14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

U 14 männlich: -31 kg: 1. Leon Liebetrau,<br />

2. Justus Knemöller (beide<br />

JG Münster), 3. Gal Raz (TSC<br />

Münster-Gievenbeck). -34 kg: 1.<br />

Philipp Stockel (TV Jahn Rheine),<br />

2. Benedikt Hövels (SC Budokan<br />

Bocholt), 3. Maik Dik (TV Jahn<br />

Rheine). -37 kg: 1. Justin Taubert<br />

(VfL Hüls), 2. Marcel Mühlen (JC<br />

66 Bottrop), 3. Maximilian Kulaga<br />

(JG Münster). -40 kg: 1. Hamsat<br />

Isaev (JC 66 Bottrop), 2. Luca Lux<br />

(JG Ladbergen), 3. Benoit Saint<br />

Denis (DJK Sportfreunde Dülmen).<br />

-43 kg: 1. Jan Niklas Hemming<br />

(JC 66 Bottrop), 2. Lennart Klaas<br />

(JG Münster), 3. Tom Riehmann<br />

(TV Mettingen). -46 kg: 1. Philipp<br />

Ludwig (SC Budokan Bocholt),<br />

2. Rene Weikamp (JC Kolping<br />

Bocholt), 3. Moritz Misch (TV Mettingen).<br />

-50 kg: 1. Daniel Krupka,<br />

2. Kevin Paluch (beide VfL Hüls),<br />

3. Niklas Boland (JC Kolping<br />

Bocholt). -55 kg: 1. Jan Tefett (JC<br />

66 Bottrop), 2. Eike Rottstegge<br />

(JG Ibbenbüren), 3. Ben Timmerhaus<br />

(JC Banzai Gelsenkirchen).<br />

-60 kg: 1. Shawn Kappelhoff<br />

(JG Ibbenbüren), 2. Jonas Rütter<br />

(TV Wolbeck), 3. Karl Wison (JC<br />

Dorsten). +60 kg: 1. Pascal Przybyla<br />

(SC DJK Everswinkel), 2. Jonas<br />

Brockmann (Judoteam DJK<br />

Stadtlohn), 3. Evgenij Grudev (JC<br />

Lüdinghausen).<br />

09.09.2007 in Ladbergen<br />

Frauen: -52 kg: 1. Irina Arends (Stella<br />

Bevergern), 2. Kirsten Kemmler<br />

(SV Appelhülsen). -57 kg: 1. Sina<br />

Felske, 2. Katharina Gutmann,<br />

3. Nicole Koppenborg (alle JC<br />

66 Bottrop), 4. Carina Böhm (JG<br />

Münster). -63 kg: 1. Eva Wisberg<br />

(PSV Recklinghausen), 2. Judith<br />

Tirp, 3. Svenja Reisberg (beide<br />

JG Münster), 4. Theresa Groß-<br />

Thebing (JC Borken). -70 kg: 1.<br />

Simone Winnemöller (TV Mesum),<br />

2. Katrin Reisberg (JG Münster),<br />

3. Linda Kloßak, 4. Nadine Schilke.<br />

-78 kg: 1. Janina Laufermann<br />

(alle JC 66 Bottrop), 2. Kirsten<br />

Schophuis (Stella Bevergern), 3.<br />

Britta Venfertholt (VfL Hüls), 4. Nicole<br />

Abbing (JC Kolping Bocholt).<br />

+78 kg: 1. Andrea Berghaus (PSV<br />

Recklinghausen), 2. Barbara Ransiek<br />

(Hertener Panther), 3. Lena<br />

Wolfert (JC Velen-Reken), 4. Friederike<br />

Lagemann (JG Ibbenbüren).<br />

Männer: -60 kg: 1. Sven Rösner<br />

(TVE Waltrop), 2. Ulrich Heselhaus,<br />

3. Alan Ebbert (beide JC<br />

Kolping Bocholt, 4. Erik Hagedorn<br />

(Hertener Panther). -66 kg: 1. Dominik<br />

Gosens (JC 66 Bottrop),<br />

2. Philipp Volkmer (Stella Bevergern),<br />

3. Bortis Karbardov (JC 66<br />

Bottrop), 4. Collin Dymel (PSV<br />

Recklinghausen). -73 kg: 1. Sascha<br />

Woltering (JG Ibbenbüren),<br />

2. Kai Milewski (DJK Stadtlohn),<br />

3. Marcel Gosens (JC 66 Bottrop),<br />

4. Frederik Griesdorn (DJK Adler<br />

