14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schulsport JUDO<br />

Schulsportmeisterschaften Judo<br />

Die Vereine sind ab sofort<br />

wieder aufgerufen, Kontakt mit<br />

den Schulen ihrer Umgebung<br />

aufzunehmen, in Zusammenarbeit<br />

mit den Schulen möglichst<br />

viele Schulsportmannschaften<br />

aufzustellen und diese zu den<br />

Bezirksausscheidungen zu schicken.<br />

Nachfolgend Auszüge aus<br />

den aktuellen Durchführungsbestimmungen.<br />

Die vollständigen<br />

Richtlinien und Ausschreibungen<br />

sind unter www.nwjv.de<br />

(Ressorts/Schulsport/Meisterschaften/2007/2008)<br />

im Internet<br />

zu finden.<br />

Austragungsmodus<br />

Im Judo-Mannschaftswettbewerb<br />

werden auf Regierungsbezirks-<br />

und Landesebene in<br />

den Wettkampfklassen II und<br />

III Wettkämpfe durchgeführt.<br />

Ein zusätzliches Wettkampfangebot<br />

besteht auf Stadt- bzw.<br />

Kreisebene.<br />

Für die Wettkampfklasse I besteht<br />

eine Startmöglichkeit nur<br />

im Rahmen von Stadt-/Kreismeisterschaften.<br />

Die Schulen melden ihre Mannschaften<br />

an die entsprechenden<br />

Ausschüsse für den Schulsport,<br />

und diese wiederum melden die<br />

Mannschaften an die Bezirksschulsportbeauftragten<br />

des<br />

Fachverbandes in den einzelnen<br />

Regierungsbezirken.<br />

Die gemeldeten Mannschaften<br />

können je nach Graduierung der<br />

Schülerinnen/Schüler in zwei<br />

Mannschaftsgruppen starten.<br />

Gruppe A: Mannschaften, die<br />

aus Judoka mit 8. bis 1. Kyu-<br />

Grad und Dan-Grad (Weißgelbbis<br />

Schwarzgurt) bestehen.<br />

Gruppe B: Mannschaften, die<br />

nur aus Judoka mit 8. bis einschließlich<br />

5. Kyu (Weißgelbbis<br />

Orangegurt) bestehen.<br />

Mannschaften der Gruppe A<br />

starten direkt auf Regierungsbezirksebene.<br />

Mannschaften der<br />

Gruppe B führen eine Vorrunde<br />

auf Regierungsbezirksebene<br />

durch; die Sieger starten bei<br />

den Regierungsbezirksmeisterschaften<br />

in der Gruppe A.<br />

Die Sieger der Regierungsbezirksmeisterschaften<br />

(WK II<br />

und III) qualifizieren sich für<br />

die Landesmeisterschaft.<br />

Die Landessieger in der Wett-<br />

Im November starten die Schulsportmeisterschaften für<br />

Mannschaften im Judo für das Schuljahr 2007/2008 mit<br />

den Bezirksausscheidungen. Das Landesfinale wird am<br />

7. Februar 2008 ausgetragen und das Bundesfinale<br />

„Jugend trainiert für Olympia“ wird vom 25. bis 28. Februar<br />

2008 in Schonach durchgeführt.<br />

kampfklasse III qualifizieren<br />

sich grundsätzlich für die Finalwettkämpfe<br />

des Bundeswettbewerbs<br />

der Schulen JUGEND<br />

TRAINIERT FÜR OLYMPIA.<br />

Das Wettkampfangebot auf<br />

Stadt- bzw. Kreisebene soll<br />

Schulmannschaften zusätzlich<br />

Wettkampfgelegenheit bieten<br />

und dient nicht als Qualifikation<br />

zur Landesmeisterschaft.<br />

satzkämpfer). Auf der Waage<br />

wird das tatsächliche Gewicht<br />

ermittelt. Zu Wettkampfbeginn<br />

müssen mindestens vier<br />

Gewichtsklassen besetzt sein.<br />

Der Start in der nächst höheren<br />

Gewichtsklasse ist zulässig.<br />

Jugend trainiert<br />

für Olympia<br />

Wettkampfklassen<br />

Wettkampfklasse I<br />

Jahrgänge 1988-1991<br />

(nur Stadt-/Kreismeisterschaften)<br />

