05.02.2018 Aufrufe

Treffpunkt_2017_Web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 4<br />

Der Rostocker Gorilla-Silberrücken<br />

Assumbo<br />

ist der Star in der<br />

Tropenhalle im Darwineum.<br />

TREFFPUNKT OSTSEE<br />

Geschichte hautnah erleben<br />

im Burgenland Schleswig Holstein<br />

Fotos © Zoo Rostock/Gohlke<br />

Service-Informationen:<br />

Anreise: Das Darwineum befindet sich auf dem Gelände des<br />

Rostocker Zoos und ist von der Ostseeautobahn A 20 (Abfahrt<br />

Rostock-West) aus in zehn Minuten zu erreichen. Die Straßenbahnlinien<br />

3 und 6 halten am Eingang Trotzenburg und die Buslinie<br />

28 am Eingang Barnstorfer Ring.<br />

Tickets: Der Zoo ist täglich ab 9.00 Uhr geöffnet. Das Ticket<br />

für Darwineum und Zoo kostet 16.- Euro, für Kinder 8 Euro.<br />

Kinder bis 7 Jahre erhalten freien Eintritt.<br />

Parken: Der Zoo-Parkplatz bietet 350 Stellplätze für PKW mit<br />

einer Tagesgebühr von drei Euro. Etwa 400 Meter vom Zoo entfernt<br />

können rund 700 P+R-Stellflächen bei der Stadtautobahn<br />

kostenfrei genutzt werden.<br />

www.zoo-rostock.de<br />

www.facebook.com/zoorostock<br />

Wussten Sie, dass Schleswig-Holstein Rekonstruktion einer solchen Burg eines Niederadeligen<br />

ein Burgenland ist, in dem im Mittelalter<br />

über 400 sächsische, slawische und suchen – oder Sie schlüpfen im Wallmuseum Oldenburg in<br />

können Sie zum Beispiel im Nienthal von Lütjenburg be-<br />

deutsche Burgen standen? Allein den mittelalterliche Rollen.<br />

Kreisen Plön und Ostholstein sind noch Aber auch Dänemark hat Historisches zu bieten: Ein Besuch<br />

heute Erdbaureste von mindestens Darwineum<br />

80 im Mittelalter-Zentrum in Falster nimmt Sie mit auf eine<br />

Turmhügelburgen erkennbar, die<br />

zeigt<br />

christliche<br />

das<br />

Zeitreise<br />

Wunder<br />

ins Mittelalter<br />

Leben<br />

– in ein experimentierendes Museumscenter,<br />

das sowohl Kinder als auch Erwachsene verzau-<br />

deutsche Ritter zur Zeit der Landnahme und Christianisierung<br />

zum Schutze ihres Besitzes bauten. Die authentische<br />

Im Darwineum bert. wird die Erleben Entwickelt<br />

Sie die hat. spannende Das Herz Geschichte des den beliebtesten hautnah! Urlaubszie-<br />

