14.12.2012 Aufrufe

Liebe Hohburger und Falkenhainer,

Liebe Hohburger und Falkenhainer,

Liebe Hohburger und Falkenhainer,

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinden Falkenhain/Hohburg - 14 -<br />

Nr. 10/2011<br />

2. Teamsprint im Skirollerlauf in Trebsen = Offene<br />

Kinder- <strong>und</strong> Jugendspiele des Landkreis Leipzig<br />

Die Trebsener Wintersportler organisierten am 9. Oktober den 2.<br />

Teamsprint im Rollskilauf. Gestartet wurde in Zweierteams, wobei<br />

die Läufer nach jeder R<strong>und</strong>e wechseln. Reine Damen/Mädchen-<br />

Teams wurden als solche gewertet. Gemischte Teams waren möglich,<br />

wurden aber wie männliche Teams gewertet. Wir konnten in<br />

diesem Jahr mit mehrere Teams bei den Kindern <strong>und</strong> zwei bei den<br />

Erwachsenen an den Start gehen. Die Wertung in den Altersklassen<br />

erfolgte erst ab dem Alter 9/10. Unsere Starter sind wesentlich<br />

jünger <strong>und</strong> haben sich trotz alledem wacker geschlagen.<br />

Charlotte Baumbach <strong>und</strong> Nele Zieger<br />

1. Platz AK S9/10 4 x 0,5 km<br />

Luise Baumbach <strong>und</strong> Jasmin Böhme<br />

2. Platz AK S9/10 4 x 0,5 km<br />

Lara Zieger <strong>und</strong> Robin Kramer<br />

2. Platz AK S11/12 4 x 1 km<br />

Annett Möbius <strong>und</strong> Grit Schütz<br />

1. Platz 6 x 1 km<br />

Andreas Möbius <strong>und</strong> Detlef Schütz<br />

2. Platz 6 x 1 km<br />

Termine Fußballspiele<br />

auf dem <strong>Hohburger</strong> Waldsportplatz<br />

Samstag, 22.10.2011<br />

Herren<br />

<strong>Hohburger</strong> SV II - SV Sachsen Püchau<br />

15:00 Uhr Kreisliga C ME<br />

Mittwoch, 26.10.2011<br />

G-Junioren<br />

SG Hohburg/Falkenhain - ATSV ‚Frisch Auf‘ Wurzen<br />

17:30 Uhr Bambini 1. Kreisliga ME<br />

Samstag, den 29.10.2011<br />

Herren<br />

<strong>Hohburger</strong> SV II - Nerchauer SV II<br />

12:00 Uhr Kreisliga C ME<br />

<strong>Hohburger</strong> SV I - Frisch-Auf Wurzen II<br />

14:00 Uhr Kreisliga A ME<br />

Sonntag, den 06.11.2011<br />

A-Junioren<br />

SpG Hohburg/Falkenhain - SV Laußig<br />

10:30 Uhr A-Junioren Kreisoberliga ME<br />

Samstag, 12.11.2011<br />

Herren<br />

SV Hohburg II - SV Seelingstädt<br />

12:00 Uhr Kreisliga C ME<br />

SV Hohburg - TSV Großsteinberg<br />

14:00 Uhr Kreisliga A ME<br />

Freitag, 18.11.2011<br />

F-Junioren<br />

SG Hohburg/Falkenhain - SG Falkenhain/Hohburg<br />

17:00 Uhr F-Junioren Kreisliga A ME<br />

Sonntag, 20.11.2011<br />

A-Junioren<br />

SpG Hohburg/Falkenhain - SV Rot-Weiß Mehderitzsch<br />

11:00 Uhr A-Juniorenoberliga ME<br />

C. Müller/Vorstand/Öffentlickeitsarbeit<br />

Jagdgenossenschaft Hohburg<br />

Die Jagdgenossenschaft Hohburg lädt alle Eigentümer <strong>und</strong> Bevollmächtigten<br />