weiblich: -52, -57,- 63,- 70, +70 kg<br />

männlich: -60, -65,- 71, -78, +78 kg<br />

Wettkampfklasse II<br />

Jahrgänge 1991-1994<br />

weiblich: -48, -52, -57, -63, +63 kg<br />

männlich: -50, -55,- 60,- 66, +66 kg<br />

Wettkampfklasse III<br />

Jahrgänge 1993-1996<br />

weiblich: -44, -48,- 52, -57, +57 kg<br />

männlich: -46, -50, -55, -60, +60 kg<br />

Neu! Ein Mindestgewicht ist<br />

ab sofort nicht mehr erforderlich!<br />

Auf Landesebene bleibt die<br />

maximale Mannschaftsstärke<br />

(5 + 5) weiterhin bestehen.<br />

Auf Bundesebene besteht eine<br />

Mannschaft aus maximal 8<br />

Schülerinnen/Schülern (5 Wettkämpferinnen/Wettkämpfer<br />

und<br />

max. 3 Ersatzkämpferinnen/Er-<br />

Startberechtigung / Betreuung<br />

der Mannschaften<br />

Startberechtigt sind alle<br />

Schülerinnnen/Schüler, die<br />

nachweislich mit Judopass<br />

oder Prüfungsurkunde den<br />

8. Kyu (weißgelb) Judo des<br />

NWJV-NWDK (Nordrhein-<br />

Westfälisches Dan-Kollegium)<br />

besitzen. Der Judopass (oder<br />

Prüfungsurkunde) muss zum<br />

Wettkampf vorgelegt werden.<br />

Die verantwortlichen Begleiterinnen/Begleiter<br />

der Schulmannschaften<br />

haben bei allen<br />

Veranstaltungen des Landessportfestes<br />

der Schulen den<br />

Nachweis über die Identität der<br />

Teilnehmerinnen/Teilnehmer<br />

und ihre Zugehörigkeit zu der<br />

Schule, für die der Start erfolgt,<br />

zu erbringen.<br />

Wettkampfbestimmungen<br />

Die Wettkampfzeit beträgt<br />

in der Wettkampfklasse II<br />

4 Minuten und in der Wettkampfklasse<br />

III 3 Minuten. In<br />

der Wettkampfklasse II ist das<br />

Würgen und das Hebeln im<br />

Stand und am Boden erlaubt. In<br />

der Wettkampfklasse III ist allen<br />

das Würgen und das Hebeln<br />

verboten.<br />

Schulsportmeisterschaften<br />

für Mannschaften im Regierungsbezirk<br />

Arnsberg<br />

Datum: Mittwoch, 5. Dezember<br />

2007.<br />

Ort: Friedrich-Ebert-Sporthalle,<br />

Weddinghofer Straße, 59174<br />

Kamen.<br />

Zeit: Waage 9.00 - 9.45 Uhr. Wettkampfbeginn<br />

10.15 Uhr.<br />

Meldeschluss: 16.11.2007.<br />

Schulsportmeisterschaften<br />

für Mannschaften im Regierungsbezirk<br />

Detmold<br />

Datum: Mittwoch, 28. November<br />

2007.<br />

Ort: Gesamtschule Stieghorst, Am<br />

Wortkamp 3, 33605 Bielefeld.<br />

Zeit: Waage 9.00 - 10.00 Uhr.<br />

Wettkampfbeginn 10.15 Uhr.<br />

Meldeschluss: 26.10.2007.<br />

Schulsportmeisterschaften<br />

für Mannschaften im Regierungsbezirk<br />

Düsseldorf<br />

Datum: Mittwoch, 12. Dezember<br />

2007.<br />

Ort: Judohalle der Sportschule<br />

Wedau, Friedrich-Alfred-Straße/<br />

Margaretenstraße, 47055 Duisburg.<br />

Zeit: Waage 9.30 - 10.15 Uhr.<br />

Wettkampfbeginn 10.15 Uhr.<br />

Meldeschluss: 14.11.2007.<br />

Schulsportmeisterschaften<br />

für Mannschaften im Regierungsbezirk<br />

Köln<br />

Aus dem Bezirk Köln lagen bei<br />

Redaktionsschluss keine Informationen<br />

vor.<br />

Schulsportmeisterschaften<br />

für Mannschaften im Regierungsbezirk<br />

Münster<br />

Datum: Mittwoch, 12. Dezember<br />

2007.<br />

Ort: Rundsporthalle Marl, Hagenstraße.<br />

Zeit: Waage 10.00 Uhr. Wettkampfbeginn<br />

10.45 Uhr.<br />

Meldeschluss: 2.11.2007.<br />

10/2007 der budoka 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!