02.01.2018 Aufrufe

WEB_NordWest-Nr.90-Januar2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Basketball mit der BG Aachen-Laurensberg<br />

Basketball auf Chinesisch – Bereits zum 3. Mal fand das chinesische Basketballturnier der BG Aachen statt.<br />

Wurde das 1. Turnier in 2015 mit 8 Teams gestartet, konnte die<br />

BG Aachen in 2016 das Starterfeld bereits auf 10 Teams und in<br />

2017 auf 12 Teams aus der ganzen Bundesrepublik steigern.<br />

Teilnehmer in 2017 waren Teams aus Dresden, Magdeburg,<br />

Hamburg, Bielefeld, Darmstadt, Dortmund, Frankfurt, Bochum, Köln, Wuppertal,<br />

der CSV Aachen und natürlich das eigene Team der BG Aachen 5. Weitere<br />

Anfragen, auch aus dem benachbarten Ausland, mussten leider in diesem Jahr<br />

auf das nächste vertröstet werden.<br />

Gut organisiert vom Team der BG Aachen 5, unter der Leitung von Rong Fan<br />

und Tianyuan und wieder einmal toll unterstützt von zahlreichen Freunden und<br />

Solistinnen waren u. a. Silke Schimkat (li.) und<br />

Beeindruckender Klangkörper mit großer Strahlkraft in St. Laurentius<br />

Helfern des Teams startete man bereits um 8 Uhr mit dem Aufbau, diesmal<br />

Maria Regina Heyne<br />

in zwei Hallen. Auf drei Feldern wurde parallel gespielt, so dass anders als in<br />

den letzten beiden Jahren ein Viertelfinale gespielt werden konnte. Alle Spiele<br />

wurden von acht ausgebildeten WBV Schiedsrichtern souverän geleitet. Direkt<br />

zu Beginn des Turniers machte Kreis-Schiedsrichterwart Stefan Orfanos die<br />

Spieler<br />

Erneut<br />

auf den Spaß-Charakter<br />

ein großartiges<br />

des Turniers aufmerksam und<br />

Konzert<br />

unterband damit<br />

mögliche Härten und Streitigkeiten direkt zu Beginn des Turniers.<br />

In der Mittagspause konnte die BG Aachen, wie bereits im letzten Jahr, mit den<br />

Spielern auf die Mensa des Schulzentrums zurückgreifen und wurden dort mit<br />

leckerem Essen verwöhnt. Die bis zu 250 Zuschauer des Turniers wurden in<br />

Kantor der Cafeteria mit Getränken Gregor Jeub und hatte selbstgemachten mal wieder Waffeln alle Register sowie gezogen mit leckerem und<br />

chinesischem sein Essen tolles versorgt. Ensemble bestens auf den Punkt vorbereitet. Es war ein<br />

sehr beeindruckendes Bild im Chorraum von Sankt Laurentius, der<br />

Sport im mit Park Musikern, - Aachen Sängerinnen und Sängern auf einem eigens aufgebauten<br />

im Podest Park erobert bis auf auch den letzten die Schulen! Zentimeter Häufig genutzt sind Kinder wurde. und Viele Jugendliche Menschen<br />

Sport<br />

bis aus zum Laurensberg frühen Abend und Umgebung in der Schule. nutzten Klar, den dass ersten der Sport Adventsonntag, dann häufiger um sich auf<br />

durch wunderschöne Musik trefflich auf die bevorstehende Adventszeit und das<br />

Weihnachtsfest vorbereiten zu lassen.<br />

Chor und Kammerorchester von St. Laurentius begeistern in dem völlig ausverkauften Gotteshaus<br />

Und dafür standen die besten Mittel, auch was die Musikwahl angeht, zur<br />

Verfügung. Gregor Jeub hatte in einigen Monaten harter Arbeit mit dem<br />

Ensemble die technisch schwierige Kantate Nr. 62 „Nun komm der Heiden<br />

Heiland” sowie Mozarts virtuose Motette für Solo-Sopran „Exsultate, Jubilate”<br />

und schließlich das romantische Weihnachtsoratorium für Chor, Solisten und<br />

Orchester von Camille Saint Saens einstudiert. Maria Regina Heyne (Sopran),<br />

Barbara Koreneef (Sopran), Silke Schimkat (Alt), Martin Koch (Tenor) und<br />

Stephan Saus (Bass) verliehen mit ihren klangschönen Solo-Stimmen den<br />

festlichen Musikstücken einen ganz besonderen Glanz.<br />

Chor und Orchester bildeten einen harmonischen und beeindruckenden<br />

Klangkörper, der einem mehrfach das berühmte Gänsehautgefühl verlieh und<br />

sowohl im kräftigen Forte als auch im einfühlsamen Piano hundertprozentig<br />

zu überzeugen wusste. Als musikbegeisterter Mensch kann man, wenn man<br />

hier im Nordwesten Aachens lebt, absolut stolz darauf sein, was Gregor Jeub<br />

mit Orchester und Chor sowie den immer wunderbar ins Ensemble passenden<br />

Solisten an tollen Klangerlebnissen<br />

auf die Beine stellt. Kulturell und<br />

musikalisch sind dies Erlebnisse,<br />

die aus der Region nicht mehr<br />

der Strecke bleibt. Damit sie sich trotzdem noch genug bewegen, nimmt der<br />

Schulsport eine immer wichtigere Rolle ein. Das hat auch die BG Aachen<br />

Basketball erkannt!<br />

Der Verein, der sich in Aachen einen Namen aufgrund seiner exzellenten<br />

Jugendarbeit (und zahllosen daraus resultierenden sportlichen Erfolgen) gemacht<br />

hat, bietet über die Plattform Sport im Park Kurse in Aachener Schulen an!<br />

Letztens ging es dazu an die Heinrich-Heine-Gesamtschule in Laurensberg! Die<br />

Schüler/innen der 9A hatten viel Spaß mit Coach Tamin von der BG Aachen!<br />

wegzudenken sind und einem absolut das Gefühl geben, etwas verpasst zu<br />

haben, wenn man nicht live dabei war.<br />

Dafür gebührt allen Protagonisten einmal an dieser Stelle ein ausdrücklicher<br />

Dank! Wir sind froh, dass wir euch haben!<br />

15 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!