14.12.2012 Aufrufe

Saving Ultramid® Ultraform® Ultradur® Ultrason® Ultraform ...

Saving Ultramid® Ultraform® Ultradur® Ultrason® Ultraform ...

Saving Ultramid® Ultraform® Ultradur® Ultrason® Ultraform ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produkte<br />

Komfortausstattung mit<br />

Kunststoffen der BASF<br />

Getränkehalter im Auto benötigen Ultradur ® und Ultramid ® für ihre Funktion.<br />

Praktisch: Getränkehalter mit Kunststoffen<br />

von BASF.<br />

Wer im Stau oder vor<br />

roten Ampeln steht,<br />

weiß ihn zu schätzen:<br />

den Getränkehalter – englisch:<br />

cupholder – im Auto. Er ist normaler-<br />

weise unsichtbar, meist in der Mittel-<br />

konsole von Fahrzeugtypen der obe-<br />

ren Mittelklasse versteckt, erscheint<br />

auf Knopfdruck und hält den Kaffee-<br />

becher oder die Cola-Dose sicher in<br />

seiner Mechanik. Um dieses auf den<br />

ersten Blick unscheinbare Bauteil effi-<br />

zient und funktionsfähig herzustellen,<br />

sind vier Thermoplasttypen, ein Metall<br />

und ein Elastomer vonnöten.<br />

18<br />

Die Kunststoffe liefern dabei wie üblich<br />

hohe Leistungsfähigkeit bei geringem<br />

Gewicht. Das ist bei der schwebenden<br />

Konstruktion des Bauteils besonders<br />

wichtig. Die Firma fischer automotive<br />

systems in Horb hat sich bei der Kon-<br />

struktion der Führungsschiene des<br />

eigentlichen Halteelements für<br />

Ultradur ®, ein Polybutylenterephthalat<br />

(PBT) der BASF, entschieden. Für die<br />

besondere Anforderung an Verzugsar-<br />

mut in dieser Anwendung ist das Ultra-<br />

dur S 4090G2 sehr geeignet. Ultradur ®<br />

S ist ein Blend aus PBT und Acrylester-<br />

Styrol-Acrylnitril-Copolymeren (ASA)<br />

mit einer besonders ansprechenden<br />

Oberfläche.<br />

Der metallisch anmutende Haltebügel<br />

des „Cupholders“ besteht ebenfalls<br />

aus Kunststoff, in diesem Fall ist es<br />

Ultramid ®, das Polyamid der BASF.<br />

In dieser Anwendung zeigt sich eine<br />

besondere Eigenschaft des Ultramid ®<br />

B3EG7, die nicht oft zum Zug kommt:<br />

Es lässt sich problemlos verchromen<br />

und steht damit auch dort zur Verfü-<br />

gung, wo es auf ein metallisches<br />

Erscheinungsbild ankommt. Für die<br />

Dämpfung erhält der Bügel schließlich<br />

eine Weichkomponente.<br />

Cupholder aus Ultramid und Ultradur S im<br />

Mercedes SL.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!