25.10.2017 Aufrufe

karriereführer ingenieure 2.2017

Zukunftsaussichten. Autos werden elektrisch, fahren autonom, fliegen sogar. Hinzu kommen senkrecht startende FlugzeugTaxis und das Hochgeschwindigkeitstransportsystem Hyperloop. Organisiert wird dieser Mix an Transportmitteln mit Hilfe des „Internet der Dinge“ und künstlicher Intelligenz. Die modulare Mobilität von morgen will also hoch hinaus und ist total vernetzt. Ingenieure sind gefragt, sie mitzugestalten. Denn viele Ideen orientieren sich an den Konzepten der Industrie 4.0.

Zukunftsaussichten. Autos werden elektrisch, fahren autonom, fliegen sogar. Hinzu kommen senkrecht startende FlugzeugTaxis und das Hochgeschwindigkeitstransportsystem Hyperloop. Organisiert wird dieser Mix an Transportmitteln mit Hilfe des „Internet der Dinge“ und künstlicher Intelligenz. Die modulare Mobilität von morgen will also hoch hinaus und ist total vernetzt. Ingenieure sind gefragt, sie mitzugestalten. Denn viele Ideen orientieren sich an den Konzepten der Industrie 4.0.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>karriereführer</strong> <strong>ingenieure</strong><br />

<strong>2.2017</strong><br />

Wissen aufbauen<br />

Weiterbildung<br />

Sich neu auszurichten und auf sich verändernde Umfelder zu reagieren, dies ist<br />

eine der großen Herausforderungen der heutigen Zeit. Der <strong>karriereführer</strong> stellt<br />

hier eine kleine Auswahl von Master- und MBA-Studiengängen vor, mit denen<br />

dies gelingen kann. Von Stefan Trees<br />

Foto: Fotolia/Sergey<br />

• Masterstudiengang „Robotics, Cognition, Intelligence“ an<br />

der Technischen Universität München<br />

www.in.tum.de/fuer-studieninteressierte/masterstudiengaenge/robotics-cognition-intelligence.html<br />

• Master of Science [M.Sc.] „Automation and Robotics“ an<br />

der Technischen Universität Dortmund<br />

www.e-technik.tu-dortmund.de/cms1/de/Lehre_Studium/<br />

Studienangebot/Master_A_R/Master_A_R_en/index.html<br />

• „Automatisierungstechnik und Robotik“ (M.Eng.) an der<br />

Hochschule Kempten (University of Applied Sciences)<br />

www.hochschule-kempten.de/studium/angebot-studiengaenge/ingenieurwissenschaften/automatisierungstechnikund-robotik-master-of-engineering/studienbeginn-undbewerbungszeitraum.html<br />

• Masterstudiengang „Robotik und Autonome Systeme“ an<br />

der Universität zu Lübeck<br />

www.uni-luebeck.de/studium/studiengaenge/robotik-undautonome-systeme/master.html<br />

• Master „Bioinformatik“ an der Universität Halle<br />

www.informatik.uni-halle.de/studium/master_bioinformatik/<br />

• Masterstudiengang „Medizinische Informatik“ an der<br />

Universität Lübeck<br />

www.uni-luebeck.de/studium/studiengaenge/<br />

medizinische-informatik/master/profil.html<br />

• Master „Computer Aided Engineering“ an der Universität<br />

der Bundeswehr München<br />

www.unibw.de/praes/studium/studienangebot/cae<br />

• Masterstudiengang „Computational Science“ an der<br />

Technischen Universität Chemnitz<br />

www.tu-chemnitz.de/studentenservice/zsb/<br />

studiengaenge/beschreibung/computational.php<br />

• Master in „Computational Science“ an der Universität<br />

Potsdam<br />

www.uni-potsdam.de/studium/studienangebot/<br />

master studium/master-a-z/computational-sciencemaster.html<br />

• Masterstudiengang „Automation & IT“ an der TH Köln<br />

www.th-koeln.de/studium/automation--it-master--<br />

fuer-studierende_3443.php<br />

• „Human-Computer Interaction“ an der<br />

Bauhaus-Universität Weimar<br />

www.uni-weimar.de/de/medien/studium/<br />

medieninformatik- computer-science-for-digital-media-hci/<br />

human-computer-interaction-msc/<br />

• „Human Computer Interaction“ an der Universität Siegen<br />

www.uni-siegen.de/zsb/studienangebot/master/<br />

hci.html?m=e<br />

• „Digitales Management“ an der Hochschule Fresenius<br />

www.hs-fresenius.de/wirtschaft-medien/studium/allestudiengaenge/master/digitales-management-ma/koeln/<br />

?exactc=ae3c4974f9b8038e26d84ee298648efe&url=<br />

• Masterstudiengang „Medizinmanagement“ an der FOM<br />

www.fom.de/studiengaenge/gesundheit-und-soziales/<br />

master-studiengaenge/medizinmanagement.html<br />

• „eHealth“ (MA) an der Hochschule Flensburg<br />

https://hs-flensburg.de/studium/master/eh<br />

• Masterstudiengang „Ethik“ an der Hochschule für<br />

Philosophie München<br />

www.hfph.de/studium/studiengaenge/ueberblick/<br />

weiterbildende-master/ethik-master<br />

• „Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation“ an<br />

der Universität Potsdam<br />

www.uni-potsdam.de/studium/studienangebot/masterstudium/master-a-z/wirtschaftsinformatik-master.html<br />

Portale<br />

• Master Artificial Intelligence – Infos zum Masterstudium<br />

www.master-and-more.de/master-artificial-intelligence.<br />

html<br />

• Hochschulkompass – Studieren in Deutschland:<br />

www.hochschulkompass.de<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!