14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feuerholzsuche<br />

Lagerfeuer<br />

Lehrgänge JU-JUTSU<br />

Jochen Posmyk in Wermelskirchen<br />

Senioren in Wallung<br />

- Messerabwehr<br />

vom Feinsten<br />

Am Samstag des letzten<br />

Ferienwochenendes standen die<br />

Senioren als Hauptzielgruppe<br />

des Landeslehrgangs beim<br />

Ju-Jutsu Dojo Wermelskirchen<br />

im Vordergrund. Besonders<br />

erfreulich war für den Veranstalter,<br />

dass alle Senioren des<br />

Wermelskirchener und Wipperfürther<br />

Vereins geschlossen am<br />

Lehrgang teilnehmen konnten<br />

und so der Termin, trotzdem<br />

er innerhalb der Ferien lag, ein<br />

voller Erfolg war. Die 20 Plätze<br />

beim Lehrgang waren somit<br />

schnell besetzt und es konnte<br />

auf den 101 Quadratmetern des<br />

Dojos intensiv trainiert werden.<br />

Der Referent Jochen Posmyk<br />

(7. Dan, Referent Senioren)<br />

sensibilisierte die Gruppe<br />

schon beim Aufwärmen gezielt<br />

für das schwierige Gebiet Waffenabwehr,<br />

und es wurde auf<br />

engem Raum an der Wand, dem<br />

Boden und unter erschwerten<br />

Bedingungen trainiert. Die<br />

lebensälteren Teilnehmer, einige<br />

waren über 60 Jahre alt und ein<br />

Teilnehmer schon jenseits der<br />

70, standen den Schwarzgurten<br />

vom 1. bis 3. Dan in Sachen<br />

Motivation und gesunder Härte<br />

in nichts nach.<br />

So verging auch die Zeit<br />

wie im Fluge und Jochen zeigte<br />

noch einige seiner Spezialtechniken,<br />

dann war der Samstag<br />

Nachmittag auch schon viel zu<br />

schnell vorbei. Sowohl in der<br />

Pause als auch nach dem Lehrgang<br />

sah ich in angestrengte,<br />

aber zufriedene Gesichter, die<br />

davon zeugten, dass Veranstaltungen<br />

dieser Art eine gelungene<br />

Sache sind.<br />

Vielen Dank nochmal an Jochen<br />

für diesen anspruchsvollen<br />

und intensiven Lehrgang! Wir<br />

hoffen auf ein weiteres Schwitzen<br />

in 2008!<br />

Martin Kastner<br />

Verlängerung<br />

der Lehreinweisung<br />

mit Wolfgang<br />

Kroel<br />

Am 19. August fand im<br />

Dojo des TV Eichen die Verlängerung<br />

der Lehreinweisung<br />

statt. Wie immer referierte<br />

NRW-Lehrwart Wolfgang Kroel<br />

(7. Dan) in Theorie und Praxis<br />

vor den motivierten Teilnehmern.<br />

Im theoretischen Teil<br />

behandelte Wolfgang verschiedene<br />

Unterrichtsformen wie<br />

deduktive und induktive<br />

Lernmethode. Dabei erarbeitete<br />

er mit den Teilnehmern,<br />

wodurch sich Lernmethoden<br />

10/2007 der budoka 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!