14.12.2012 Aufrufe

Saving Ultramid® Ultraform® Ultradur® Ultrason® Ultraform ...

Saving Ultramid® Ultraform® Ultradur® Ultrason® Ultraform ...

Saving Ultramid® Ultraform® Ultradur® Ultrason® Ultraform ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E-Commerce<br />

PlasticsPortal startet in Asien<br />

E-Commerce-Plattform für asiatische Kunden<br />

Nach der Einführung des<br />

BASF-PlasticsPortal in Euro-<br />

pa vor zwei Jahren ist es<br />

jetzt auch in Asien soweit: das Plas-<br />

ticsPortal Asien geht ans Netz. Es ver-<br />

spricht den Kunden in der Region den<br />

gleichen Komfort, Tools und Support<br />

wie sein europäisches Pendant.<br />

Mit dem neuen Angebot will die BASF<br />

Transparenz und Geschwindigkeit ihrer<br />

Geschäftsaktivitäten in Asien erhöhen.<br />

Kunden sollen nun online Bestellungen<br />

aufgeben, bearbeiten und Produkt-<br />

informationen abrufen – zu jeder Zeit<br />

und an jedem Ort.<br />

Um die E-Commerce-Plattform an die<br />

Wünsche und Bedürfnisse der asiati-<br />

schen Kunden anzupassen, galt es,<br />

die lokalen Begebenheiten in Sprache,<br />

Schrifttypen, Bestellmengen und<br />

Währungen zu berücksichtigen.<br />

Und so präsentiert sich das Internet-<br />

portal seinen asiatischen Kunden:<br />

– Wenig Grafiken und<br />

Flash-Elemente, um<br />

die Seiten sehr<br />

schnell auch bei<br />

langsamer Verbin-<br />

dung aufzurufen.<br />

– Die Vielfalt der asiati-<br />

16<br />

schen Sprachen ist berücksichtigt.<br />

– Spezielle Bestellkataloge sind verfüg-<br />

bar.<br />

– Angeboten werden auch Produkt-<br />

und Lieferinformationen.<br />

– Angepasste Ein- und Ausgabemas-<br />

ken helfen den asiatischen Benut-<br />

zern.<br />

– Traditionelle Kundenbeziehungen<br />

werden durch die Anpassungen in<br />

der Aufmachung der Seite aufrecht<br />

erhalten.<br />

In Asien wird das PlasticsPortal in drei<br />

Phasen eingeführt: Den Anfang<br />

machen China und Korea, dann folgt<br />

Japan, und in der dritten Phase wer-<br />

den Australien/Neuseeland und andere<br />

Teile Asiens angeschlossen.<br />

Die Seiten werden nicht nur in Eng-<br />

lisch angeboten; sie sind auch in ver-<br />

einfachtem Chinesisch, Koreanisch<br />

und Japanisch abrufbar.<br />

Die Verantwortlichen erwarten von<br />

dem Portal, dass es sich als zentrale<br />

Informationsbasis etabliert und als<br />

Schlüssel zu Geschäftsbeziehungen<br />

fungiert. „Das PlasticsPortal lässt den<br />

Informationsfluss ansteigen, macht<br />

unsere Geschäfte flexibler und struk-<br />

turierter und liegt auf einer Linie mit<br />

unserer Schlüsselstrategie“, so Chris<br />

Meyer, Projektmanager für das Plas-<br />

ticsPortal Asien. „Unsere Kunden wer-<br />

den die Vorteile zu schätzen wissen,<br />

die durch die schnellere Kommunikati-<br />

on via Internet möglich sind. Wir sind<br />

optimistisch und erwarten, dass<br />

innerhalb der nächsten drei Jahre bis<br />

zu 50 Prozent aller Kunststoffbestel-<br />

lungen über das Internet abgewickelt<br />

werden.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!