27.04.2018 Aufrufe

Jubiläumsausgabe Magazin klar Nr. 21 Stiftung Brändi

Jubiläum, 50 Jahre, Ausbildung, Wohnen, Mensch, Kunst, Unikat, Luzern, Stiftung Brändi, Geschichte, Werte, Menschen mit Behinderung

Jubiläum, 50 Jahre, Ausbildung, Wohnen, Mensch, Kunst, Unikat, Luzern, Stiftung Brändi, Geschichte, Werte, Menschen mit Behinderung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herausforderungen<br />

Finanzierung – Sicherheit<br />

Die Sparpolitik des Kantons Luzern<br />

und die Abhängigkeit von politischen<br />

Entscheiden sind für die <strong>Stiftung</strong><br />

<strong>Brändi</strong> grosse Herausforderungen.<br />

Die Aufträge des Kantons machen<br />

31 % unseres Budgets aus. Unabhängig<br />

davon, wie gut unsere Leistungen<br />

sind, kürzt der Kanton. Zusätzlich<br />

fordert er immer wieder rückwirkend<br />

Geld zurück. Dieser Mechanismus<br />

verunsichert.<br />

Anspruchsvollere<br />

Betreuung<br />

Wir stellen fest, dass das Verhalten<br />

der Menschen mit geisti<br />

gen Behinderungen wie auch<br />

das der Menschen mit psychischen<br />

Beeinträchtigungen komplexer<br />

geworden ist. Die Betreuung<br />

und Begleitung wird<br />

intensiver. Wir brauchen auch<br />

in Zukunft gut ausgebildetes<br />

Fachpersonal in diesem Bereich.<br />

Fachpersonal<br />

in allen Bereichen<br />

Auch in Zukunft wollen wir ein professioneller<br />

Dienstleister sein. Die Leistungen<br />

werden an der Basis erbracht.<br />

Wir brauchen also geeignetes Fachpersonal<br />

in allen Bereichen: in der Betreuung<br />

und Begleitung, aber auch in<br />

der Produktion, im Verkauf, in der IT<br />

und in der Verwaltung. Ein wichtiger<br />

Stellenwert hat bei uns die Unternehmenskultur:<br />

«Wir sind <strong>Stiftung</strong> <strong>Brändi</strong>».<br />

Das<br />

beschäftigt<br />

uns<br />

Auftragsbeschaffung<br />

Jeden Morgen stehen 1 100 Menschen<br />

mit Behinderung vor unseren<br />

Türen und wollen arbeiten.<br />

Unsere Aufgabe ist es, diese Menschen<br />

sinnvoll zu beschäftigen<br />

und sie auszubilden. Sie wollen<br />

etwas leisten und einer sinnvollen<br />

Arbeit nachgehen. Die Beschaffung<br />

von interessanten Aufträgen<br />

ist eine wichtige Aufgabe. Wir<br />

bewegen uns in regionalen und<br />

internationalen Märkten und arbeiten<br />

zu markt- und branchenüblichen<br />

Preisen. Unsere stärksten<br />

Konkurrenten sind Billiglohnländer.<br />

Digitalisierung und Robotik<br />

Als erfolgreiches KMU sind für uns beide Themen<br />

wichtig. Die Arbeitsprozesse verändern<br />

sich sehr schnell. Mit einem Roboter kann man<br />

heute Teile in einer hohen Genauigkeit fertigen.<br />

Unsere Kunden fordern diese Genauigkeit.<br />

Wer nicht mithalten kann, ist weg vom Fenster.<br />

Bei uns arbeiten Menschen mit Behinderung<br />

bereits am Roboter. Wir haben sie entsprechend<br />

ausgebildet. Wie können diese Menschen<br />

in Zukunft in der digitalisierten Welt mit -<br />

ar beiten? Diese Frage beschäftigt uns stark.<br />

Wohnbedürfnisse ändern<br />

Menschen mit Behinderungen wohnen<br />

oft über eine lange Zeit in der <strong>Stiftung</strong><br />

<strong>Brändi</strong>. Sie haben unterschiedliche Vorstellungen<br />

davon, wie ihr Zuhause sein<br />

soll. Zudem verändern sich mit der Zeit<br />

die Bedürfnisse. Man möchte vielleicht<br />

mit jemand anderem zusammenwohnen.<br />

Die einen wünschen sich eine Einzimmerwohnung,<br />

andere wollen die Wohngemeinschaft<br />

wechseln. Die einen<br />

brauchen intensive Betreuung, andere<br />

nicht. Unsere Aufgabe ist es, ein möglichst<br />

passendes Angebot zur Verfügung<br />

zu stellen und neue Wohnbedürfnisse<br />

wahrzunehmen, damit sich<br />

bei uns jede und jeder zu Hause fühlt.<br />

8 50 Jahre <strong>Stiftung</strong> <strong>Brändi</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!