13.10.2017 Aufrufe

Papenteich September 2017

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mittwoch, 27. <strong>September</strong> 10.00 – 11.30 Uhr: Besuch des Georg-<br />

Eckert-Instituts in Braunschweig. Anmeldung erforderlich. Das<br />

Georg-Eckert-Institut ist ein Leibniz-Institut für Schulbuchforschung.<br />

„Schulbüchern kommt aufgrund ihres verdichteten und kanonischen Charakters<br />

wissenschaftlich, politisch und bildungspraktisch eine wichtige<br />

Rolle zu. Da sich in Schulbüchern das Wissen findet, das eine Generation<br />

an die nächste weitergeben möchte, werden sie häufig zum Politikum.<br />

Schulbücher können Ressentiments und Vorurteile fördern, zugleich können<br />

sie aber auch einen Beitrag zu Aussöhnung und Verständigung leisten.“<br />

Quelle: http://www.gei.de/das-institut.html<br />

Unsere Gruppe erhält dort eine 1,5 stündige Führung durch die Einrichtung.<br />

Bitte melden Sie sich über buecherei@papenteich.de an.<br />

Vom 2. – 6. Oktober bleibt die Bücherei geschlossen und ebenfalls am<br />

Mo., 30. Oktober <strong>2017</strong>.<br />

Programm ab <strong>September</strong> <strong>2017</strong><br />

Die Kulturvereine im Landkreis Gifhorn lassen eine weitere Runde der<br />

Kabarettreihe „Heiße Kartoffeln“ auch im <strong>Papenteich</strong> folgen. Programminformationen<br />

seit Juni des Jahres in der Tagespresse und in den Vorverkaufsstellen!<br />

Donnerstag, 21. 9., 19.30 Uhr in der Okerhalle Groß Schwülper<br />

Timo Wopp mit Moral – eine Laune der Kultur, so heißt das aktuelle<br />

Programm, das zur Zeit wie folgt beschrieben wird: Wir haben alle<br />

unfassbar viel Angst. Früher war es die Angst vor saurem Regen. Heute<br />

ist es die Angst vor Überfremdung. Oder schlimmer noch die Angst, kein<br />

WLAN zu haben.<br />

Unsere allergrößte Angst ist aber, von denen<br />

da oben belogen zu werden. Dass wir uns das<br />

getrost sparen können, zeigt Timo Wopp in seinem<br />

zweiten, ständig aktualisierten Abendprogramm<br />

Moral – eine Laune der Kultur. Denn<br />

schonungslos ungefiltert illustriert er, dass niemand<br />

uns mehr belügt als wir selbst. Und für<br />

diese These könnte es kein besseres Beispiel<br />

geben als ihn selbst.<br />

Bei Timo Wopp wird alles Private politisch<br />

und damit angreifbar. Moralische Integrität –<br />

my ass!!! Jede Pointe ist ein distanzloses Eingeständnis<br />

der eigenen Ressentiments und des<br />

persönlichen Scheiterns. Er nennt das Kind<br />

beim Namen, so hässlich es auch sein mag. Dabei ist Timo Wopp in seiner<br />

Verlogenheit so bestechend ehrlich, dass einem beim Zuhören schon<br />

mal der eigene moralische Kompass durcheinander geraten kann. Aber<br />

zum Glück weiß Google ja eh immer, wo wir sind. Wer braucht da noch<br />

einen Kompass?<br />

Ob Timo Wopp seinem Publikum einen Spiegel vorhält, das dürfen die<br />

Zuschauer selbst entscheiden. Wenn er es tut, dann wissen am Ende des<br />

Abends alle wie moralisch schizophren wir sind. Das ist traurig. Aber lustig<br />

war es schon.<br />

Wie immer sind „Heiße Kartoffeln“ auch zum Verzehr geeignet, in der<br />

Okerhalle als „Kartoffeln mediterran“! Eintritt (ohne Verzehr): 21,– Euro;<br />

Vorverkauf läuft<br />

Samstag, 21. 10., 20.00 Uhr im Bürgerhaus Groß Schwülper<br />

Andrea Bongers mit „Bis in die Puppen“<br />

Kind weg, Mann weg, Hund tot – und jetzt?<br />

Geht’s ab – Bis in die Puppen! Andrea Bongers<br />

ist die Powerfrau aus dem Hamsterrad.<br />

Die Kabarettistin, Sängerin und Puppenspielerin<br />

aus Hamburg bringt jede Menge Erfahrung<br />

mit und kippt sie auf die Bühne: als erste<br />

Frau, zweite Frau, als Mutter, Musikerin, als<br />

Pädagogin und Puppenspielerin (Sesamstraße).<br />

Anni B. singt und spielt – mit und ohne<br />

Puppen über Be- und Erziehung. Uns erwartet<br />

eine figurenstarke Show, prall gefüllt mit<br />

BÄRBEL JOHANNSEN* AUS GIFHORN<br />

LEBT IHREN TRAUM<br />

ganz individuell nach ihren Wünschen mit<br />

aufs Maß angefertigten Systemmöbeln von<br />

MEINE KÜCHE | MEINE RÄUME.<br />

Küchen, Möbel und (Schiebe-)Türen – jeweils<br />

für alle Räume in jedem Maß und Dekor – sowie<br />

umfassendes Zubehör erhalten Sie überraschend<br />

günstig im EinrichtungsKonzeptHaus.<br />

Gestaltung: pura-design.de<br />

* Der Name wurde von der Redaktion geändert.<br />

Bärbel aus Gifhorn<br />

öffnet ihre Türen und<br />

zeigt, wie aus einer<br />

„kleinen Bude“ ein<br />

großes Raumwunder<br />

werden kann.<br />

Erfahren Sie, wie das Team von<br />

MEINE KÜCHE | MEINE RÄUME<br />

beim Planen und Realisieren<br />

Homestory<br />

vorgegangen ist und alles bis<br />

ins Detail individuell nach Maß<br />

eingerichtet hat.<br />

Lesen und staunen: Die ganze Story finden Sie auf<br />

meinekueche.com/homestory • /einrichtungskonzepthaus<br />

38527 Meine<br />

Am Marktplatz 1<br />

Mo - Fr 9 - 18 Uhr<br />

Sa 9 - 13 Uhr<br />

Termin vereinbaren:<br />

T. 05304 / 501810<br />

Schranksysteme<br />

jetzt auch online planen<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!