stehung des Lebens auf der<br />

Erde hautnah erlebbar.<br />

In drei interaktiven Ausstellungsbereichen<br />

widmet sich<br />

die große Naturerlebniswelt<br />

dem Thema Evolution auf<br />

eine ganz besondere Art und<br />

Weise.<br />

In verschiedenen Themenkojen<br />

erwartet Sie Europas<br />

größter Quallenkreisel, ein<br />

farbenprächtiges Korallenriff,<br />

lebende Fossilien und<br />

vieles mehr. Sie reisen 3,5<br />

Milliarden Jahre durch die<br />

Zeit und erfahren, wie sich<br />

das Leben auf der Erde ent-<br />

Turmhügelburg Lütjenburg<br />

„Gesellschaft der Freunde der mittelalterlichen Burg in Lütjenburg e.V.“<br />

An der Chaussee 5 • 23948 Wohlenberg<br />

Tel.: 038825/41-0 • Fax: 038825/41100<br />

www.feriendorf-ostsee.de<br />

E-Mail: feriendorf.ostsee@t-online.de<br />

Tropenhalle<br />

Die Turmhügelburg Lütjenburg<br />

ist die Rekonstruktion einer Burganlage<br />

aus Holstein, die sich die<br />

Ausgrabungen vom Kleinen und<br />

Großen Schlichtenberg zur Grundlage<br />

genommen hat und in enger<br />

Kooperation mit dem Archäologischen<br />

Landesamt Schleswig-Holstein<br />

entsteht. Es versteht sich als<br />

ein lebendiges Museum. Fast den<br />

ganzen Sommer über wird die Burg<br />

durch Mittelaltergruppen aus ganz<br />

Deutschland belebt. Dise wohnen<br />

in den Gebäuden, arbeiten, handwerken,<br />

kämpfen, essen und schlafen<br />

auch dort. Der Besucher erlebt<br />

so das Mittelalter aus „erster Hand“<br />

lebendigen Museums schlägt<br />

in der 4.500 Quadratmeter<br />

großen Tropenhalle. Hier<br />

tauchen Sie in die Welt der<br />

Menschenaffen ein.<br />

Gorillas und Orang-Utans<br />

leben im Darwineum in<br />

friedlicher Gesellschaft mit<br />

Brazzameerkatzen, Weißhandgibbons,<br />

Faultieren und<br />

Zebrafinken. Über Hochstände,<br />

Hängebrücken und geschlängelte<br />

Pfade kommen<br />

Sie den Tieren in Rostocks<br />

Dschungel so nah, wie es in<br />

der Natur selten möglich ist.<br />

Der Rostocker Zoo gehört zu<br />

Kontakt:<br />

Mittelalter-Museum<br />

Turmhügelburg Nienthal<br />

24321 Lütjenburg<br />

Tel: 04381-8007<br />

Turmhuegelburg@freenet.de<br />

www.turmhuegelburg.de<br />

Anzeigensonderveröffentlichung<br />

len Norddeutschlands. 2015<br />

wurde er in seiner Kategorie<br />

(bis 1 Millionen Besucher)<br />

zum besten Zoo Europas gewählt.<br />

Besonders gute Noten<br />

gab es für die Qualität der<br />

Tierhäuser und Gehege, für<br />

seine grüne Landschaft und<br />

Vegetation, das einzigartige<br />

zoologisch-botanische Ambiente<br />

sowie für die vielfältigen<br />

Bildungsangebote. Zudem<br />

wurde der Zoo mehrfach<br />

mit dem Gütesiegel „Familienfreundliche<br />

Einrichtung“<br />

ausgezeichnet.<br />

Bestens geeignet für Firmenveranstaltungen und Betriebsausflüge!!!<br />

Fordern Sie unseren<br />

Hausprospekt an – mit<br />

über 20 Angeboten als<br />

Preisknüller!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Das Burggelände ist ganzjährig<br />

tagsüber frei zugänglich.<br />

Von April bis Oktober sind alle<br />

Gebäude von 10-17 Uhr geöffnet<br />

Führungen:<br />

Mai bis September: Mittwoch,<br />

Samstag und Sonntag,<br />

Unser Feriendorf liegt direkt an der Ostsee (Wohlenberger Wieck) im kleinen idyllischen Dorf Wohlenberg<br />

zwischen und erhält Boltenhagen zusätzlich und Wismar. viele Sehr Erläuterungen.<br />

Feriendorf Im besteht Nienthal aus drei von Hotelkomplexen, Lütjenburg aus Weitere Ferienwohnungen, Führungen Ferienhäusern jederzeit und Doppelhaus- auf<br />

gut erreichbar jeweils sind die 15 Städte Uhr Wismar, Lübeck, Schwerin und Rostock.<br />

Der kleine Ort Wohlenberg mit etwa 50 Einwohnern bietet Ihnen himmlische Ruhe und Erholung pur.<br />

• Unser<br />

Ferienwohnungen. an der mittelalterlichen In unserem Restaurant Burg ist mit immer<br />

etwas verfügbar: los! Parkplatz, Indoorhalle, Freizeithalle,<br />

Biergarten Anfrage: wird regionale 04381-918847 gutbürgerliche oder Küche angeboten.<br />

• Kostenlos<br />

0162-4238167.<br />

Fitnessraum, Outdoor-Fitness geräte,<br />

Fußballplatz, großer Außenspielplatz mit Seilbahn, Renn fahrer wiese, Volleyballplatz, Modellauto<br />

aus stellung mit ca. 1000 Autos, Museumsführung sowie der erste Besuch in unserer Sauna.<br />

