23.10.2017 Aufrufe

Anstifter 3, 2017 der Stiftung Liebenau

Der Anstifter ist die Hauszeitschrift der Stiftung Liebenau mit Themen aus den Bereichen Bildung, Familie, Gesundheit, Lebensräume, Pflege, Service und Teilhabe.

Der Anstifter ist die Hauszeitschrift der Stiftung Liebenau mit Themen aus den Bereichen Bildung, Familie, Gesundheit, Lebensräume, Pflege, Service und Teilhabe.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong> Lebensräume<br />

Im Quartier Galgenhalde<br />

gibt es<br />

für jedes Alter<br />

Angebote: auch<br />

für die Jüngsten.<br />

Quartier mit Auszeichnung<br />

Ravensburger Galgenhalde hat innovatives Potenzial<br />

Das Quartiersprojekt Galgenhalde lebt von vielen Akteuren. Seit zehn Jahren engagieren sich Bewohner und professionelle<br />

Dienstleister in <strong>der</strong> Galgenhalde im Westen <strong>der</strong> Stadt Ravensburg für eine lebendige Nachbarschaft. Dafür gab es nun den neu<br />

ausgelobten Deutschen Pflegeinnovationspreis.<br />

„Wir sind vor zehn Jahren mit dem Projekt gestartet, um Pflegebedürftigkeit<br />

zu verhin<strong>der</strong>n“, sagte Gerhard Schiele, ehemaliger<br />

Geschäftsführer bei <strong>der</strong> <strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong>. Das Ziel gilt bis<br />

heute. Selbsthilfe, Nachbarschaftshilfe und bürgerschaftliches<br />

Engagement sind die Grundlagen. Wenn das nicht ausreicht,<br />

kommen zum Hilfe-Mix professionelle Betreuungs- und Pflegeangebote.<br />

Die gute Vernetzung trägt, die Kooperationen<br />

haben sich ausgezahlt: Heute sind Ehrenamtliche, ambulante<br />

Dienste, stationäre Einrichtungen, Kirchengemeinden und vor<br />

allem auch die Stadt Ravensburg und <strong>der</strong> Bau- und Sparverein<br />

Ravensburg am Erfolg des Quartiers mit rund 1500 Bewohnern<br />

beteiligt.<br />

Der mit 10.000 Euro dotierte Deutsche Pflegeinnovationspreis<br />

würdigt solche innovativen und zukunftsweisenden<br />

Projekte zur Pflege und wurde dieses Jahr zum ersten Mal<br />

vergeben. Stefan Weller, Hauptabteilungsleiter <strong>der</strong> Union<br />

Krankenversicherung, und mehrere Vertreter <strong>der</strong> Sparkassenfinanzgruppe<br />

verschafften sich als Initiatoren des Preises bei<br />

<strong>der</strong> Scheckübergabe ein Bild vor Ort.<br />

Ein funktionierendes Quartier braucht viele Akteure. Für<br />

die Rahmenbedingungen sind die drei Partner Bau- und Sparverein<br />

Ravensburg (BSV), <strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong> und Stadt Ravensburg<br />

verantwortlich. Sie stellen geeigneten Wohnraum und<br />

die soziale Versorgung sicher. Der Bau- und Sparverein sorgt<br />

in <strong>der</strong> Galgenhalde bei <strong>der</strong> Sanierung des <strong>der</strong>zeitigen Wohnungsbestands<br />

mit 300 Einheiten für Barrierearmut. In den<br />

kommenden zehn Jahren sollen 100 neue, teils altengerechte<br />

Wohnungen hinzukommen. Das Quartier bietet so Wohnraum<br />

für alle Lebenslagen – von <strong>der</strong> Studentenwohnung über große<br />

Vierzimmerwohnungen für Familien bis hin zu altengerechten<br />

Erdgeschosswohnungen. In einer Senioren-WG erhalten fünf<br />

Bewohner die ihrem Bedarf angepasste fachliche Unterstützung.<br />

Auch im Haus <strong>der</strong> Pflege St. Meinrad stehen Wohnmöglichkeiten<br />

zur Verfügung.<br />

Mo<strong>der</strong>ation des Zusammenlebens<br />

Damit ältere Menschen in ihren eigenen vier Wänden bleiben<br />

können, braucht es im Quartier neben den baulichen Voraussetzungen<br />

ein soziales Fundament mit einem zentralen Begegnungsort<br />

wie dem „Rahlentreff“. Quartiersmanager Harald<br />

En<strong>der</strong>le stößt Aktionen an, ermutigt die Bewohner zur Eigeninitiative<br />

und ist laufend damit beschäftigt, neue Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

22<br />

anstifter 3 | <strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!