von bejagdbaren Flächen <strong>und</strong> die Jagdpächter<br />

der Gemeinde Hohburg mit den Gemarkungen Großzschepa,<br />

Hohburg, Kleinzschepa, Lüptitz, Müglenz, Watzschwitz <strong>und</strong><br />

Zschorna samt Ihren Partnern zu einem gemütlichen Beisammensein<br />

mit Jagdessen am Freitag dem 18. November 2011 um<br />

19.00 Uhr in den Steinsaal der Kultur- <strong>und</strong> Begegnungsstätte in<br />

Hohburg recht herzlich ein.<br />

Bitte melden Sie Ihre Teilnahme bis zum 14. November 2011 bei<br />

Grosch, Klaus in Watzschwitz<br />

Gey, Werner in Lüptitz<br />

Lehne, Dietrich in Hohburg<br />

Seifert Rainer in Zschorna<br />

Schramm, Eberhard in Kleinzschepa<br />

Schad, Hans - Günter in Müglenz <strong>und</strong><br />

Wendisch Bernhardt in Röcknitz (für Großzschepa) an.<br />

Der Jagdvorsteher der Jagdgenossenschaft Hohburg<br />

gez. Klaus Grosch<br />

Schulförderverein der Gr<strong>und</strong>schule Hohburg<br />

EINLADUNG zur MITGLIEDERVERSAMMLUNG<br />

Sehr geehrte Mitglieder des Schulfördervereines der Gr<strong>und</strong>schule<br />

Hohburg, hiermit lade ich Sie im Namen des Vorstandes<br />

zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung recht herzlich.<br />

Die Versammlung findet am Dienstag, den 22. November 2011<br />

um 20:00 Uhr im Speiseraum der Gr<strong>und</strong>schule Hohburg statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung <strong>und</strong> Festlegung eines Versammlungsleiters<br />

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Anwesenheit<br />

<strong>und</strong> Beschlussfähigkeit<br />

3. Rechenschaftsberichte des Vorsitzenden <strong>und</strong> des Schatzmeisters<br />

4. Kassenprüfbericht<br />

5. Diskussion über die TOP 3 <strong>und</strong> 4<br />

6. Beschlussfassung über:<br />

6.1 die Entlastung des Vorstandes<br />

6.2 die Annahme des Kassenprüfberichtes<br />

7. Wahl des neuen Vorstandes<br />

7.1 Wahl des Vorsitzenden<br />

7.2 Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden<br />

7.3 Wahl des Schatzmeisters<br />

7.4 Wahl des Schriftführers<br />

7.5 Wahl eines Beisitzers<br />

7.6 Wahl eines Beisitzers<br />

7.7 Wahl eines Beisitzers<br />

8. Arbeitsplan 2012<br />

9. Sonstiges<br />

Weigelt Zander<br />

Vorsitzender Stellvertretende Vorsitzende<br />

Heimat im Wurzener Land<br />

Das Wurzener Land ist keine administrative Verwaltungsgemeinschaft,<br />

sondern eine geschichtlich gewachsene Größe. Mit der<br />

fortschreitenden Globalisierung der Gemeinde- <strong>und</strong> Kreisstrukturen<br />

ist es unsere engere Heimat, mit der wir uns identifizieren<br />

können. Sie bildet eine überschaubare Einheit, in der wir uns<br />

wohlfühlen. Bestimmt gibt es jedoch für den einen oder anderen<br />

Bewohner noch manche Ecke, die er noch nicht kennt. Darüber<br />

aufzuklären <strong>und</strong> die „weißen Flecke“ zu tilgen, hilft jetzt ein charmantes<br />

Büchlein.<br />

Über diese anmutige Heimatregion mit seinen Dörfern <strong>und</strong> Landschaften,<br />

die sich in den Wäldern <strong>und</strong> der Muldenaue widerspiegelt,<br />

erscheint eine letzte R<strong>und</strong>blick-Veröffentlichung. Der langjährige<br />

R<strong>und</strong>blickredakteur Manfred Müller hat sie geschrieben,<br />

herausgegeben vom <strong>Hohburger</strong> Heimatverein. Er hat auf seinen<br />

Fahrradtouren durch das Wurzener Land all die kleinen Schönheiten<br />

<strong>und</strong> Besonderheiten erspäht, die uns allen das Heimatgebiet<br />

so vertraut machen. Der Text, anschaulich illustriert mit<br />

Grafiken <strong>und</strong> Bildkarten, vermittelt nicht nur in aufgelockerter<br />

Form heimatk<strong>und</strong>liches Wissen, sondern gibt dem Wanderer zu<br />

Fuß <strong>und</strong> mit dem Fahrrad auch informative Anregungen, wo er<br />

was findet. Für Daheimgebliebene, die altersbedingt nicht mehr<br />

weite Wege gehen können, werden die Erinnerungen an eine erlebte<br />

Vergangenheit wachgerufen.<br />

Eine Übersicht zu den noch vorhandenen Gaststätten <strong>und</strong> kulturellen<br />

Einrichtungen mit Öffnungszeiten komplettiert den reichhaltigen<br />

Text. Das schmale <strong>und</strong> geschmackvolle geb<strong>und</strong>ene<br />

Buch mit 176 Seiten wird Ende Oktober in den Dörfern <strong>und</strong> in<br />

Wurzen zum Kauf angeboten.<br />

Heimatverein <strong>Hohburger</strong> Schweiz e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!