24.02.2018 Aufrufe

ISLAM UND CHRISTENTUM

islam und Christentum In diesem Buch werden vorerst die himmlischen Religionen Judentum und Christentum, sowie der Islam, der die Gebote der vorigen Religionen ungültig machte, eingehend untersucht. Es wird eindeutig dargelegt, dass der heilge Koran das Wort ALLAHs, des Erhabenen ist. Die Wunder, die guten Eigenschaften, die guten Sitten und die Gewohnheiten des heiligen Propheten Muhammeds, Friede und Segen sei mit Ihm, werden bekannt gemacht. Es wir dargelegt welche Eigenschaften ein guter Muslim besitzen sollte. Nachdem der Christentum und der Islam miteinander verglichen wird, wird dargelegt wie vorgzüglich die islamische Religion ist und wie vollkommen das Wissen des Muslims ist.

islam und Christentum

In diesem Buch werden vorerst die himmlischen Religionen Judentum und Christentum, sowie der Islam, der die Gebote der vorigen Religionen ungültig machte, eingehend untersucht. Es wird eindeutig dargelegt, dass der heilge Koran das Wort ALLAHs, des Erhabenen ist. Die Wunder, die guten Eigenschaften, die guten Sitten und die Gewohnheiten des heiligen Propheten Muhammeds, Friede und Segen sei mit Ihm, werden bekannt gemacht. Es wir dargelegt welche Eigenschaften ein guter Muslim besitzen sollte. Nachdem der Christentum und der Islam miteinander verglichen wird, wird dargelegt wie vorgzüglich die islamische Religion ist und wie vollkommen das Wissen des Muslims ist.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

studieren, um den rechten Weg zu finden?” Sie achten deshalb<br />

diese Führer der Religion gar nicht. Aber das ist eine<br />

irreführende Ansicht, denn ohne einen Wegweiser kann der<br />

Mensch, der über die Fundamente der Religion keine Kenntnisse<br />

hat, die tiefe Bedeutung des heiligen Korans und der heiligen<br />

Hadithen nicht vollständig erfassen. Auch der erfahrene<br />

Sportsmann sucht einen Bergführer, wenn er einen Berg<br />

besteigen will. In einer großen Fabrik gibt es neben Ingenieuren,<br />

Werkmeister und Meister. Ein Arbeiter, der neu zu arbeiten<br />

anfängt, lernt die Feinheiten seiner Arbeit erst vom Meister, dann<br />

vom Werkmeister. Wenn er sich unverzüglich mit dem<br />

Oberingenieur in Verbindung setzen würde, würde er von seinen<br />

Worten und Berechnungen sicher nichts verstehen. Auch der<br />

beste Waffenspezialist kann von einer neuen Waffe keinen<br />

rechten Gebrauch machen, ohne vorerst ihre Anwendungsweise<br />

von anderen gelernt zu haben. Deshalb müssen wir in Religionsund<br />

Glaubensangelegenheiten neben dem heiligen Koran und<br />

den heiligen Hadithen die Werke der großen Religonsgelehrten,<br />

welche wir als absolute Religionsführer bezeichnen, zu Rate<br />

ziehen. Die bekanntesten der Religionsführer im Islam sind die<br />

vier Rechtschulgründer, nämlich Imam-ı Ebu Hanife, Imam-ı<br />

Schafiî, Imam-ı Malik und Imam-ı Ahmed bin Hanbel. Diese vier<br />

Rechtschulgründer sind die vier Eckpfeiler des Islams. Um den<br />

Sinn des heiligen Korans und der heiligen Hadithen richtig zu<br />

verstehen, muss man wenigstens die Bücher von einem dieser<br />

Rechtschulgründer lesen. Es gibt übrigens tausende von<br />

Kommentatoren, die die Bücher dieser Gelehrten ausgelegt<br />

haben. Wer auch diese Erläuterungsbücher liest, kann den Islam<br />

vollkommen beherrschen. Der Grundglaube, von welchem jedes<br />

dieser Bücher berichtet, ist derselbe. Dieser rechte Glaube wird<br />

“die Glaubenslehre der Anhänger der Sunna gennant. Im<br />

Gegensatz dazu werden die später entstandenen, von der<br />

Rechten abweichenden Glaubensrichtungen, die mit den<br />

Anhängern der Sunna nicht vereinbar sind, die Sekten der<br />

Irrlehren genannt. Seit der Zeit des Propheten Adam, Friede sei<br />

mit ihm, sind die Grundsätze des Glaubens der gemeinsame<br />

Punkt der Religionen, die alle Propheten verkündeten. ALLAH,<br />

dem Erhabenen, gefällt es nicht, dass die Meinungen über<br />

Glaubenslehre weit auseinandergehen und gar einander<br />

widersprechen. Im 160. Vers der Sure “En’âm” (Das Vieh) heisst<br />

es sinngemäß: “Siehe, diejenigen, die ihren Glauben spalteten<br />

und zu Sekten wurden, mit ihnen hast du nichts zu schaffen. Ihre<br />

– 14 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!