14.11.2017 Aufrufe

Reisen USA Sommer 2018

bis 31.3.2019

bis 31.3.2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ROUTENPLANUNG KANADA · WOHN- UND CAMPMOBILE KANADA<br />

71<br />

Tipps zur Routenplanung<br />

Kanada<br />

Tage einplanen, um die Fähre ab<br />

Port Hardy zu buchen. Der Ort befindet<br />

sich an der nördlichen Spitze von<br />

Vancouver Island, ca. 450 km von<br />

Victoria entfernt. Auf der Insel sollte<br />

man auf jeden Fall Zeit zum<br />

„Whalewatching“ einplanen, z. B.<br />

in Tofino, Ucluelet oder Telegraph<br />

Cove, in Tofino auch „Bearwatching“<br />

möglich.<br />

West-Kanada<br />

Vancouver ist gewiss die attraktivere<br />

Stadt. Aber in Calgary kann man Geld<br />

sparen. Dort sind die Mietpreise ca.<br />

7% billiger.<br />

TOURENEMPFEHLUNGEN<br />

Mautgebühren<br />

In Kanada sind derartige Gebühren<br />

unüblich. Es gibt nur ganz wenige<br />

„Mautstraßen“ (für Touristen eher<br />

unwichtig).<br />

Qualität made in Kanada<br />

RVRAC steht für „Recreational Vehicle<br />

Rental Association of Canada“. Die<br />

meisten kanadischen Vermieter sind<br />

Mitglied der Vereinigung und stehen<br />

für hohe Qualität und professionellen<br />

Service sowie Wachstum der kanadischen<br />

„Motorhome Industrie“.<br />

Im Internet unter www.rvrac.com.<br />

Die ADAC <strong>Reisen</strong><br />

Experten empfehlen:<br />

Gut planen – entspannt reisen.<br />

Es bedarf einer guten Planung,<br />

damit Ihr Urlaub erlebnisreich<br />

und auch erholsam wird. Die folgenden<br />

Tipps sollen Ihnen bei der<br />

Routenplanung behilflich sein.<br />

Kilometerplanung<br />

Diese sollte großzügig vorgenommen<br />

werden. Das heißt, es sollten ausreichend<br />

Kilometer-Pakete bereits in<br />

Deutschland gebucht werden. Vor Ort<br />

werden diese Pakete nicht angeboten<br />

bzw. die Kilometer sind teurer. Oft sind<br />

auch die Angebote „unbegrenzte<br />

Kilometer“ oder „All-Inclusive“ attraktiv,<br />

besonders wenn man eine sehr<br />

große Strecke geplant hat.<br />

Berücksichtigen Sie immer, dass vor<br />

Ort noch weitere Kilometer dazu kommen<br />

können. Hinweise zu den zu<br />

buchenden Kilometer-Paketen finden<br />

Sie bei den Tourenempfehlungen.<br />

Wir empfehlen pro Woche nicht mehr<br />

als ca. 1.400 bis 1.800 km zu fahren.<br />

Damit ist gewährleistet, dass Sie regelmäßig<br />

die Fahrt unterbrechen können,<br />

um die Natur und die Sehenswürdigkeiten<br />

zu genießen.<br />

Wo Sie nicht fahren dürfen<br />

Ihr Wohn-/Campmobil ist für die ganze<br />

<strong>USA</strong> und Kanada zugelassen, gleichgültig,<br />

wo die Reise beginnt. Es gibt<br />

jedoch bestimmte Gegenden (z. B.<br />

Death Valley im <strong>Sommer</strong>), Länder<br />

(Mexiko), Städte (z. B. New York City,<br />

Montréal, Québec City), und Straßen<br />

(z. B. Apache Trail in Arizona), die<br />

grundsätzlich nicht mit einem Wohn-<br />

/Campmobil befahren werden dürfen.<br />

Einschränkungen gibt es auch für<br />

Fahrten in die nördlichen Gebiete wie<br />

Alaska, Yukon, Northwest Territories,<br />

Nunavut und Labrador. Bitte beachten<br />

Sie auch die jeweiligen Angaben der<br />

Vermieter sowie die Informationen auf<br />

den Seiten 128-134. Auch erlaubte<br />

