10.10.2017 Aufrufe

a box project

DAS BOX PROJEKT. im Rahmen der Wiener Schmucktage 120 Schachteln für 120 Paare Ohrschmuck

DAS BOX PROJEKT.
im Rahmen der Wiener Schmucktage
120 Schachteln für 120 Paare Ohrschmuck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MARTIN<br />

LERCH<br />

„Mein Formenvokabular resultiert einerseits aus der intensiven Naturbeobachtung,<br />

andererseits aus der Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Kunst. Die<br />

Idee der ausgestellten Werke ist, die natürlichen aufgerollten Stängel des Löwenzahns<br />

zu konservieren um Schmuckstücke auf Dauer zu erhalten. Aus Silber in der<br />

„verlorenen Form“ gegossen und mit Epoxidharz gebundenen Mineralfarbpigmenten<br />

bemalt. Die so gefertigten Schmuckstücke erinnern an die blassgrünen Stängel<br />

des Löwenzahns.“<br />

1989 freischaffender Künstler<br />

1983 eigenes Atelier<br />

1976 Meisterprüfung<br />

1969 - 1973 Goldschmiedelehre bei Manfred Stubhann in Salzburg<br />

1953 geboren in Neukirchen am Großvenediger<br />

Zahlreiche internationale und nationale Preise und Auszeichnungen<br />

Ausstellungsbeteiligungen in Österreich, Deutschland, Italien, Belgien, Ungarn,<br />

Tschechien, Großbritannien, Lettland, Japan und USA.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!