10.10.2017 Aufrufe

a box project

DAS BOX PROJEKT. im Rahmen der Wiener Schmucktage 120 Schachteln für 120 Paare Ohrschmuck

DAS BOX PROJEKT.
im Rahmen der Wiener Schmucktage
120 Schachteln für 120 Paare Ohrschmuck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ELISABETH<br />

HABIG<br />

„Meine Arbeit ist von Gegensätzen geprägt. Einerseits ist sie geometrisch, durchdacht<br />

und konzeptionell und auf der anderen Seite gefällt mir das Spiel mit dem<br />

Zufall. Intuitiv und konzipiert, Logik und Bauchgefühl sind Worte, die sich durch<br />

meine Arbeit ziehen. Die Ohrringe mit dem Titel „Der Lauf der Zeit“ leben durch<br />

den Kontrast. Das bewegte Pergament, das einen Moment einzufangen vermag,<br />

steht dem starren Gold gegenüber. Das Vergängliche und das Ewige scheinen sich<br />

zu treffen und versuchen, den Alterungsprozess und die Vergänglichkeit jeglichen<br />

Augenblickes zu visualisieren.“<br />

Elisabeth Habig wurde in Baden bei Wien geboren, besuchte die Modeschule der<br />

Stadt Wien mit dem Schwerpunkt Modell-Modisterei, studierte Theater-Film und<br />

Medienwissenschaften an der Universität Wien und besuchte das Abendkolleg<br />

für Schmuck und Design Wien Herbststraße. Anschließend perfektionierte sie das<br />

Goldschmieden bei Alja Neuner. Seit 2015 ist sie selbstständig und führt gemeinsam<br />

mit Angelina Kafka und Alja Neuner ein Atelier und eine Galerie für Schmuck,<br />

mit dem Namen alja&friends. Elisabeth Habig hat an zahlreichen Ausstellungen<br />

teilgenommen darunter: 2017 „7 artists for 7 days“, Rom; „AAD Adria Alpen<br />

Donau“, München; 2016 „METALLOphone“, Litauen; 2015: „Autor 13“, Bukarest;<br />

2012 Einzelausstellung bei Bretz Austria; 2016 gewann sie den „28. Deutschen<br />

Nachwuchswettbewerb für Edelstein und Schmuckgestaltung Idar Oberstein“ und<br />

den „Homi Maker Design Award“ in Mailand. 2010 bekam sie den 3ten Preis bei<br />

„Juvenarta“ in Wien.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!