14.12.2012 Aufrufe

Liebe Hohburger und Falkenhainer,

Liebe Hohburger und Falkenhainer,

Liebe Hohburger und Falkenhainer,

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 10/2011 - 9 -<br />

Gemeinden Falkenhain/Hohburg<br />

Sitzung der Verbandsversammlung des<br />

Schulzweckverbandes Hohburg-Falkenhain<br />

Am Donnerstag, dem 10. November 2011, findet um 19.00 Uhr<br />

in der Mittelschule Falkenhain eine öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung<br />

des Schulzweckverbandes Hohburg-Falkenhain<br />

statt.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung<br />

<strong>und</strong> Festlegung der Unterschriftsberechtigten für das Protokoll<br />

der SZV-Sitzung<br />

2. Bürgerfragest<strong>und</strong>e<br />

3. Beschluss - 1. Nachtragssatzung des Schulzweckverbandes<br />

Hohburg-Falkenhain für das Haushaltsjahr 2011<br />

4. Beschluss - Finanzplan <strong>und</strong> Investitionsprogramm des<br />

Schulzweckverbandes Hohburg-Falkenhain für den Zeitraum<br />

2010 bis 2014 - 1. Nachtrag<br />

5. Beschluss - Vergabe Ausstattung Klassenzimmer in der<br />

Gr<strong>und</strong>schule Hohburg<br />

6. Sachstandsbericht - Komplexsanierung Mittelschule im Lossatal<br />

7. Sachstandsbericht - Schulsozialarbeit in der Mittelschule im<br />

Lossatal<br />

8. Protokollkontrolle<br />

9. Sonstiges<br />

Anschließend findet eine nicht öffentliche Sitzung statt.<br />

Weigelt<br />

Verbandsvorsitzender<br />

Laufen für einen guten Zweck<br />

Bei herrlichem Spätsommerwetter trafen wir uns am Nachmittag<br />

des 9. September auf der Kleinsportanlage an der Schule zu<br />

unserem 2. Sponsorenlauf.<br />

Gestartet wurde der erste Lauf nach einer Popgymnastik der<br />

Mädchen aus der Klasse 4b gegen 16.30 Uhr.<br />

Hier liefen überwiegend die Schüler der ersten <strong>und</strong> zweiten<br />

Klassen mit ihren Lehrern.<br />

Gegen 17.00 Uhr fiel dann der Startschuss für die Dritt- <strong>und</strong><br />

Viertklässler sowie alle Lauffreudigen, auch spontan Entschlossene.<br />

Der Lauf fand nicht nur bei unseren Schülern, Eltern <strong>und</strong><br />

Großeltern eine positive Resonanz, sondern auch in der Öffentlichkeit.<br />

So konnten viele Sponsoren gewonnen werden <strong>und</strong> dadurch<br />

kamen insgesamt 4.281,00 Euro zusammen.<br />

Sie wurden von 138 Teilnehmern erlaufen, die 925 R<strong>und</strong>en drehten.<br />

Das sind immerhin 216,45 km.<br />

Wir freuen uns über das sehr gute Ergebnis <strong>und</strong> bedanken uns<br />

bei allen Sponsoren ganz herzlich.<br />

Mit einem Teil des Geldes wollen wir uns an der Finanzierung unseres<br />

neuen Spielplatzes beteiligen, aber auch für unser 20-jähriges<br />

Schuljubiläum, welches wir am 22.06.2012 begehen, wer-<br />

den wir etwas davon verwenden. Wir nutzten diesen Nachmittag<br />

ebenfalls, um das „Schwedenhaus am Hopfgarten“ im Gelände<br />

des Schulgartens für die Nutzung freizugeben.<br />

Die Versorgung mit Speisen <strong>und</strong> Getränken sowie Eis übernahmen<br />

die Mitarbeiterinnen des Mahlzeitendienstes der Volkssolidarität,<br />

die Gaststätte „Lossatal“ <strong>und</strong> das Eiscafé` Hohburg.<br />

Ein ganz besonderes Dankeschön sagen wir den Mitarbeitern<br />

der Gemeindeverwaltung, des Schulzweckverbandes <strong>und</strong> den<br />

<strong>Hohburger</strong> Wirtschaftsbetrieben, dem <strong>Hohburger</strong> Sportverein,<br />

den Erzieherinnen des Hortes <strong>und</strong> natürlich allen Eltern, Großeltern<br />

<strong>und</strong> Sponsoren für die tolle Unterstützung.<br />

Unser Wandertag<br />

Die Klasse 3a <strong>und</strong> 3b, der Gr<strong>und</strong>schule Hohburg, sind am Mittwoch<br />

den 28.09.2011 um 8.00 Uhr mit dem Bus von Hohburg,<br />

nach Kühnitzsch gefahren. Dort angekommen, teilten wir uns<br />

auf <strong>und</strong> wir sind zur Bockwindmühle gegangen, wo Herr Hübner<br />

schon auf uns gewartet hat.<br />

Er hat uns sehr viel über die Mühle erzählt <strong>und</strong> sie erklärt. Auch<br />

hat er uns gesagt, dass die Mühle nächstes Jahr 200 Jahre alt<br />

wird.<br />

Und als er dann noch das große Mühlenrad drehen ließ, wackelte<br />

die ganze Mühle <strong>und</strong> wir waren alle total begeistert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!