14.12.2012 Aufrufe

BLÄSER 2004 akt. - bei Doblinger-Musikverlag

BLÄSER 2004 akt. - bei Doblinger-Musikverlag

BLÄSER 2004 akt. - bei Doblinger-Musikverlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EBENHÖH, HORST (1930)<br />

Op. 47/3. Sonatine<br />

I couldn´t do this piece justice – my technique was<br />

streched beyond its limits in too many places –<br />

but I had so much pleasure from that I decided to<br />

keep it on the daily pile so that I can work at it. To<br />

play the con vivo movement you will need to be at<br />

the top of your form. Ithink it´s a challenge well<br />

worth meeting. (Alex Crawford)<br />

05 317 4-5<br />

EINEM, GOTTFRIED VON (1918 – 1996)<br />

Op. 98. Titbits. 7 Studien<br />

In unserer Zeit komponiert, aber nie mit dem Anspruch,<br />

als avantgardistisch zu wirken, so stellt sich<br />

das Schaffen von Gottfried von Einem dar. Dem entspricht<br />

auch der Eindruck, den „Titbits“ macht; hübsche,<br />

gefällige Miniaturen. (Das Liebhaberorchester)<br />

05 326 3-4<br />

Op. 110. Seltsame Tänze<br />

05 328 3-4<br />

FÜRST, PAUL WALTER (1926)<br />

Op. 32. Bavy-Concerto für Bassklarinette,<br />

Vibraphon und Streicher.<br />

05 386 Solost. –<br />

GAMBARO, GIOVANNI BATTISTA<br />

(1775 – 1828)<br />

Op. 9. 10 Caprices<br />

G. B. Gambaro, an Italian by birth, was one of<br />

the leading clarinettists in Paris during the early<br />

nineteenth century, and these studies might<br />

be compared with those of Rode and Kreutzer<br />

for the violin. They are not therefore for the<br />

beginner, but more advanced players will find<br />

here first-rate technical material that is quite<br />

worthwhile musically in its period´s style. (Music<br />

in Education)<br />

05 307 3-4<br />

GRIFFTABELLE für die Klarinette<br />

05 300<br />

HARTZELL, EUGENE (1932 – 2000)<br />

Configurations for Bass-Clarinet (Monologue<br />

Xll)<br />

Dies ist ein Stück,das einen Solisten fordert, der neben<br />

der notwendigen Beherrschung des Instruments<br />

eine beachtliche interpretatorische Fantasie<br />

mitbringen muß. (NMZ)<br />

05 400 4-5<br />

Sonatina (Monologue I)<br />

This is an angular, unaccompanied, three-movement<br />

work – atonal but not serial. (Brass &<br />

Woodwind Quarterly)<br />

05 310 4-5<br />

Changes (Monolog 20) für Klarinette<br />

solo (1994)<br />

05 348<br />

HAUER, JOSEF MATTHIAS<br />

(1883– 1959)<br />

Zwölftonspiel (1947)<br />

05 312 2<br />

HAUMER, DIETER (1957)<br />

Meine allerersten Klarinettenstudien<br />

Wie der Titel verspricht, für die allerersten Anfänger<br />

auf der Klarinette. Pädagogisch außerordentlich<br />

gut durchdacht und aufbereitet!<br />

05 321 Heft 1 1<br />

05 322 Heft 2 1<br />

05 323 Heft 3 1-2<br />

JETTEL, RUDOLF (1903 – 1981)<br />

18 Etüden<br />

05 314 4-5<br />

10 Etüden<br />

05 315 4-5<br />

Klarinetten-Schule<br />

05 301 Band 1 Teil A 1<br />

05 302 Band 1 Teil B 2<br />

05 303 Band 2 2-3<br />

05 304 Band 3 3<br />

22 99 108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!