27.04.2018 Aufrufe

Jubiläumsausgabe Magazin klar Nr. 21 Stiftung Brändi

Jubiläum, 50 Jahre, Ausbildung, Wohnen, Mensch, Kunst, Unikat, Luzern, Stiftung Brändi, Geschichte, Werte, Menschen mit Behinderung

Jubiläum, 50 Jahre, Ausbildung, Wohnen, Mensch, Kunst, Unikat, Luzern, Stiftung Brändi, Geschichte, Werte, Menschen mit Behinderung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausbildung<br />

Sprungbrett Ausbildung<br />

Eine Ausbildung bei der <strong>Stiftung</strong> <strong>Brändi</strong> ist für viele Menschen mit einer Lernbehinderung<br />

der erste Schritt auf dem Weg in den allgemeinen Arbeitsmarkt. Wir begleiten<br />

über 200 Jugendliche während ihrer Ausbildung.<br />

«Grundsätzlich kann man bei uns jeden Beruf lernen»,<br />

sagt Carlo Piani, der Leiter Berufliche Integration.<br />

Die Ausbildung kann in einem Unternehmen<br />

der <strong>Stiftung</strong> <strong>Brändi</strong> oder extern bei einem<br />

Ausbildungspartner erfolgen. Das sind Lehrbetriebe,<br />

die mit der <strong>Stiftung</strong> <strong>Brändi</strong> zusammenarbeiten.<br />

Die Ausbildungsprogramme werden von<br />

den Berufsverbänden vorgegeben.<br />

Allgemeiner Arbeitsmarkt als Ziel<br />

Bei internen Ausbildungen werden die Jugendlichen<br />

von qualifizierten Ausbildnern begleitet.<br />

Dies nicht nur in fachlicher, sondern auch in pädagogischer<br />

Hinsicht. Die Grundkenntnisse werden<br />

in Lehrlingsabteilungen vermittelt, die Lernenden<br />

absolvieren verschieden lange Praktika<br />

bei Firmen im allgemeinen Arbeitsmarkt. Oft wird<br />

das ganze letzte Lehrjahr dort abgeschlossen. «Es<br />

ist wichtig, dass sich die Lernenden rechtzeitig<br />

an die Berufskultur im allgemeinen Arbeitsmarkt<br />

gewöhnen und sie schon früh Beziehungen im<br />

Arbeitsmarkt schaffen. Das erhöht die Integrationschancen»,<br />

sagt Carlo Piani.<br />

Jobcoach an der Seite<br />

Die Ausbildungen bei externen Partnern werden<br />

durch die Jobcoaches der <strong>Stiftung</strong> <strong>Brändi</strong> begleitet.<br />

Zusammen mit dem Lernenden wird ein geeig neter<br />

Ausbildungsbetrieb gesucht. Die Ausbildungspartner<br />

übernehmen die fachliche Ausbildung.<br />

Der Jobcoach ist die Drehscheibe zwischen Ausbildungsbetrieb,<br />

Lernenden, der IV und der Berufsschulen.<br />

Individuelle Programme<br />

Alle Lernenden besuchen die öffentliche Berufsschule. Wenn notwendig,<br />

werden sie in der internen Berufsschule der <strong>Stiftung</strong> <strong>Brändi</strong> individuell,<br />

unterstützt. Das bedeutet, dass die interne Berufsschule über<br />

200 verschiedene massgeschneiderte Grund- und Ergänzungsprogramme<br />

führt. «Das Ziel jeder Ausbildung heisst weiterkommen», sagt Carlo<br />

Piani. «Wir verstehen darunter, die Integration in den allgemeinen Arbeitsmarkt,<br />

aber auch die langfristige Unabhängigkeit und die soziale<br />

und kulturelle Integration jedes Einzelnen in die Gesellschaft.»<br />

Olympiade als Einstieg<br />

Im August 2017 haben 60 Lernende ihre Ausbildung begonnen. An den<br />

Starttagen lernten sie ihre Ausbildner kennen und nahmen an der<br />

Bauernolympiade teil. Butter stampfen, Kühe dekorieren, Schiessen<br />

und vieles mehr. Wir haben gefragt, was sie von sich und dem Lehrbetrieb<br />

erwarten. Jetzt nach acht Monaten fragten wir, ob sich die Erwartungen<br />

erfüllt haben.<br />

Über 200 Lernende<br />

Interne Ausbildungen in 50 Berufen und in 17 Berufsfeldern.<br />

Externe Ausbildung in fast jedem Beruf möglich. Nach einer<br />

erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung auf den Niveaus EBA<br />

und EFZ liegen die Integrationschancen bei 85 %.<br />

Ausbildungslevel<br />

> EFZ, Eidg. Fähigkeitszeugnis<br />

> EBA, Eidg. Berufsattest<br />

> PrA, Praktische Ausbildung nach den Insos*<br />

*Nationaler Branchenverband der Institutionen für Menschen mit Behinderung.<br />

16 50 Jahre <strong>Stiftung</strong> <strong>Brändi</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!