14.12.2012 Aufrufe

Saving Ultramid® Ultraform® Ultradur® Ultrason® Ultraform ...

Saving Ultramid® Ultraform® Ultradur® Ultrason® Ultraform ...

Saving Ultramid® Ultraform® Ultradur® Ultrason® Ultraform ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vertrieb<br />

Trading Chemicals in Italien. Somit stützt sich der Kunststoff-<br />

vertrieb der BASF bei der Betreuung von Kleinkunden sowie<br />

der Lieferung von Kleinmengen künftig auf die drei großen<br />

Vertriebspartner ALBIS, Schulman und Ultrapolymers.<br />

Die Zuordnung in Europa sieht dann folgendermaßen aus:<br />

ALBIS: Deutschland, Österreich, Schweiz, die nordeuropäi-<br />

schen Länder Finnland, Norwegen und Schweden sowie in<br />

Mittelosteuropa Polen, die Slowakei, die Tschechische Repu-<br />

blik und Ungarn.<br />

Schulman: Frankreich sowie Belgien, Luxemburg und die<br />

Niederlande.<br />

Ultrapolymers: Großbritannien, Irland, Italien, Portugal und<br />

Spanien.<br />

Darüber hinaus arbeitet die BASF in Italien mit einigen weite-<br />

ren Fremdhändlern zusammen.<br />

Im Rahmen dieser Umstrukturierung übernimmt die Firma<br />

Ravago SA und ihre Tochter EP Compounding in Vilallonga<br />

die Compoundieranlage für Styrol-Copolymere der BASF<br />

Española in Tarragona/Spanien.<br />

12<br />

Optimale<br />

Kundenbetreuung<br />

Alle Mitarbeiter der betroffenen BASF-Gesellschaften und der<br />

Compoundieranlage treten in die neuen Firmen über. „Die drei<br />

Unternehmen sind nicht nur starke paneuropäische Kunststoff-<br />

Handelsgesellschaften, sie gehören auch zu den größten<br />

europäischen Compoundeuren. Deshalb werden sie zu bevor-<br />

zugten Partnern der BASF“, erklärt Christian Fischer, Vertrieb<br />

Europa. Diese Maßnahme ist ein wichtiger Teil der neuen Ver-<br />

triebsstrategie bei den BASF-Kunststoffen in Europa. Die BASF<br />

bietet für jedes Marktsegment die optimale Art der Kunden-<br />

betreuung. Im Segment der Kleinmengen- und Nischenpro-<br />

dukte entsteht durch das neue Konzept eine enge Verzahnung<br />

zwischen der BASF und den Vertriebspartnern, die in der Dis-<br />

tribution und Compoundierung aktiv sind.<br />

Aus 14<br />

Customer-Service-Ce<br />

Mehr als nur ein Callcenter. In den Customer-Service-Cen<br />

Wünsche, Anfragen,<br />

Bestellungen oder auch<br />

Beschwerden von Kun-<br />

den ohne Zeitverzögerung in Produk-<br />

tion, Logistik, Marketing oder techni-<br />

sche Einheiten tragen. Ein an-<br />

spruchsvolles Ziel. Customer-Service-<br />

Center, kurz CSC, heißt das Instru-<br />

ment, mit dem die BASF genau das<br />

garantiert. In einem CSC werden die<br />

bisherigen Funktionen des Innendien-<br />

stes zusammengefasst und gleichzei-<br />

tig zu einem festen Bestandteil des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!