14.12.2012 Aufrufe

(359 KB) - .PDF - Stadtgemeinde Bad Ischl - Land Oberösterreich

(359 KB) - .PDF - Stadtgemeinde Bad Ischl - Land Oberösterreich

(359 KB) - .PDF - Stadtgemeinde Bad Ischl - Land Oberösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und Kulturflächenschutzgesetz (gesetzliche Untersagungsfrist) zur neuerlichen Entscheidung<br />

an die Gemeinde verwiesen. In Anbetracht des Umstandes, dass die <strong>Stadtgemeinde</strong> in<br />

diesem Verfahrensstadium an die Rechtsansicht der Aufsichtsbehörde gebunden ist, ist der<br />

im ggstl. Verfahren ergangene erstinstanzliche Bescheid des Bürgermeisters ersatzlos zu<br />

beheben und wird der Antrag gestellt, den nachstehenden Berufungsbescheid zu<br />

beschließen:<br />

Berufungsbescheid<br />

Fr. Veronika Rieder, 4820 <strong>Bad</strong> <strong>Ischl</strong>, Roith 24 hat am 9.2.2007 die geplante Aufforstung ihrer<br />

Parz. 232/2 (Teil), GB. Jainzen, im Ausmaß von ca. 0,5 ha, gem. § 10 (1) Z 2 Oö. Alm- u.<br />

Kulturflächenschutzgesetz, LGBl. 79/1999 angezeigt.<br />

Aufgrund des Ergebnisses des Ermittlungsverfahrens, insbesondere der schriftlichen<br />

Stellungnahme des <strong>Land</strong>es OÖ., Abt. Raumordnung v. 27.4.2007, wurde mit Bescheid der<br />

<strong>Stadtgemeinde</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Ischl</strong> v. 4.5.2007, Bau-8896/5-2007 die geplante Aufforstung untersagt.<br />

Gegen diesen Bescheid der Baubehörde I. Instanz wurde in offener Frist durch die Partei<br />

Veronika Rieder, 4820 <strong>Bad</strong> <strong>Ischl</strong> Roith 24, die Berufung eingebracht.<br />

Die Berufung wurde mit Bescheid des Gemeinderates vom 30.7.2007 zurückgewiesen und<br />

der erstinstanzliche Bescheid bestätigt. Die Berufungswerberin hat Vorstellung bei der<br />

Aufsichtsbehörde eingebracht.<br />

Aufgrund des Bescheides der OÖ. <strong>Land</strong>esregierung vom 12.9.2007, Zl. Agrar-330129/4-<br />

2007-I/Le/Scw, ergeht vom Gemeinderat der <strong>Stadtgemeinde</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Ischl</strong> als Behörde II.<br />

Instanz im eigenen Wirkungsbereich der Gemeinde im Rahmen der <strong>Land</strong>esvollziehung<br />

folgender<br />

Spruch:<br />

Der von der Berufungswerberin eingebrachten Berufung wird Folge gegeben und der<br />

Bescheid des Bürgermeisters vom 4.5.2007, Zl. Bau-8896/5-2007 ersatzlos behoben.<br />

Rechtsgrundlagen:<br />

§ 102 Abs. 5 OÖ. Gemeindeordnung 1990 (OÖ. GemO 1990), LGBl. Nr. 91/1990 idgF LGBl.<br />

Nr. 8/2005 iVm<br />

§ 10 OÖ. Alm- und Kulturflächenschutzgesetz LGBl. Nr. 79/1999<br />

Begründung:<br />

Entsprechend der von der OÖ. <strong>Land</strong>esregierung in Ausübung des Aufsichtsrechtes gemäß<br />

§ 102 OÖ. Gemeindeordnung von der <strong>Stadtgemeinde</strong> verpflichtend zu übernehmenden<br />

Rechtsauffassung wird dieser Bescheid wie folgt begründet:<br />

Gemäß § 10 Abs. 1 Z. 2 OÖ. Alm- und Kulturflächenschutzgesetz sind Neuaufforstungen nur<br />

zulässig, wenn die geplante Aufforstung vor ihrer Durchführung dem Bürgermeister der<br />

Gemeinde, in deren Gebiet die Grundfläche gelegen ist, schriftlich angezeigt wird und der<br />

Bürgermeister nicht innerhalb von acht Wochen nach Einlangen der Anzeige die Aufforstung<br />

untersagt. Eine solche Aufforstung darf die Fläche von 2 ha nicht überschreiten. Die Anzeige<br />

hat eine genaue Beschreibung des Vorhabens, die betroffenen Grundstücke, eine<br />

Lageskizze, die eine eindeutige Feststellung der beabsichtigten Aufforstung ermöglicht und<br />

nicht kleiner sein darf als der Maßstab der Katastralmappe, das Aufforstungsausmaß und die<br />

Namen der Eigentümer der an die vorgesehene Aufforstungsfläche angrenzenden<br />

Grundstücke samt Anschriften zu enthalten.<br />

Gemäß § 10 Abs. 3 OÖ. Alm- und Kulturflächenschutzgesetz hat der Bürgermeister eine<br />

geplante Aufforstung nach Abs. 1 Z. 2 mit Bescheid zu untersagen, wenn sie in Widerspruch<br />

zu Raumordnungszielen oder Grundsätzen des § 2 des OÖ. Raumordnungsgesetzes 1994<br />

oder § 11 steht.<br />

Frau Veronika Rieder hat mit Schreiben vom 9. Februar 2007, beim Stadtamt <strong>Bad</strong> <strong>Ischl</strong><br />

eingelangt am 9. Februar 2007, die geplante Aufforstung gemäß § 10 Abs. 1 Z. 2 OÖ. Alm-<br />

und Kulturflächenschutzgesetz gesetzeskonform angezeigt.<br />

Mit Schreiben der <strong>Stadtgemeinde</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Ischl</strong> vom 12. Februar 2007 wurden angrenzenden<br />

Nachbarn zur Abgabe einer Stellungnahme aufgefordert. Die gemeinsame Stellungnahme<br />

der Anrainer des Gst. 232/2, Grundbuch Jainzen, vom 1.3.2007 wurde der <strong>Stadtgemeinde</strong><br />

<strong>Bad</strong> <strong>Ischl</strong> übermittelt.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!