20.09.2012 Aufrufe

Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde Albrechtsberg an der großen ...

Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde Albrechtsberg an der großen ...

Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde Albrechtsberg an der großen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Aktuell</strong> 04/09 Seite 25<br />

Herzlichen Glückwunsch zum Studienabschluss <strong>der</strong> Bildungswissenschaft <strong>an</strong> Frau Mag.<br />

phil. Julia Hofstetter aus <strong>Albrechtsberg</strong> am 25. Juni 2009 zur feierlichen Sponsion <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

Hauptuniversität Wien am 19. Oktober 2009.<br />

Der wissenschaftliche/berufliche Werdeg<strong>an</strong>g:<br />

Stelle: Art <strong>der</strong> Tätigkeit:<br />

dreijähriges Praktikum im För<strong>der</strong>zentrum/Ambulatorium<br />

für cerebral<br />

bewegungsbeeinträchtigte und<br />

mehrfachbehin<strong>der</strong>te Kin<strong>der</strong> und<br />

Jugendliche in Grainbrunn, NÖ<br />

Musiktherapiepraktikum in<br />

Waidhofen/Thaya, NÖ<br />

Ausbildung zur diplomierten<br />

Kin<strong>der</strong>gartenpädagogin<br />

Sept. 2003 – Juni 2005<br />

Forschungspraktikum mit begleitendem<br />

Reflexionsseminar zum<br />

Universtitätslehrg<strong>an</strong>g „Psycho<strong>an</strong>alytische<br />

Pädagogik“ am Institut für Unterricht- und<br />

Schulentwicklung (IUS/IFF Klagenfurt)<br />

Diplomarbeit <strong>an</strong> <strong>der</strong> Universität Wien mit<br />

dem Titel: „Der Einfluss <strong>der</strong><br />

Krebserkr<strong>an</strong>kung auf das Selbstkonzept<br />

des Kindes“<br />

Arbeitsaufgaben: <strong>an</strong>f<strong>an</strong>gs Mithilfe im Pflegebereich,<br />

später bereits Teamleitung und Gruppenführung,<br />

Einzelför<strong>der</strong>stunden im Intensivför<strong>der</strong>bereich<br />

psycho<strong>an</strong>alytische Selbsterfahrung<br />

Absolvierung <strong>der</strong> Bundesbildungs<strong>an</strong>stalt für<br />

Kin<strong>der</strong>garten-pädagogik (Kolleg), 1080 Wien. mit<br />

ausgezeichnetem Erfolg zur diplomierten<br />

Kin<strong>der</strong>gartenpädagogin abgeschlossen<br />

Auswertung narrativer Interviews und <strong>an</strong>schließende<br />

Präsentation <strong>der</strong> Ergebnisse (zentrale Tendenzen<br />

ausmachen)<br />

Einzelfall<strong>an</strong>alysen mit Methodentri<strong>an</strong>gulation auf <strong>der</strong><br />

onkologischen Station <strong>der</strong> Universitätsklinik für Kin<strong>der</strong>und<br />

Jugendheilkunde (AKH/Wien). Untersuchung des<br />

Selbstkonzeptes von Kin<strong>der</strong>n mit Hirntumor:<br />

Selbsteinschätzung und -bewertung <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>, sowie<br />

die Möglichkeiten heilpädagogischen H<strong>an</strong>delns zur<br />

Stärkung des Selbst krebskr<strong>an</strong>ker Kin<strong>der</strong>.<br />

universitärer Bildungsg<strong>an</strong>g:<br />

Studium <strong>der</strong> Bildungswissenschaft (Pädagogik) mit den Schwerpunkten<br />

Heil- und integrative Pädagogik, psycho<strong>an</strong>alytische Pädagogik und<br />

Sozialpädagogik <strong>an</strong> <strong>der</strong> Hauptuniversität Wien mit ausgezeichnetem<br />

Erfolg abgeschlossen<br />

1. Abschnitt: Okt. 2002 - Juli 2004<br />

2. Abschnitt: Okt. 2005 - Oktober 2007<br />

Diplomarbeit: Juni 2007 - April 2009,<br />

auf <strong>der</strong> onkologischen Station <strong>der</strong> Universitätsklinik für Kin<strong>der</strong>- und<br />

Jugendheilkunde (AKH Wien) (Benotung: Sehr Gut)<br />

mündl. Diplomprüfung: am 25. Juni 2009 mit Auszeichnung zur<br />

Magistra<br />

phil. best<strong>an</strong>den<br />

Frau Mag. phil. Julia Hofstetter arbeitet nun mit missh<strong>an</strong>delten, vernachlässigten und<br />

verhaltensauffälligen Kin<strong>der</strong>n und Jugendlichen in einem Krisenzentrum <strong>der</strong> MA 11 (Amt für<br />

Jugend und Familie) in Wien.<br />

Auch seitens <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> herzlichen Glückwunsch<br />

und auf dem weiteren Lebens- und Berufsweg alles Gute und viel Erfolg!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!