrhein-Westfalen, Bremen, Hamburg<br />

und Berlin.<br />

Abb. 4.1: Bevölkerungsdichte in Deutschland und den einzelnen Bundesländern<br />

[Quelle: StLA BW; Bundesländervergleich]<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!