07.05.2018 Aufrufe

WDL-aktuell Mai 2018

Ortsanzeiger für Wadersloh, Diestedde, Liesborn und regional in Lippetal, Stromberg, Sünninghausen. Themen: Berufswahl, Seniorenratgeber, Schützenfeste Göttingen und Diestedde

Ortsanzeiger für Wadersloh, Diestedde, Liesborn und regional in Lippetal, Stromberg, Sünninghausen. Themen: Berufswahl, Seniorenratgeber, Schützenfeste Göttingen und Diestedde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TuS Wadersloh – Rückblick auf das Volksradfahren vom 1. <strong>Mai</strong><br />

Wadersloh (wdl). Auch in diesem<br />

Jahr veranstaltete der TuS Wadersloh<br />

wieder das traditionelle Volksradfahren<br />

am Dienstag, den 1. <strong>Mai</strong>,<br />

in der Großgemeinde Wadersloh<br />

rund um das Umland aller drei Ortsteile.<br />

Trotz der eher herbstlich angehauchten<br />

Wetterlage hatten sich<br />

insgesamt 203 Teilnehmer auf ihre<br />

Drahtesel geschwungen, um die<br />

Beinmuskeln zu trainieren. Die Gesamtteilnehmerzahl<br />

setzt sich wie<br />

folgt zusammen: 174 Radler begannen<br />

in Wadersloh, 16 Mitfahrer waren<br />

in Liesborn gestartet und 13 Teilnehmer<br />

setzten sich von Diestedde<br />

aus in Bewegung, um die Rundfahrt<br />

in Angriff zu nehmen.<br />

Als jüngste Teilnehmerin war die<br />

vierjährige Merle Klenner mit von<br />

der Partie. Als ältester Teilnehmer<br />

traute sich Karl Krabus mit 90 Jahren<br />

an die Strecke heran. Die beiden<br />

haben die Fahrt unfallfrei hinter sich<br />

gebracht und durften sich anschließend<br />

über kleine Sachpreise freuen.<br />

Nach dem Radrennen fand wie gewohnt<br />

die große Verlosung der<br />

V. l.: Heinz Gerd Westkemper (Organisator), Familie Sabellek mit Vater Michael, Sohn Collin<br />

und Gewinnerin Olivia Sabellek, daneben Hans Günther Scholz.<br />

V. l. : Vater Jan Klenner mit Tochter Merle, dahinter Hans Günther Scholz (1. Vorsitzender des<br />

TuS Wadersloh) und Karl Krabus.<br />

Gruppe „Momente“ – 35-jähriges Jubiläum<br />

Sachpreise für die Teilnehmer des<br />

Volksradfahrens statt. Die Preise<br />

wurden allesamt von den Unternehmen<br />

der Wadersloher Gewerbetreibenden<br />

gespendet.<br />

Das Beckumer Fahrradlager hatte<br />

für den Gewinner der Tombola ein<br />

nagelneues Fahrrad zur Verfügung<br />

gestellt. Das Losglück meinte es an<br />

diesem Tag gut mit Olivia Sabellek,<br />

sie durfte sich über den ersten Preis<br />

freuen.<br />

Liesborn (wdl). Die Gruppe „Momente“<br />

aus Liesborn blickt in diesem<br />

Jahr auf ihr 35-jähriges Bestehen<br />

zurück. Im März 1983 fand sich<br />

für die Gestaltung des Abschlussgottesdienstes<br />

der Gemeindemission<br />

eine Gruppe musikalischer Jugendlicher<br />

zusammen. Dieser „Jugendsingkreis“<br />

blieb bestehen und<br />

gestaltete in Liesborn und Umgebung<br />

zahlreiche Jugendgottesdienste<br />

und bereicherte sie mit moderner<br />

Kirchenmusik. Im Laufe der<br />

Zeit, in der viele verschiedene Chorleiter<br />

der Gruppe ihren Akzent verliehen,<br />

wurde aus dem „Jugendsingkreis“<br />

die Gruppe „Momente“<br />

und verwandelte sich in einen Frauenchor,<br />

der seinem Liedgut und<br />

Musikstil treu geblieben ist.<br />

Dieses besondere Jubiläum soll am<br />

Samstag, den 9. Juni, gefeiert werden.<br />

Begonnen wird um 18.30 Uhr<br />

mit einem Gottesdienst in der Lies-<br />

Für das leibliche Wohl der Gäste<br />

und der Teilnehmer am Volksradfahren<br />

wurde sowohl während der<br />

Rundfahrt als auch danach von den<br />

Organisatoren bestens gesorgt.<br />

Hans-Günther Scholz, 1, Vorsitzender<br />

des TuS Wadersloh, überbrachte<br />

Gratulationen an die glücklichen<br />

Gewinner und hofft auch für das<br />

nächste Volksradfahren auf eine<br />

rege Teilnahme aller Radsportfans.<br />

borner Abteikirche, der von der<br />

Gruppe „Momente“ musikalisch gestaltet<br />

wird. Im Anschluss sind die<br />

aktiven Sänger und auch alle ehemaligen<br />

Mitglieder herzlich zu einem<br />

Umtrunk und einem kleinen<br />

Imbiss in die Josefsstube eingeladen.<br />

Akkutechnologie System<br />

für Hörgeräte<br />

Einfach und leistungsstark!<br />

Hören. Verstehen.<br />

Leben.<br />

Kirchplatz 10<br />

59329 Wadersloh<br />

Tel. 02523 9549074<br />

www.wohrtklang.de<br />

<strong>WDL</strong> <strong>aktuell</strong> — <strong>Mai</strong> <strong>2018</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!