14.12.2012 Aufrufe

Senioren-Ausflug 2008 - Illmensee

Senioren-Ausflug 2008 - Illmensee

Senioren-Ausflug 2008 - Illmensee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, den 10. Juli <strong>2008</strong><br />

Stähler, Du Pont, BASF, Spiess-Urania, K<br />

+ S Kali GmbH, Lebosol und der ZG Raiffeisen<br />

durchgeführt.<br />

Auf dem Zentralen Versuchsfeld in Krauchenwies<br />

werden Exaktversuche als auch<br />

Demonstrationen zu Getreide-, Raps-, Mais-,<br />

Kartoffel- und Energiepflanzensorten vorgestellt.<br />

Neben den Landessortenversuchen zeigen<br />

das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich<br />

Landwirtschaft, und die o.g. Firmen produktionstechnische<br />

Versuche in Winterbraugerste,<br />

Sommergerste und Energiepflanzen<br />

sowie Pflanzenschutzversuche in Winterweizen<br />

(Fungizide) und Winterraps (Fungizide,<br />

Herbizide, Düngung / Spurennährstoffe).<br />

Des Weiteren informieren die Vertreter der<br />

verschiedenen Saatzuchtfirmen über ihre aktuelle<br />

Sortenpalette.<br />

Für Verköstigung ist gesorgt. Das Versuchsfeld<br />

liegt an der Straße von Krauchenwies<br />

nach Mengen.<br />

Die Zufahrt ist ausgeschildert.<br />

gez. Gommeringer<br />

Katholische Gemeindebücherei <strong>Illmensee</strong><br />

– unsere Bücherei!<br />

Kostenlose Ausleihe im Pfarrhaus in <strong>Illmensee</strong>,<br />

direkt neben der Kirche.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Am Sonntag nach der Messe von 10.30<br />

Uhr bis 11.15 Uhr,<br />

am Donnerstagabend<br />

von 18 bis 19 Uhr!<br />

Herzlich willkommen!<br />

Der Kabeljau<br />

Das Meer ist weit, das Meer ist blau,<br />

im Wasser schwimmt ein Kabeljau.<br />

Da kömmt ein Hai von ungefähr,<br />

ich glaub von links, ich weiß nicht mehr,<br />

verschluckt den Fisch mit Haut und Haar,<br />

das ist zwar traurig, aber wahr. —-<br />

Das Meer ist weit, das Meer ist blau,<br />

im Wasser schwimmt kein Kabeljau.<br />

Heinz Erhardt<br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser!<br />

Nun ist es so weit: wir haben für Sie die ersten<br />

der neu angeschafften Bücher in die<br />

Regale gestellt! Der Weg in die Bücherei<br />

lohnt sich also heute ganz besonders und<br />

sicher ist für jeden etwas dabei, z.B.: unser<br />

neues Familienspiel von Haba: Zoff im<br />

Hühnerhof mit dreidimensionalem Spielbrett,<br />

geeignet für Kinder ab 4 Jahren.<br />

Für die Kleinsten außerdem neue Bilderbücher<br />

wie Drei miese, fiese Kerle (Paul Maar<br />

und Susann Opel-Götz), Flunkerfisch (Axel<br />

Scheffler und Julia Donaldson) und Das alleralbernste<br />

ABC-Buch (Daniela Kulot).<br />

Für Kinder ab 6 das PC-Spiel Lissi und<br />

der wilde Kaiser, aber auch viele neue<br />

Bücher, z.B. ein weiterer Band aus der beliebten<br />

Baumhaus-Reihe von Mary Pope<br />

Osborne: Im Bann des Eiszauberers.<br />

Außerdem Die rote Zora von Kurt Held<br />

und Hilfe, meine Hexe tanzt Ballett! von<br />

Hiawyn Oram und Sarah Warburton.<br />

Für Jugendliche Achtung, Mädchen gesucht!<br />

(Karen-Susan Fessel) und Wir<br />

Kühe (Catherine Gilbert Murdock).<br />

Die Erwachsenen finden im Regal viele topaktuelle<br />

Bestseller, z.B. Der letzte Weynfeldt<br />

von Martin Suter, Tod auf dem Jakobsweg<br />

von Petra Oelker, Im Namen des<br />

Schweins von Pablo Tusset und Ein liebender<br />

Mann von Martin Walser. Außerdem<br />

Laienspiel, der neueste Altusried-Krimi mit<br />

Kommissar Kluftinger von Volker Klüpfel und<br />

Michael Kobr und Im Durcheinander der<br />

Liebe von Francois Lelord, dem Autor von<br />

Hectors Reise oder die Suche nach dem<br />

Glück.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Das Bücherei-Team<br />

