19.05.2018 Aufrufe

Marktschreiber Ausgabe 71 - Dezember 2017

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

als schönen Anlass bezeichnete,<br />

bei dem sie ihren herzlichen Dank<br />

für den unermüdlichen Einsatz der<br />

Feuerwehrleute aussprechen könne:<br />

„ihr zeigt ein enormes ehrenamtliches<br />

Engagement, um stets auf den Einsatz<br />

vorbereitet zu sein. Und dabei wird<br />

ein Großteil Eurer Tätigkeit gar nicht<br />

wahrgenommen, da vieles im Stillen<br />

abläuft. Ihr opfert Eure Zeit für das Wohl der Gemeinschaft und seid mit<br />

Herzblut bei der Sache. Ich wünsche<br />

Euch alles Gute, wenig Einsätze<br />

und noch viele schöne, gemeinsame<br />

Stunden“, schloss die Bürgermeisterin<br />

ihre Ansprache. Weitere Gratulanten<br />

waren Landrat Erwin Schneider, der<br />

meinte: „ihr seids mit 140 Jahr zwar<br />

ganz sche oid, mid Eurer Jugend aber<br />

a ganz sche frisch“, und Kreisbrandrat<br />

Werner Huber, der den Mörmoosnern ebenfalls großes Lob für ihr<br />

Engagement zollte. Nach den Ansprachen formierten sich die Teilnehmer<br />

zum Festzug durch den Ort zum<br />

Festzelt, wo nach dem Mittagessen<br />

mit der Band „Baeck in Town“ der<br />

Ausklang des Festes kräftig gefeiert<br />

wurde. Fazit der Verantwortlichen:<br />

„es war ein schönes Fest, mit vielen<br />

helfenden Händen, die zum Gelingen<br />

beigetragen haben.“<br />

Josef Salzinger sprach nach dem Gottesdienst allen Beteiligten<br />

seinen großen Dank aus<br />

nach dem Gottesdienst ging es im Festzug, angeführt von den<br />

Rupertibläsern, durch das Dorf<br />

Text / Foto: Robert Wagner<br />

Marika Huf las im von Pfarrer Hermann Schächner<br />

zelebrierten Festgottesdienst die Fürbitten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!