14.12.2012 Aufrufe

BLÄSER 2004 akt. - bei Doblinger-Musikverlag

BLÄSER 2004 akt. - bei Doblinger-Musikverlag

BLÄSER 2004 akt. - bei Doblinger-Musikverlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REITER, ALBERT (1905 – 1970)<br />

Sonatine<br />

05 262 3<br />

RUBIN, MARCEL (1905-1995)<br />

Sonatine (1927)<br />

Oboists from grade 6 standard upwards will<br />

enjoy this attractive Sonatine. (Music Teacher)<br />

05 260 4<br />

SCHOLLUM, ROBERT (1913 – 1987)<br />

Op. 55/2. Sonatine<br />

Nach Durchsicht dieses Werkes möchte ich<br />

Ihnen sagen, daß ich es für ganz ausgezeichnet<br />

halte. Eigenartig im Stil, sehr persönlich,<br />

wird fesselnd in Form und Anlage. Wirklich<br />

hervorragende Musik! (Dr. Paul Pisk, University<br />

of Texas, in einem Brief an <strong>Doblinger</strong>)<br />

05 251 3-4<br />

Op. 68/1. 2. Sonatine<br />

3 Sätze, schnell-langsam-schnell; seriell; schwierig<br />

zu erar<strong>bei</strong>ten, Stimmen sehr verschachtelt,<br />

aparte, z.T. etwas spröde, aber immer gute Komposition;<br />

als Wettbewerbsstück nur für höhere<br />

Altersstufen geeignet (ÖMZ)<br />

05 252 4-5<br />

Op. 68/2. 3. Sonatine<br />

05 253 4-5<br />

Op. 79. Sonate<br />

Robert Schollum´s Sonata for oboe and piano has<br />

much rhythmic freedom and spare counterpoint,<br />

as well as limited improvisation and no signs of<br />

traditional tonality. (The Musical Times)<br />

05 261 4-5<br />

Op. 135. Pastorale<br />

05 264 3<br />

SKORZENY, FRITZ (1900 – 1965)<br />

Konzert für Oboe,Streichorchester und Harfe<br />

05 271 –<br />

TAKÁCS, JENÖ (1902)<br />

Op. 66. Sonata Missoulana<br />

Jenö Takács bereichert seine musikalische<br />

Farbpalette um zarte Mischklänge, die einen<br />

impressionistischen Hauch um seine Werke<br />

legen. Die „Sonate Missoulana“ in drei Sätzen<br />

sieht die Oboe mit Recht von der lyrischen<br />

Seite und eignet ihr große Kantilenen zu,<br />

ohne auf Humor und Virtuosität zu verzichten.<br />

(ÖMZ)<br />

05 255 3-4<br />

URAY, ERNST LUDWIG (1906 – 1988)<br />

Minnelied. Variationen<br />

03 254 3-4<br />

URBANNER, ERICH (1936)<br />

Concerto für Oboe und Kammerorchester<br />

05 274 –<br />

VIVALDI, ANTONIO (1678 – 1741)<br />

Sonate c-Moll (Ingomar Rainer)<br />

Die Neuausgabe der einzigen Oboensonate<br />

Vivaldis zeichnet sich durch besonders einfühlsame<br />

und stilgerechte Continuo-Gestaltung<br />

aus.<br />

DM 1230 3-4<br />

OBOE UND ORGEL<br />

FRESCOBALDI, GIROLAMO<br />

(1583 – 1643)<br />

Canzonen für eine Oberstimme und Bc.<br />

(Friedrich Cerha)<br />

DM 87 1-2<br />

KROPFREITER, AUGUSTINUS FRANZ<br />

(1936 – 2003)<br />

Drei Stücke (Orgelkammermusik II)<br />

02 902 2-3<br />

18 99 108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!