23.10.2017 Aufrufe

Anstifter 3, 2017 der Stiftung Liebenau

Der Anstifter ist die Hauszeitschrift der Stiftung Liebenau mit Themen aus den Bereichen Bildung, Familie, Gesundheit, Lebensräume, Pflege, Service und Teilhabe.

Der Anstifter ist die Hauszeitschrift der Stiftung Liebenau mit Themen aus den Bereichen Bildung, Familie, Gesundheit, Lebensräume, Pflege, Service und Teilhabe.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

<strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong>, Siggenweilerstr. 11, 88074 Meckenbeuren<br />

ZKZ 20677, PVSt, Deutsche Post AG, Entgelt bezahlt<br />

Spot an!<br />

Ihre Meinung ist gefragt, Frau Peitler<br />

Bernadette<br />

Peitler, 29 Jahre,<br />

ledig, Hausleitung<br />

Lebenswelt<br />

St. Antonius,<br />

Kärnten<br />

Seit wann arbeiten Sie in <strong>der</strong> <strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong>?<br />

Seit November 2011.<br />

Was lesen Sie am liebsten? Ich genieße meine Freizeit<br />

lieber im Freien, jedoch lese ich manchmal<br />

Romane und die aktuelle Tageszeitung.<br />

Welche Musik hören Sie gerne? Alles querbeet.<br />

Ihr Traum vom Glück? Gesundheit und innerer Frieden.<br />

Was gefällt Ihnen beson<strong>der</strong>s an Ihrer Tätigkeit?<br />

Der tägliche Kontakt mit unterschiedlichen Menschen<br />

und <strong>der</strong>en individuelles Auftreten und<br />

Gemüt. Die wechselnden Aufgaben und Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

machen die Arbeit nie eintönig.<br />

Was möchten Sie mit Ihrer Arbeit erreichen? Glückliche<br />

und zufriedene Bewohnerinnen und Bewohner,<br />

Beschäftigte und Angehörige, aber auch gut<br />

gelaunte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.<br />

Haben Sie Vorbil<strong>der</strong>? Meine Neffen und Nichten:<br />

Sie besitzen die Gelassenheit, die wir als Erwachsene<br />

oft benötigen würden.<br />

Ihr größtes Talent? Zuhören.<br />

Ihre Meinung zum „<strong>Anstifter</strong>“? Der <strong>Anstifter</strong> ist eine<br />

gute Zeitschrift, um im täglichen Alltagsgeschehen<br />

mitzubekommen, was im Rest <strong>der</strong> <strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong><br />

so passiert. Es ist erkennbar, dass die gesamte<br />

<strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong> am gleichen Strang zieht.<br />

Welche Fähigkeit möchten Sie besitzen? In manchen<br />

Situationen geduldiger zu sein.<br />

Wie halten Sie es mit <strong>der</strong> Religion? Die Religion<br />

begleitet mich seit meiner Kindheit und ist ein<br />

Bestandteil meines täglichen Tuns und Handelns.<br />

Christliche Werte in <strong>der</strong> Gesellschaft sind für mich…<br />

…ein wichtiges Fundament des gesellschaftlichen<br />

Lebens.<br />

Soziale Berufe sind wertvoll, weil… …sie Menschen<br />

dort abholen, wo diese Hilfe benötigen.<br />

Haben Sie ein Lebensmotto? Kommt <strong>der</strong> Tag, bringt<br />

<strong>der</strong> Tag.<br />

Was schätzen Sie an <strong>der</strong> <strong>Stiftung</strong> <strong>Liebenau</strong>? Die<br />

europaweite Vernetzung untereinan<strong>der</strong> und das<br />

breit gefächerte Angebot, auf welches man bei<br />

Bedarf immer zurückgreifen kann.<br />

Das Image sozialer Berufe könnte verbessert<br />

werden, wenn… …die in diesem Beruf arbeitenden<br />

Personen entsprechend ihrer herausfor<strong>der</strong>nden<br />

Arbeit (körperlich und psychisch) honoriert werden<br />

würden.<br />

anstifter 3 | <strong>2017</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!