• 2. und 3. September •:<br />

Gegen Gebühren nutzbar sind: Waschcenter, • 2. Kegelbahn, Dezember: Billard, Autoskooter, Dartgeräte, Fußballkicker-Automaten,<br />

Saunen, Whirlpools und Sonnenbänke. „Adventsmarkt, • In der Adventsandacht“<br />

Hauptsaison findet jeden Donnerstag unser Kinderfest<br />

„Lütjenburger Aufbruch“<br />

Spiele, Musik, Tanz, Gaukeley und mit Grillen, Märchen Getränken, Hüpfburg, Kinder schminken, Markt und Discjockey Handwerk auf der Festwiese bei der Veranstaltungsbühne<br />

für Groß und Klein statt. • In der näheren Umgebung befinden sich ein Golfplatz, ein Reiterhof, das Freizeitbad<br />

Wonnemar, Kindermotorcross und vieles mehr.<br />

Anzeigensonderveröffentlichung TREFFPUNKT OSTSEE 29 5<br />

Foto: pixabay.com<br />

CREATE_PDF6122039516165975913_2204029643_2.1.pdf.pdf;(231.40 x 210.00 mm);20. Feb <strong>2017</strong> 17:14:12<br />

Foto: pixabay.com<br />

Indoor-Spielpark<br />

Straußenfarm<br />

Mumpitz<br />

Spiel, Sport und Spaß in Wismar<br />

Vor den Toren Wismar<br />

erleben Kinder in einem<br />

für sie gestalteten Hallenspielplatz<br />

– auf 3000 qm<br />

Größe – allerhand Abenteuerliches.<br />

Im Gewerbegebiet Wismar-Dammhusen<br />

in<br />

der Hansestadt Wismar<br />

können Kinder auf zwei<br />

Ebenen klettern, toben,<br />

hüpfen, springen und<br />

was sonst noch geht. Das<br />

Maskottchen Mumpiäffchen<br />

begrüßt alle großen<br />

und kleinen Gäste.<br />

Ein besonderes Abenteuer<br />

bietet der einzige<br />

rauchspeiende Klettervulkan.<br />

Wer es schafft, den<br />

Gipfel zu erklimmen, erlebt<br />

der Vulkan alle halbe<br />

Stunde, wie der Vulkan<br />

Ostseeblick<br />

1. Straußenfarm Schleswig-Holsteins<br />

Überraschungen. Kletterfreunde<br />

können mit entsprechender<br />

Sicherung<br />

einen Aufstieg an einer<br />

Steilwand wagen. Weitere<br />

Spielmöglichkeiten<br />

sind der Tischkicker, Minigolf<br />

Tischtennis, Riesen-Wellenrutsche<br />

und<br />

der große Wabbelberg.<br />

Zudem besteht die Möglichkeiten<br />

im „Mumpitz“<br />

seinen Kindergeburtstag<br />

zu feiern.<br />

Den Indoor-Spielpark erreicht<br />

man aus Richtung<br />

Rostok und Umgebung<br />

kommend am besten über<br />

die A20-Abfahrt Wismar-<br />

Mitte. Das muss man aktiv<br />

erlebt haben- Das ist<br />

Spaß fast ohne Grenzen.<br />

Ostseering 11, 24257 Hohenfelde<br />

echten Nebel ausstößt. Mehr Informationen finden<br />

Sie 04385-596848<br />

im Internet unter:<br />

Im Tel.: großen 04385-907 Dschungel-Fax: Labyrinth E-Mail: gibt stefan.strukat@gmail.com<br />

es viele www.mumpitz-wismar.de<br />

http://www.straussenfarm-ostseeblick.de<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