Bottrop). -81 kg: 1. Christian<br />

Böhm (JC 66 Bottrop), 2. David<br />

Kasprowiak (Judo Mugen Gronau),<br />

3. Carlo Weßeling (Stella<br />

Bevergern), 4. Marc Kühlkamp<br />

(JC Banzai Gelsenkirchen). -90<br />

kg: 1. Jens Schlütter (JC Kolping<br />

Bocholt), 2. Felix Potthoff (JG<br />

Münster), 3. Daniel Schröer (KSV<br />

Erkenschwick), 4. Sascha Stamm<br />

(JC Koriouchi Gelsenkirchen).<br />

-100 kg: 1. Mark Nierste (JG<br />

Münster), 2. Lars Schüttken (Stella<br />

Bevergern), 3. Marius Gleis<br />

(JG Münster), 4. Christopher Grove<br />

(JG Ibbenbüren). +100 kg: 1.<br />

Janis Vrzal (JT Stadtlohn), 2. Nils<br />

Leuker (JC Borken), 3. Emil Bechtholt<br />

(JC Borken), 4. Marc Bringemann<br />

(JG Münster).<br />

Kreis Coesfeld<br />

��������������������������<br />

Kreiseinzelmeisterschaften<br />

25.08.2007 in Senden<br />

U 14 weiblich: -30 kg: 1. Julia Harmeling.<br />

-33 kg: 1. Nina-Kristin Könning.<br />

-36 kg: 1. Marie Zanke (alle<br />

Judoteam DJK Stadtlohn). -40 kg:<br />

1. Inken-Maria Tondorf (JC Lüdinghausen).<br />

-44 kg: 1. Carolin Stürcken.<br />

-48 kg: 1. Fenja Heselhaus<br />

(beide Judo-Club Borken). -52 kg:<br />

1. Carolin Herbers (Judoteam DJK<br />

Stadtlohn). -57 kg: 1. Jacqueline<br />

Mecking (SC Budokan Bocholt).<br />

-63 kg: 1. Carolin Rößner (Judoteam<br />

DJK Stadtlohn). +63 kg: 1.<br />

Stefanie Stüve (JC Lüdinghausen).<br />

PHOENIX<br />

�����������������������������������<br />

�����������������������������������Vereins-Sammelbesteller����<br />

Gewerbe-treibende������������������<br />

�����������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

Ergebnisse JUDO<br />

U 14 männlich: -31 kg: 1. Dominik<br />

Ostendorf (Judoteam DJK<br />

Stadtlohn). -34 kg: 1. Benedikt<br />

Hövels (SC Budokan Bocholt). -<br />

37 kg: 1. Asis Khasanov. -40 kg:<br />

1. Jakob Habermann (beide JC<br />

Lüdinghausen). -43 kg: 1. Kevin<br />

Mathmann (Judoteam DJK Stadtlohn).<br />

-46 kg: 1. Philipp Ludwig<br />

(SC Budokan Bocholt). -50 kg:<br />

1. Niklas Boland (JC Kolping Bocholt).<br />

-55 kg: 1. Albert Staldecker<br />

(DJK Sportfreunde Dülmen). +60<br />

kg: 1. Evgenij Grudev (JC Lüdinghausen).<br />

26.08.2007 in Senden<br />

U 11 weiblich: -29,8 kg: 1. Patrizia<br />

Börger (JC Kolping Bocholt).<br />

-35 kg: 1. Ramona Böcker (DJK<br />

Sportfreunde Dülmen). -44,8 kg:<br />

1. Ann-Christin Kohlgruber (JC<br />

Kolping Bocholt).<br />

U 11 männlich: -28,1 kg: 1. Niklas<br />

Bittl. -30 kg: 1. Alexander Spiegelhoff<br />

(beide SC Budokan Bocholt).<br />

-31,7 kg: 1. Kai Dönnebrink. -33,9<br />

kg: 1. Leon Draeger (beide JC Lüdinghausen).<br />

-35,6 kg: 1. Arne Ohlsen<br />

(Judoteam DJK Stadtlohn).<br />

-39,8 kg: 1. Niklas Paschert (Judoteam<br />

DJK Stadtlohn). -47,6 kg:<br />

1. Cornel Munsch (JC Kolping Bocholt).<br />

Kreispokalturnier<br />

26.08.2007 in Senden<br />

Frauen U 17: -47,9 kg: 1. Luise Heselhaus.<br />

