20.09.2012 Aufrufe

Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde Albrechtsberg an der großen ...

Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde Albrechtsberg an der großen ...

Gemeinde Aktuell - Marktgemeinde Albrechtsberg an der großen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Aktuell</strong> 04/09 Seite 29<br />

Jahresrückblick <strong>der</strong> FF Marbach<br />

Vom 24.04. – 26.04.2009 f<strong>an</strong>d unsere diesjährige Festsch<strong>an</strong>k statt. Auf diesem Wege möchten wir<br />

uns nochmals bei ALLEN Helferinnen und Helfern recht herzlich bed<strong>an</strong>ken!<br />

Einsätze: 1 Br<strong>an</strong>deinsatz (Willendorf), 3 Br<strong>an</strong>dsicherheitswachen und 18 technische Einsätze mit<br />

66 Mitglie<strong>der</strong>n und 305 Einsatzstunden!<br />

Übungen: Es wurden 4 Zugsübungen, 1 Unterabschnittsübung sowie 1 Abschnittsübung mit Funk,<br />

S<strong>an</strong> und Atemschutz von unserer Wehr durchgeführt. Weiters wurde <strong>an</strong> 9 Schulungen teilgenommen.<br />

Mitglie<strong>der</strong>ver-<br />

sammlung 4.12. 2009<br />

Kdt. Mene<strong>der</strong> konnte bei <strong>der</strong><br />

diesjährigen Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

Vizebgm. Fr<strong>an</strong>z<br />

Rosenkr<strong>an</strong>z, BR Karl<br />

Krayatsch sowie 26 FF Mitglie<strong>der</strong><br />

begrüßen.<br />

Nach einem kurzen Bericht<br />

des Kdt. informierte VM DI<br />

Renz sowie die Sachbearbeiter<br />

über die Tätigkeiten<br />

<strong>der</strong> Feuerwehr im abgelaufenen<br />

Jahr.<br />

Vizebürgermeister Rosenkr<strong>an</strong>z bed<strong>an</strong>kte sich bei den Feuerwehrmitglie<strong>der</strong>n für die gute Zusammenarbeit<br />

und wünschte allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung beför<strong>der</strong>te Kdt. Mene<strong>der</strong> auf Grund des erfolgreichen Ab-<br />

schlusses „Modul Truppm<strong>an</strong>n“ Steindl Benjamin zum Feuerwehrm<strong>an</strong>n und Rame<strong>der</strong> Michael zum<br />

Oberfeuerwehrm<strong>an</strong>n. Herzliche Gratulation!<br />

Wettkämpfe: Die FF Marbach nahm mit zwei Bewerbsgruppen <strong>an</strong> sieben Bewerben teil, wobei sehr<br />

gute Platzierungen erzielt werden konnten. Bei den L<strong>an</strong>desleistungsbewerben in Wieselburg nahm<br />

eine Gruppe teil, wobei Steindl Benjamin das Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber erringen konnte.<br />

Beim Abschnittsfeuerwehrtag in Spitz wurden: EHBI Hellerschmid Ludwig für 60. jährige und<br />

HFM Enne Joh<strong>an</strong>n jun. für 25- jährige verdienstvolle Tätigkeit geehrt.<br />

OBM Mene<strong>der</strong> Thomas erhielt das Verdienstzeichen 3. Klasse.<br />

Eine große Herausfor<strong>der</strong>ung waren heuer für unsere Wehr auch die extremen Wetterkapriolen, insbeson<strong>der</strong>s<br />

das Hochwasser in Mühldorf und im Spitzer Graben, wo wir tagel<strong>an</strong>g mit Aufräumungsarbeiten<br />

beschäftigt waren. Dabei leistete uns die Straßenwasch<strong>an</strong>lage auf unserem TLFA 4000 sehr<br />

gut Dienste.<br />

Die Feuerwehr Marbach bed<strong>an</strong>kt sich bei <strong>der</strong> Bevölkerung, unseren Spen<strong>der</strong>n, Gönnern<br />

und Freiwilligen Helfern sowie für die fin<strong>an</strong>zielle Unterstützung seitens <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Frohe Weihnachten und viel Glück im Jahr 2010<br />

wünscht Ihnen die Freiwillige Feuerwehr Marbach.<br />

Vor<strong>an</strong>kündigung: Unsere Festsch<strong>an</strong>k 2010 findet vom 30.04. bis<br />

02.05.2010 statt!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!