Was, Wann, Wo?<br />

Aktuelle Veranstaltungen von <strong>Illmensee</strong><br />

und Umgebung<br />

Jeden Mittwoch geführter Walking-<br />

Treff – ganzjährig - Dauer: ca.1 Std.<br />

während der Sommerzeit jeden Mittwoch<br />

um 18.30 Uhr<br />

während der Winterzeit jeden Mittwoch<br />

um 13.30 Uhr<br />

Treffpunkt Grillparkplatz am Waldrand, Illwanger-Straße<br />

Nähere Info: Angelika Lehmann,<br />

Tel.: 07558/12 09<br />

Jeden Donnerstag – ganzjährig -<br />

17.30 bis 21.30 Uhr Dinnete aus dem<br />

Holzofen im Berggasthof Höchsten<br />

Jeden Sonntag, ganzjährig 10.00 bis 14.00<br />

Uhr Sonntags-Brunch im Berggasthof Höchsten<br />

Juni bis September jeden Mittwoch ab<br />

18.00 Uhr<br />

„Bunter Fischgrillabend“ im Biergarten<br />

des Gasthauses Karpfen, <strong>Illmensee</strong> (bei<br />

schlechtem Wetter im Restaurant), Info u.<br />

Reservierung: 07558/2 62<br />

Jeden Freitag 10.00 Uhr (in den Sommermonaten)<br />

Historische Stadtführung –<br />

kostenlos – durch die Pfullendorfer Altstadt<br />

(Dauer ca. 1 Std. )<br />

Kontakt u. Info: 07552/25-11 31<br />

06.07. – 05.10.<strong>2008</strong><br />

Ausstellung: Günter Grass – Der Schriftsteller<br />

als Maler –<br />

Städtische Galerie im Fruchtkasten des<br />

Klosters Ochsenhausen<br />

7<br />

10. – 14.07.2007<br />

Bächtlefest in Bad Saulgau<br />

10. – 14.07.2007<br />

Seehasenfest in Friedrichshafen<br />

11. - 13.07.<strong>2008</strong><br />

Großes Jubiläumsturnier in Fronhofen<br />

ca. 1100 Starts in Dressur und Springen<br />

11. – 13. Juli <strong>2008</strong><br />

Großes Jubiläums-Reitturnier in Fronhofen<br />

- 50 Jahre Reitverein -<br />

12.07.<strong>2008</strong>, 16.00 – 23.00 Uhr<br />

Weiterbildung „Fledermäuse“<br />

SHB-Naturschutzzentrum, Wilhelmsdorf<br />

12.07.<strong>2008</strong>, 20:30 Uhr<br />

„Don Camillo und Peppone“<br />

Naturtheater Waldbühne, Sigmaringendorf<br />

12./13.7.<strong>2008</strong>, Sa 19.00 Uhr, So 09.30 -<br />

18.00 Uhr<br />

Wilhelmsdorf Live<br />

Saalplatz, Wilhelmsdorf<br />

13.07.<strong>2008</strong>, 11.00 Uhr<br />

„Motorradtreffen“<br />

Feuerwehrhaus, Ostrach-Spöck<br />

13.07.<strong>2008</strong>, 11.00 Uhr<br />

„Sommerfest“<br />

Ostrach-Levertsweiler<br />

13.07.<strong>2008</strong>, 19:30 Uhr<br />

Sayaka Schmuck – Klarinetten – Trio<br />

als Beitrag zu den Musikfestwochen Oberschwaben<br />

in der Kirche St. Michael, Ostrach-Bachhaupten<br />

13.07.<strong>2008</strong>, 14:30 Uhr<br />

„Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren“<br />

Naturtheater Waldbühne, Sigmaringendorf<br />

13. /14.07 <strong>2008</strong><br />

Altheimer Sommerfest des Musikvereins<br />

Altheim<br />

auf dem idyllischen Dorfplatz vor dem<br />

Benvenut Stengele-Haus, Altheim<br />

15.07.<strong>2008</strong>, 14.00 Uhr ab Marktplatz<br />

Pfullendorf<br />

Pfullendorfer Dienstagsradeln mit Hermann<br />

Riester<br />

Die Tour führt nach Krauchenwies, Rückkehr<br />

ca. 18.00 Uhr<br />

Info: 07552/25 11 31<br />

16.07.<strong>2008</strong>, 14.00 Uhr<br />

Pfullendorfer Mittwochswandern, Begleitung:<br />

Christel Nesbeda<br />

Tour: „Drei-Seen-Wanderung <strong>Illmensee</strong>“<br />

ca. 8 km Wanderstrecke<br />

Treffpunkt: Stadtgartenvorplatz, Pfullendorf<br />

17.07.<strong>2008</strong>, 19:30 Uhr<br />

Sommerkonzert des Gospelchors Deggenhausertal<br />

auf dem Schulhof beim Kindergarten in<br />

Deggenhausen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!