Straßen können kurzfristig vor Ort vom<br />

Vermieter nicht zugelassen werden,<br />

z. B. bei schlechten Witterungsbedingungen<br />

und dadurch ausgewaschenen<br />

Straßen oder ähnlichen Bedingungen.<br />

Kanadas Westküste/Fähren<br />

Die typische Rundreise durch British<br />

Columbia und Alberta beinhaltet auch<br />

die sogenannte „Inside Passage“, die<br />

Fähre zwischen Port Hardy und Prince<br />

Rupert (B. C. Ferries). Diese verkehrt<br />

nur jeden 2. Tag je Richtung<br />

(Tagesfahrt, ca. 15 Stunden), siehe<br />

Seite 135. Nehmen Sie die<br />

Reservierung unbedingt sehr frühzeitig<br />

vor, da diese Fähre oft schon früh ausgebucht<br />

ist. Eine Überfahrt mit der<br />

Fähre sollte möglichst am Anfang der<br />

Reise eingeplant werden, da man<br />

dann den Reiseplan auf jeden Fall<br />

noch einhält. Sonst muss man am<br />

Ende evtl. hetzen, um den gebuchten<br />

Rückflug nicht zu verpassen. Und<br />

Umbuchungen vor Ort sind meist nicht<br />

möglich. Nach der Übernahme in<br />

Vancouver sollten Sie unbedingt 3-4<br />

Tour im Westen<br />

Die typische Strecke im Westen verläuft<br />

wie folgt: Vancouver, Vancouver<br />

Island (mit Victoria, Tofino und Port<br />

Hardy), B. C. Ferry nach Prince Rupert,<br />

Prince George, Jasper Nationalpark<br />

(mit Columbia Icefield), Banff<br />

Nationalpark (mit Lake Louise), Yoho<br />

Nationalpark, Revelstoke, Kelowna<br />

(Okanagan Valley), Vancouver. Oder ab<br />

Revelstoke, Kamloops, Wells Gray<br />

Provincial Park, Lillooet, Whistler,<br />

Vancouver.<br />

Dauer: ca. 3 Wochen, ca. 4.500 km<br />

Buchungsempfehlung:<br />

unbegrenzte Kilometer<br />

Tour im Osten Kanadas<br />

Die „klassische“ Route durch Ontario:<br />

Toronto, Niagara-Fälle, Kitchener,<br />

Tobermory, Fähre nach Manitoulin<br />

Island, Killarney Provincial Park,<br />

Sudbury (Big Nickel), Algonquin<br />

Provincial Park, die Hauptstadt<br />

Ottawa, St. Lorenz Strom (1.000<br />

Islands), Kingston, Toronto.<br />

Dauer: ca. 2 Wochen, ca. 2.500 km<br />

Buchungsempfehlung:<br />

Kilometer-Pakete<br />

Tour im Yukon und in Alaska<br />

Das besondere Naturerlebnis im<br />

hohen Norden: Whitehorse, Haines<br />

Junction, Kluane Nationalpark, Tok,<br />

Valdez, Anchorage, Denali Nationalpark,<br />

Fairbanks, Tok, Dawson City,<br />

Whitehorse. Das Befahren des Taylor<br />

Highway und Top of the World<br />

Highway ist nicht bei allen Vermietern<br />

erlaubt, siehe jew. Vermieter.<br />

Tipp: Am besten geeignet sind die<br />

robusten „Pick-Up Camper“.<br />

Dauer: ca. 3 Wochen, ca. 3.500 km<br />

Buchungsempfehlung:<br />

unbegrenzte Kilometer<br />

Tour im Osten Kanadas und<br />

in den <strong>USA</strong><br />

Erleben Sie den geschichtsträchtigen<br />

Osten beider Länder auf einer Reise,<br />

besonders beliebt im Herbst zum<br />

Indian Summer. Toronto, Niagara-Fälle,<br />

Amish-Country, Washington D. C.,<br />

Philadelphia, New York (Manhattan<br />

mit dem Wohn-/Campmobil nicht<br />

erlaubt), Boston, Ottawa, Toronto.<br />

Die Tour kann auch in Boston oder<br />

New York/Newark begonnen werden.<br />

Dauer: ca. 2-3 Wochen, ca. 3.300 km<br />

Buchungsempfehlung:<br />

unbegrenzte Kilometer<br />

<strong>USA</strong> KANADA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!