30.04.2018 Aufrufe

Gazette Schöneberg & Friedenau Mai 2018

Gazette für Schöneberg und Friedenau

Gazette für Schöneberg und Friedenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

RATGEBER<br />

<strong>Gazette</strong> <strong>Schöneberg</strong> & <strong>Friedenau</strong> | <strong>Mai</strong> <strong>2018</strong> | 15<br />

Pflanzen vor zu intensiver Sonneneinstrahlung.<br />

Dabei sorgen diese<br />

Schattenspender nicht nur für angenehme<br />

Temperaturen im Haus,<br />

sondern verleihen jedem Raum<br />

auch eine individuelle Note: Vom<br />

edlen unifarbigen Faltstore fürs<br />

Wohnzimmer bis hin zu bunt bedruckten<br />

Rollos fürs Kinderzimmer.<br />

Für die einfache und komfortable<br />

Bedienung der Markise sorgt ein<br />

moderner Motorantrieb. Besonders<br />

praktisch ist es, wenn die<br />

Markise auch dann ein- und ausfährt,<br />

wenn die Bewohner einmal<br />

nicht anwesend sind. Dies leisten<br />

automatische Steuerungen, kombiniert<br />

mit Sonnen- und Windsensoren.<br />

Motor und intelligente<br />

Steuerung bringen so ein spürbares<br />

Plus an Komfort. Bei der<br />

Auswahl der passenden Markise<br />

berät der Fachmann den Kunden<br />

vor Ort; er bestimmt die richtige<br />

Größe der Markise sowie die passenden<br />

Materialien und sorgt für<br />

den richtigen Antrieb und die fachgerechte<br />

Montage. Das garantiert<br />

Sonnenschutz nach Maß – langlebig,<br />

komfortabel und störungsfrei.<br />

Sonnenschutzprodukte können<br />

problemlos auch nachträglich<br />

eingebaut und mit Motor und<br />

Markisen gibt es in unterschiedlichen Varianten.<br />

automatischer Steuerung ausgestattet<br />

werden.<br />

Jalousien – eine eigene Welt<br />

an Farben und Materialien<br />

Jalousien stehen für Farbvielfalt,<br />

elegantes Design und zeitgemäßen<br />

Sichtschutz. Waren die Lamellen<br />

früher ein Mittel, um die Blicke<br />

etwaiger Nebenbuhler von der<br />

eigenen Frau abzuschirmen und<br />

so die Ehemänner zu beruhigen –<br />

der Begriff Jalousie leitet sich vom<br />

französischen Wort für Eifersucht<br />

ab – sind sie heute Ausdruck eines<br />

jungen Lebensstils. Jalousien<br />

können allerdings weit mehr:<br />

Ihre Lamellen lenken das Licht<br />

und ermöglichen so das Spiel mit<br />

unterschiedlichen Stimmungen.<br />

Jalousien gibt es sowohl für den<br />

Außen- als auch für den Innenbereich.<br />

Ihre Wirkungsweise ist<br />

identisch: Je nach Neigungswinkel<br />

der gewölbten Lamellen werden<br />

die auftreffenden Lichtstrahlen<br />

entweder ausgesperrt, abgelenkt<br />

oder durchgelassen. So bietet sich<br />

für jede Jahres- und Tageszeit die<br />

richtige Lösung: Im Sommer kann<br />

die Sonne – und somit die Hitze<br />

– außen vor gelassen werden,<br />

während sich die tief stehende<br />

Herbstsonne problemlos an die<br />

Zimmerdecke ablenken lässt.<br />

Die goldenen Strahlen warmer<br />

Abendsonne können hingegen<br />

direkt in den Raum scheinen und<br />

eine behagliche Wohnatmosphäre<br />

schaffen. Aus Aluminium gefertigt<br />

sind Jalousien besonders beständig<br />

und in den unterschiedlichsten<br />

Farben einbrennlackiert. So<br />

bleiben sie lange farbecht, auch<br />

bei der hohen Belastung durch<br />

UVStrahlen.<br />

Sonnenschutz für die Terrasse<br />

Auch draußen muss man auf<br />

Schatten nicht verzichten. So<br />

bieten zum Beispiel Markisen auf<br />

Terrassen und Balkonen optimalen<br />

Sonnenschutz. Bis in die siebziger<br />

Jahre wurden diese Schattenspender<br />

vor allem aus Baumwolle<br />

gewebt – braunorange- gestreifte<br />

Stoffe prägten damals das Bild<br />

vieler Balkone und Terrassen.<br />

Heute gibt es Markisen in den<br />

unterschiedlichsten Materialien,<br />

angefangen beim Acrylgewebe<br />

über Polyestergewebe bis hin zu<br />

PVC-beschichteten Markisenstoffen<br />

und Glasfasergewebe. Und<br />

auch was Farbe und Design angeht,<br />

sind dem individuellen Geschmack<br />

keine Grenzen gesetzt.<br />

Impressum <strong>Gazette</strong> <strong>Schöneberg</strong> & <strong>Friedenau</strong><br />

<strong>Mai</strong> Nr. 5/<strong>2018</strong> · 23. Jahrgang<br />

Das <strong>Gazette</strong> Verbrauchermagazin erscheint monatlich in <strong>Schöneberg</strong> &<br />

<strong>Friedenau</strong> sowie Steglitz, Zehlendorf, Charlottenburg und Wilmersdorf.<br />

Online-Ausgaben www.gazette-berlin.de<br />

Verlag<br />

<strong>Gazette</strong> Verbrauchermagazin GmbH<br />

Badensche Str. 44 · 10715 Berlin<br />

☎ (030) 407 555 47 · www.gazette-berlin.de<br />

Redaktion<br />

Karl-Heinz Christ · redaktion@gazette-berlin.de<br />

Titelbild: Niels Krüger/malzfabrik<br />

Anzeigen<br />

Daniel Gottschalk<br />

☎ (030) 323 38 54 · anzeigen@gazette-berlin.de<br />

Druck<br />

Druckhaus Humburg · 28325 Bremen<br />

Nächste Ausgabe Juni Nr. 6/<strong>2018</strong><br />

Anzeigen-/Redaktionsschluss 18.05.<strong>2018</strong><br />

Erscheinung 07.06.<strong>2018</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!