-56,6 kg: 1. Janine Grafen<br />

(beide JC Kolping Bocholt).<br />

-68,5 kg: 1. Katharina Lache. -77,6<br />

kg: 1. Anna Miedecke (beide Judoteam<br />

DJK Stadtlohn).<br />

Männer U 17: -41,4 kg: 1. Maik<br />

Stratmann. -56,5 kg: 1. Marcel<br />

Reinders. -61,4 kg: 1. Christoph<br />

Linkwitz (alle JC Kolping Bocholt).<br />

-68,3 kg: 1. Lars Heuermann (JC<br />

Senden). -72,1 kg: 1. Kevin Kirchhoff<br />

(JC Kolping Bocholt). -79,8<br />

kg: 1. Marcel Doods (Judoteam<br />

DJK Stadtlohn). -88,3 kg: 1. Arthur<br />

Habermann (JC Lüdinghausen).<br />

-100,9 kg: 1. Marius Boland<br />

(SC Budokan Bocholt).<br />

������������������<br />

info@phoenix-budo.de<br />

Aus aktuellem Anlass<br />

Aus der DJB-Passordnung<br />

§1, 2. Ein Mitgliedsausweis<br />

ist für jedes Mitglied spätestens<br />

nach einem Monat<br />

Vereins- bzw. Abteilungszugehörigkeit<br />

auszustellen. Der<br />

Mitgliedsausweis muss die<br />

Beitragsmarke des Eintrittsjahres<br />

enthalten. Wird der<br />

Mitgliedsausweis verspätet<br />

ausgestellt, so sind Beitragsmarken<br />

des DJB in dem<br />

Umfang nachzukleben, als<br />

wäre der Mitgliedsausweis<br />

rechzeitig ausgestellt worden.<br />

Fehlt im abgelaufenen Jahr die<br />

Beitragsmarke im Mitgliedsausweis,<br />

so ist die Marke des<br />

Folgejahres doppelt zu kleben.<br />

NWJV-Kommentar:<br />

- Bei der Kontrolle der Judopässe<br />

durch Kampfrichter,<br />

Kyu-Prüfer, Lehrgangs- und<br />

sportliche Leitungen ist das<br />

Eintrittsdatum das maßgebende<br />

Datum.<br />

Beispiel: Steht beim Eintrittsdatum<br />

der 1.12.2006, so muss<br />

die JSM aus dem Jahre 2006<br />

geklebt sein.<br />

- Das Ausstellungsdatum<br />

sollte in diesem Fall höchstens<br />

einen Monat später sein (siehe<br />

neue DJB-Passordnung), aber<br />

ein Pass wäre nicht ungültig,<br />

wenn das Datum später wäre.<br />

Der Pass muss aber vor der<br />

ersten Kyu-Prüfung ausgestellt<br />

sein.<br />

- Bei einer Kyu-Prüfung<br />

müssen Jahressichtmarken für<br />

die gesamte Vorbereitungszeit<br />

geklebt sein.<br />

Beispiel: Ein Kind unter 14<br />

Jahren macht am 28.6.2007<br />

die Prüfung zum weiß-gelben<br />

Gürtel. In diesem Fall muss<br />

das Eintrittsdatum mindestens<br />

6 Monate zurückliegen, und<br />

damit die Jahressichtmarken<br />

von 2006 und 2007 geklebt sein.<br />

- Jahressichtmarken müssen<br />

immer durchgeklebt sein. Sollte<br />

ein Judoka eine Judopause<br />

einlegen, so wird diese Pause<br />

bei Wiedereintritt in einen<br />

Verein durch die NWJV-Passstelle<br />

im Pass bestätigt. Für<br />

diese Zeit müssen keine JSM<br />

geklebt sein, aber der Judoka<br />

erhält bei Wiedereintritt eine<br />

dreimonatige Wettkampfsperre<br />

(auch bei Auflösung eines<br />

Vereins, Umzug oder Wechsel<br />

mit Freigabe).<br />

10/2007 der budoka 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!