14.12.2012 Aufrufe

Weitere Informationen - DENTAL INSIDE

Weitere Informationen - DENTAL INSIDE

Weitere Informationen - DENTAL INSIDE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Cumedente_PR 13.6.2008 10:06 Uhr Seite 23<br />

Die Cumdente Geschäftsführer Privatdozent<br />

Dr. Rainer Hahn und Dr. Frank Schynowski<br />

te und Instrumente sollten nicht auf Grund von Marktanalysen, sondern<br />

aus Erfordernissen in der täglichen Praxis abgeleitet werden. Basis<br />

dafür sind zum einen die Cumdente Kunden, deren Anregungen und<br />

Wünsche oftmals Anstoss für eine neue Entwicklung geben. Aber auch<br />

im Tagesablauf meiner Praxis und in Diskussionen mit Kolleginnen und<br />

Kollegen werden Probleme thematisiert und nach Lösungen geforscht.<br />

Dr. Frank Schynowski: Relevant ist dabei auch die ideale Abstimmung<br />

aller Produkte: Sie bilden aufeinander aufbauend jeweils in ihren<br />

Fachgebieten systematische Behandlungskonzepte. Darüber hinaus<br />

gibt es bei Cumdente kostenlose Arbeitskarten zu den verschiedenen<br />

Themenschwerpunkten, die die einzelnen Behandlungsschritte veranschaulichen.<br />

So kann nach dem Prinzip „weniger ist mehr“ mit einigen<br />

stimmigen Materialien ein idealer Behandlungserfolg erzielt werden.<br />

Die Forschung und Entwicklung gilt aber nicht nur der Optimierung<br />

bereits bestehender Produkte, sondern oft auch der Entdeckung neuer<br />

Wege oder Materialien. Beispielsweise die neuen Cumdente Endo-Diamanten,<br />

anhand der die WK-Aufbereitung auf ein Bruchteil der notwendigen<br />

Zeit reduziert und das Ergebnis deutlich verbessert wird.<br />

Oder aber das adhäsive WF-Material Seal 3D, mit dem erstmals der gesamte<br />

Kanal in adhäsiver Qualität dauerhaft bakteriendicht verschlossen<br />

werden kann.<br />

Cumdente steht für wissenschaftlich herausragende Entwicklungen,<br />

die zahlreich prämiert wurden, wie auch unsere neuen Nano-Füllungsmaterialien<br />

auf Fluorapatitbasis mit Sekundärkaries-Prophylaxe.<br />

Was sprach für eine Zusammenarbeit mit ProDentis?<br />

Dr. Frank Schynowski: Uns war in erster Linie wichtig, unsere Schwer-<br />

punkte auch über Grenzen zu transportieren. Dazu zählen ganz klar<br />

Praxisnähe, zahnmedizinischer Sachverstand und generell ein gutes<br />

Gespür für den jeweiligen Dentalmarkt. Darüber hinaus haben wir<br />

nach einem Partner gesucht, der nicht nur unsere Produkte vertreibt<br />

und uns in der Schweiz repräsentiert, sondern auch mit den Schweizer<br />

Zahnärzten in engem Kontakt steht. Die Arbeit von ProDentis und<br />

Herrn Fischer hat uns dabei überzeugt.<br />

Daniel Fischer: Darüber hinaus organisiert ProDentis fachgerechte<br />

Weiterbildungsplattformen für Zahnärzte. So haben wir, ähnlich der<br />

Zusammenarbeit zwischen Cumdente und dem Fortbildungsinstitut<br />

DentalSchool, die Möglichkeit, Wissenschaft, Entwicklung und Praxis<br />

Zahnmedizin<br />

auch in der Schweiz eng zu vernetzen und direkt mit den Anwendern<br />

zusammen zu arbeiten. Gleichzeitig setzen wir, wie auch die Cumdente<br />

Expertenhotline, einen Schwerpunkt auf kompetente Beratung,<br />

nicht auf Verkaufsgespräche.<br />

Wie sehen Ihre weiteren, gemeinsamen Pläne aus?<br />

Dr. Frank Schynowski: Die konsequente Verfolgung von Forschung und<br />

Entwicklung steht bei Cumdente auch für die Zukunft an erster Stelle.<br />

Gleichzeitig muss unsere Zusammenarbeit für alle einen Gewinn darstellen:<br />

Wir setzen Ideen um, die sich bereits in der Praxis bewähren<br />

müssen - noch ehe sie auf den Markt kommen. Dafür gilt es, weitere<br />

Strukturen zu schaffen und unseren Kunden die Möglichkeit zu bieten,<br />

daran teilzunehmen. In der Schweiz werden wir das vor allem auch<br />

über gemeinsame Fortbildungen, sowie eine vermehrte Teilnahme an<br />

Kongressen und Messen realisieren.<br />

Daniel Fischer: ProDentis vertritt drei weitere Dentalfirmen und möchte<br />

sich in den kommenden Jahren insbesondere als Endo-Spezialist<br />

etablieren. Durch die Zusammenarbeit mit Cumdente konnten wir diese<br />

Stellung bereits weiter ausbauen. Gleichzeitig bin ich sicher, dass<br />

die klaren Behandlungskonzepte auch in Schweizer Zahnarztpraxen<br />

auf gute Resonanz stossen. ■<br />

<strong>Weitere</strong> <strong>Informationen</strong>:<br />

Cumdente GmbH<br />

Paul-Ehrlich-Strasse 11<br />

D-72076 Tübingen<br />

Telefon 0049 7071 9 75 57 21<br />

Fax 0049 7071 9 75 57 22<br />

info@cumdente.de<br />

www.cumdente.de<br />

Exklusiv-Vertrieb Schweiz:<br />

ProDentis<br />

Blüemliweg 32<br />

8840 Einsiedeln<br />

Telefon 055 412 83 09<br />

Fax 055 412 83 50<br />

info@prodentis.ch<br />

www.prodentis.ch<br />

Juni 08 dentalinside 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!