23.04.2018 Aufrufe

karriereführer ingenieure 1.2018 – Zusammenarbeit in der digitalen Zukunft

Alles verbindet sich, alles arbeitet zusammen: Die Transformation digitaler Technik auf die Industrie verändert die Arbeit der Ingenieure. Megacities in China haben Bedarf an deutschen Lösungen, junge Start-ups leisten technische Pionierarbeit in der Sensorik. Es entsteht das Berufsbild des „Ingenieurs 4.0“: interdisziplinär, interkulturell – und dabei weiterhin professionell und qualitätsbewusst.

Alles verbindet sich, alles arbeitet zusammen: Die Transformation digitaler Technik auf die Industrie verändert die Arbeit der Ingenieure. Megacities in China haben Bedarf an deutschen Lösungen, junge Start-ups leisten technische Pionierarbeit in der Sensorik. Es entsteht das Berufsbild des „Ingenieurs 4.0“: interdisziplinär, interkulturell – und dabei weiterhin professionell und qualitätsbewusst.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PERSPEKTIVEN GESTALTEN _<br />

Innovative Ideen kennzeichnen unsere Erfolge und treiben uns an. Mit Leidenschaft errichten wir<br />

weltweit unsere W<strong>in</strong>denergieanlagen und geben Antworten auf die energietechnischen Herausfor<strong>der</strong>ungen<br />

von morgen. Leisten Sie e<strong>in</strong>en Beitrag, um mit Ihren Ideen die regenerative Energiezukunft<br />

mitzugestalten. Wir bieten neben Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten beste Perspektiven<br />

für Hochschulabsolventen und Berufserfahrene <strong>der</strong> Fachrichtungen / Elektrotechnik, Informatik,<br />

Masch<strong>in</strong>enbau, Bauwesen, Wirtschafts<strong>in</strong>genieurwesen, Betriebswirtschaft / . Besuchen Sie unser<br />

Karriereportal und erfahren Sie mehr!<br />

JETZT BEWERBEN<br />

karriere.enercon.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!