14.12.2012 Aufrufe

Senioren-Ausflug 2008 - Illmensee

Senioren-Ausflug 2008 - Illmensee

Senioren-Ausflug 2008 - Illmensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 10. Juli <strong>2008</strong><br />

Tore – arbeiteten die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung<br />

die Tagesordnung mit<br />

den wichtigen Regularien ab: Berichte des<br />

Leitungsteams, insbesondere der Kassiererin<br />

Hannelore Kuhn und des Kassenprüfers<br />

Domenico Geraci offenbarten eine stabile finanzielle<br />

Lage des Vereins – trotz des Anbaus<br />

eines ‚Kulturcafes’ an die Scheune im<br />

letzten Jahr und obwohl ‚Kultur’ im Land der<br />

Dichter und Denker ein Zuschussunternehmen<br />

ist. So hatten die Sitzungsteilnehmer<br />

keine Probleme, die Kassiererin und das gesamte<br />

Leitungsteam zu entlasten. Bei den<br />

anstehenden Wahlen des halben Teams<br />

wurden der Vorsitzende Reinhold Löhner,<br />

die Kassiererin Hannelore Kuhn, die beide zu<br />

den Gründungsmitgliedern des Vereines<br />

zählen , in ihrem Amt für weitere zwei Jahre<br />

bestätigt. Beisitzerinnen für Landart Dr.<br />

Christiane Lehmann und für Bewirtung Etta<br />

Löhner sowie der Beisitzer für Musik Christian<br />

Zierenberg wurden erwartungsgemäß für<br />

zwei weitere Jahre wiedergewählt; für die auf<br />

eigenen Wunsch ausgeschiedene Stephanie<br />

Rilling wurde Sabine Huland als Leiterin<br />

des Ressorts „Kinderprogramm“ gewählt.<br />

Reinhold Löhner dankte allen Teammitgliedern<br />

für die geleistete Arbeit und den<br />

Gewählten für ihre Bereitschaft, für (weitere)<br />

zwei Jahre für ein anspruchsvolles kulturelles<br />

Programm in Wilhelmsdorf zu arbeiten<br />

– gemäß dem Motto: „Kultur –<br />

Schwarzbrot unseres Lebens“.<br />

Es blieb sogar noch Zeit, die Veranstaltungen<br />

zum 25-jährigen Jubiläum zu beschließen:<br />

In der Scheune wird eine „visuelle Dokumentation“<br />

der vergangenen 25-jährigen<br />

Kulturarbeit präsentiert (das Wort „Ausstellung“<br />

soll den bildenden KünstlerInnen<br />

vorbehalten bleiben); in einer Feierstunde<br />

zum Jubiläum mit Offiziellen, allen bisherigen<br />

Teammitgliedern und Sponsoren soll<br />

diese Visualisierung in Betrieb genommen<br />

werden. Später soll dann ein „Bunter<br />

Abend“ zum Jubiläum stattfinden, den das<br />

„Theater in der Scheune“ gestaltet.<br />

Die Aufgabe des Vereins – da waren sich<br />

alle einig – ist so wichtig wie je: ein unterhaltsames,<br />

niveauvolles kulturelles Programm<br />

in Wilhelmsdorf zu präsentieren –<br />

in der „Scheune“, die vom Kulturverein –<br />

auch das ein Alleinstellungsmerkmal – in<br />

Eigenregie betrieben wird.<br />

„Tat-Ort Kultur“: das Kulturcafe der Wilhelmsdorfer<br />

Scheune<br />

14<br />

TSG Wilhelmsdorf,<br />

Abteilung Tae-Kwon-Do<br />

Am 10.07. findet in der KI-Halle Wilhelmsdorf<br />

die erste Gürtelprüfung dieses Jahres<br />

statt. Ihr solltet um 17.00 Uhr in der Halle<br />

zum aufwärmen sein, Prüfungsbeginn ist<br />

um 17.30 Uhr. Wie immer solltet ihr einen<br />

sauberen, gebügelten oder wenigstens<br />

faltenfreien Dobok anhaben. Wir wünschen<br />

allen viel Erfolg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!