März–Oktober v. 10.00–18.00 Uhr, täglich<br />

November + Dezember<br />

Mi. bis So. 10.00–16.00 Uhr<br />

Januar und Februar geschlossen<br />

Impressum<br />

Tourismus-Informationen<br />

Der Strauß<br />

<strong>Treffpunkt</strong> Ostsee ist eine<br />

Bad Schwartau<br />

Anzeigen-Sonderveröffentlichung<br />

Markt 15 | 23611 Bad Schwartau<br />

Aufzucht und Fleischzubereitung<br />

der Werbeagentur “<strong>Treffpunkt</strong>”.<br />

Tel. 04 51 / 20 00 23 34<br />

In der Regel werden zwei die Hennen bei 15 bis<br />

Druck: v.Stern‘sche Druckerei, Lüneburg<br />

Boltenhagen 20 Eiern Straußenfleisch am besten.<br />

Hennen mit einem Hahn als im Nest das Legen<br />

Ostseeallee<br />

einstellen<br />

4 | 23946<br />

Unser<br />

Boltenhagen<br />

Tip: Das fertige<br />

Verteilungsgebiet:<br />

Tel.: 038825 / 3600<br />

„Zuchttrio“ gehalten. Dieses und das Trio mit der Brut beginnt<br />

Wismar – wobei bis der Hahn<br />

Fleisch auf einem angewärmten<br />

Teller kurz ruhen lassen.<br />

Von Kiel, Probstei, Lübeck bis Hamburg, Fehmarn<br />

Trio bis Lübeck-Travemünde, legt dann in einer Boltenhagen, Legesaison<br />

Schwerin. (März bis September) Nacht und die Haupthenne Tel.: 0 45 21 am / 709 Braten 70 und Gulasch:<br />

Eutin<br />

in der<br />

Markt 19 | 23701 Eutin<br />

<strong>Treffpunkt</strong> Ostsee liegt aus an diversen<br />

40<br />

öffentlichen<br />

bis 80 Eier<br />

Einrichtungen<br />

in eine<br />

wie<br />

Nestmulde,<br />

Informationszentren, die der Hahn Restaurants, irgend-<br />

Gaststätten, trägt 42 Hotels, Tage. Die Küken Südstrandpromenade haten<br />

4 anbraten, | 23769 Fehmarn um die Poren zu<br />

z.B. Kurbetriebe,<br />

Tag brütet. Die Brutdauer be-<br />

Bratenfleisch von allen Sei-<br />

Fehmarn<br />

Campingplätze usw.<br />

Tel.: 0 43 71 / 506-300<br />

wo im Gehege oder im Stall ben ein Geburtsgewicht von schließen, dann bei mittlerer<br />

ausbuddelt. Fotos: Fotolia, Der Pixelio, Legeabstand<br />

<strong>Treffpunkt</strong>team700 bis 900 Gramm Grömitz und sind Hitze langsam durchschmoren.<br />

Kurpromenade 58 | 23743 Grömitz<br />

zwischen drei Eiern beträgt in den ersten zwei Lebenswochen<br />

sehr empfindlich. zubereiten. Garzeiten entspre-<br />

<strong>Treffpunkt</strong> Ostsee liegt aus bis Ende Oktober.<br />

Tel.: 0 45 62 / 25 60<br />

Gulasch wie gewohnt<br />

mindestens zwei Tage, die<br />

Für zugesandte Termine und Vorlagen durch die<br />

Lübeck<br />

Eier haben dann ein Gewicht Die richtige Zubereitung:<br />

Veranstalter wird keine Haftung übernommen. Alle von Holstentorplatz | 23552<br />

chen<br />

Lübeck<br />

etwa denen von Rind.<br />

von der ein Agentur bis gestalteten zwei Kilogramm. Anzeigen sind Für urheberrechtlich Steak und Filet Tel. gilt: 04 51 Das / 88 99 Würzung:<br />

700<br />

Sie geschützt. werden Nachdruck täglich eingesammelt,<br />

Dünenweg 7<br />

(auch auszugsweise) Fleisch nur nach quer zur Faser Neustadt/Pelzerhaken/Rettin<br />

schneiden<br />

und<br />

Straußenfleisch nimmt Gewürze<br />

gut auf – Ihr Ge-<br />

schriftlicher Genehmigung durch die Agentur.<br />

Verantwortlich<br />

bis zu<br />

für<br />

zwei<br />

den Inhalt<br />

Wochen<br />

der Anzeigen sind die<br />

mit wenig Fett heiß<br />

23730 Neustadt i.H. - Pelzerhaken<br />

aufbewahrt jeweiligen Inserenten und dann selbst. in Irrtümer den anbraten. & Druckfehler Je nach Stärke Tel : 0 45 03/7794-180 der schmack bestimmt die Zubereitung.<br />

