14.12.2012 Aufrufe

Saving Ultramid® Ultraform® Ultradur® Ultrason® Ultraform ...

Saving Ultramid® Ultraform® Ultradur® Ultrason® Ultraform ...

Saving Ultramid® Ultraform® Ultradur® Ultrason® Ultraform ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T itel<br />

beschichtbar sind. „Mit diesen Folien verbessern wir die Qua-<br />

lität von mit Polyurethan hinterschäumten horizontalen Karos-<br />

serieaußenteilen und ermöglichen auch komplexe Strukturen<br />

wie Dächer, Motorhauben oder Heckklappen.“ Modellrech-<br />

nungen ergeben, dass PFM-Bauteile um bis zu 40 Prozent<br />

kostengünstiger als nass lackierte Stahlblechlösungen sind.<br />

Und nicht zu vergessen der Autofahrer. Seine Benzinkosten<br />

sinken auf Grund des geringeren Gewichts. Zusammen mit<br />

dem Verzicht auf Lackierung weisen PFM-Teile gegenüber<br />

nass lackiertem Stahlblech somit eine deutlich höhere Öko-<br />

effizienz auf.<br />

Gewichtsreduzierung<br />

mit PFM<br />

Für die Serienreife von PFM stehen Anwendungen wie das<br />

Kunststoffvolldach und das Spoiler-Plus-Hochglanzdach des<br />

MCC Smart, die der deutsche Hersteller ArvinMeritor, Gifhorn,<br />

fertigt. Neben der deutlichen Gewichtsreduzierung von etwa<br />

50 Prozent wurden hier auch die Kosten erheblich gesenkt.<br />

6<br />

Lamellendach aus Kunststoff,<br />

passend zum Innendekor.<br />

Weiterhin basiert das Prototypen-Kunststoff-Lamellendach für<br />

die Mercedes-A-Klasse auf der PFM-Technologie. Die Kunst-<br />

stofflamellen sind etwa 40 Prozent leichter als die heutige<br />

Lösung aus Blech.<br />

Gelungene Projekte, die das Entwicklungsteam aus Mitarbei-<br />

tern der BASF Aktiengesellschaft, der BASF Coatings AG und<br />

der Elastogran GmbH optimistisch in die Zukunft schauen<br />

lassen. Für Reinhard Jakobi ist klar: „Schon bald dominieren<br />

Fahrzeuge mit hochglänzenden Folienoberflächen das<br />

Straßenbild.“<br />

Ihr Ansprechpartner:<br />

Dr. Reinhard Jakobi,<br />

Tel. +49 621 60-49215<br />

Gewinnspiel<br />

Die Vollkarosserie aus Kunststoff – auf den Straßen<br />

noch Zukunftsmusik. Bei Ihnen zuhause schon Wirklichkeit.<br />

„plastics“ verlost unter den ersten 100 Einsendern<br />

der Faxantwort 30 Kunststoffmodellbausätze<br />

des Smart von Revell.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!