19.05.2018 Aufrufe

Marktschreiber Ausgabe 71 - Dezember 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für Diskussionen in der Gemeinde sorgte der Plan der Firma Reichenspurner,<br />

westlich der Bahnlinie eine moderne Plantage für Gemüse und Erdbeeren zu<br />

errichten. Nicht alle waren sich über die Auswirkungen einer derartigen Anlage<br />

einig. Der CSU-Ortsverband versuchte mit einer Fahrt zu Gemüsebau Steiner in<br />

Kirchweidach interessierten Mitbürgern einen Eindruck von einer derartigen<br />

Anlage verschaffen zu können.<br />

Gemeinsam mit den beiden anderen im Marktgemeinderat vertretenen Fraktionen<br />

haben Bürgermeisterin von Pfuel und die Räte der CSU aber den Großteil der<br />

anstehenden Aufgaben bewältigt und, was für uns CSUler besonders zählt, zur<br />

Halbzeit der Wahlperiode fast sämtliche im Wahlkampf gegebenen Versprechungen<br />

abgearbeitet.<br />

Allerdings durfte auch im Jahr <strong>2017</strong> die Geselligkeit im Leben des Ortverbandes<br />

nicht zu kurz kommen. Unser Ortsverband beteiligte sich wie seit Jahren mit zwei<br />

Angeboten am Ferienprogramm der Gemeinde. Ein Abend auf der Dult gehörte<br />

ebenso dazu wie das Luftballonwettfliegen für Kinder. Ein besonderes Fest fand beim<br />

Bräu im Moos statt. Dr. Martin Huber löste sein Versprechen ein, das er gegeben<br />

hatte wenn unser Ortsverband die Mitgliederzahl von 100 erreichen würde. Mit 100<br />

Liter Bier konnten Mitglieder und ihre Gäste auf das Erreichen der „Schallmauer“<br />

anstoßen. Höhepunkt unter<br />

den Festen war erneut das<br />

Bürgerfest im Schloss, das<br />

bestens besucht war. Hier wie<br />

auch beim Fest der SPD zeigte<br />

sich, dass die politischen Kräfte<br />

in unserer Gemeinde nicht nur<br />

gut zusammenarbeiten können<br />

– zum Wohl aller – sondern<br />

auch gemeinsam feiern.<br />

Tobias Rollig mit dem Gewinner vom Luftballonwettbewerb,<br />

Tristan Völkl (Bildmitte), und dessen Bruder Raphael

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!