Brutschrank vorbehalten. gelegt. Stücke zwei bis fünf Minuten<br />

Scharbeutz<br />

Würde Herausgeber: man die Eier nicht einsammeln,<br />

Klaus Grundmann könnte es sein, dass Kern (medium) Tel. schmeckt 0 45 03 / 77 09 straussenfarm-ostseeblick.de<br />

64<br />

garen. Mit einem leicht Bahnhofstraße rosa 2 | Informationen 23683 Scharbeutz unter www.<br />

Kaltenhöfer Str. 91,<br />

23611 Bad Schwartau<br />

Timmendorfer Strand<br />

Telefon 0451-23 229 + 0451-2 33 02<br />

Timmendorfer Platz 10<br />

Auszug aus unserer Wir über uns:<br />

info@treffpunktteam.eu, www.treffpunktteam.eu<br />

23669 Timmendorfer<br />

SoStrand.<br />

erreichen Sie uns:<br />

Angebotsliste:<br />

Tel.: 0 45 03 / 35 77-0<br />

Unsere Straußenfarm liegt in<br />

Schleswig-Holstein, direkt an<br />

der Ostsee – im Kreis Plön –<br />

nahe der ostholsteinischen<br />

Schweiz.<br />

geschliffene Straußenlampen<br />

Straußenlederartikel<br />

afrikanische Dekoartikel<br />

kunstvoll-dekorativ bemalte<br />

Straußeneier<br />

Plüsch-Strauße<br />

Staubwedel<br />

Fleisch und Wurst<br />

Unsere hofeigene Straußenschlachterei<br />

mit EU-Zulassung<br />

bietet Ihnen auserwähltes<br />

Straußenfleisch, die äußerst<br />

schmackhaften Würstchen<br />

sowie die delikaten Wurstwaren<br />

in allen gewünschten<br />

Abgabemengen an.<br />

Leere Straußeneier zu Dekorationszwecken<br />

sowie volle<br />

Straußeneier sind in unserem<br />

Hofladen erhältlich.<br />

Den Besuchern unserer<br />

Straußenfarm möchten wir<br />

die Gelegenheit bieten, die<br />

größten Vögel der Welt hautnah<br />

zu erleben. Sie können in den<br />

Stallungen die Brüterei mit der<br />

Kükenaufzucht bestaunen oder<br />

entlang des Wanderweges die<br />

Strauße beobachten.<br />

Sachkundige Führungen bieten<br />

wir für Gruppen ab 15 Personen<br />

nach Voranmeldung an.<br />

In unserem hofeigenen Bistro<br />

bieten wir unseren Besuchern<br />

Köstlichkeiten vom Strauß an,<br />

wie z. B. Straußenfrikadelle<br />

oder Straußen-Wiener-<br />

Würstchen. Aber auch an den<br />

größeren Appetit ist gedacht;<br />

probieren Sie doch einmal ein<br />

leckeres Straußenfilet.<br />

Kaffee & Kuchen sowie kalte<br />

Getränke oder Eis erhalten Sie<br />

bei uns ebenso<br />

– Von Kiel in Richtung<br />

Schönberg (B502), ab<br />

Schönberg dann weiter in<br />

Richtung Lütjenburg (L165).<br />

In Hohenfelde fahren Sie<br />

dann die 2. Abfahrt nach<br />

links in Richtung Hubertsberg<br />

ab. Hier fahren Sie dann<br />

immer geradeaus und nach<br />

einer langgezogenen Rechtskurve<br />

entdecken Sie schon<br />

auf der linken Seite unsere<br />

Straußenfarm.<br />

– Von Oldenburg / Lütjenburg<br />

(B202) in Richtung<br />

Schönberg (L165). In<br />

Hohenfelde fahren Sie dann<br />

die 1. Abfahrt nach rechts in<br />

Richtung Hubertsberg ab.<br />

Hier fahren Sie dann immer<br />

geradeaus und nach ca. 1,2<br />

km entdecken Sie uns schon.<br />

... wir freuen uns,<br />

Sie als Gäste<br />

auf unserer<br />

Straußenfarm<br />

begrüßen zu dürfen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!